• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Jeff Vandermeer

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG – Buchorte

27 Donnerstag Jun 2019

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Area X, Bücher, Buchhaim, Buchorte, Die 5 BESTEN, Die Auserwählten im Labyrinth, Ellesméra, Eragon, Harry Potter, Hogwarts, James Dashner, Jeff Vandermeer, Labyrinth, Orte, Southern Reach Trilogy, Walter Moers, Zamonien

Seit langem mache ich auch endlich mal wieder bei dieser schönen Aktion mit, inzwischen nicht mehr bei Gorana, sondern Passion of Arts. Eine schöne Frage diese Woche: Die 5 besten Buchorte – war aber gar nicht so leicht, welche zu finden. Hier also meine:

1. Ellesméra aus der Eragon-Reihe. Eine Stadt, die mit dem Wald verschmilzt; Häuser, die aus den Bäumen gesungen werden, daraus wachsen; alles ganz im Einklang mit der Natur und ohne diese zu verletzen. Und dazu die künstlerisch, anmutige Art der Elfen, die sich auch in ihrer Stadt widerspiegelt – ich stelle es mir wunderschön vor.

© Paolini International LLC 2014-2019

2. Hogwarts – Das muss einfach mit hier rein. Viel zu oft habe ich mir früher gewünscht, ich könnte durch die Gänge dieses Schlosses gehen, mit den wandelnden Treppen, sprechenden Gemälden, Gemeinschaftsräumen, Geheimgängen, Geistern und all den Geheimnissen und wundersamen Räumen.

3. Zamonien – Buchhaim – Walter Moers‘ Welt der Bücher hat mich auch von Anfang an begeistert – so viel Kreativität und Magie und Wesen. Aber besonders die Bücherstadt Buchhaim! Eine ganze Stadt voller Bücher und Kreativität und Schreiben. Und natürlich auch die Katakomben darunter, die doch recht verlockend sind.

4. Das Labyrinth aus „Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner – hier würde ich jetzt nicht unbedingt hinwollen (nicht nur nicht unbedingt, absolut nicht), aber es ist ein sehr interessanter Ort, und generell eine sehr interessante Welt, um die sich auch v.a. im ersten Band quasi die gesamte Handlung dreht.

5. Area X aus der Southern-Reach-Trilogie von Jeff VanderMeer – noch nie habe ich ein vergleichbares Buch gelesen, noch nie einen Ort dieser Art kennengelernt – auch hier würde ich das Gebiet lieber nicht betreten, aber darüber zu lesen war absolut faszinierend. (Ich muss unbedingt die beiden Folgebände lesen…)

Media Monday #382

22 Montag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#382, Auslöschung, BlacKkKlansman, Eragon, Filme, Geburtstag, Iron Fist, Jeff Vandermeer, Jessica Jones, Luke Cage, Media Monday, Serien, Spiele

Media Monday #382

Media Monday!

1. Am kommenden Wochenende ist wieder die Messe SPIEL in Essen und das Mekka für alle Brett-, Gesellschafts-, Karten-, Rollenspieler usw. öffnet wieder seine Pforten. Ich für meinen Teil mag zwar diese Art von Spielen recht gern, aber doch nicht genug, um auf die Messe zu gehen. Irgendwann vor einigen Jahren bin ich sogar mal auf einer Spielemesse gewesen, und das war auch ganz cool, besonders weil man die Spiele dort auch ausprobieren / spielen kann.

2. Das Buch „Auslöschung“ von Jeff VanderMeer ist und bleibt für mich unerreicht, einfach weil es mir wirklich gut gefallen hat und ich noch nie ein Buch dieser Art gelesen habe. Anscheinend heißt das Genre New Weird? Sollte ich vielleicht mal mehr von lesen.

3. Das letzte Mal so richtig geärgert bei einem Film, Buch, einer Serie oder sonst was habe ich mich bei „BlacKkKlansman“ über die Idioten, die Mitglieder des Ku Klux Klans waren.

4. Fällt es dir leichter, ein Werk in den Himmel zu loben oder genüsslich zu verreißen? Zu loben, es macht mir auch viel mehr Spaß, meine Freude an etwas mit anderen zu teilen. Aber es macht schon auch ein wenig Spaß, sich mit anderen über den grottenschlechten Eragon-Film lustig zu machen. :D

5. Die Absetzung der beiden Marvel-Netflix-Serien „Iron Fist“ und „Luke Cage“ werde ich vielleicht irgendwann bedauern, momentan aber (noch) nicht. Iron Fist hatte ich angefangen zu schauen und fand es auch nicht schlecht – aber wahrscheinlich werde ich nicht besonders traurig über das Ende sein. Und Luke Cage kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Serie noch nicht gesehen habe – die Figure kenne ich bisher nur aus der ersten Staffel von Jessica Jones.

6. Gerade jetzt, wo es dann doch langsam wirklich herbstlich wird und die Temperaturen zu sinken beginnen, komme ich vielleicht zu ein paar gemütlichen Film- / Serien- / Leseabenden mit Tee im Bett eingekuschelt.

7. Zuletzt habe ich am Wochenende meinen 21. Geburtstag gefeiert und das war schön, weil ich meine Familie wiedergesehen habe und wir uns im Kino den oben schon erwähnten Film „BlacKkKlansman“ angeschaut haben, der auch gut war.

Harry Potter Spells Book Tag

12 Dienstag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Auslöschung, Bartimäus, Colleen Hover, Diana Gabaldon, Emma Lots, Feuer und Stein, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Harry Potter, Harry Potter Spells Book Tag, Jeff Vandermeer, Jonathan Stroud, Kurt Vonnegut, Neil Gaiman, Niemalsland, Slammed, Slaughterhouse-Five, Southern Reach Trilogy, Tag, Telefonseelsorge, Uwe Timm, Weil Ich Layken Liebe

Nun, ich wurde nicht direkt getaggt, aber da sowohl Gina von Buchherz als auch Isabella von thechaosdiaries alle Harry Potter Fans getaggt bzw. dazu aufgerufen haben, mitzumachen, fühle ich mich doch in meiner Fan-Ehre dazu verpflichtet, dem nachzukommen. ;)

Expecto Patronum

Ein Buch aus Deiner Kindheit, mit dem Du schöne Erinnerungen verbindest.

Nun… passend zum Thema beginne ich den Tag auch mit der Harry Potter Reihe. Kein anderes Buch würde hier so passen wie die Harry Potter Bücher, die mich, seitdem ich mit 11 (?) den ersten Band von einer Freundin ausgeliehen habe, jahrelang begleitet haben. Einmal angefangen konnte ich die Bücher nicht mehr aus der Hand legen. Und auch jetzt würde ich die Bücher gerade am liebsten noch einmal lesen.

Expelliarmus

Ein Buch, das Dich überrascht hat.

„Niemalsland“ von Neil Gaiman. Ich habe wirklich nicht viel erwartet – es ist nicht besonders neu, der Klappentext klang nicht besonders außergewöhnlich, es sah nicht nach viel aus. Aber dann habe ich es gelesen und es wurde schnell eines meiner liebsten Bücher. Ich liebe den Schreibstil von Neil Gaiman und werde definitiv mehr von ihm lesen – „American Gods“ steht schon im Schrank. ;)

Priori Incantatem

Das letzte Buch, das Du gelesen hast.

„Halbschatten“ von Uwe Timm. Ich musste es für die Schule lesen, aber fand es sogar ganz gut. Teilweise sehr frustrierend – die Art, wie das Buch geschrieben ist, ist doch sehr eigen (die Art fand ich eigentlich für das Thema aber gut und außergewöhnlich), wodurch ich leider immer mal wieder dort saß und mich gefragt habe, wer zur Hölle einen Teil gerade erzählt, aus wessen Sicht das ist.

Alohomora

Ein Buch, das Dich für ein neues Genre geöffnet hat, das Du vorher gar nicht in Erwägung gezogen hast.

Uhm. Ich denke mal das was „Feuer und Stein“ (Highland-Saga) von Diana Gabaldon – sofern man das als historischen Roman bezeichnen kann. Denke aber schon, schließlich sind die historischen Ereignisse dort ja wichtig. Falls nicht, dann war es „Zorn des Himmels“ von Richard Dübell. Danach habe ich zwar auch nie wieder einen historischen Roman gelesen, aber das war nicht wirklich Absicht. :D

Riddikulus

Ein witziges Buch, das Du gelesen hast.

Da fällt mir jetzt als erstes „Telefonseelsorge“ von Emma Lots ein, das war lustig. :D Oder auch Bartimäus von Jonathan Stroud, vor einigen Jahren.

Sonorus

Ein Buch von dem Du denkst, dass es jeder lesen sollte.

Das ist eine sehr schwierige Frage, denn eigentlich würde ich von keinem Buch sagen, dass es jeder gelesen haben sollte. Schließlich hat jeder einen anderen Buchgeschmack. Ich könnte natürlich einfach Harry Potter nennen, aber das habe ich ja schon bei der ersten Frage genommen. Deshalb schlage ich hier jetzt einfach „Gone Girl“ von Gillian Flynn vor, weil das (zumindest nach meinem momentanen Empfinden) eins der besten Bücher überhaupt und das beste Buch dieses Genres ist, das ich gelesen habe.

Obliviate

Ein Buch oder ein Spoiler, von dem Du am liebsten vergessen würdest, dass Du es/ihn gelesen hast.

Also so schlecht ein Buch auch noch gewesen sein mag – von keinem kann ich sagen, dass ich es am liebsten vergessen würde, es gelesen zu haben. Und Spoiler? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen Spoiler zu einem Buch gelesen oder gehört zu haben… das passiert mir dann schon eher bei Serien.

Imperio

Ein Buch, das Du für die Schule lesen musstest.

Da ich jetzt nicht schon wieder „Halbschatten“ nennen will (s. Priori Incantatem), entscheide ich mich mal für „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut, dass ich für Englisch gelesen habe. Fand ich sogar gut, ich mag den Humor und die Message.

Crucio

Ein Buch, bei dem das Lesen schmerzhaft war.

„Slammed“ (Weil Ich Layken Liebe) von Colleen Hoover – das war wirklich emotional und ich habe schön mitgelitten :D

Avada Kedavra

Ein Buch, das töten könnte. (Das kann interpretiert werden, wie man möchte.)

„Auslöschung“ (Southern Reach Trilogy #1) von Jeff VanderMeer. Denn das Buch ist in der Form eines Tagebuchs der Erzählerin geschrieben – und wenn man das Ende des Buches kennt, die Tatsache mit einbezieht, dass man selbst gerade dieses Tagebuch liest und die Geschehnisse im Buch auf sich überträgt, dann wäre man wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr lange am Leben. :D Das Buch ist wirklich gut. :)

 

Sooo… ich mache das jetzt einfach mal genauso wie die beiden vor mir und fordere alle Harry Potter Fans dazu auf, mitzumachen. ;)

Gemeinsam Lesen #129

08 Dienstag Sept 2015

Posted by Anica in Alles, Gemeinsam Lesen, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#129, Auslöschung, Bücher, Gemeinsam lesen, Jeff Vandermeer

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags von Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade „Auslöschung“ N°1 von Jeff Vandermeer und bin auf Seite 36 von 234.


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51faCZWjyCL._SX320_BO1,204,203,200_.jpg)

Klappentext:

„Seit ein mysteriöses „Ereignis“ vor mehr als dreißig Jahren das Gebiet erschütterte, ist Area X von einer unsichtbaren Grenze umgeben. Niemand weiß genau, was dahinter geschieht, aber es gibt Gerüchte von einer sich verändernden und die Reste der menschlichen Zivilisation überwuchernden Natur, die ebenso makellos wie bedrohlich ist. Zuständig für das Gebiet ist eine geheime Regierungsorganisation, die sich Southern Reach nennt und den Auftrag hat, herauszufinden, was hinter der Grenze geschieht. Dies ist der Bericht der zwölften Expedition.“

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich nehme heute mal die ersten beiden Sätze, der erste ist mir zu kurz und unaussagekräftig.

„Die beiden widersprachen nicht. Aber während wir nach oben stiegen, überkam mich ein kurzes Gefühl von Höhenangst, obwohl wir in einem völlig umschlossenen Raum waren, eine Art Panik für einen Augenblick, in dem die Mauern plötzlich aus Fleisch zu bestehen schienen und wir uns in der Speiseröhre eines wilden Tieres bewegten.“

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Ich bin ja noch ziemlich am Anfang, aber ich finde, der Klappentext klingt sehr interessant und das Buch fängt auch direkt an. Bisher fand ich es gut, es hat mich auch schon in seinen Bann gezogen.

Nur eine Sache stört mich – einerseits soll das Buch wohl das Tagebuch der Hauptperson darstellen, dass sie während der Expedition führt – andererseits aber sind immer mal wieder Dinge erwähnt, die dann unmöglich dort stehen könnten. Wie z.B. auf Seite 14 (ich habe die Spoiler – wenn man von solchen auf S. 14 schon sprechen kann – mal weggelassen):

„Ich würde die drei anderen auch beim Namen nennen, aber das hat keine Bedeutung, denn nur […] würde die nächsten […] überleben.“ 

Aber vielleicht klärt sich das ja noch im weiteren Verlauf.

4. Wenn du eine Figur deiner Wahl in deinem Buch wärst, würdest du dann eher zu den ,,guten“ Hauptprotagonisten gehören oder unter die ,,fiesen“ Antagonisten gehen?

Nun ja – an der Stelle, an der ich bin, gibt es noch keine Antagonisten, nur die vier Expeditionsmitglieder. Da bleibt keine große Wahl. :D Vielleicht kann ich das ja nochmal etwas später beantworten, wenn ich mehr weiß.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …