• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jessica Koch

Die 5 BESTEN – Deutsche Autoren / Dichter

15 Donnerstag Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

deutsche Autoren, deutsche Dichter, Die 5 BESTEN, Goethe, Jessica Koch, Johann Wolfgang von Goethe, Mark-Uwe Kling, Nikolas Stoltz, Walter Moers

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Studiogstock – Freepik.com

Diese Woche geht es um unsere fünf liebsten Autoren oder Dichter aus Deutschland:

Mark-Uwe Kling – Die Känguru-Chroniken, besonders als Hörbücher, von ihm selbst gesprochen, sind absolut genial, die kann ich auch immer wieder hören und jedesmal aufs Neue drüber lachen und sie gleichzeitig bewundern. Und auch sein Buch (ebenfalls als Hörbuch gehört) Qualityland hat mir sehr gut gefallen.

Johann Wolfgang von Goethe – Gelesen habe ich Die Leiden des jungen Werther, Götz von Berlichingen (ohne, dass ich mich daran erinnere), und Faust – aber auch wenn diese nicht schlecht sind, mag ich doch vor allem seine Lyrik: Der Zauberlehrling, Erlkönig, Willkommen und Abschied, …

Walter Moers – Diese einzigartige Fantasie hätte ich gerne, aber so begnüge ich mich einfach damit, sie zu lesen, und durch tolle Textgestaltung und Illustrationen veranschaulichten Geschichten zu erleben. Gelesen / Gehört habe ich bisher (nur) Die Stadt der Träumenden Bücher, Ensel und Krete, und Der Bücherdrache. (Rezensionen sind verlinkt.)

Nikolas Stoltz – Von ihm habe ich die beiden DREAM ON Bücher gelesen, die mir sehr gut gefallen haben – hier gehts zu meinen Rezensionen zu Teil 1 & Teil 2.

Jessica Koch – Von ihr habe ich die Danny-Trilogie (Dem Horizont so nah, Dem Abgrund so nah, Dem Ozean so nah) gelesen, die mir sehr gut gefallen hat – habe ich stundenlang am Stück gelesen und recht emotional drauf reagiert. Außerdem habe ich Wenn das Meer leuchtet von ihr gelesen, welches ich auch gut fand. (Rezensionen sind verlinkt.)

Honorabel Mentions: Heinrich Heine, Joseph von Eichendorff, Patrick Süskind, Ursula Poznanski (Österreich)

30 Day Book Challenge #7 – Biografie

07 Dienstag Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Bücher, Becoming, Dem Horizont so nah, Jessica Koch, Michelle Obama

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#7: Eine Biografie

Tja… ich habe zwar schon biografische Filme gesehen, aber noch nie eine Biografie gelesen. Hat mich auch lange überhaupt nicht gereizt, und auch jetzt nur in Ausnahmefällen. Aber ich habe zumindest Becoming von Michelle Obama bei mir im Regal stehen, das darauf wartet, gelesen zu werden. Und, was vielleicht noch einer Biografie nahe kommt: Ich habe das das Buch Dem Horizont so nah (+ Folgebände) von Jessica Koch gelesen – ist zwar keine Biografie direkt, aber die Verarbeitung der persönlichen Erlebnisse der Autorin. (2016 hatte ich auch eine Rezension dazu geschrieben, die findet ihr hier!)


Bildquellen:

  • Dem Horizont so nah: https://www.amazon.de/dp/B01BWX94VY/ref=dp-kindle-redirect?_encoding=UTF8&btkr=1, abgerufen am 07.07.2020
  • Becoming: https://www.amazon.de/Becoming-English-Michelle-Obama-ebook/dp/B079Z661B7, abgerufen am 07.07.2020

Buch – Wenn das Meer leuchtet

16 Donnerstag Aug 2018

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Buch, FeuerWerke Verlag, Jessica Koch, Rezension, Wenn das Meer leuchtet

Wenn das Meer leuchtet

Quelle: http://www.feuerwerkeverlag.de/book/wenn-das-meer-leuchtet/ (© 2018 FeuerWerke Verlag ®)

Autorin: Jessica Koch; Erscheinungsjahr: 2018; Verlag: FeuerWerke Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 268; Genre: Roman; Preis: Taschenbuch: 11,90€, eBook: 0,99€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext: 

Marie ist neu auf dem College. Hier in Kalifornien ist alles anders – und doch genau so, wie es für sie als Außenseiterin schon immer war. Wieder einmal zieht sie sich einsam in sich selbst zurück.

Doch dann ist von einem auf den anderen Tag plötzlich alles anders…

Denn was tust du, wenn derjenige, der dir bislang die größte Angst bereitet hat, auf einmal der einzige ist, der dir noch beisteht? Vertraust du ihm? Und kann so aus Angst plötzlich Liebe werden…?

Meine Meinung:

Der Klappentext selbst hatte mich noch nicht gepackt, aber da ich bereits andere Bücher von der Autorin gelesen hatte und gehört hatte, das auch hier wieder wichtige Themen / „Tabu“-Themen angesprochen werden, wollte ich es doch lesen.

Es geht hier um ein Mädchen, die mit Mobbing und daraus entstehender Einsamkeit und fast nicht vorhandenem Selbstwertgefühl kämpfen muss. Ein sehr wichtiges und leider immer aktuelles Thema, das hier auf eine sehr gute Art angesprochen wird – man versteht, wie Situationen wie diese enstehen, warum jemand, der gemobbt wird und sehr darunter leidet sich niemandem anvertraut und trotz guter Beziehung zu den Eltern diesen nichts davon erzählt usw.

Die Auswirkungen von feindseligen Taten und Worten werden hier verdeutlicht, genauso wie auch die positiven Veränderungen, die gegenteilige Handlungen bewirken können, wenn jemand dann doch mal das Opfer verteidigt.

Generell ist die Geschichte spannend, schön erzählt, sehr flüssig lesbar – ich war definitiv emotional involviert und habe das Buch sehr schnell und gerne gelesen. Allerdings gab es auch ein paar Dinge, die mir negativ aufgefallen sind – nicht alles kam mir besonders realistisch vor, manche Wandlungen fand ich etwas zu schnell, das Ende erschien mir etwas schnell und unrealistisch positiv – aber all das verblasst doch im Angesicht davon, dass die Geschichte an sich sonst sehr schön war und mit Blick auf die Art, wie hier solche wichtigen Themen angesprochen werden.

Fazit: Eine schöne Geschichte mit wichtigen Themen, die gut und verständlich angesprochen werden.

Media Monday #305

01 Montag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#305, British Sign Language, BSL, Dem Horizont so nah, Dragon Quest, Hobbys, Jessica Koch, La La Land, Media Monday, Nintendo DS, Sense8, Zelda

Media Monday #305

Media Monday! Es tut mir übrigens Leid, dass der Media Monday im Moment ziemlich das einzige ist, was hier auf dem Blog passiert, aber ich habe einfach im Moment einige andere Sachen, die mir wichtig sind und für die ich Zeit brauche. Dennoch, es wird auch irgendwann wieder mehr werden.

1. Den zusätzlichen freien Tag heute habe ich bisher dazu genutzt, auszuschlafen, ein bisschen Geld mit Nachhilfe zu verdienen, in Ruhe zu duschen und Haare zu waschen, jetzt den Media Monday zu schreiben und werde dann noch ein bisschen planen (Bullet Journal), BSL (British Sign Language) üben und die dritte Folge der zehnten Staffel von Doctor Who (lief hier am Samstag) nachholen.

2. Eine ganze Zeit lang habe ich Super Mario, Zelda und Dragon Quest auf dem Nintendo DS extrem gerne/häufig gespielt, denn besonders die Art von Zelda und Dragon Quest habe ich geliebt, der Stil, in dem die Spiele gemacht sind, die Kämpfe verbunden mit quasi Rätsel lösen, so viel umherlaufen und ahhh ich habe es so gerne gespielt. Würde ich auch mal wieder super gern machen, aber ich inzwischen gebe ich die 40€/… für ein neues Spiel doch lieber für andere Dinge aus (und nutze auch meine Zeit lieber anders).

3. Den Job von Mia aus La La Land hätte ich ja auch gerne mal, schließlich ist sie eine Schauspielerin und das ist momentan das, womit ich den größten Teil meiner Freizeit verbringe und was ich liebe. Das als Job machen zu können wäre schon genial.

4. Ich würde mir ja oft wünschen, mehr Zeit zu finden, um all meine verschiedenen Hobbys auszuführen – aber man hat eben nu begrenzte Zeit. Und die reicht leider nicht, um regelmäßig zu zeichnen, Klavier zu spielen, Geige zu üben, schauspielen zu gehen, BSL zu lernen, Serien und Filme zu schauen, Spanisch zu lernen, zu Lesen, Geschichten zu schreiben, den Blog zu schreiben, Sport zu machen,… im Moment kommt dadurch vor allem auch das Bloggen sehr kurz.

5. Dem Horizont so nah (und auch die beiden Nachfolgebände) war eine eindrückliche Lektüre, immerhin sind die darin behandelten Themen super wichtig, aber dennoch wird darüber fast nie gesprochen. (Meine Rezension dazu).

6. Jetzt, da das Wetter (hoffentlich) langsam etwas besser wird, werde ich wieder mehr mit dem Fahrrad durch die Gegend fahren können, was sehr schön ist – und überhaupt, man muss nicht fünfzig Lagen Kleidung mit sich herumschleppen, ich muss nicht mehr frieren, wenn ich den Nachmittag jobbedingt auf dem Spielplatz herumstehe.

7. Zuletzt habe ich in den letzten zwei Wochen endlich mal die ersten 10 Folgen Sense8 geschaut und das war sehr spannend und erfreulich, weil das eine wirklich tolle Serie ist, mit so viel diversity in allem möglichen – Hautfarbe, Kultur, Sexualität, Gender identity,… – yay!

Buch – Dem Ozean so nah (Danny-Trilogie #3)

19 Sonntag Feb 2017

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Buch, danny trilogie, dem ozean so nah, Jessica Koch, Rezension

Dieses Buch ist der dritte Band zu „Dem Horizont so nah“ und „Dem Abgrund so nah“ – genauso wie die ersten beiden durfte ich auch diesen Band wieder als Rezensionsexemplar lesen. Vielen Dank! Entsprechend enthält diese Rezension SPOILER zu den beiden vorigen Büchern.

dem-ozean-so-nah

Quelle: http://www.rowohlt.de/taschenbuch/jessica-koch-dem-ozean-so-nah.html

Autorin: Jessica Koch (ihre Facebook-Seite); Erscheinungsjahr: 2016; Verlag: Rowohlt Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 368; Genre: Drama; Preis: Taschenbuch: 9,99€; Kindle: 3,49€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten (4 Sterne)

Klappentext: 

Eine Geschichte über die alles überwindende Kraft der Freundschaft.

Sie teilen das gleiche Schicksal und sind doch ganz verschieden: Danny ist erfolgreich und unabhängig, auch wenn er hart dafür kämpfen musste – nach einer Kindheit, die für ihn keine war. Tina hingegen hat die letzten Jahre auf der Straße verbracht. Als die beiden, denen das Leben nichts geschenkt hat, einander begegnen, spüren sie eine nie erlebte Nähe. Verzweifelt bemüht Danny sich, Tina zu zeigen, dass das Leben auch schöne Seiten hat. Hilft den beiden ihre Freundschaft, die Schatten der Vergangenheit endgültig abzuwerfen?

Meine Meinung:

Die ersten beiden Bände fand ich absolut toll und habe sie quasi verschlungen – bei diesem Band hat es doch ein bisschen länger gedauert, aber toll war er trotzdem. In diesem Teil erfährt man den letzten Teil zwischen Dannys Kindheit (Band 2) und seiner Zeit mir Jessica (Band 1) – hier liegt die Konzentration auf der absolut außergewöhnlichen und so wunderschönen Freundschaft zwischen Danny und Tina.

Wie auch in den ersten beiden Teilen finde ich Jessica Kochs Schreibstil auch hier sehr mitreißend und gefühlvoll. Und Danny und Tina muss man nach den ersten beiden Bänden sowieso lieben – und in diesem Buch bekommt man noch einmal so viel mehr Einsicht in die Charaktere der beiden, was sie verbindet, wie diese außergewöhnliche Beziehung zustande kommt. Besonders über Tina erfährt man noch einiges, was man vorher nicht so wusste. Und ich habe jede Seite mit den beiden mitgefühlt, gehofft, gebangt, mich gefreut, alles – obwohl ich ja wusste, wie es mit beiden ausgeht. Das hat das Ganze an manchen Stellen auch noch viel trauriger und emotionaler gemacht.

Am Ende des Buches trifft Danny dann wieder auf Jessica, was der Beginn des ersten Buches ist, nur diesmal aus seiner Sicht – und oh, wie komplett anders es sich angefühlt hat,  nachdem ich seine und ihre gemeinsame Geschichte so gut kannte. Und dieser Band hat in mir den Wunsch geweckt, den ersten Band nochmal zu lesen, da ich nun vieles mit anderen Augen sehen würde…

Fazit: Ein sehr gelungener Abschluss der Trilogie, so viele Emotionen und Einsichten und Verständnis… gefühlvoll und mitreißend geschrieben. Tolle Bücher.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …