Schlagwörter
10 Punkte, 100 bis 109 Minuten, 2004, Audrey Wells, FSK 0, Jennifer Lopez, Peter Chelson, Richard Gere, Susan Sarandon, Tanzfilm, USA
Einen guten Trailer, der nicht schon den ganzen Film erzählt, habe ich leider nicht gefunden… stellt euch einfach vor, er wäre hier an dieser Stelle. :D
Regisseur: Peter Chelson; Drehbuch: Audrey Wells; Erscheinungsjahr: 2004; Genre: Tanzfilm; FSK: 0, JMK: 0; Länge: 106 Minuten; Produktionsland: USA; Neuverfilmung: des japanischen Films „Shall we dance?“ von Masayuki Suo aus 1996; Hauptdarsteller: Richard Gere, Jennifer Lopez, Susan Sarandon; weitere Darsteller: Stanley Tucci, Bobby Cannavale, Lisa Ann Walter, Omar Benson Miller, Anita Gillette
Meine Bewertung: 10/10 Punkten
Inhalt:
Im eigentlich zufriedenen Leben von Anwalt John Clark fehlt irgend etwas. Als er eines Abends einer attraktiven jungen Frau spontan in ein Tanzstudio folgt, erwacht eine ungeahnte Leidenschaft in ihm: Er meldet sich für einen Tanzkurs an und bereitet sich schon kurz darauf auf den größten Tanzwettbewerb Chicagos vor – sehr zur Verwunderung seiner Frau, die sich nicht erklären kann, wo ihr Gatte seine Freizeit verbringt.
Meine Meinung:
Ich war erst etwas skeptisch, aber als ich den Film dann gesehen habe, begeistert. Der Film ist super schön, im Vordergrund steht die Liebe zum Tanzen, nicht die junge Dame, wegen der John Clark damit anfängt.
Viel zu sagen gibt es eigentlich nicht. Der Film hat mich total in die Geschichte reingezogen, ich habe mitgefühlt, an einer Stelle sogar eine kleine Träne zerdrückt, fand es einfach toll. Die Schauspieler haben auch allesamt total super gespielt, immer wieder musste ich auch lachen. Toll getanzt haben sie auch auf jeden Fall und es war sehr schön, die Entwicklung der Personen einerseits von den tänzerischen Fähigkeiten andererseits aber auch vom Charakter her, ihren Wünschen und Zielen, was sie sich eingestehen und was nicht, zu beobachten.
Ich fand es zwar erste ein bisschen unrealistisch, dass die Personen so schnell so toll tanzen gelernt haben sollen, ist es auch, aber so wenig Zeit vergeht in dem Film gar nicht mal, es sind schon einige Wochen, und außerdem haben die Schauspieler das auch innerhalb von kurzer Zeit lernen müssen, wenn auch nicht ganz so kurz.
Fazit: Ein sehr schöner Film, toll gespielt, toll getanzt, emotional, einfach schön anzuschauen.