• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: J. K. Rowling

Media Monday #309

29 Montag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#309, Christopher Paolini, ComicCon, Dragon Quest, Eragon, Fluch der Karibik, From The Ground Up, Gilmore Girls, Harry Potter, Hayao Miyazaki, J. K. Rowling, Jared Padalecki, Johnny Depp, Keira Knightley, London, Media Monday, Mein Nachbar Totoro, My Neighbour Totoro, Nintendo DS, Orlando Bloom, Zelda

Media Monday #309

Media Monday!

1. Immer wenn ich Johnny Depp/Orlando Bloom/Keira Knightley sehe, bekomme ich Lust die ersten drei Fluch der Karibik Filme nochmal zu schauen. (Hat jemand schon den neuesten gesehen? Ist der genauso meh wie der vierte oder wieder gut?)

2. Eragon ist so eine Lektüre, an die ich mich immer gerne erinnern werde, denn diese vier Bücher habe ich früher geliebt und tue es immer noch. Ich habe gerade erst den ersten Band nochmal gelesen, diesmal auf Englisch, und mich direkt zu Hause gefühlt. Jetzt, da ich etwas älter bin, habe ich auch bewundert, wie gut Christopher Paolini schreibt (vor allem, wenn man bedenkt, dass er es im Alter von 15-17 Jahren geschrieben hat).

3. Müsste ich mich entscheiden, würde ich J. K. Rowling als meine/n Lieblings-Autor/in bezeichnen, schließlich hat sie Harry Potter geschrieben, aber auch davon abgesehen ist sie ein großartiger Mensch und ihr Twitter-Account ist ebenfalls sehr interessant. ;)

4. Gilmore Girls ist überraschend gut gealtert, wenn man bedenkt, dass die (erste Staffel der) Serie jetzt schon 17 Jahre alt ist, man ihr das aber gar nicht so ansieht und sie immer noch fleißig geschaut wird. Jared Padalecki, der ja dort mitgespielt hat, ist übrigens auch sehr gut gealtert. ;)

5. Insbesondere früher habe ich ja unglaublich gerne Dragon Quest und Zelda auf dem Nintendo DS gespielt (oh so viele Stunden), da ich diese Art von Spiele geliebt habe und es auch irgendwie immer noch tue – meine Prioritäten für Geld und Zeit sind nun aber inzwischen doch anders.

6. Mein Sonntag ist tatsächlich ganz anders geraten als ich vermutet/erwartet hätte, eigentlich hatte ich vor, auf die ComicCon (London) zu gehen und hatte auch ein Ticket, aber dann wurde ich zum Recall einer Audition für ein Theaterprojekt vom Almeida Theatre, „From The Ground Up“, eingeladen – da war meine Entscheidung, wo ich hingehen würde, doch ziemlich eindeutig. Jetzt warte ich gespannt auf die Entscheidung des Regisseurs (aaaaaaaaaaaaahhhh).

7. Zuletzt habe ich gestern endlich mal „My Neighbour Totoro“ geschaut und das war schön, weil der Film einfach süß ist.

Disney Book Tag

29 Freitag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Christopher Paolini, Columbine, Dave Cullen, David Levithan, Dem Horizont so nah, Die Auserwählten im Labyrinth, Disney, Disney Book Tag, Eragon, Harry Potter, J. K. Rowling, James Dashner, Jessica Koch, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Richelle Mead, Tag, Vampire Academy

Ich wurde von Itchy getaggt – dankeschön! Ich habe mich sehr darüber gefreut. :)

Dornröschen – Ein Buch, das seit 100 Jahren in deinem Regal schlummert

Columbine Cover

„Columbine“ von Dave Cullen

Ein Buch, das ich beim Schulwechsel von meiner Englisch-LK Lehrerin geschenkt bekommen habe. Ich will es auch lesen, aber die Thematik ist ja dann doch ziemlich heftig…

Rapunzel – Ein Buch, das dich gelehrt hat, über den Tellerrand hinauszublicken

Dem Horizont so nah Cover

„Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch

Dieses Buch hat definitiv meine Sichtweise auf ein paar heikle Themen verändert, die ich aber schlecht ohne zu spoilern nennen kann. Es ist auf jeden Fall ein großartiges Buch, das es verdient, gelesen zu werden. (Hier ist auch meine Rezension dazu.)

Alice im Wunderland – Ein Buch, das an einem außergewöhnlichen Schauplatz spielt

Die Auserwählten im Labyrinth

„Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner

Nun, die Hauptpersonen wachen plötzlich auf einer Lichtung auf, das umgeben ist von einem riesigen Labyrinth, das finde ich schon außergewöhnlich. Und wenn man dann am Ende / im nachfolgenden Teil ein bisschen mehr darüber erfährt, wird es nochmal anders außergewöhnlich. ^^

König der Löwen – Einen Charaktertod, den du noch nicht überwunden hast

vampire academy 3

„Vampire Academy“ von Richelle Mead

Folgendes ist ein Spoiler für ALLE Bände, deshalb habe ich es in weiß geschrieben. Wenn ihr es lesen wollt, einfach die Fläche markieren. :)

Nun… das ist der erste, der mir in den Kopf geschossen ist – Dimitri Belikov. Nein, darauf komme ich immer noch nicht klar. Wie kann man das nur tun! Huff. Ich bin inzwischen beim 6. Band und ja, mir ist auch klar, dass das ja nicht so bleibt – aber dennoch, ich habe es trotzdem immer noch nicht so ganz verwunden. :D

Abgesehen davon habe ich aber auch so ein paar Tode aus dem 5. bis 7. Harry Potter Band noch nicht überwunden…

Die Schöne und das Biest – Ein ungleiches Paar

Letztendlich sind wir dem Universum egal

„Letztendlich sind wir dem Universum egal“ von David Levithan

Rhiannon und A. Generell – A ist so ein außergewöhnlicher und toller Charakter, wacht jeden Tag in einem neuen Körper auf – und Rhiannon ist ein ganz „normales“ Mädchen und plötzlich treffen sie aufeinander… Ich liebe dieses Buch.

Cap und Capper – Die schönste Bücherfreundschaft

Eragon

„Eragon“ von Christopher Paolini

Die erste Freundschaft, die mir dazu eingefallen ist, ist eigentlich die zwischen Rose und Lissa in „Vampire Academy“ – aber da ich das Buch schon vorher genannt hatte, wollte ich es jetzt nicht nochmal nehmen.

Aber die zwischen Eragon und Saphira ist eigentlich auch besser! So eine tolle Verbindung. Und der von Lissa und Rose gar nicht so unähnlich, schließlich existiert bei beiden ein geistiges Band. ^^ Aber Eragon und Saphira – nichts könnte diese beiden jemals trennen, niemand könnte den anderen jemals besser verstehen. (Ich warte ja immer noch auf den fünften Band.)

Cinderella – Der Charakter mit der beeindruckendsten Wandlung

Harry Potter 1

„Harry Potter“ von Joanne K. Rowling

Ich habe mich jetzt einfach mal für Neville entschieden. Der am Anfang so unsicher und schusselig ist und immer selbstbewusster wird, seine Stärken kennen lernt und letztendlich einer der mutigsten und stärksten Charaktere überhaupt ist.

Media Monday #260

20 Montag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#260, Bücher, Bloggen, Die Zauberer vom Waverly Place, Fanart, Fandoms, Fangirl, Filme, Gishwhes, Harry Potter, J. K. Rowling, Joanne K. Rowling, Kochen, Media Monday, Misha Collins, Serien, tumblr

Media Monday #260

Und es ist mal wieder Montag, das bedeutet – Media Monday!

1. Das Bloggen über Filme und Bücher ist für mich immer noch mal ein Anreiz, mich intensiver mit diesen zu beschäftigen und einfach eine Gelegenheit, mir nochmal bewusster über bestimmte Dinge zu werden, die mir daran gut/schlecht gefallen haben, und natürlich sich auch mit anderen darüber auszutauschen.

2. Als Fanboy/-girl verbringe ich unglaublich viel Zeit auf Tumblr… upps. Das ist aber auch eine tolle Webiste – und wenn man den richtigen Blogs folgt auch durchaus informativ. Abgesehen von der großartigen Fanart & den tollen Menschen mit ähnlichen Interessen/Problemen/… habe ich dort tatsächlich auch schon einiges gelernt.

Außerdem motiviert mein Fan-Sein mich dazu, mich künstlerisch zu betätigen (siehe z.B. hier, hier, hier und hier.).

3. Joanne K. Rowling zählt für mich zu den begnadetsten AutorInnen, denn auch jetzt noch, nach all den Jahren mit 7 Büchern, 8 Filmen, finden die Fans immer wieder neue Dinge heraus, die J. K. Rowling in dieser Reihe geschaffen hat. (Womit wir wieder bei Tumblr wären – Beispiele gibt’s u.a. hier und hier). Und generell – Harry Potter! Solch geniale Bücher…

4. An „Die Zauberer vom Waverly Place“ denke ich gerne mit nostalgisch verklärtem Blick, schließlich hat das einen großen/wichtigen Teil meiner Kindheit ausgemacht. Hach, was habe ich diese Serie geliebt. :D

5. Zu einem richtigen Serien-Marathon hätte ich ja jetzt unglaublich Lust und eigentlich auch die Zeit, da ich ja gerade mit der Schule fertig bin… nun, jetzt ist es schon 01:47 Uhr, aber morgen lässt sich das bestimmt einbauen. ;)

6. Misha Collins hat mich jüngst dazu verleitet, mich für GISHWHES anzumelden – das wird lustig. :D

7. Zuletzt habe ich notgedrungen angefangen, zu kochen, und das war stressig aber gar nicht so schlimm, weil die Ergebnisse tatsächlich geschmeckt haben, sogar nicht nur mir. :D (Auch wenn Kochen nie zu meiner Lieblingsbeschäftigung werden wird… vor allem da ich nur einfache Rezepte verwendet habe, zum Einstieg, und schon da teilweise ziemlich gestresst war. Naja, Übung wird da schon irgendwie helfen. Hoffentlich.)

ABC Book Tag

23 Dienstag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC Book Tag, Antonia Michaelis, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Christopher Paolini, Das magische Baumhaus, Der Märchenerzähler, Der Zauber der Mathematik, Die Auserwählten im Labyrinth, Die Auserwählten in der Brandwüste, Die Stadt der Träumenden Bücher, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Ein ganzes halbes Jahr, Eine gewisse Ungewissheit, Emma Lots, Eragon, Gaurav Suri, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Hamlet, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Hartosh Singh Bal, J. K. Rowling, James Dashner, Jojo Moyes, Leise Menschen - starke Wirkung, Liv Jansen, Mary Pope Osborne, Neil Gaiman, Niemalsland, Ramon Maria Winter, Richelle Mead, SOS - Liebe kann schwimmen, Sylvia Löhken, Uwe Timm, Vampire Academy, Walter Moers, William Shakespeare, Zornröschen

Zu diesem Tag wurde ich von ElephAnt getaggt – danke! :)

Author You’ve Read The Most Books From (Autor, von dem du die meisten Bücher gelesen hast)

Das müsste dann wohl J. K. Rowling sein, mit den Harry Potter Büchern. Es sei denn, man möchte die „Das magische Baumhaus“-Reihe von Mary Pope Osborne mitzählen, denn wie auch ElephAnt habe ich die früher total gerne gelesen. Ich habe sie mir immer in der Grunschulbibliothek ausgeliehen, da hatten sie ganz viele davon. ;)

Best Sequel Ever (Beste Fortsetzung)

Harry Potter? :D Eragon II ist auch gut. Die Tribute von Panem II auch. Aaah, es gibt zu viele.

Currently Reading

Öhm. Mehrere. „Leise Menschen – starke Wirkung“ von Sylvia Löhken. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers. „Hamlet“ von William Shakespeare. „Eine gewisse Ungewissheit oder Der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal.

Drink of Choice While Reading (Getränk während dem Lesen)

Ich trinke beim Lesen sehr selten, aber wenn, dann einen Tee. :) Es sei denn, es ist Hochsommer, dann doch eher kaltes Wasser. :D

E-Reader or physical book? (E-Book oder echtes Buch?)

Ich habe auch einen E-Reader und lese auch immer mal wieder ein eBook, ist eben praktisch, aber ein „echtes“ Buch, das man fühlen und riechen kann, ist mir doch viel lieber. :)

Fictional Character You Probably Would Date (Fiktiver Charakter, den du daten würdest)

Uhm… Dimitri Belikov aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead. *.*

Glad You Gave This Book a Chance (Ein Buch, bei dem du froh bist, ihm eine Chance gegeben zu haben)

Ich nehme mal an, hier ist ein Buch gemeint, auf das man nicht sofort angesprungen ist. Das wäre dann wohl „Niemalsland“ von Neil Gaiman. Wirkte auf mich erst mal nicht so besonders außergewöhnlich, aber ich bin sehr froh, dass ich es dennoch einfach begonnen habe, zu lesen. :)

Hidden Gem Book (Geheimtipp)

„Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter! Das kennt irgendwie niemand, aber es ist wirklich gut!

Important Moment in Your Reading Life (Wichtiger Moment in deinem Bücherleben)

Unter anderem auf jeden Fall die Entscheidung, Rezensionen auf diesem Blog zu schreiben.

Just Finished (Grade beendet)

„SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots

Kinds of Books You Won’t Read (Arten von Büchern, die du nie lesen würdest)

Biographien. … Jup, das dürfte es auch schon gewesen sein.

Longest Book You’ve Read (Längstes Buch, das du gelesen hast)

Ich nehme an „Harry Potter und der Orden des Phönix“ mit 1021 Seiten.

Major Book Hangover Because of (Leseflaute aufgrund welches Buches?)

… ich würde „Book Hangover“ aber ja ganz anders verstehen, als die deutsche Übersetzung hier. Eher so, dass das Buch so gut war, dass man noch lange danach nicht davon loskam.  In dem Fall wäre das z.B. Harry Potter 7 oder „Der Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis.

Eine Leseflaute hat bei mir, soweit ich mich erinnere, noch kein Buch ausgelöst.

Number of Bookcases You Own (Anzahl deiner Bücherregale)

… Also ich habe einen ziemlich großen Schrank, der wohl drei Bücherregalen entsprechen würde (oder auch mehr, je nachdem), in dem aber nicht ausschließlich Bücher stehen. Aber dafür stehen in einem weiteren Schrank auch nochmal ca. 20 Bücher.

One Book You Have Read Multiple Times (Ein Buch, das du mehrmals gelesen hast)

Als letztes gerade erst „Gone Girl“ von Gillian Flynn. Erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Aber ansonsten z.B. auch alle Harry Potter Bücher, die habe ich auch größtenteils öfter als zweimal gelesen.

Preferred Place To Read (Bevorzugter Lese-Platz)

Im Bett, da ist es am gemütlichsten. Aber ich kann eigentlich überall lesen, auch in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt, auf der Couch, in der Innenstadt auf einer Bank, vor den Umkleidekabinen im Geschäft, in den Freistunden in der Schule, am Strand, im Wald, … ganz egal, solange das Buch gut ist. ;)

Quote That Inspires You (Zitat, das dich inspiriert)

Da das ja ein Book Tag ist, nehme ich an, es ist auch nach Zitaten aus Büchern gefragt… nun, keine Ahnung. :D Ich schreibe mir eigentlich nie Zitate aus Büchern heraus. Bzw. bei „Halbschatten“ von Uwe Timm und „Gone Girl“ von Gillian Flynn habe ich es doch getan, aber mehr, weil ich die Stellen so gut fand – nicht weil es ein Zitat gewesen wäre, das mich inspiriert hätte.

Reading Regret (Buch, das du bereust gelesen zu haben)

„Zornröschen“ von Liv Jansen. Ne, da hätte ich meine Zeit auch besser nutzen können.

Series You Started And Need to Finish (Serie, die du begonnen hast, und unbedingt beenden musst)

Die „Die Auserwählten…“ Reihe von James Dashner. Bisher habe ich nur den ersten Teil „Die Auserwählten im Labyrinth“ gelesen, aber der zweite („Die Auserwählten in der Brandwüste“) steht schon bereit im Regal. :)

Three of Your Alltime Favorite Books (Drei deiner Lieblingsbücher aller Zeiten)

„Gone Girl“ von Gillian Flynn. Die Harry Potter Reihe von J. K. Rowling. Und… öhm. Vielleicht „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes.

Unapologetic Fangirl For (Unverzeihliches Fangirl für?)

Die Harry Potter Bücher! Und auf jeden Fall auch Gillian Flynn / „Gone Girl“ – das Buch ist so absolut genial.

Very Excited For This Release More Than All The Others (Auf welche Erscheinung freust du dich am meisten?)

Ich habe überhaupt nicht im Blick, welche Bücher demnächst so erscheinen werden und es gibt auch gerade keine Reihe, bei der ich sehnsüchtig auf die Erscheinung der Fortsetzung warten würde…  Oh doch! Ist zwar kein richtiges Buch, aber ich freue mich auf „Harry Potter and The Cursed Child“. :)

Worst Bookish Habit (Schlechteste Bücher-Angewohnheit)

… ich habe bestimmt eine, aber mir ist keine bewusst. :D

X Marks the Spot: Start at the top left of your shelf and pick the 27th book (X markiert den Schatz: Starte oben links auf deinem Regal und wähle das 27. Buch)

(Ich war mal so frei und habe das „Suche folgendes Buch“ durch „X markiert den Schatz“ ersetzt.)

Das wäre unter anderem der erste Band von „Eragon“ von Christopher Paolini.

(Ich mag solche Fragen zwar irgendwie, bin aber immer überfordert, wie ich da jetzt zählen soll, vor allem bei einer so großen Zahl… innerhalb eines Regals? Welches? Regalübergreifend? Reihenweise? Die Bücher in der zweiten Reihe mitzählen oder nicht oder erst nach allen vorderen – und dann insgesamt oder Reihenweise? :D)

Your Latest Book Purchase (Dein letzter Buchkauf)

… ich weiß es nicht. Ich erinnere mich nicht, das ist schon so lange her! Ich bekomme so viele Bücher zu Geburtstagen und Weihnachten geschenkt, dann noch Rezensionsexemplare und ausgeliehene Bücher, das kombiniert mit wenig Lesezeit… well.

ZZZ-Snatcher Book (last one that kept you up way too late) (Das letzte Buch, das dich viel zu lange wachgehalten hat)

Das letzte war da wohl „SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots. :)


Ich tagge jetzt niemanden, aus verschiedensten Gründen (langer Tag – dauert ewig; zu faul, mir zu überlegen wen; zu faul um nachzuschauen, wer es schon gemacht hat;… :D), aber wer gerne mitmachen will, der darf (und soll!) sich hiermit bitte getaggt fühlen. :)

Tag – Mein Leben in Büchern

06 Donnerstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Asche und Phönix, Bartimäus, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Ring des Salomo, Die Arena, Floortje Zwigtman, Frau Jenny Treibel, Harry Potter, Heartbeat, Ich - Adrian Mayfield, J. K. Rowling, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Kerstin Gier, Lara Steel, Mein Leben in Büchern, Ramon Maria Winter, Saphirblau, Stephen King, Tag, Theodor Fontane

Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.


(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!

A: Asche und Phönix


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

H: Hearbeat


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)

Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)

(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?

Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.


(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)

(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!

Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.


(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)

(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!

Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?

Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)


(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)

(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?

Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.

(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?

Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)

(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?

Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.


(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)

Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …