• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jensen Ackles

Media Monday #273

19 Montag Sept 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#273, 100 greatest films, Amanda Abbington, Andrew Scott, Au Pair, District 9, Jensen Ackles, Media Monday, Musik, Pet Sematary, Rupert Graves, Sherlock, sherlock convention, sherlocked, Simple Man, Stephen King, Supernatural

Media Monday #273

Inzwischen habe ich übrigens auf meinem zweiten Blog das ein oder andere zu meinem neuen Au Pair Dasein geschrieben. :) Aber jetzt erst mal der Media Monday! (Ich bin übrigens immer noch sehr verwirrt, wenn eure Beiträge hier plötzlich vor Mitternacht erscheinen, wegen der Zeitverschiebung und so…)

1. District 9 ist mir ja irgendwann zu gruselig/eklig geworden, da habe ich dann nach kurzer Zeit wieder abgebrochen. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her (ich war 15, denke ich?) und ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass ich den Film doch mal sehen sollte, da ich ihn jetzt auch auf einigen der Listen zu Miss Booleanas Blogparade „My 100 greatest films of the 21st century … so far“ gefunden habe.

2. Zuletzt gekauft habe ich ein Ticket zur Sherlock Convention „Sherlocked“ in London nächstes Wochenende! \°o°/ Andrew Scott, Amanda Abbington und Rupert Graves werden auf jeden Fall auch da sein. Ich bin gespannt!

3. Selbstfindungstrips oder spirituelle Sinnsuche ist nichts, was ich persönlich versucht hätte und auch nicht unbedingt etwas, was mich als Thema bei Filmen/… sofort aufspringen lässt – ich habe aber auch noch … keinen? Film mit einem solchen Thema geschaut, denke ich… Empfehlungen?

4. Supernatural hat einen Ehrenplatz in meinem Regal (o.ä.), schließlich sind die ersten acht Staffeln dieser Serie die einzigen DVDs, die es überhaupt mit nach London geschafft haben, der Rest musste zu Hause bleiben. :D Sherlock, Doctor Who und ein paar wirklich tolle Filme sind nicht mitgekommen… ich vermisse sie zwar schon und wünsche mir, ich hätte so den ein oder anderen Film doch noch mitgenommen, aber immerhin Supernatural habe ich da.

5. Allein schon wegen seiner wunderbaren Stimme musste ich mir Jensen Ackles‘ Cover von „Simple Man“ kaufen, aber es ist auch einfach ein tolles Lied, dass ich seitdem unentwegt höre.

6. Nichts lässt mich vollkommen kalt, wie es scheint, da mir auch nach fünf Minuten langem Überlegen keine andere Antwort hierzu eingefallen ist.

7. Zuletzt habe ich „Pet Sematary“ von Stephen King beendet und das war wirklich gut & auch interessant, weil ich bisher noch nie Horror gelesen hatte, schon gar nicht Stephen King, und es mir absolut überhaupt nichts ausgemacht hat, das nachts im Dunklen vorm Einschlafen zu lesen.

Blogparade – „Marry Me“- Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde

14 Donnerstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

10. Doktor, Alicia Vikander, Blogparade, Boaz Priestly, Codename U.N.C.L.E., Colleen Hoover, Cosima Niehaus, Danila Kozlovsky, David Tennant, Dean Winchester, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Doctor Who, Finn Collins, Gaby Teller, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Josh Hutcherson, Marry Me, Matt Bomer, Neal Caffrey, Never Never, Orphan Black, Peeta Mellark, Sam Winchester, Silas, Supernatural, Tatiana Maslany, Ten Inch Hero, The 100, Thomas McDonell, Vampire Academy, White Collar

Die Singende Lehrerin hat zu einer weiteren Blogparade aufgerufen (hier ist ihr Beitrag), bis morgen hat man noch Zeit, mitzumachen  – und so beschreibt sie es selbst:

„Die Liebe. Kennt ihr das auch? Da gibt es (fiktive! ) Charaktere, die man einfach nur heiß findet und am liebsten gleich auf der Stelle vernaschen würde, die aber kein „Beziehungsmaterial‟ wären. Ja, kennt ihr? Nun, darum geht es heute nicht (IHR wolltet ja nicht die nächste 6×6-Blogparade ). Es geht statt dessen um die Charaktere, bei denen euch das Herz aufgeht, bei denen ihr euch so sehr wünscht, dass das zwischen ihm/ihr und dem romantic interest klappt, dass ihr im Grunde genommen sie oder ihn am liebsten selber „haben‟ wollt! Das muss beileibe nicht in einer Ehe enden – wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich gar nicht so ein Fan von Hochzeiten als Happy End bei Filmen bin, aber „Marry me!‟ klingt einfach besser als „Willst du mit mir geh’n?‟.

Gefragt sind also Figuren aus Film, Serien, Büchern – von mir aus auch aus dem Theater und aus Computerspielen – , in die ihr euch so richtig verliebt habt. Bitte aber auf keinen Fall mit dem Schauspieler oder der Schauspielerin verwechseln!“

Na dann, auf geht’s! (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.)

1. Dean Winchester (Supernatural) (Jensen Ackles)

dean smiling 2

Why I love Dean

Das dürfte es ziemlich gut erklären… er ist so entschlossen und intelligent (auch wenn dort „brawn to the brain“ steht) und würde alles für seinen kleinen Bruder tun, er ist so stark und gibt nicht auf,… klar, er hat da seine Probleme mit Vertrauen und commitment (Bindung?), Sam wäre in dem Punkt sicher die bessere Wahl, aber mein Herz hängt eben an Dean.

2. Der 10. Doctor (Doctor Who) (David Tennant)

doctor.gif

So ein toller Charakter. Immer dabei, das Universum zu retten, immer so fröhlich und enthusiastisch über alles, begeistert von allem Neuen, ohne Vorurteile, immer dabei, für Gerechtigkeit zu sorgen, extrem gegen Waffen, bleibt sich selbst treu, hat auch seine tiefen Momente, versucht immer, alles ohne Gewalt zu lösen und gibt jedem die Chance, sich zu bessern… hach ja. (Wobei ich aber auch den 9., 11. und 12. Doctor nehmen würde, also einfach der Doctor. Nur dass mir eben doch der 10. am besten gefällt, vom Aussehen und Charakter her.)

3. Boaz Priestly (Ten Inch Hero) (Jensen Ackles)

priestly 3
priestly 4

Ups, noch ein Charakter, der von Jensen Ackles gespielt wird. Egal. Priestly ist schon toll. Ich mag seinen Sinn für Humor, seinen Stil, dass er sich nicht darum schert, was andere darüber denken, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant,… und seine Shirts sind toll :D

4. Dimitri Belikov (Vampire Academy) (Danila Kozlovsky)

Dimitri
dimitri 2

Genauso wie Rose musste ich mich einfach in Dimitri verlieben… so stark und beherrscht und intelligent und selbstlos und hilfsbereit und humorvoll und eigen und reserviert und und und.

5. Sam Winchester (Supernatural) (Jared Padalecki)

jared
uff

…ja, auch wenn ich noch bei Dean gesagt habe, dass mein Herz an ihm hängt – Sam gehört definitiv auch auf diese Liste. Abgesehen von der Tatsache, dass so ziemlich jedes weibliche Wesen, das ihn auch nur berührt, über kurz oder lang zu sterben scheint… Aber sonst – er ist mutig und stark und selbstlos, so intelligent, sorgfältig, fleißig, hat aber auch einen dunkleren Teil an sich… aber auch wie er mit seinen Freundinnen umgeht, hach, definitiv Heiratsmaterial. ^^

6. Neal Caffrey (White Collar) (Matt Bomer)

neal painting
Neal

Dieser Mann. Meine Güte. So charmant und intelligent, künstlerisch ein absolutes Genie (was viel weiter über bloßes Malen und Zeichnen hinausgeht), eine Menge krimineller Energie, die er dann aber ja auch zum Guten einsetzt, witzig, ein guter Freund, gerissen, sehr stilvoll, adorable, kann sowieso so gut wie alles – und wenn es um Frauen geht, dann liebt er sie auch wirklich und würde so gut wie alles für sie tun.

7. Gaby Teller (Codename U.N.C.L.E.) (Alicia Vikander)

gaby 3gaby 4gaby 6gaby

Sie ist ein Grund, warum ich diesen Film so liebe – sie ist stark, unabhängig, charmant, witzig, eigen, einfach sie selbst, intelligent, stark, unabhängig – und einerseits ist sie Mechanikerin und wow, kann sie Auto fahren, andererseits war sie aber auch auf einer Balletschule. Eine tolle Frau.


So. Das hat Spaß gemacht! Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um einige Personen erweitern könnte, aber ich belasse es jetzt mal bei diesen sieben. In meinen Überlegungen waren z.B. auch noch Peeta Mellark (Tribute von Panem, Josh Hutcherson), Cosima Niehaus (Orphan Black, Tatiana Maslany),  Finn Collins (The 100, Thomas McDonell) und Silas (Never Never).

Film – Ten Inch Hero

10 Freitag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 100 bis 109 Minuten, 2007, Betsy Morris, Clea DuVall, Danneel Ackles, Danneel Harris, David Mackay, Elisabeth Harnois, Film, FSK -, Jensen Ackles, John Doe, Komödie, Lieblingsfilm, Priestly, Rezension, Romantik, Sean Patrick Flanery, Ten Inch Hero, USA

Normalerweise ist das erste hier bei meinen Filmrezensionen immer ein Trailer – aber hierbei hat man danach eigentlich schon den ganzen Film gesehen, deswegen fällt es mal weg.

Regisseur: David Mackay; Drehbuch: Betsy Morris; Erscheinungsjahr: 2007; Genre: Liebeskomödie; FSK: / (ist nicht in Deutschland erschienen); Länge: 102 Minuten; Produktionsland: USA; Schauspieler: Jensen Ackles, Elisabeth Harnois, Danneel Harris(/Ackles), Clea DuVall, John Doe, Sean Patrick Flanery,…

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: 

Die Kunststudentin Piper zieht nach Santa Cruz, um ihre zur Adoption freigegebene Tochter wiederzufinden. Sie beginnt, in einem Sandwich-Shop zu arbeiten, in dem sie auf Jen, Tish und Priestly trifft. Jen schreibt regelmäßig mit Fuzzy22, den sie gerne auch in echt treffen würde, aber Angst davor hat. Tish nutzt ihre Schönheit und Unverfrorenheit um Männer zu verführen. Und Priestly ist der Koch, ein Punk, sehr humorvoll, ein Gentleman. Außerdem wäre da noch der Geschäftsbesitzer Trucker, Surfer und Hippie, der heimlich in die spirituelle Zo vom Geschäft gegenüber verliebt ist.

Meine Meinung:

Oh, wie ich diesen Film liebe! Ich wusste so gut wie nichts darüber – außer dass ich folgende Szene gesehen hatte (ja, kann man gefahrlos vorher schauen):

 

Gut, umgehauen hatte es mich noch nicht, aber auf jeden Fall neugierig gemacht. Dazu kommt, dass Jensen Ackles (Supernatural) mitspielt. Besonders viel erwartet habe ich aber nicht.

Aber ich bin absolut begeistert! (Auch wenn man meine Begeisterung für einen gewissen Schauspieler mal außer Acht lässt^^)

Der Film ist einfach wunderschön, ein Wohlfühl-Film? Und lustig! Die Charaktere sind alle absolut super, Priestly mochte ich ja besonders, mit seinem Sinn von Humor, seinem Äußeren, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant – aber auch z.B. Jen ist mir sehr ans Herz gewachsen. Jeder der Charaktere hat seine eigenen Probleme, aber sie unterstützen sich alle gegenseitig.

Ich fand es auch toll, wie locker, offen und tolerant mit bestimmten Themen umgegangen wird. Als erstes eben Priestly, klasse Charakter. Dann Jen, die sich in eine Internetbekanntschaft verliebt hat. Tish, die Männer aufreißt. Der Umgang mit Homosexualität. Damit, dass Piper schon mit 15 schwanger geworden ist. Es wird alles überhaupt kein bisschen verurteilt oder weiter diskutiert, sondern einfach akzeptiert, und das ist einer der Hauptgründe, warum ich diesen Film so liebe.

Mehr will ich eigentlich gar nicht sagen – schaut ihn euch einfach an. :) (Gibt es allerdings, soweit ich weiß, nicht auf Deutsch. Ist aber wahrscheinlich auf Englisch sowieso besser.) Ich werde diesen Film auf jeden Fall ganz sicher nicht zum letzten Mal gesehen haben und ich schaue Filme generell sehr selten öfter als einmal.

Fun Fact: Die Schauspieler von Priestly (Jensen Ackles) und Tish (Danneel Harris) waren schon vor dem Dreh befreundet, haben sich aber währenddessen ineinander verliebt. Inzwischen sind sie verheiratet und haben eine Tochter. ^-^

Fazit: Ein unerwartet toller Film, der mit verschiedenen Themen locker umgeht, es einfach akzeptiert, tolle Charaktere, einfach schön. Sofort zu einem meiner Lieblingsfilme aufgestiegen!

Media Monday #258

06 Montag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#258, Blogparade, Captain America, Captain America: Civil War, Crowley, Doctor Who, Geek, Jensen Ackles, Lieblingsfilm, Mark Sheppard, Media Monday, Murray Gold, Serien, Soundtrack, Supernatural, Ten Inch Hero, White Collar, X-Men: Apocalypse

Media Monday #258

Media Monday!

1. Mark Sheppard hat ja schon in allerhand Serien mitgespielt wie etwa Supernatural, The X-Files, Firefly, White Collar, Warehouse 13,… , aber dennoch überrascht es mich immer wieder – außerdem habe ich ihn gerade erst wieder in Doctor Who gesehen (Staffel 6) und war überrascht, wie… handsome? er dort ist, hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. Vor allem, da er doch als Crowley (Supernatural) ganz anders ist.

2. Also die Musik von ‚Doctor Who‘ (von Murray Gold) finde ich wirklich toll – das ist eindeutig der Soundtrack, den ich am öftesten gehört habe. Ich höre Soundtracks generell sehr selten, aber diesen habe ich schon einige Male gehört, vor allem zum Lernen eignet er sich super.

3. So richtig als Nerd Geek fühle ich mich ja eigentlich immer? :D Naja, besonders, wenn mich jemand auf Dinge wie meinen TARDIS-Schlüsselanhänger anspricht. Oder generell, wenn ich in der Öffentlichkeit von meiner Begeisterung für eine Serie/einen Film/einen Schauspieler/… mitgerissen werde und von ein paar Leuten schräg angeschaut werde. :D

4. Zuletzt ins Kino getrieben hat mich Captain America: Civil War. Gute Entscheidung! Und übermorgen schaue ich mir wahrscheinlich „X-Men: Apocalypse“ im Kino an, sogar auf Englisch. ^.^

5. Ich muss ja sagen, dass mein Artikel zu ____ in meinen Augen nicht annähernd genügend gewürdigt worden ist, schließlich ____ .

So eine wunderbare Gelegenheit, um ganz schamlos Eigenwerbung zu machen, und ich weiß nicht, wie ich sie nutzen soll. :D Deshalb weise ich hier einfach mal auf einen Artikel hin, der mir am Herzen liegt (weil die Blogparade so toll ist und ich so ganz viele verschiedene tolle Serien und Charaktere und GIFs mit drin habe^^), auch wenn er durchaus Aufmerksamkeit bekommen hat: Blogparade: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)

6. Von der Vielzahl an unterschiedlichen Blogs/Blog-Themen kann ich ja mit Koch- und Backblogs so überhaupt nichts anfangen, denn Kochen und Backen überlasse ich, wenn möglich, lieber anderen. Gut, ich koche schon auch mal, aber meine Lieblingsbeschäftigung ist es nicht.

7. Zuletzt habe ich den Film „Ten Inch Hero“ gesehen und das war überraschend gut, weil eigentlich hatte ich ihn nur wegen Jensen Ackles sehen wollen, der dort mitspielt – aber dann war ich von dem Film so begeistert, dass er ganz schnell zu einem meiner Lieblingsfilme geworden ist (ja, auch wenn man meine Begeisterung für einen gewissen Schauspieler nicht mit einberechnet^^). Hach, so ein schöner und toleranter und aktueller und lebensnaher (in gewisser Weise) und einfach toller Film! Es wird definitiv nicht das letzte Mal bleiben, dass ich diesen Film gesehen habe – und ich schaue Filme nur sehr selten mehrmals. Ich werde wohl demnächst auch noch mehr dazu schreiben. :)

Media Monday #248

28 Montag Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

248, Bücher, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Media Monday, Ostern, Schauspielen, Skifahren, Supernatural, Toleranz, Trump

Media Monday #248

Media Monday!

1. Zu Ostern wünsche ich mir nur eines, nämlich eine entspannte Zeit, teilweise mit meiner Familie, teilweise allein und dass uns alles gut geht. Hat bisher auch wunderbar geklappt. :)

Und abgesehen davon, mit einem ein bisschen weiter gerichteten Blick, dass die Menschen endlich mal lernen könnten, dass Toleranz und Liebe nichts Schlechtes ist…

2. Bevor ich aufhöre, mich für das Schauspielen zu begeistern, würde eher Trump aufhören, rassistisch und sexistisch zu sein.

3. Früher haben wir zu Ostern die Ostereier immer in der Schweiz gesucht, weil wir regelmäßig jede Osterferien zum Skifahren dorthin gefahren sind.

4. Wenn ich einen Film / eine Serie schaue oder ein Buch lese, dann möchte ich am liebsten, dass ich vollkommen in dieser Welt versinke und alles andere erst einmal vergessen kann.

5. Viele tolle Filme werde ich nie wieder ansehen, weil es noch so viele andere tolle Filme (und Serien) gibt, die darauf warten, gesehen zu werden!

6. Jensen Ackles (und Jared Padalecki) hätte eigentlich längst mal eine größere Auszeichnung verdient, und zwar für die tolle Leistung in der Serie Supernatural.

7. Als gute Geschenkidee würde ich ____ empfehlen, weil ____ . Uhm. Kommt auf die Person an? Etwas persönliches ist immer gut. Ich persönlich würde aber auch nie zu Büchern oder Gutscheinen nein sagen. ^^

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …