• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Horror

Montagsfrage #5 – Zu gruseliges Buch?

06 Samstag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

5, Bücher, Friedhof der Kuscheltiere, gruselig, Horror, Montagsfrage, Pet Sematary, Stephen King

Es ist zwar schon fast wieder der nächste Montag, aber da ich letzte Woche ohne Internet im Wanderurlaub im Allgäu war, hole ich die Montagsfrage jetzt eben an einem Samstag nach.

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Frage: Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war?

Nope! Da gibt es einen riesigen Unterschied für mich zwischen Büchern und Filmen / Serien. Während ich das Genre Horror bei Filmen und Serien fast komplett vermeide und es mir einfach absolut keinen Spaß macht, mir Horror-Filme anzuschauen, habe ich da bei Büchern gar kein Problem.

Letztes Jahr habe ich „Pet Sematary“ (Friedhof der Kuscheltiere) von Stephen King gelesen – durchaus ein gruseliges Buch, das mir aber sehr gut gefallen hat. Zum größten Teil habe ich es gelesen, als ich alleine auf Reisen war, auch noch abends im Dunkeln – hat mir absolut nichts ausgemacht.

Finde ich auch selbst sehr interessant, dass mein Gehirn da so einen riesigen Unterschied zwischen Buch und Film macht. Wahrscheinlich einfach zu realistisch, wenn ich es in Filmen oder Serien sehe, als dass ich da noch genug zwischen Fiktion und Realität differenzieren könnte.

Media Monday #201

04 Montag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#201, Age of Ultron, Avengers, deutsche Filmtitel, Führerschein, Filmrezensionen, Hobbit, Horror, Kartenspiele, Kino, Mai, Media Monday, Splatter

Media Monday #201

Als allererstes muss ich jetzt gerade mal loswerden: Ich habe heute meinen Führerschein bestanden! Yay! :D Hach, ist das eine Erleichterung.

In Zukunft werde ich wohl hoffentlich nicht mehr so spät erst beim Media Monday mitmachen können, da Wulf uns erhört hat und die Fragen in Zukunft schon Sonntagabend online stellen wird. Danke! :)

1. Den Preis für den schlechtesten deutschen Filmtitel oder Untertitel kann man ja kaum vergeben, da es so viele bescheuerte Titel gibt. Also einmal die, die schlichtweg komplett schwachsinnig sind, und dann die, die einfach trotzdem auf Englisch sind. Ich meine – war das nicht der Sinn?? Dass man das Englische nicht versteht und sich deswegen einen deutschen ausdenkt (wenn man es schon nicht einfach übersetzt)? Aber nein, warum, nehmen wir doch einfach einen anderen auf Englisch. What??

Aber eine besonders tolle „Übersetzung“ ist z.B. statt „Soylent Green“ „… Jahr 2022 … die überleben wollen“. Aber die richtig tollen Titel wollen mir gerade nicht einfallen…

2. Für den Monat Mai habe ich mir fest vorgenommen mehr für den Blog und auch sonst zu schreiben und mehr zu lesen. Denn das ist im letzten Monat eindeutig zu kurz gekommen.

3. Spiele gibt es viele: Habe ich aber die Wahl zwischen Brett, Karten-, Rollen- oder Computerspiel, dann nehme ich für einen Abend/Nachmittag mit der Familie das Kartenspiel (oder auch ein Brettspiel, wenn es gut ist) und für alleine ein Spiel an der Konsole (kommt aber kaum vor).

4. Die Bezeichnung „Horror“ oder „Splatter“ schreckt mich meistens schon im Vorfeld ab, denn das ist einfach nichts für mich. Nee.

5. Mein letzter Kinobesuch ist schon eeewig her. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Am 27.12. war ich das letzte Mal im Kino, für den 3. Hobbit Film. Das liegt eben einfach daran, dass es hier bei uns in der Nähe nur ein kleines Kino gibt, das kaum Filme zeigt, die ich sehen will, und bis zum nächstgrößeren komme ich eben nicht so einfach. Gut, jetzt habe ich meinen Führerschein schon einmal, aber ich bin noch keine 18 und habe auch kein eigenes Auto, also naja. Aber das nächste Mal werde ich voraussichtlich in zwei Wochen im Kino sein und mir Avengers: Age of Ultron anschauen. ^-^

6. ____ ist mir jahrelang nie so richtig aufgefallen, bis sie/er mit ihrer/seiner Rolle als ____ .

… Finde ich gerade ein bisschen schwierig zu beantworten, weil mir vor ein paar Jahren generell noch überhaupt niemand aufgefallen ist. :D Da habe ich mich einfach noch nicht so sehr für die Schauspieler interessiert bzw. hatte einfach noch nicht so viele Filme gesehen, aus denen ich irgendwen hätte kennen können. Und dann sind mir eben nach du nach alle möglichen Leute aufgefallen, aber auch dadurch, dass sie berühmt waren oder in berühmten Filmen mitspielten. Mir fallen gerade einfach nur Leute ein, die ich auch durch ihre Rollen, mit denen sie bekannt geworden sind, kennengelernt habe.

7. Film-Rezensionen lese ich am liebsten auf euren Blogs, weil ich eurer Meinung da einfach am meisten vertraue und vielleicht auch weiß, was ihr sonst noch so für Filme und Serien mögt. Aber ich schaue auch immer mal wieder auf Amazon nach den Rezensionen und lese ab und zu die Zeitschrift „Widescreen“.

Liebster Blog Award 2015 #3

11 Sonntag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Antworten, Award, Blog, Fernsehen, Fragen, Horror, Liebster Blog, offenes Ende, Original, Schauspieler, Sinne, Social Media

Nachdem ich am 4. und 5. Januar schon die Fragen von Michael (Movie.Love.Undying) (hier) und Cat (Lilakolumne) (hier) beantwortet habe, hatte ich Die singende Lehrerin nominiert und darf nun ihre Fragen auch beantworten. Also los geht’s!

1. Wie viel Zeit verbringst du mit Social Media (Blog, Facebook, Twitter…)? Jetzt mal ehrlich! ;)

Hmm. Am meisten bin ich hier auf meinen und euren Blogs. Das ist unterschiedlich, ich bin zwar jeden Tag hier, aber manchmal „nur“ 20-30 Minuten, manchmal aber eben auch 2-3 Stunden. Auf Facebook bin ich kaum noch, Twitter schaue ich im Durchschnitt täglich 20 Minuten nach neuen Dingen, dann ab und zu noch Tumblr… ich würde sagen, in einer normalen Schulwoche sind es durchschnittlich 9 Stunden.

2. Hast du einen selbst veröffentlichten Artikel, der dir besonders am Herzen liegt? Warum?

Nein, eigentlich nicht. Am ehesten noch auf meinem anderen Blog meine Artikel zu „Happiness„, weil ich da eben beschreibe, was mich persönlich glücklich macht.

3. Würde es dich manchmal interessieren, eine/n befreundete/n Blogger/in live zu treffen? Oder trennst du strikt dein virtuelles und reales Leben?

Das fände ich auf jeden Fall interessant! Ich bin mir sicher, mit den meisten von euch könnte man sich prima unterhalten – vor allem, da wir eben schon ein gemeinsames Thema haben, das uns so sehr interessiert und fasziniert.

4. Mit welchem Ziel/Wunsch hast du mit dem Bloggen begonnen? Hast du das Ziel erreicht?

Eigentlich habe ich mit dem Bloggen mehr für mich selber angefangen, um einfach meine Gedanken loszuwerden, ein anderes Ziel hatte ich gar nicht. Aber das hat funktioniert und eben noch viel mehr, als ich je gedacht hätte. :)

5. In Perfect Sense verliert die Menschheit alle Sinne, es beginnt mit dem Geruchssinn und endet mit dem Sehvermögen. Welcher Sinn ist euch am wichtigsten, welchen würdet ihr bis zuletzt bewahren wollen?

Wahrscheinlich das Sehvermögen, denn Hören und Sprechen kann man durch Gesten und Schreiben ersetzen und so dennoch miteinander kommunizieren, riechen ist nicht so tragisch, wenn das nicht mehr funktioniert. Aber sehen… das wäre schon echt hart. Man kann so vieles nicht mehr machen, kann andere nur durch Geräusche und Berührungen wahrnehmen. Am allerschlimmsten fände ich es auch, wenn ich nichts sehen und nichts hören könnte, oder gar auch nicht sprechen, weil man dann so vollkommen von der Welt abgeschnitten ist und nur durch Berührungen mit anderen in Kontakt treten kann. Solange man noch sehen kann, geht das alles noch.

6. Auf Conventions zu gewissen Serien gibt es oft die Möglichkeit, für eine stattliche Summe ein Meet & Greet (30 Minuten, ca. 15-30 Fans) mit einem Schauspieler aus der jeweiligen Serie zu ergattern. Gibt es eine/n Schauspieler/in (oder einen anderen prominenten Menschen), für den/die du JEDE Summe zahlen würdest (alternativ: wo läge die Höchstgrenze?), nur um ihm/ihr einmal eine halbe Stunde ganz nah zu sein (wenn auch nicht ganz allein! ;))? Wenn ja, worüber würdest du mit ihr/ihm reden wollen?

Also jede Summe, nein. Etwas dafür zahlen, ja. Aber ich würde wahrscheinlich gar nicht mal so viel dafür zahlen, obwohl ich schon ziemlich extrem von jemandem, den ich ja persönlich gar nicht kenne, begeistert sein kann und mich wahnsinnig freuen würde, mit dieser Person mal sprechen zu können. Aber ich würde wohl bei niemandem mehr als… 40 Euro? bezahlen, weil es letztendlich eben doch nur ein Gespräch ist. Da diese Personen entweder Schauspieler oder andere an Filmen und Serien beteiligte Personen sind, würde ich mit ihnen wohl darüber sprechen, wie das alles so abläuft. Und ob sie zufällig noch jemanden wie mich bei ihrem/ihrer nächsten Film/Serie gebrauchen können. ;)

7. Magst du offene Enden bei Filmen, Serien, oder Büchern? Warum (nicht)?

Nein, mag ich nicht. Ich will, dass die Geschichte dann auch einen schönen Abschluss hat, alle Fragen geklärt sind und ich es auch für mich abschließen kann. Es sei denn, es gibt eine Fortsetzung. :D

8. Schaust du Serien und Filme ausschließlich/meistens/gelegentlich/nie im Original?

Leider nur gelegentlich. Ich wünschte, ich könnte meistens schreiben, weil man sonst irgendwie ja nur die Hälfte der Schauspielkunst des Schauspielers erfährt. Außerdem finde ich es ziemlich blöd, wenn die Lippenbewegungen nicht mit den Worten übereinstimmen. Da kann es noch so gut synchronisiert sein, das geht eben nicht. Das fällt mir leider immer mehr auf, seitdem ich eben auch Serien und Filme im Original schaue. Leider kann ich das aber nicht so oft tun, weil ich sehr viel mit anderen Personen, meistens Teilen meiner Familie, schaue, die es auf jeden Fall auf Deutsch sehen wollen. Naja.

9. Gibt es ein Genre – egal ob Film, Serien, oder Bücher – , um das du einen großen Bogen machst?

Horror. Ich komme ja schon nicht mit der Doctor Who Folge „Das leere Kind“ klar, wie soll das dann erst mit Horrorfilmen sein? Bei Büchern ist das noch eher weniger problematisch, aber auch da habe ich noch nie ein richtiges Horror-Buch gelesen und auch Thriller fangen gerade erst an, mich zu interessieren.

10. Hattest du als Kind/Jugendliche einen eigenen Fernseher oder habt ihr als Familie zusammen ferngesehen?

Ich hatte nie einen eigenen Fernseher und habe auch jetzt mit 17 keinen. Wir haben einen im Wohnzimmer stehen und das reicht uns vollkommen.

11. Wie stehst du zu deutschem Fernsehen?

Ich schaue kein Fernsehen. Also seit ungefähr einem Jahr wirklich nur noch ganz selten, wenn mal ein guter Film abends läuft oder wenn Sherlock zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wird. Ansonsten schaue ich alles auf DVD’s oder über Amazon Prime oder Ähnliches. Die Dinge, dich ich im Fernsehen sehr gerne schauen würde, haben nichts mehr mit deutsch zu tun. Z.B. die Graham Norton Show finde ich sehr unterhaltsam. Oder eben britische TV-Serien. Deshalb kann ich nur sagen – begeistert mich jetzt nicht so wirklich., am liebsten im Original.

So. Sehr schöne Fragen! Meine Fragen und Nominierten habe ich ja schon bei meiner ersten Nominierung kundgetan.

Media Monday #144

31 Montag Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#144, Die Eiskönigin, Doctor Who, Horror, Leonhard Mahlich, Matt Bomer, Media Monday, Numbers, White Collar

Media Monday #144

Hallo!

Diesmal ist es mir tatsächlich etwas früher aufgefallen, dass heute Montag ist, was aber leider nichts daran geändert hat, dass ich es trotzdem erst jetzt geschafft habe, meinen Teil zum Media Monday zu schreiben.

1. Das Charisma von manchen Schauspielern/Innen sorgt auch bei mir manchmal dafür, dass ich einen Film oder eine Serie tausendmal lieber sehe. Aktuelles Beispiel: Matt Bomer in der Serie „White Collar„. *träum* Oh – mir fällt gerade noch etwas ein. Ich habe neulich „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ gesehen und mir kam die ganze Zeit die Stimme von Kristoff so bekannt vor, aber ich bin einfach nicht drauf gekommen, woher ich sie kenne. Ich habe das danach mal nachgelesen und festgestellt, dass ich den deutschen Synchronsprecher Leonhard Mahlich aus etlichen Serien und Filmen kenne. Z.B. aus der Serie „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ als Lewis, aus der Serie „Dance Academy“ als Christian (beides Serien, die ich geliebt habe) und aus „Die Tribute von Panem“ als Gale. Außerdem hat er auch für verschiedenste Personen in Baywatch, Glee und Naruto gesprochen, aber die habe ich nicht gesehen. Jedenfalls – Ich liebe seine Stimme! Die hat auf jeden Fall auch Charisma.

2. ________ spielt auch in mehr Filmen mit, als gut für sie/ihn wäre, denn ________ .

Da habe ich jetzt zwar niemand konkreten, aber leider passiert es doch öfter mal, dass eigentlich tolle Schauspieler in nicht so tollen Filmen mitspielen – was sie eben dann besser mal gelassen hätten.

3. Das schwächste Regiedebüt der letzten Zeit ________ .

Tut mir leid, keine Ahnung.

4. Rachel Ward hat wirklich einen Schreibstil zum Abgewöhnen, denn ihr Buch „Numbers – Den Tod im Blick“ ist wirklich schlimm geschrieben. Sie hat versucht, in einer Jugendsprache zu schreiben, aber es ist einfach nur grauenhaft – also meiner Meinung nach zumindest. Auch die Story fand ich irgendwie nicht so dolle und auch teilweise komplett unlogisch und unrealistisch. Dabei hätte man aus dieser Idee, das jemand das Todesdatum einer jeden Person in deren Augen lesen kann, so viel machen können! So viel! Ich trauere immer noch darüber, wie sehr diese Idee vergeudet wurde… :( Wahrscheinlich werde ich irgendwann mal die Idee klauen und mein eigenes Buch schreiben, einfach weil die Idee so toll ist und ich einfach eine gute Geschichte daraus haben will :D)

5. Die ödeste Serie der vergangenen Zeit ist, auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt einige Leute hassen werden – „Dr. Who“ und „Torchwood“. Grausig. Ok, als öde würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, aber einfach schlecht, ich hab das auch irgendwo schon mal erwähnt, ich hasse diese Art von Grusel / Horror / was auch immer und finde die Hauptdarstellerin bzw. ihren unrealistisch, emotionslosen Charakter einfach nur schrecklich. Ich habe mir tatsächlich 6 oder 7 Folgen angesehen, mal auf Deutsch mal auf Englisch, aber es wurde einfach nicht besser und ich habe es aufgegeben. Das Gleiche gilt für Torchwood – nur dass ich da schon nach der ersten Folge aufgehört habe, da es einfach so ziemlich genau dasselbe wie Dr. Who ist, dieselbe schreckliche Hauptperson (auch wenn sie eine andere sein soll und von einer anderen Schauspielerin gespielt wird), die selbe schreckliche Art von Grusel / Horror / was auch immer.

6. Die nervigste Horrorfilm-Zutat ist die Dummheit der Charaktere, die sich entweder aufteilen, damit auch ja alle einzeln abgeschlachtet werden können, oder wenn sie ein Geräusch hören und wissen, das irgendwo ein Mörder/… rumläuft, trotzdem hingehen und erst einmal laut so etwas wie „Hallo? Ist da jemand?“ fragen – als ob der Bösewicht dann antworten würde. Oder auch wenn viel zu viel oder viel zu unechtes Kunstblut verteilt wird.

7. Zuletzt begeistert hat mich die/der SchauspielerIn Matt Bomer in der Serie „White Collar“ (wie oben schon mal erwähnt , weil er einfach wahnsinnig charmant ist, seine Rolle perfekt spielt, zugleich witzig und emotional (und dann auch noch super aussieht!) – einfach klasse!

Liebe Grüße

eure An

 

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen