• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jesus liebt mich

Serienmittwoch #180: Überraschende Schauspieler nach erneuten Sehen?

26 Mittwoch Jun 2019

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Captain Marvel, David Tennant, Der Vorname, Doctor Who, Doctor's Diary, Don Juan In Soho, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Ellen Page, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Florian David Fitz, Fright Night, Good Omens, Hamlet, Harry Potter, Jessica Jones, Jesus liebt mich, Jude Law, Juno, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Set It Up, Sherlock Holmes, Single Father, Spy, Susan Cooper Undercover, Tales of the City, The Umbrella Academy, Vampire Academy, Vincent will Meer, Wer ist die Braut, Zoey Deutch

Corly fragt diese Woche nach Schauspieler/innen, die wir früher mal gesehen und dann wieder neu entdeckt haben.

Wenn wir wirklich nur von Leuten sprechen, die ich zu einem Zeitpunkt sehr gut fand, dann nicht mehr weiter verfolgt habe und dann irgendwann wieder für mich entdeckt habe, fallen mir 2 Leute ein:

  • Ellen Page: Den Film „Juno“ habe ich irgendwann geschaut und fand ihn toll, aber hatte Ellen Page dann wieder aus den Augen verloren – irgendwann war sie dann unterschwellig immer da, mit ihrem Coming Out, „Inception“ und „X-Men„, aber als Schauspielerin wirklich wiederentdeckt habe ich sie erst mit der tollen Serie „The Umbrella Academy“ (und eventuell „Tales of the City„, davon habe ich bisher nur die erste Folge gesehen).
  • Zoey Deutch: Ich liebe ja die Vampire Academy-Bücher und schaue mir auch gerne die doch eher schlechte Verfilmung an – ein Hauptgrund ist Zoey Deutch als Rose. ❤️ Aber aus irgendeinem Grund habe ich mich nach dem Film nicht weiter mit ihr beschäftigt, bis ich dann „Set It Up“ geschaut habe und daraufhin dann gleich nochmal „Vampire Academy“.

Wenn wir nun auch noch die Leute einbeziehen, die ich nie ganz aus den Augen verloren habe, aber bei denen meine Begeisterung irgendwann abgeflacht / verloren gegangen ist, und dann vor Kurzem wieder aufgetaucht ist, fallen mir noch drei weitere Kandidaten ein:

  • Florian David Fitz: Ach, was hab ich ihn als Marc Meier in „Doctor’s Diary“ geliebt, und auch in „Jesus liebt mich“ zu einer ähnlichen Zeit – dann hatte ich ihn zwischenzeitlich nochmal in „Vincent will Meer“ gesehen, dann aber nicht mehr wirklich das Bedürfnis gehabt, mir Filme mit ihm anzuschauen. Jetzt habe ich aber vor Kurzem „Der Vorname“ geschaut und bin wieder Hin und Weg (… Pun intended, den Film muss ich auch noch schauen).
  • Jude Law: Ich fand ihn super als John Watson in den „Sherlock Holmes“ Filmen, hab ihn dann aber etwas vergessen, mit „Spy – Susan Cooper Undercover“ ist meine Begeisterung dann für eine kurze Zeit wieder aufgeflammt – und dann mit „Fantastische Tierwesen“ und „Captain Marvel“ hat er sich endgültig wieder längerfristig in mein Herz gespielt.
  • David Tennant: Nun, DT ist eigentlich seit ich angefangen habe, „Doctor Who“ zu schauen, durchgängig einer meiner Lieblingsschauspieler und ich habe auch seitdem durchgängig Filme, Serien und Theaterstücke sowohl auf DVD als auch live im Theater mit ihm gesehen („Harry Potter 4„, „Fright Night„, „Hamlet“ (DVD), „Don Juan in Soho“ (live im Theater), „Ein Schotte macht noch keinen Sommer„, „Wer ist die Braut“ „Broadchurch„, „Jessica Jones„, „Single Father„), aber diese richtige Fan-Begeisterung ist irgendwann vor eineinhalb Jahren abgeflacht, bis sie jetzt mit seinem Podcast und „Good Omens“ plötzlich wieder da ist.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #102

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brügge sehen... und sterben?, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Deadpool, Die 5 BESTEN, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Fack Ju Göhte, Filme, Fluch der Karibik, Heat, Jesus liebt mich, Johnny English, Kill the Boss, Killer's Bodyguard, lustig, Naked, Reine Nervensache, Spy, Susan Cooper Undercover, Taffe Mädels, Wer ist die Braut, Ziemlich beste Freunde, Zufällig Allmächtig

besten-donnerstag_102

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Filme

Es gibt so einige Filme, die mir hierzu eingefallen sind. Um mich irgendwie entscheiden zu können, besteht meine Liste wirklich aus den fünf (für mich) lustigsten Filmen, und nicht den (für mich) fünf besten Filmen, die auch lustig sind.

(1) Das Leben das Brian – Der erste Film, der mir dazu eingefallen ist und auch unumstritten der ist, bei dem ich am meisten gelacht habe und auch nach mehreren Sichtungen immer noch super lustig finde.

(2) Fluch der Karibik 1 – Der zweite eigentlich auch, aber den hab ich schon länger nicht mehr gesehen und deshalb nicht mehr so präsent.

(3) Spy – Susan Cooper Undercover – Super lustig, müsste ich eigentlich nochmal schauen.

(4) Ziemlich beste Freunde –  Noch dazu, dass er so lustig ist, einfach auch ein so schöner Film.

(5) Naked – Hier habe ich ziemlich lange mit mir gehadert, mich aber letztendlich doch für diesen Film entschieden. Denn er hat zwar längere Teile, die ich nicht besonders lustig fand, aber dann auch wieder längere Stellen, an denen ich aus dem Lachen überhaupt nicht mehr herauskam.

Honorable Mentions:

  • Ein Schotte macht noch keinen Sommer
  • Kill the Boss
  • Heat (Taffe Mädels)
  • Wer ist die Braut?
  • Fack Ju Göhte (nur der erste Teil!)
  • Killer’s Bodyguard
  • Johnny English
  • Brügge sehen …und sterben
  • Zufällig Allmächtig
  • Deadpool 1+2
  • Baymax
  • Codename U.N.C.L.E.
  • Reine Nervensache
  • Jesus liebt mich

Buch & Film – Jesus liebt mich

05 Mittwoch Feb 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Filme, Rezensionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2012, 8 Punkte, Buch, Deutschland, Film, Florian David Fitz, FSK 12, Glaube, Gott, Hannelore Elsner, Henry Hübchen, Jessica Schwarz, Jesus liebt mich, Komödie, Religion, Rezension, Romantik

Hallo!

Den Film „Jesus liebt mich“ habe ich schon vor einiger Zeit gesehen, als er im Kino lief, und jetzt habe ich endlich auch das Buch gelesen.

Buch: Autor: David Safier; Erscheinungsjahr: 2008

Film: basiert auf dem Buch; Regisseur: Florian David Fitz; Drehbuch: Florian David Fitz; FSK: 12; Erscheinungsjahr: 2012; Hauptdarsteller: Florian David Fitz, Jessica Schwarz, Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Nicholas Ofczarek; Genre: Komödie, Romantik; Länge: 100 Minuten; Produktionsland: Deutschland

Meine Bewertung: 8/10 Punkten (Film) und 10/10 Punkten (Buch)

Klappentext: Marie (Jessica Schwarz) hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim ersten Rendezvous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua (Florian David Fitz) ist wirklich der Messias. Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in den falschesten aller Männer verliebt hat.

Es geht in dem Buch darum, dass Jesus auf die Erde kommt, um die Apokalypse vorzubereiten, dann trifft er jedoch Marie, die gerade ihren Verlobten vor dem Altar mit einem „Nein“ hat stehen lassen und alles gerät durcheinander, da er eben doch irgendwo ein Mensch ist und sich zu ihr hingezogen fühlt. Marie will natürlich gleichzeitig alles Mögliche tun, um den Weltuntergang und ihr ewiges Dasein im Fegefeuer zu verhindern.

Meine Meinung:

Ich war zuerst etwas skeptisch, bevor ich den Film gesehen habe, ob das jetzt wirklich ein Film ist, den ich unbedingt sehen muss. Aber ich bin natürlich mit ins Kino gegangen und war begeistert. Ich fand den Film wirklich klasse. Florian David Fitz (ich kürze ihn ab hier mal mit FDF ab) kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht und generell habe ich mich eigentlich relativ wenig für die Schauspieler und Regisseure interessiert. Aber bei diesem Film war ich so begeistert von FDF, dass ich im Abspann bewusst gesucht habe, wie er heißt, mir den Namen gemerkt, aufgeschrieben und zu Hause gegoo… gegoogelt… gegoogled…über Google gesucht habe – seit dem bin ich ein Fan von ihm. Natürlich hatte das durchaus auch etwas mit seine Aussehen zu tun, aber er ist einfach ein großartiger Schauspieler. Und in diesem Fall auch Regisseur. Der Film war wirklich witzig und romantisch. Jessica Schwarz verkörpert die Rolle der tollpatschigen Marie sehr glaubwürdig. Auch Henry Hübchen und Hannelore Elsner darf man nicht verschweigen (in den Rollen von dem Erzengel und frustrierten Pastor Gabriel, bei dem Jesus unterkommt bzw. der Mutter von Marie, für die Gabriel Mensch geworden ist).

Natürlich gab es viel Kritik zu dem Buch und dem Film, da es eben um Jesus und Gott geht, einiges in Frage gestellt wird und Jesus selbst zwischendurch sehr wenig göttliche Dinge tut oder will. Aber ich (als Katholikin, auch wenn ich nicht an den kirchlichen Glauben glaube) sehe das erstens nicht so eng und zweitens auch grundsätzlich eher positiv, da Jesus und vor allem Gott hier zwar oft kritisiert und sogar beschimpft werden von den Hauptpersonen, nicht von dem Autor!), allerdings sind das Zweifel, die die Menschen nun einmal haben. Sie fragen sich eben, wie es eine Gott geben kann, wenn es so viel Unheil auf der Welt gibt, hier speziell Tumor – im Buch hat die Schwester von Marie einen Tumor im Kopf. Und durch die Antworten von Jesus und Gott wird hier dargestellt, wie es so etwas und gleichzeitig einen Gott geben kann. Ich finde das ist sehr gut dargestellt und auch für Strenggläubige annehmbar, wenn sie sich mit dem Buch beschäftigen.

Die Geschichte behandelt mit viel Humor ernste Themen, die die Menschen beschäftigen. Im Vordergrund eben, wie es gleichzeitig einen Gott und so viel Schlechtes auf der Welt geben kann genauso wie die Angst vor dem Weltuntergang. Aber es werden auch andere Themen behandelt, wie die Beziehung zwischen Marie und ihren Eltern und Liebe in allen möglichen Versionen, von der unmöglichen Liebe zwischen Marie und Jesus, der (unerwiderten) Liebe zwischen Freunden und zwischen Maries Mutter und Gabriel, der Liebe zwischen Maries Vater und der sehr viel jüngeren, ehemals Prostituierten Swetlana.

David Safier ist wirklich ein sehr begabter Autor, ich musste immer mal wieder lachen und das Buch ist einfach toll geschrieben. Das Buch wird zunehmend romantischer und spannender, den Witz verliert es aber nie. Das Buch wurde auch angemessen umgesetzt, im Film sind natürlich ein paar Sachen anders, wie z.B. dass die Schwester gänzlich weggelassen wurde, aber er hat denselben Witz und Charme wie das Buch, die „Message“ ist die gleiche und die Schauspieler sind einfach super und passen zu den Charakteren.

Fazit: Ein sehr lustiges und toll geschriebenes Buch, das man lesen sollte und ein witziger und schöner Film, der dieses Buch super umsetzt.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (989)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (147)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (377)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (78)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent
  • Theater – Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
  • Monatsrückblick März 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …