Schlagwörter
Adam Driver, American Gods, Captain America, Christopher Paolini, Dezember, Doctor Who, Episode IX, Episode VIII, Eragon, Far From Home, FFH, Filme, Good Omens, Green Creek, Hörbücher, Inheritance, Jumanji, Marriage Story, Marvel, Monatsrückblick, Neil Gaiman, Neverwhere, Scarlett Johansson, Spider-Man, Spider-Man: Far From Home, Spider-Man: Homecoming, Star Wars, T. J. Klune, The Good Place, The Last Jedi, The Rise of Skywalker, The Winter Soldier, TLJ, TRoS, Wolfsong, You
Diesmal ein wenig später als sonst, da ich über Weihnachten und Silvester im Urlaub an der Westcoast der USA war (endlich!). 😊 Jahresrückblick(e) kommen dann auch noch – habe noch 2 Wochen Zeit, bis die Uni wieder beginnt. Ich hoffe mal, dass ich nach diesem Semester hier in Austin wieder etwas mehr Zeit habe zum Bloggen, aber die Uni hier ist schon seeehr viel zeitintensiver als in Deutschland, da bleibt mit Nebenjob und evtl. Theaterprojekt genau gar keine Zeit mehr für anderes. Aber ist auch super interessant, immerhin bin ich gerade quasi ein Filmstudent hier.
Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):
Filme:
- 10.12.: Jumanji: Welcome to the Jungle
- 16.12.: Marriage Story
- 20.12.: Spider-Man: Far From Home
- 22.12.: Star Wars: The Last Jedi
- 23.12.: Spider-Man: Homecoming (zum 2. Mal)
- 24.12.: Star Wars: The Rise of Skywalker
- 29.12.: Captain America: The Winter Soldier (zum 2. Mal)
Diesen Monat waren es: 7 Filme (5x neu)
Abwechselnd Marvel und Star Wars? Nicht geplant, aber ganz lustig. Spider-Man: Far From Home habe ich auf dem Flug nach Los Angeles geschaut, endlich, hat mir super gut gefallen. Besonders die Szene gegen Ende als Peter so Tony Stark-like ist? Aaah!! Zu Homecoming muss ich aber sagen, dass es beim zweiten Mal schauen zwar unterhaltsam ist, der zweite Teil aber doch eindeutig besser ist. Sowohl Homecoming als auch Captain America: The Winter Soldier liefen im Hotelzimmer im Fernsehen, was mir ganz gut gepasst hat, da ich sowieso die Marvel-Filme alle nochmal schauen wollte. Letzterer war ebenfalls auch beim zweiten Schauen sehr unterhaltsam.
Mein Vater meinte, wir müssten unbedingt im Urlaub im Kino The Rise of Skywalker schauen, woraufhin ich dann erstmal noch schnell zwei Tage vorher The Last Jedi geschaut habe – der mir auch sehr gut gefallen hat und Vorfreude auf den letzten Teil der Trilogie geweckt hat. The Rise of Skywalker hat mich auch sehr gut unterhalten – aber ich muss schon sagen, dass ich die Kritikpunkte von manchen anderen im Nachhinein auch sehr gut nachvollziehen kann, insbesondere die Kritik von der Singenden Lehrerin (mit Spoilern).
Da der zweite Teil nun in den Kinos ist, tauchte Jumanji: Welcome to the Jungle auf Netflix auf – besonders viel erwartet hatte ich von dem Film nicht, aber er war überraschend lustig und gar nicht so schlecht. Bin mir dennoch nicht sicher, ob ich mir den nächsten anschauen werde.
Und dann gabs noch Marriage Story – der hat mir auch gut gefallen, und ich fand auch nicht, dass er zu lang war / sich an Stellen gezogen hätte. Scarlett Johansson und Adam Driver spielen wirklich super – letzterer auch eindeutig besser als in The Rise of Skywalker, wie ich finde.
Top-Filme: Spider-Man: Far From Home
Flop-Filme: –
Serien:
- Doctor Who Staffel 1, Folge 1 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 2, Folge 0 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 3, Folge 0 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 4, Folge 0 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 6, Folge 0 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 7, Folge 0 (zum 3. Mal)
- Doctor Who Staffel 11, Folge 11
- You Staffel 1, Folge 4
- The Good Place Staffel 3, Folge 11-12 (f)
Diesen Monat waren es: 10 Folgen (4x neu, 6x zum 3. Mal)
Nun, nicht besonders viel, und nicht besonders viel Variation xD Kurz vor Weihnachten, als alle meine Klausuren durch waren, habe ich mit einer Freundin einen Doctor Who Tag gemacht, an dem wir einige der Weihnachts-Specials geschaut haben. Plus „Rose“, weil Nostalgie. Und die Neujahrs-Episode mit dem 13. Doctor hatte ich auch noch nicht gesehen. Und jetzt bin ich super gespannt auf die gerade angelaufene neue Staffel, besonders weil ich einen Charakter-Spoiler schon mitbekommen habe…
Genauso bin ich auch sehr gespannt auf die 4. Staffel von The Good Place, mal schauen, wann die auf Netflix landet. Und You sollte ich wohl auch mal schnell weiterschauen, immerhin wurde mir schon von einer Person, die die erste Staffel super fand, mitgeteilt, dass die neue 2. Staffel noch besser sei.
Neuentdeckungen: –
Bücher & Hörbücher/-spiele:
Im Januar wirds dann endlich mal wieder was beendetes geben, aber für den Dezember – habe Eragon weitergelesen und erinnere mich an kaum etwas aus dem vierten Band, also schön spannend auch beim zweiten Lesen. :D Außerdem habe ich das Hörbuch Wolfsong begonnen und direkt einige Stunden gehört.
American Gods steht mal noch mit hier drauf, aber das werde ich wahrscheinlich abbrechen, ist nicht so ganz meins… ist mir zu langatmig, irgendwie passiert nicht richtig was und ich finds einfach etwas langweilig. Schade eigentlich, Neil Gaiman hatte mich mit Neverwhere (als Hörbuch), seinen Doctor Who Episoden und vor allem jetzt Good Omens (als Serie) absolut begeistern können.
Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)
Im Moment höre ich: „American Gods“ von Neil Gaiman, „Wolfsong“ von T. J. Klune (Green Creek #1)