• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Gott

Liebster Blog Award 2015 #4

13 Samstag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Antworten, Award, Biographie, Danke, Disney, Fragen, Glaube, Gott, Harry Potter, Hermine, Idol, Kolibri, lesen, Liebe, Lieblingswort, Liebster Award, Liebster Blog Award, Luna, Musik, Patronus, Pseudonym

Ich wurde gestern von Itchy von freigedichtung für den Liebster Blog Award nominiert – danke! Ich habe mich sehr gefreut. ^-^

Anfang des Jahres wurde ich auch schon ein paar Mal nominiert, falls jemand an meinen Antworten interessiert ist. ;)

Liebster Blog Award 2015 #1

Liebster Blog Award 2015 #2

Liebster Blog Award 2015 #3

Die Regeln:

  • Danke dem Blogger, der Dich nominiert hat
  • Verlinke den Blogger, der Dich nominiert hat
  • Füge eines der Liebster-Blog-Award Buttons in Deinen Post ein
  • Beantworte die Dir gestellten Fragen
  • Erstelle 10 neue Fragen für die Blogger, die Du nominierst
  • Nominiere Blogs, die weniger als 300 Follower haben
  • Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass Du sie nominiert hast

Und die Fragen (sehr schöne Fragen – hat aber auch ewig gedauert, bis ich sie beantwortet hatte.) :

1. Hast du ein Idol? Wenn ja, wer ist das?

Es gibt zwar ein paar Leute, die ich für die Dinge, die sie tun, bewundere, aber als Idol würde ich niemanden davon bezeichnen. Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der das, was ich erreichen will, bereits erreicht hat oder so ist, wie ich gerne wäre.

2. Hörst du Musik während des Lesens? Oder muss absolute Stille herrschen?

Also absolute Stille ist zwar schön, muss aber nicht sein. Ich kann auch super in der Bahn lesen, mitten in der Stadt oder einem Einkaufszentrum, während ich warte – alles kein Problem. Mit Musik finde ich das allerdings schwierig, weil Musik eine Stimmung übermittelt, was die Stimmung des Buches verändert. Ich warte ja immer noch darauf, dass ein Autor / eine Autorin eine Playlist zum Buch erstellt. :D

3. Wie würde dein Patronus aussehen? Warum?

Darüber habe ich noch nie nachgedacht… ein Vogel wäre es wohl, weil ich super gerne Fliegen könnte und das mit Freiheit verbinde. Vielleicht ein Kolibri?

4. Was ist dein liebstes Wort?

Uff. Da habe ich mir auch noch nie Gedanken drüber gemacht. Wenn es nur um den Klang geht, dann so etwas wie „Rhabarbermarmelade“, habe ich mal in einem ähnlichen Zusammenhang gelesen. Wenn es eher um die Bedeutung geht, dann wäre das im Moment wohl „glücklich“ oder „ausgeglichen“.

5. Glaubst du an Gott?

Nein. Ich bin zwar getauft und hatte in der 3. Klasse meine Kommunion – aber auch da schon habe ich nicht an das geglaubt, was wir da gelernt haben. Trotzdem hatte ich bis zur 12. Klasse katholischen Religionsunterricht, weil ich wusste, was die Lehrer hören wollten und dann immer super Noten bekommen habe. Dann bekam ich eine neue Lehrerin in einem neuen Kurs, in dem tatsächlich alle ernsthaft geglaubt haben und das alles sehr viel ernster genommen haben. Dann bin ich zu Ethik gewechselt und glücklich damit.

Ich habe allerdings meinen ganz eigenen Glauben, der mir Kraft gibt und das Leben verschönert. :)

6. Wie kann man deine Liebe/ dein Herz gewinnen?

Das ist aber eine schwierige Frage! Das kann man so auch nicht beantworten, finde ich. Ehrlichkeit und Vernunft sind auf jeden Fall wichtig. Besonders schnell kann man mich erreichen, wenn man seine Gefühle und Gedanken nicht verbirgt, sondern zeigt. Wenn man sich über etwas freut oder etwas besonders toll findet, einfach die Begeisterung zeigen und sich nicht darum scheren, was andere denken. Pluspunkte gibt es auch, wenn gemeinsame Begeisterungen vorhanden sind. ;)

7. Wer ist deine liebste Heldin bei Disney? Warum?

Äh. Ich kenne mich mit Disney-Filmen kaum aus, da ich diese als Kind so gut wie gar nicht gesehen habe. Aber von denen, die ich kenne, mag ich Belle und Rapunzel (aus Rapunzel – neu verföhnt) gerne. Belle, weil sie mutig ist und das Biest nicht einfach zurücklässt, sich nicht vom Äußeren abschrecken lässt. Rapunzel, weil sie so wissbegierig und stark ist und lebensfroh und stur und sich Flynn Rider nicht direkt an den Hals wirft.

8. Der Titel deiner Biographie?

Nicht so leicht, das mit 17 zu beantworten. Vielleicht so etwas wie „Tja, das hättet ihr jetzt nicht gedacht!“. Das würde immerhin schon einigermaßen passen und ich hoffe, es wird später noch besser passen. Oder so etwas wie „Oh.“ oder „Äh.“ oder „Aha.“ oder „Shit.“. Oder vielleicht auch „Kauf’s nicht, ist langweilig. Zu glücklich, die Hauptperson.“.

9. Und was ist dein Pseudonym?

(Nachdem ich nochmal nachgefragt habe: Künstlername oder geheimer Deckname). Nun, ich habe mir mal eine E-Mail-Adresse mitsamt Person dahinter erdacht und eingerichtet, mit der ich mich dann bei Seiten anmelden kann, bei denen ich z.B. erwarte, hinterher Werbe-Mails zu bekommen. Die stören mich da dann halt nicht. Oder wenn ich in Spielen nicht meinen echten Namen angeben möchte. Der ist: Katrina McKenzie. :D Katrina aus der Eragon-Trilogie, weil ich die Person mag und den Namen so schön finde. Und McKenzie stammt aus der Higlander-Saga von Diana Gabaldon. Inzwischen würde ich wohl einen anderen Nachnamen wählen.

Zum Künstlernamen: Mein richtiger Name ist für Englisch-Sprechende recht schwierig auszusprechen, vor allem bei der Schreibweise. Wahrscheinlich würde ich ihn aber nicht ändern, sollte ich jemals in die Lage kommen, bekannt zu werden. Ansonsten würde mein Vorname wohl zu Anna werden.

10. Wer ist deine Lieblingsperson bei Harry Potter? Warum?

Noch so eine schwierige Frage. Ich würde spontan Hermine sagen. Sie ist so wissbegierig und liest gerne, ist intelligent und selbstbewusst, eine super tolle Freundin, setzt sich für das, was ihr wichtig ist, und für andere, an die sonst keiner denkt (siehe Hauselfen) ein, ist auch mal lustig, bricht Regeln für ihre Freunde, ist vernünftig, sorgt sich um andere, ist super begabt aber nicht eingebildet neugierig,… hach, ich mag sie.

Aber auch Luna finde ich toll, so verträumt und schräg wie sie ist, und schert sich kein Stück darum, was andere von ihr denken.

So, jetzt meine 10 Fragen:

  1. Hast du in deinen Träumen schon mal etwas erschaffen (Personen, Gebäude, ganze Welten, Pflanzen, was auch immer), was dich nach dem Aufwachen fasziniert/beschäftigt/erschreckt/… hat?
  2. Fährst du gerne Achterbahnen?
  3. Welche Sportarten/Tanzarten hast du in deinem Leben schon ausprobiert und welche haben dir besonders viel / besonders wenig Spaß gemacht?
  4. Wenn du dir eine beliebige Superkraft oder besondere Fähigkeit (muss ja nichts so Extremes sein) aussuchen könntest, diese dann aber alle anderen Menschen auch hätten – welche wäre es?
  5. Wie viel Geld würdest du höchstens für ein Konzert ausgeben (und welches wäre das?)
  6. Hörst du Hörbücher/Hörspiele? Und wenn ja – hast du Sprecher/-innen, die du besonders gern magst?
  7. Hast du schon einmal bewusst irgendwelche Orte aufgesucht, weil sie in einem Buch, einer Serie oder einem Film auftauchten?
  8. Dein schönster/schrecklichster Urlaub bisher (je nachdem, was erzählenswerter ist, du kannst natürlich auch von beidem berichten)?
  9. Bands und Sänger, die du momentan besonders gerne magst?
  10. Irgendein total merkwürdiges Erlebnis, das du erlebt hast und erzählen möchtest?

So, und ich nominiere…:

  • Nydamit
  • amerdale (Mind Palace)
  • Schlopsi (Infernal Cinematic Affairs)
  • Die singende Lehrerin
  • Juli (Pieces of Emotion)
  • Elli (Wortmagieblog)

Natürlich müsst ihr nicht mitmachen, ganz wie ihr wollt. Und wer sonst noch mitmachen möchte – tut es einfach! Wirklich, ich würde mich sehr darüber freuen. :)

Buch & Film – Jesus liebt mich

05 Mittwoch Feb 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Filme, Rezensionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 2012, 8 Punkte, Buch, Deutschland, Film, Florian David Fitz, FSK 12, Glaube, Gott, Hannelore Elsner, Henry Hübchen, Jessica Schwarz, Jesus liebt mich, Komödie, Religion, Rezension, Romantik

Hallo!

Den Film „Jesus liebt mich“ habe ich schon vor einiger Zeit gesehen, als er im Kino lief, und jetzt habe ich endlich auch das Buch gelesen.

Buch: Autor: David Safier; Erscheinungsjahr: 2008

Film: basiert auf dem Buch; Regisseur: Florian David Fitz; Drehbuch: Florian David Fitz; FSK: 12; Erscheinungsjahr: 2012; Hauptdarsteller: Florian David Fitz, Jessica Schwarz, Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Nicholas Ofczarek; Genre: Komödie, Romantik; Länge: 100 Minuten; Produktionsland: Deutschland

Meine Bewertung: 8/10 Punkten (Film) und 10/10 Punkten (Buch)

Klappentext: Marie (Jessica Schwarz) hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam. Dummerweise erklärt er beim ersten Rendezvous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua (Florian David Fitz) ist wirklich der Messias. Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in den falschesten aller Männer verliebt hat.

Es geht in dem Buch darum, dass Jesus auf die Erde kommt, um die Apokalypse vorzubereiten, dann trifft er jedoch Marie, die gerade ihren Verlobten vor dem Altar mit einem „Nein“ hat stehen lassen und alles gerät durcheinander, da er eben doch irgendwo ein Mensch ist und sich zu ihr hingezogen fühlt. Marie will natürlich gleichzeitig alles Mögliche tun, um den Weltuntergang und ihr ewiges Dasein im Fegefeuer zu verhindern.

Meine Meinung:

Ich war zuerst etwas skeptisch, bevor ich den Film gesehen habe, ob das jetzt wirklich ein Film ist, den ich unbedingt sehen muss. Aber ich bin natürlich mit ins Kino gegangen und war begeistert. Ich fand den Film wirklich klasse. Florian David Fitz (ich kürze ihn ab hier mal mit FDF ab) kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht und generell habe ich mich eigentlich relativ wenig für die Schauspieler und Regisseure interessiert. Aber bei diesem Film war ich so begeistert von FDF, dass ich im Abspann bewusst gesucht habe, wie er heißt, mir den Namen gemerkt, aufgeschrieben und zu Hause gegoo… gegoogelt… gegoogled…über Google gesucht habe – seit dem bin ich ein Fan von ihm. Natürlich hatte das durchaus auch etwas mit seine Aussehen zu tun, aber er ist einfach ein großartiger Schauspieler. Und in diesem Fall auch Regisseur. Der Film war wirklich witzig und romantisch. Jessica Schwarz verkörpert die Rolle der tollpatschigen Marie sehr glaubwürdig. Auch Henry Hübchen und Hannelore Elsner darf man nicht verschweigen (in den Rollen von dem Erzengel und frustrierten Pastor Gabriel, bei dem Jesus unterkommt bzw. der Mutter von Marie, für die Gabriel Mensch geworden ist).

Natürlich gab es viel Kritik zu dem Buch und dem Film, da es eben um Jesus und Gott geht, einiges in Frage gestellt wird und Jesus selbst zwischendurch sehr wenig göttliche Dinge tut oder will. Aber ich (als Katholikin, auch wenn ich nicht an den kirchlichen Glauben glaube) sehe das erstens nicht so eng und zweitens auch grundsätzlich eher positiv, da Jesus und vor allem Gott hier zwar oft kritisiert und sogar beschimpft werden von den Hauptpersonen, nicht von dem Autor!), allerdings sind das Zweifel, die die Menschen nun einmal haben. Sie fragen sich eben, wie es eine Gott geben kann, wenn es so viel Unheil auf der Welt gibt, hier speziell Tumor – im Buch hat die Schwester von Marie einen Tumor im Kopf. Und durch die Antworten von Jesus und Gott wird hier dargestellt, wie es so etwas und gleichzeitig einen Gott geben kann. Ich finde das ist sehr gut dargestellt und auch für Strenggläubige annehmbar, wenn sie sich mit dem Buch beschäftigen.

Die Geschichte behandelt mit viel Humor ernste Themen, die die Menschen beschäftigen. Im Vordergrund eben, wie es gleichzeitig einen Gott und so viel Schlechtes auf der Welt geben kann genauso wie die Angst vor dem Weltuntergang. Aber es werden auch andere Themen behandelt, wie die Beziehung zwischen Marie und ihren Eltern und Liebe in allen möglichen Versionen, von der unmöglichen Liebe zwischen Marie und Jesus, der (unerwiderten) Liebe zwischen Freunden und zwischen Maries Mutter und Gabriel, der Liebe zwischen Maries Vater und der sehr viel jüngeren, ehemals Prostituierten Swetlana.

David Safier ist wirklich ein sehr begabter Autor, ich musste immer mal wieder lachen und das Buch ist einfach toll geschrieben. Das Buch wird zunehmend romantischer und spannender, den Witz verliert es aber nie. Das Buch wurde auch angemessen umgesetzt, im Film sind natürlich ein paar Sachen anders, wie z.B. dass die Schwester gänzlich weggelassen wurde, aber er hat denselben Witz und Charme wie das Buch, die „Message“ ist die gleiche und die Schauspieler sind einfach super und passen zu den Charakteren.

Fazit: Ein sehr lustiges und toll geschriebenes Buch, das man lesen sollte und ein witziger und schöner Film, der dieses Buch super umsetzt.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …