Schlagwörter
#285, Class, Dinner for one, Doctor, Hörspiele, Into the Woods, Love...Actually, Media Monday, Musicals, Sherlock, Supernatural, The Upsides of Anger
Media Monday! Diesmal am Mittwoch. Ups.
1. Wenn denn dann die Weihnachtsfeiertage anstehen, landet wie jedes Jahr ____ im Player, denn ____ .
Tatsächlich habe ich das nicht, dass ich irgendetwas jedes Jahr schauen würde… zumindest nicht zu Weihnachten, Silvester schon eher (Dinner For One). Aber wahrscheinlich werde ich mir jetzt um die Weihnachtszeit nochmal „Love Actually“ anschauen.
2. Ich schätze ja die Filme von ____ sehr, aber ____ ist wohl der absolute Tiefpunkt ihrer/seiner Karriere gewesen, schließlich ____ .
Die Frage kam schon ein paar Mal, oder nicht? Wie auch vorher muss ich leider (?) sagen, dass ich da niemanden nennen kann, da ich einfach von keinem Schauspieler/Regisseur genug Filme gesehen habe, um das vernünftig beantworten zu können – oder kein so schlechter dabei war.
3. Musikfilme oder filmische Musicals schaue ich mir ab und zu ganz gerne mal an, als letztes z.B. „Into The Woods“. Aber noch viiieel lieber schaue ich mir Musicals auf der Bühne an.
4. Eine der Serien-Überraschungen 2016 für mich war… uhm. Am ehesten als Überraschung, dass ich es so super gut fand, war wahrscheinlich noch „Class“ – ich wusste vorher nicht so ganz, was ich von diesem Doctor Who Spinoff halten sollte, was genau sie eigentlich machen wollten – aber es ist absolut genial aus so vielen verschiedenen Gründen – ich liebe es.
5. Es wundert mich ja immer wieder, wie wenige doch hier in London „Supernatural“ zu kennen scheinen, immerhin ist die Serie super bekannt und erfolgreich und hat eine riesige Fanbase auf der ganzen Welt – aber doch stoße ich fast immer auf fragende Gesichter, wenn ich die Serie erwähne.
Übrigens kennen zwar viele hier „Sherlock“ und „Doctor Who“, aber gesehen haben es auch erstaunlich wenige, dafür, dass es eben London ist, das erstaunt mich auch immer wieder.
6. Hörspiele höre ich noch nicht so lange, aber inzwischen mag ich sie sehr gerne (solange der Sprecher/die Sprecherin ihre Sache gut macht und ich die Stimme angenehm finde). In letzter Zeit habe ich sehr viel die Hörbücher von der Reihe „Vampire Academy“ gehört, die sind toll. Ich bin schon dabei, sie alle zum zweiten Mal zu hören und habe gerade wieder den dritten Band (von sechs) durchgehört.
…
Moment. Ich habe mich verlesen. Meine Antwort bezieht sich auf Hörbücher. Hörspiele höre ich hingegen sehr viel weniger, aber nicht unbedingt weniger gern… ich denke, die einzigen Hörspiele, die ich je gehört habe, war die gekürzte Version der drei „Herr der Ringe“ Bände, auf Englisch. Fand ich ganz gut, aber auch teilweise schwierig zu verstehen.
Ach ja, und „Neverwhere“! Geschrieben von Neil Gaiman, ich hatte es erst auf deutsch gelesen und dann das englische Hörspiel gehört, das mir sehr gut gefallen hat.
7. Zuletzt habe ich das Buch „The Upsides of Anger“ gelesen und das war überraschend kurz, aber sehr angenehm, weil die Geschichte eine Mischung aus Romantik und Fantasy ist und sich sehr schön lesen lies.