• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Hannibal

Die 5 BESTEN – Krimiserien

10 Donnerstag Dez 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Die 5 BESTEN, Die 5 Besten am Donnerstag, Hannibal, Killing Eve, Krimiserien, Prodigal Son, Sherlock, White Collar

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Bizkette1 – Freepik.com

Nachdem ich die letzten Wochen nicht mitgemacht habe, weil ich Horror und Western als Genres bei mir sehr selten vorkommen, bin ich aber diese Woche wieder dabei, denn es geht um

Die 5 besten Krimiserien

Tatsächlich schaue ich gar nicht so viele Krimiserien, wie ich gerade festgestellt habe, denn ich bin auf genau sechs Stück gekommen (die ich auch gut finde). Ich habe mich aber dazu entschieden, Killing Eve doch nicht als Krimiserie einzustufen, weil es geht zwar um Crime, aber irgendwie auch nicht. Das Feeling der Serie ist ein anderes. Dadurch bleiben noch die folgenden fünf tollen Krimiserien übrig:

Sherlock – So oft, wie ich diese Folgen teilweise geschaut habe, und wie toll ich sie fand, muss die Serie natürlich hier genannt werden. Sherlock Holmes finde ich sowieso klasse, und die Serie hat mir einfach super gut gefallen, auch wenn sie ihre Problemchen hat.

White Collar – Muss ich unbedingt mal wieder schauen, ist schon wieder etwas her, dass ich sie geschaut habe (und auch mein Rewatch der ersten beiden Staffeln). Neal Caffrey hat sich einen dauerhaften Platz in meinem Herzen erobert, und Matt Bomer dadurch auch, dessen Tun ich auch immer noch verfolge.

Prodigal Son – Hier habe ich erst fünf Folgen geschaut, aber die haben mir schon sehr gut gefallen.

Broadchurch – So eine gute Serie! Die dritte Staffel habe ich noch nicht geschaut, aber die ersten beiden sind klasse. Vor allem auch die Machart, dass die gesamte erste Staffel einen einzigen Fall behandelt, und die erstklassige Besetzung mit David Tennant, Olivia Colman, Jodie Whittaker, Phoebe Waller-Bridge, Arthur Darvill, Jonathan Bailey, Eve Myles,…

Hannibal – Auch hier habe ich es noch nicht geschafft, die erste Staffel zu beenden (zwei Folgen fehlen noch), aber die Serie ist einfach unleugbar klasse. Wird Zeit, dass ich sie weiterschaue.

Monatsrückblick Februar 2018

01 Donnerstag Mär 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

50 Shades of Grey, Arthur Conan Doyle, Baby Driver, Bücher, Call Me By Your Name, Christopher Paolini, Das Jesus-Experiment, Eldest, Eragon, Februar, Filme, Hannibal, Hörbücher, High School Musical, High Water, In Time, Miranda, Misfits, Monatsrückblick, Outlander, Rückblick, Serien, Step Up, Supernatural, The Return of Sherlock Holmes, Wynonna Earp, Zootopia

Der Jahresrückblick zu den Büchern kommt noch, versprochen! Ich hatte nur im Februar gerade meine Klausurenphase, muss noch eine Hausarbeit schreiben und ziehe jetzt um (+ Streichen usw.) – also zeitlich gerade alles etwas knapp. Die Menge an Serien und Filmen diesen Monat sagt zwar etwas anderes, aber das meiste davon habe ich entweder mit Freunden zusammen geschaut oder während meines Mittags- und Abendessens. Oder als Ausgleich zum Lernen, da war mir auch Bloggen schon zu viel.


Das habe ich im Februar gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 11.02.: In Time (Deutsch, zum 2. Mal)

  • 13.02.: High School Musical (Deutsch, zum 2. Mal)

  • 13.02.: 50 Shades of Grey

  • 14.02.: 50 Shades of Grey 3 (Deutsch)

  • 18.02.: Baby Driver

  • 19.02.: Call Me By Your Name (<3)

  • 26.02.: Zootopia

  • Step Up: High Water Staffel 1

  • Wynonna Earp Staffel 1, Folge 6

  • Hannibal Staffel 1, Folge 6

  • Miranda Staffel 2, Folge 6 (zum 3. Mal)

  • Miranda Staffel 3 (zum 3. Mal)

  • Misfits Staffel 1

  • Outlander Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)

  • Supernatural Staffel 6, Folge 5

Diesen Monat waren es: 7 Filme (4x Englisch, 5x neu), 27 Folgen (19x neu)

In Time und High School Musical habe ich beide zum zweiten Mal geschaut – ersterer ein sehr guter Film, letzterer auch ganz nett. Die beiden 50 Shades of Grey Filme hatte ich eigentlich gar nicht vor, zu schauen – aber dann wollten Freundinnen von mir den 3. Teil unbedingt im Kino sehen, also bin ich mit – und wollte vorher zumindest den ersten Teil gesehen haben. Joa, sind ganz nett.

Baby Driver fand ich ganz gut, hat mich jetzt aber auch nicht besonders umgehauen. Zootopia fand ich überraschend gut! Ich hatte einen ganz lustigen Disney-Film erwartet, aber die Story und Idee dahinter, das ganze System hat eine Tiefe und Wichtigkeit des Themas, wirklich super gemacht.

Und dann mein neuer Lieblingsfilm: Call Me By Your Name. Ich liebe diesen Film. Nachdem ich ihn geschaut hatte, konnte ich ewig an kaum etwas anderes denken und war so überwältigt von meinen Emotionen und der Film hat mich einfach so beschäftigt, dass ich die nächsten 5,5 Stunden wach im Bett lag und die Nacht nur 2,5 Stunden Schlaf bekommen habe. Ich werde auch auf jeden Fall noch eine Rezension schreiben.

Dann zu den Serien: Step Up: High Water! So eine gute Serie. Die Step Up Filme hatte ich auch alle gern gesehen, aber im Gegensatz zu diesen ist die Serie tausendmal besser. Hier hat man nicht nur Tanz und die in den Filmen immer absolut gleich ablaufende, doch etwas flache und absolut vorhersehbare Story, sondern eine interessante Geschichte, verschiedene Charaktere mit Tiefe, einer der beiden Hauptcharaktere ist schwul, man hat einen Charakter im Rollstuhl, ca. 95% der Charaktere sind POC – Reinschauen lohnt sich. Die vier ersten Folgen kann man sich auch kostenlos auf YouTube anschauen!

Misfits habe ich begonnen und innerhalb von zwei Tagen direkt die erste Staffel (6 Folgen) durchgeschaut – hat mir gut gefallen. Außerdem begonnen habe ich die Serie Outlander – sieht bisher gut aus. Die ersten 3,5 Bücher der Reihe habe ich auch gelesen gehabt, die mir auch sehr gut gefallen hatten. Meinen Aufzeichnungen nach hatte ich die ersten beiden Folgen der Serie auch bereits gesehen, daran erinnern konnte ich mich allerdings nicht wirklich… :D

Ansonsten mal wieder Miranda, das ich immer noch einfach super (lustig) finde und jedem empfehle. Und sonst ein paar einzelne Folgen verschiedener Serien – Wynonna Earp, Hannibal, Supernatural – auch alles gut.

Top-Film(e): Call Me By Your Name

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Misfits


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Beendet habe ich diesen Monat leider gar nichts.

Im Moment lese ich: „Das Jesus-Experiment“ von Bernd Roßbach, „Eldest“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Serienmittwoch #72 – Welche Serien schaut ihr aktuell?

18 Donnerstag Mai 2017

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#72, Arrow, Black Mirror, Broadchurch, Castle, Doctor Who, Forever, Gilmore Girls, Gravity Falls, Hannibal, Jessica Jones, Orphan Black, Sense8, Serien, Serienmittwoch, Supernatural, The 100

Corly hat bei diesem Serienmittwoch gefragt, welche Serien wir momentan schauen. Ich habe zwar ca. 50 begonnene Serien, die ich auch durchaus vorhabe, weiterzuschauen, und auch welche, bei denen ich immer mal wieder ein oder zwei Folgen schaue, aber doch nur ein paar, die ich aktuell tatsächlich einigermaßen regelmäßig schaue.

(1) Gilmore Girls

Ich bin momentan bei der Hälfte der zweiten Staffel – ich mag die Serie wirklich gerne, und sie eignet sich super, um sie beim Kochen nebenbei zu schauen.

(2) Doctor Who

Nun, die zehnte Staffel läuft gerade, da schaue ich also gerade jede Woche eine Folge. Bisher gefällt mir die Staffel sehr gut!

(3) Sense8

Da habe ich gerade die erste Staffel beendet und die zweite wird sehr bald folgen – tolle Serie!!

(4) Supernatural

Dabei habe ich überlegt, ob ich es hier mit auf die Liste schreiben kann, da ich in den letzten vier Monaten durchschnittlich 2 Folgen pro Monat geschaut habe – aber das ziemlich konstant. :D Bin momentan in der Mitte der fünften Staffel.

 

Noch ein paar andere Serien, die ich unregelmäßiger schaue, oder bei denen ich nach der letzten Staffel jetzt schon eine laaange Pause habe: Black Mirror, The 100, Forever, Arrow, Hannibal, Castle, Gravity Falls, Jessica Jones, Orphan Black, Broadchurch.

Monatsrückblick Februar 2017

03 Freitag Mär 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Absolutely Anything, Art, Bücher, Ben Mansfield, Boy Stroke Girl, Cassandra Clare, City of Ashes, City of Fallen Angels, danny trilogie, dem ozean so nah, Die Erleuchteten, Die Gedankenleser, Die Strippenzieher, Dima Zales, Doctor Who, Dreamgirls, Februar, Februar 2017, Filme, Forbidden Planet, Forever, Gedankendimensionen, Gilmore Girls, Hannibal, Hörbücher, Hidden Figures, High-Rise, Ian Hallard, Ich gebe dir die Sonne, James Holmes, Jandy Nelson, La Ronde, London, Mark Gatiss, Me Before You, Monatsrückblick, Musicals, Oscars, Passengers, Randall Munroe, Serien, Sherlock, Sherlock Staffel 4, Split, STOMP, The 100, The Boys In The Band, The IT Crowd, The Salesman, Theater, Ugly Lies The Bones, What if, Whographica, Yasmina Reza

Und da ist der Februar auch schon wieder vorbei…

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für Januar geschrieben
  • meine Meinung über die viertel Staffel von Sherlock mit euch geteilt
  • das Buch „Dem Ozean so nah“ (Danny-Trilogie #3) rezensiert
  • am Media Monday #295 teilgenommen

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 10.02.: Hidden Figures (Englisch)

  • 13.02.: Me Before You (Englisch)

  • 15.02.: Split (Englisch)

  • 15.02.: Passengers (Englisch)

  • 17.02.: Absolutely Anything (Englisch)

  • 19.02.: High-Rise (Englisch)

  • 26.02.: The Salesman (Farsi, englische Untertitel)

  • The 100 Staffel 2, Folge 1-5 (Englisch)

  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 11-16 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 3, Folge 4-6 (Englisch)

  • The IT Crowd Staffel 4, Folge 1-3 (Englisch)

  • Hannibal Staffel 1, Folge 5 (Englisch)

  • Forever Staffel 1, Folge 17 (Englisch)

Diesen Monat waren es: 7 Filme (alle auf Englisch & neu), 19 Folgen (alle auf Englisch & neu)

Ich glaube, das ist das allererste Mal, dass ich alles auf Englisch gesehen habe… yay! Und ach ja, die Oscars habe ich zur Hälfte auch live geschaut, dann hat der Stream nicht mehr funktioniert… -.-

So viele gute Filme! Hidden Figures und The Salesman fand ich außerordentlich gut, haben ihre Nominierungen für die Oscars auf jeden Fall verdient – letzterer hat ja auch gewonnen, worüber ich mich gefreut habe – ich habe allerdings die anderern nominierten Filme der Kategorie nicht gesehen.

Me Before You und Split fand ich auch sehr gut. Passengers und Absolutely Anything waren beide unterhaltsam. Nur von High-Rise hatte ich mir mehr erwartet. Der Film ist auf keinen Fall schlecht und es gibt einige tolle Dinge daran, aber letztendlich hat mich die fehlende Verbindung zu irgendwelchen Personen doch zu sehr gestört und es war einfach zu… abgedreht? verwirrend? für mich, sodass ich mich tatsächlich zwischendurch gelangweilt habe und zum Handy gegriffen habe, was ich sonst nie mache, während ich etwas schaue. Naja gut.

The 100 habe ich nach einem Jahr Pause (…wow. Mir wurde gerade erst bewusst, wie lange das wirklich schon her war…) endlich mal die zweite Staffel begonnen – gefällt mir sehr gut bisher! Zu den anderen vier Serien brauche ich eigentlich nicht viel sagen, außer dass ich sie alle weiterhin sehr gut finde.

Top-Film(e): „Hidden Figures“, „The Salesman“

Flop-Film(e): („High-Rise“ – im Sinne, dass ich mehr erwartet habe, wie gesagt, er ist wirklich nicht schlecht.)

Neuentdeckungen: –


Theater/Musicals:

  • 04.02.: Art (Theater, Englisch)

  • 11.02.: The Boys In The Band (Englisch)

  • 13.02.: STOMP (zum 2. Mal)

  • 16.02.: The Boys In The Band (Englisch, zum 2. Mal)

  • 18.02.: Dreamgirls (Musical, Englisch)

Diesen Monat waren es: 3 Theaterstücke (davon 2 neue), ein Musical (neu) und … eine Musikshow? Ich weiß nicht ganz, wo ich STOMP (nicht neu) einordnen soll.

The Boys In The Band ist ein wirklich tolles Stück, was man vielleicht auch daran erkennen kann, dass ich es mir innerhalb von ein paar Tagen gleich zweimal angeschaut habe. :D All die Schauspieler (u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard, Ben Mansfield, James Holmes) hinterher an der Stage Door zu treffen, war auch toll.

STOMP hatte ich mir letzten Sommer schon mal angeschaut, hatte allerdings einen Teil verpasst, weshalb ich es nochmal sehen wollte – war interessant zu sehen, wie sich die Show jetzt etwas verändert hat, aufgrund von Wechseln der Performer. Hat mir auch diesmal sehr gut gefallen!

Art hatte ich ja schon einmal in Frankfurt gesehen, dort war ich absolut begeistert gewesen, weshalb ich es auch unbedingt in London schauen wollte. Ich muss leider sagen, dass es mich hier nicht ganz so begeistert hat, was aber wahrscheinlich daran lag, dass ich es eben schon kannte und doch immer mal wieder etwas nicht verstanden habe (weil Englisch). Aber dennoch toll!

Dreamgirls durfte ich mir aus der ersten Reihe anschauen – hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Tickets habe ich für März für folgendes gekauft:

  • 04.03.: Boy Stroke Girl (Etcetera Theatre)
  • 05.03.: La Ronde (The Bunker)
  • 11.03.: Ugly Lies The Bone (NT: Lyttelton Theatre)

Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 03.02.: Die Gedankenleser
  • 12.02.: City of Ashes (Hörbuch, zum 2. Mal)
  • 12.02.: Whographica (Englisch)
  • 17.02.: Dem Ozean so nah
  • 17.02.: Die Strippenzieher
  • 26.02.: Die Erleuchteten

Diesen Monat waren es: 5 Bücher (1x Englisch, alle neu), ein Hörbuch

Ich habe die Gedankendimensionen-Reihe von Dima Zales entdeckt (erster Band ist umsonst) und gleich Band 1-3 quasi verschlungen, lese gerade den vierten (und letzten) Band. Die Gedankenleser, Die Strippenzieher und Die Erleuchteten sind also auf jeden Fall toll.

Dann habe ich auch den zweiten Band von den Chroniken der Unterwelt (City of Ashes) noch einmal gehört und mir gefällt es genauso gut, wie beim ersten Mal (inzwischen habe ich auch den dritten schon wieder durch und den vierten angefangen).

Und dann habe ich es endlich mal geschafft, auch Dem Ozean so nah  zu beenden, den dritten Band der Danny-Trilogie – ebenfalls eine tolles Buch, die Serie kann ich auch nur empfehlen!

Whographica ist ein tolles Buch. Keine Geschichte zum lesen, sondern gaaaanz viele gaaaanz tolle Infographiken zu Doctor Who – ich habe es im „Forbidden Planet“ in London entdeckt und musste es einfach mitnehmen.

Im Moment lese ich: „Die Ältesten“ von Dima Zales, „What if?“ von Randall Munroe, „Ich gebe dir die Sonne“ von Jandy Nelson

Im Moment höre ich: „City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare

Media Monday #237

11 Montag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#237, Bernard Cribbins, David Tennant, Davina, Doctor Who, Filmeabend, Gone Girl, Hamlet, Hannibal, Mads Mikkelsen, Media Monday, Rab C. Nesbitt, Wilfred Mott

Media Monday #237

Der erste Schultag… yay. Immerhin gibt es den Media Monday zur Ablenkung. Naja, und eine tolle Note, also so schlimm war der Tag gar nicht. ;)

1. Für einen entspannten Filmeabend gehört für mich, dass (abgesehen davon, dass es natürlich ein guter Film sein sollte) es gemütlich ist und mir warm ist. Ob mit anderen, auf der Couch, vorm Fernseher, ohne Decke, mit Chips oder allein, im Bett, am Laptop, mit Decke, ohne Chips – oder irgendeine Mischung daraus ist eigentlich wurscht. Solange nicht jemand dabei ist, der die ganze Zeit redet.

2. ____ fing gar nicht mal so stark an, mittlerweile ____ .

Mein erster Gedanke ging ja zu Doctor Who, da ich es am Anfang gar nicht mochte, inzwischen aber liebe – allerdings stimmt das nicht, es ist auch schon am Anfang gut, ich war nur zu blind, es zu erkennen. Etwas anderes will mir gerade aber leider auch absolut nicht einfallen.

3. Die wohl coolste Gastrolle in einer Serie hatte ____ .

Es gibt so viele tolle Gastrollen… zum Beispiel Bernard Cribbins als Wilfred Mott in Doctor Who. Und so viele andere tolle, die mir jetzt alle nicht einfallen – was aber wohl auch daran liegt, dass mir gerade ein Video nicht aus dem Kopf geht, das ich gestern gesehen habe… Denn David Tennant hat in der Serie „Rab C. Nesbitt“, einer einer schottischen Comedy-Serie (1988) jemanden namens „Davina“ gespielt… „…a transvestite bartender called „Davina.“ After Rab and his friends work out whether Davina is physically male or female, Davina helps Rab get even with a man who’s been sexually harassing Rab’s wife at work. …“


(Quelle: YouTubeChannel „Just Tennant“, letzter Zugriff: 10.01.2016, 20:48 Uhr)

:D

4. ____ nimmt das Genre ____ so gepflegt aufs Korn, dass ____ .

Uhm…

5. Es war längst überfällig, dass ich mir die Filmversion von „Hamlet“ (2009) mit David Tennant in der Hauptrolle anschaue, schließlich steht der Film auch schon einige Monate in meinem Regal und ist wirklich super.

6. „Gone Girl„ konnte ich kaum noch aus der Hand legen, denn es ist einfach eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.

7. Zuletzt habe ich unter anderem die erste Folge von „Hannibal“ gesehen und das war sehr interessant, weil mich die Serie schon in dieser Folge fasziniert hat und es wohl noch nie ein Charakter geschafft hat, dass ich ihn so schnell so creepy und gruselig fand, wie es Mads Mikkelsen als Hannibal Lecter schafft.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …