• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: gruselig

Montagsfrage #5 – Zu gruseliges Buch?

06 Samstag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

5, Bücher, Friedhof der Kuscheltiere, gruselig, Horror, Montagsfrage, Pet Sematary, Stephen King

Es ist zwar schon fast wieder der nächste Montag, aber da ich letzte Woche ohne Internet im Wanderurlaub im Allgäu war, hole ich die Montagsfrage jetzt eben an einem Samstag nach.

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Frage: Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war?

Nope! Da gibt es einen riesigen Unterschied für mich zwischen Büchern und Filmen / Serien. Während ich das Genre Horror bei Filmen und Serien fast komplett vermeide und es mir einfach absolut keinen Spaß macht, mir Horror-Filme anzuschauen, habe ich da bei Büchern gar kein Problem.

Letztes Jahr habe ich „Pet Sematary“ (Friedhof der Kuscheltiere) von Stephen King gelesen – durchaus ein gruseliges Buch, das mir aber sehr gut gefallen hat. Zum größten Teil habe ich es gelesen, als ich alleine auf Reisen war, auch noch abends im Dunkeln – hat mir absolut nichts ausgemacht.

Finde ich auch selbst sehr interessant, dass mein Gehirn da so einen riesigen Unterschied zwischen Buch und Film macht. Wahrscheinlich einfach zu realistisch, wenn ich es in Filmen oder Serien sehe, als dass ich da noch genug zwischen Fiktion und Realität differenzieren könnte.

Serie – Doctor Who – Staffel 1 – Folge 8 – 10

24 Mittwoch Sept 2014

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Das leere Kind, Doctor Who, Folge 9 + 10, gruselig, Mark Gatiss, Rezension, Serie

Eigentlich hatte ich schon längst wieder etwas zu Doctor Who schreiben wollen, aber ich hatte bei meinem Wiederholen zunächst Folge 9 und 10 ausgelassen. Folge 9 hatte ich schon einmal gesehen und als kompletten Horror empfunden – was dann schließlich auch der Grund war, warum ich aufgehört hatte, die Serie zu gucken. Aber da ich ihr ja eine zweite Chance gebe, wollte ich das jetzt doch auch noch komplett gucken. Nur dass sich immer nur nachts und alleine und im Dunkeln die Möglichkeit bot… ich habe es versucht, aber es ging nicht. Haltet mich für einen riesengroßen Angsthasen, aber das mag ich einfach nicht. Irgendwann werde ich es wohl einfach Mark Gatiss zuliebe doch noch mal gucken, aber so lange muss diese Rezensionsreihe ohne die beiden Folgen auskommen.

EDIT: … so gruselig ist’s gar nicht. Wirklich nicht. Inzwischen habe ich die 10 Folge auch gesehen.

Wie immer SPOILER! (Für die, die diese Folgen noch nicht gesehen haben)

(Folge 6 & 7) (Übersicht) (Folge 11-13)


Staffel 1, Folge 8: Vatertag

D: Paul Cornell

So, es ist soweit – ich habe nichts, was ich an dieser Folge bemängeln könnte. Abgesehen davon, dass ich nicht verstanden habe, warum die Tardis auch verschwindet, wenn der Doctor verschwindet, aber das liegt vielleicht einfach an mir. Naja, und vielleicht noch, dass es eigentlich von Anfang an klar war, dass der Vater am Ende vor das Auto rennen muss, damit alles wieder gut ausgeht – aber zwischendurch habe ich das tatsächlich vergessen, weshalb die Spannung dann doch groß war, nachdem der Doctor gefressen worden war.

Ansonsten fand ich die Folge wirklich gut – es war spannend und überhaupt mit den Figuren, die man dann besser kennengelernt hat oder die sich geopfert haben, man hat neue Seiten am Doctor kennengelernt (plötzlich war er so einfühlsam – gegenüber den Verlobten und Rose und dann opfert er sich auch noch!).


Staffel 1, Folge 9 & 10: Das leere Kind

D: Steven Moffat

Jup, wie oben geschrieben habe ich nur Folge 9 gesehen, die verdammt gruselig war. Aber doch gut, wenn man das mag. Ich halt nicht so. Aber trotzdem gut. Die Auflösung, die ich mir dann habe erzählen lassen (was ich sonst wirklich nie, nie! mache), war auch gut. Die Folge 9 an sich war – soweit ich mich erinnere – auch logisch.

EDIT: Inzwischen habe ich die neunte nochmal geschaut und auch die 10 Folge gesehen – well. Irgendwie war es sehr viel weniger gruselig. Und ich mochte die beiden Folgen auch schon sehr viel mehr. Jack war natürlich toll, ich mochte die Auflösung – also jou.

(Folge 11-13)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen