Schlagwörter
#282, David Bowie, Doctor Who, Donmar Warehouse, Gilmore Girls, Harry Potter, Henry IV, Jade Anouka, Jared Padalecki, Julius Caesar, Lazarus, Media Monday, Midnight, Musical, Remus Lupin, Shakespeare Trilogy, The Tempest, Theater
Meh. Schnupfen. Und Husten. Und Kopfschmerzen. Eigentlich wollte ich morgen früh Eislaufen gehen, das wird dann wohl nichts…
1. Wenn es etwas gibt, was mich in meiner Kindheit/Jugend begleitet hat, dann war das wohl Harry Potter. Als ich den ersten Band gelesen habe, war ich ungefähr 11 Jahre alt und seitdem hat es mich durch die Bücher und Filme immer irgendwie begleitet.
2. Um mal bei Harry Potter zu bleiben – Remus Lupin ist eine wirklich vielschichtige Figur, die man erst mal gar nicht als solche wahrnimmt. Er erscheint dieser ruhige, nette, irgendwie coole Lehrer zu sein, aber dabei hat er durchaus sehr viel dunklere Seiten an sich und durchaus den ein oder anderen Fehler. Da habe ich heute auf Tumblr einen schönen kleinen Beitrag gefunden.
3. Das Musical „Lazarus“ (von David Bowie geschrieben, im King’s Cross Theatre aufgeführt) konnte meine Erwartungen noch weit übertreffen, schließlich hatte ich erst überlegt, ob ich das überhaupt sehen will. Glücklicherweise habe ich mich dafür entschieden, habe sogar eine Karte für die erste Reihe gewonnen (musste nur 15 Pfund bezahlen) und es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Besonders in der ersten Reihe ist das natürlich nochmal extra toll. Aber interessante Story, gut umgesetzt, mit Screen, Action, lustigen Teilen, tollen Sängern, darunter auch ein 15-jähriges Mädchen, Fantasy-Elemente, ein bisschen Psycho – hat mir sehr gut gefallen. ;)
4. Eine der stärksten Episoden von Doctor Who ist meiner Meinung nach „Midnight“ (vierte Staffel) – absolut genial gemacht, wie da mit den Ängsten der Menschen gespielt wird, alles in diesem kleinen Raum sich abspielt, so viel Spannung, man sieht einen hilflosen Doctor – auf jeden Fall eine meiner Lieblingsfolgen.
5. Gilmore Girls habe ich zwar erst spät für mich entdeckt, jedoch werde ich es definitiv weiterschauen, bisher habe ich ja nur die ersten 8 Folgen gesehen, aber es gefällt mir sehr gut!
6. Wenn nächsten Freitag bei Netflix das Gilmore Girls Revival startet, würde mich das deshalb bestimmt auch ganz gespannt vorm Bildschirm hocken lassen (auch wegen Jared Padalecki), aber so werde ich wohl einfach versuchen, Spoiler zu vermeiden.
7. Zuletzt habe ich die Shakespeare Trilogy vom Donmar Warehouse (Theater) angeschaut und das war sehr cool, weil die das gerade für ein paar Wochen machen, dass sie Samstags alle drei Stücke hintereinander (um 11:00, um 15:00 und um 20:00 Uhr) aufführen. Und wow! Es ist ein All-Female Cast und die Schauspielerinnen sind alle super. Die Stücke sind übrigens Julius Caesar, Henry IV und The Tempest. Das letzte hatte ich vorher sogar schon gesehen und wollte daraufhin auch die anderen beiden sehen. Nicht zuletzt auch wegen Jade Anouka (hach <3), die in allen drei Stücken eine größere Rolle hat und einfach unglaublich gut ist. (Umsonst war es für mich übrigens auch noch, weil die ein paar Karten umsonst an bis 25-jährige verteilen. Finde ich sehr gut!)