• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Ich – Adrian Mayfield

30 Day Book Challenge #8 – vergangene Epoche

08 Mittwoch Jul 2020

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day book challenge, Adrian Mayfield, Bücher, Floortje Zwigtman, Ich - Adrian Mayfield

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

#8: Ein Buch, das in einer vergangenen Epoche spielt

Zunächst sind mir die Sherlock Holmes Geschichten, Dracula und Werke von Shakespeare eingefallen, aber entschieden habe ich mich dann für ein Buch, dass ich 2015 gelesen habe und wirklich gut fand: Ich, Adrian Mayfield. Zu Band 2 und 3 bin ich nie gekommen, will ich aber eigentlich immer noch irgendwann lesen. Nur, dass ich dazu wohl inzwischen auch den ersten noch einmal lesen müsste.

Klappentext:

London 1884. Adrian Mayfield ist keine 17 und Lehrjunge bei einem Maßschneider in Soho. Als er eines Tages seine Anstellung verliert, sitzt er völlig mittellos auf der Straße. Bei einem ehemaligen Kunden, einem Kunstmaler namens Augustus Trops, findet er zunächst Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Beim Modellsitzen bleibt es nicht, zu Adrians allergrößtem Erstaunen: Ja, er liebt Männer! Im London dieser Zeit ein Verbrechen. Durch Trops erhält Adrian Zugang zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oscar Wilde im Café Royal thront. Adrian beginnt Gefallen zu finden an dieser dekadenten Gesellschaft, an ihren Eskapaden, ihrem Witz, ihrer Freizügigkeit und Intelligenz. Doch weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier, auch wenn er das feine Spiel der Verkleidungen und Scheinmanöver bald perfekt beherrscht. Zu viel trennt ihn von dieser illustren Gesellschaft. Am wohlsten fühlt er sich noch bei Vincent Farley, einem reichen jungen Maler, für den er als Modell arbeitet.Doch auch der verlässt im August London, und so bleibt Adrian nur der Weg in das Etablissement in der Little College Street, um nicht zu verhungern. Sind Adrians Träume von der großen Liebe und einem Zuhause nur Luftblasen? Wunschträume, auf deren Erfüllung einer wie er sowieso nicht hoffen darf?


Bildquellen:

  • Erster Band: https://www.lovelybooks.de/autor/Floortje-Zwigtman/Ich-Adrian-Mayfield-143966370-w/, abgerufen am 07.07.2020
  • Zweiter Band: https://www.lovelybooks.de/autor/Floortje-Zwigtman/Ich-Adrian-Mayfield-143966370-w/, abgerufen am 07.07.2020
  • Dritter Band: https://www.lovelybooks.de/autor/Floortje-Zwigtman/Adrian-Mayfield-Auf-Leben-und-Tod-609354715-w/, abgerufen am 07.07.2020

5 Bücher für 2015 – Ergebnis

01 Freitag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

5 Bücher für 2015, Die Seiten der Welt, Ergebnis, Everflame, Floortje Zwigtman, Gillian Flynn, Gone Girl, Hamlet, Ich - Adrian Mayfield, Josephine Angelini, Kai Meyer, William Shakespeare

Im Juni 2015 hatte ich mir dazu Gedanken gemacht, welche 5 Bücher ich 2015 auf jeden Fall noch lesen wollte. Jetzt ist hier mein Ergebnis, was ich denn dann tatsächlich davon gelesen habe.

1. “Ich, Adrian Mayfield” von Floortje Zwigtman

✓ gelesen und für sehr gut befunden

2. “Die Seiten der Welt” von Kai Meyer

✓ gelesen und für gut befunden

3. “Gone Girl” von Gillian Flynn

✓ gelesen und zum besten Buch des Jahres (mindestens) erkoren

4. “Everflame – Feuerprobe” von Josephine Angelini

✓ gelesen und für gut befunden

5. “Hamlet”/… von William Shakespeare

(✓) begonnen

Also fast alles habe ich erfüllt. Nur Hamlet habe ich dann nicht mehr geschafft, tatsächlich fertig zu lesen, aber das wird bald nachgeholt. :)

Montagsfrage KW53 2015 – Jahreshighlights

31 Donnerstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Das Känguru Manifest, Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens, Die Auserwählten im Labyrinth, Gone Girl, Ich - Adrian Mayfield, Jahreshighlights, KW53, Letztendlich sind wir dem Universum egal, Mark-Uwe Kling, Montagsfrage, Niemalsland, Per Anhalter durch die Galaxis, Slammed

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Frage: Was sind 2015 deine Jahreshighlights?

Das waren sogar 9 Stück:

  • Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
  • Die Auserwählten im Labyrinth (9/10)
  • Bringt sie zum Schweigen (9.5/10)
  • Ich, Adrian Mayfield
  • Slammed (Weil Ich Layken Liebe) (Englisch)
  • Gone Girl (10/10)
  • Letztendlich sind wir dem Universum egal
  • Niemalsland
  • Per Anhalter durch die Galaxis

Und ein Hörbuch:

  • Das Känguru Manifest (Känguru #2)

Tag – Mein Leben in Büchern

06 Donnerstag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Bücher, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Asche und Phönix, Bartimäus, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Der Ring des Salomo, Die Arena, Floortje Zwigtman, Frau Jenny Treibel, Harry Potter, Heartbeat, Ich - Adrian Mayfield, J. K. Rowling, Jonathan Stroud, Kai Meyer, Kerstin Gier, Lara Steel, Mein Leben in Büchern, Ramon Maria Winter, Saphirblau, Stephen King, Tag, Theodor Fontane

Nachdem ich den Tag inzwischen auf mehreren Blogs (Buchherz, sternenbrise, Wortmagieblog) gesehen habe, habe ich mich entschieden, auch einfach mal mitzumachen.


(1) Suche dir je eins deiner gelesen Bücher für deine Initialen heraus!

A: Asche und Phönix


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RVYy05lOL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

H: Hearbeat


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Heartbeat-B00GZAZQQM_xxl.jpg)

Ich hätte natürlich auch Harry Potter nehmen können, aber das kennt ja jeder. ;)

(2) Stell dich vor dein Bücherregal und zähle dein Altern entlang der Bücher ab – bei welchem Buch landest du?

Ich habe jetzt einfach mal in einer Ecke angefangen und die 17 Bücher abgezählt – gelandet bin ich bei „Bartimäus – Der Ring des Salomo“ (Bartimäus #4). War lustig, allerdings waren die drei vorigen Bücher besser.


(Quelle: http://booksection.de/v4/bilder/bartimaeus4.jpg)

(3) Such dir eins deiner Bücher raus, das in deiner Stadt, deinem Bundesland oder in deinem Land spielt!

Nun, in dem kleinen Städtchen, in dem ich lebe, spielt ganz sicher kein Buch. Und ich wüsste auch keins, das in meinem Bundesland (Hessen) spielen würde. Deshalb einfach Deutschland: Bringt sie zum Schweigen. Ein wirklich tolles und spannendes Buch.


(Quelle: http://www.scylla-verlag.de/wp-content/uploads/2015/04/bookcover-1-1.png)

(4) Jetzt suche ein Buch heraus, das einen Ort repräsentiert, an den du gerne reisen würdest!

Ich würde gerne nach London reisen – deshalb wähle ich „Ich, Adrian Mayfield“, auch wenn das nicht im heutigen London spielt, aber es ist ein wirklich tolles Buch.


(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg)

(5) Was ist deine Lieblingsfarbe? Fällt dir ein gelesenes Buch ein, dessen Cover in dieser Farbe gehalten ist?

Als meine Lieblingsfarben würde ich lila, ein helles Gelb und ein helles Grün nennen… dazu fällt mir allerdings gerade absolut kein Buch ein. Allerdings finde ich die Farbe des Covers von „Saphirblau“ sehr schön. :)


(Quelle: http://www.heartbooks.org/wp-content/uploads/2012/01/saphirblaugro%C3%9F.jpg)

(6) An welches Buch hast du die schönsten Erinnerungen?

Jetzt muss ich doch Harry Potter nennen. So eine tolle Reihe, die ich so verschlungen habe und so sehr mitgefühlt habe und das einfach ein Teil meines Lebens war.

(7) Bei welchem Buch hattest du die größten Schwierigkeiten, es zu lesen?

Das war ziemlich eindeutig „Frau Jenny Treibel“ von Theodor Fontane. Uff. Es ist so verdammt langweilig und zieht sich und es passiert einfach absolut nichts. Ich habe ewig viele Anläufe gebraucht, um es zu lesen, weil mich dieses Nichts so müde gemacht hat, dass ich einfach schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiterlesen konnte oder sofort wieder vergessen habe, was eigentlich auf der Seite gestanden hat und es nochmal lesen musste. Selbst unsere sehr literatur- und kulturbegeisterte Deutsch-LK Lehrerin hat es bedauert, dass wir das lesen mussten. Das will schon was heißen.


(Quelle: http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/frau_jenny_treibel_oder__wo_sich_herz_zum_herzen_find_t_-9783458362067_xxl.jpg)

(8) Welches Buch auf deinem SuB wird dir das größte Gefühl verschaffen, etwas geleistet zu haben, wenn du es gelesen hast?

Das wird wohl „Die Arena“ von Stephen King sein, weil es so viele Seiten hat und ich außerdem bisher noch kein Buch von King gelesen habe.


(Quelle: http://wiki.stephen-king.de/images/thumb/d/d3/Die_Arena_Heyne_2009.jpg/236px-Die_Arena_Heyne_2009.jpg)

Nominieren werde ich keinen – aber wenn ihr Lust drauf habt, macht einfach mit, habe ich auch gemacht. ;)

Media Monday #210

07 Dienstag Jul 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#210, Broadchurch, Catch me if you can, Doctor Who, Floortje Zwigtman, Game of Thrones, Hitze, Ich - Adrian Mayfield, Jack Harkness, Leonardo DiCaprio, Media Monday, Moriarty, Orphan Black, River Song, Schulausflug, Schwimmen, Sherlock, Terminator, Verbrecher

Media Monday #210

Media Monday. Jaaa… es ist Dienstag und nicht mehr Montag, aber ich habe eine gute Entschuldigung: Sonntag war es zu heiß. Und Montag hatten wir einen Schulausflug, mussten um 07:15 Uhr früh an der Schule sein, sind dann drei Stunden mit dem Bus zum Ziel gefahren, dann ist unser Bus kaputt gegangen (konnte nur noch im ersten Gang fahren), wir waren dort, sollten eigentlich um 15:00 Uhr fahren, konnten letztendlich erst um 19:00 Uhr losgefahren, um 22:30 Uhr war ich dann endlich zu Hause und bin dann nur noch müde ins Bett gefallen. Yay.

Einen etwas ausführlicheren Bericht als eine Art Timeline findet ihr hier.

1. Der gewiefteste Verbrecher ist für mich jetzt so spontan Frank W. Abagnale aus „Catch me if you can“ (bzw. der echte, der die Grundlage für diesen Film mit seinen Verbrechen gegeben hat), denn das finde ich einfach genial. Die Mitmenschen alle auszutricksen, sie mit genug Raffinesse, Klugheit und Selbstbewusstsein alles glauben zu lassen, was man nur will und dabei auch noch ordentlich Geld zu machen, ohne jemandem wirklich zu schaden – finde ich super. :D

Moriarty hätte ich aber auch nennen können, weil er so intelligent ist und alles vorausplant.

2. „Orphan Black“ konnte mich als Serie vom ersten Moment an begeistern, weil ich habe erst die ersten beiden Folgen gesehen, bin aber schon begeistert. :D 

Wenn ich etwas wählen sollte, dass ich auch länger gesehen habe, dann würde ich wohl (um nicht wiedermal bei Sherlock zu landen) „Broadchurch“ nennen, da mich die Serie von Anfang an direkt in ihren Bann gezogen hat. :)

3. Das Terminator-Franchise habe ich nicht gesehen, reizt mich auch nicht. Mein Vater hat diesen Kopf bei sich im Wohnzimmer stehen – das fand ich als kleines Kind immer etwas gruselig…

(Quelle: http://www.cineshop-museum.com/boutique_us/images_produits/vBRSFT2_1.jpg)

4. Die Hitze lädt geradezu dazu ein, irgendwo ins Wasser zu hüpfen und ansonsten einfach nichts mehr zu machen, weil es dafür einfach zu warm ist. Genau das habe ich auch gemacht – Samstag und Sonntag war ich im Schwimmbad und am See und habe in der Woche kaum etwas für den Blog geschrieben. Geschweige denn mein noch ausstehendes Referat für die Schule gemacht… -.-

5. Mein Buchtipp für die heißen Tage ist „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman. Würde ich aber auch zu jeder anderen Jahreszeit empfehlen. Habe es gerade durchgelesen und fand’s super. ^-^

6. Jack Harkness‘ oder Rivers wahre Identität war wohl eine der größten Überraschungen in Doctor Who, schließlich woah. Da braucht man erst mal Zeit, um das zu verarbeiten. (Jaja, ich weiß, die Antwort habe ich letzt schon mal gegeben, aber was soll’s, das unterstreicht nochmal den WOAH!-Effekt, den das auf mich hatte)

7. Zuletzt habe ich die ersten sechs Folgen von Game of Thrones direkt hintereinander gesehen und das war zusammen mit noch einigen anderen Freunden als Themenabend, weil die Gastgeberin ein riesiger Fan der Serie ist. Und ja, hat mir gut gefallen, werde ich wohl weiterschauen. Den Hype dadrum verstehe ich zwar (noch?) nicht, aber das kommt vielleicht noch.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …