• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Goethe!

Die 5 BESTEN – Deutsche Filme

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Alexander Fehling, Der Vorname, Deutsche Filme, Die 5 BESTEN, Fack Ju Göhte, Freier Fall, Goethe!, Im Labyrinth des Schweigens, Max Riemelt

© Passion of Arts, Gorana Guiboud, Studiogstock – Freepik.com

Unsere liebsten männlichen und weiblichen deutschen Schauspieler kennen wir ja jetzt, und diese Woche geht es dann weiter mit unseren liebsten deutschen Filmen.

Goethe! – Muss natürlich auf dieser Liste stehen, ist es doch einer meiner liebsten Filme generell. Viermal habe ich ihn bisher gesehen (und keinen anderen Film je öfter), dreimal davon direkt an drei aufeinanderfolgenden Tagen (was auch sonst mit keinem anderen Film je bei mir vorgekommen ist). Alexander Fehling spielt den jungen Goethe aber auch toll.

Der Vorname – Auch diesen Film hatte ich letztens schon erwähnt – hat mich besonders deshalb fasziniert, weil er in etwa zwei Räumen spielt und die Handlung quasi ein Gespräch zwischen ein paar Freunden / Familie ist, das ein bisschen aus dem Ruder läuft. Und damit das funktioniert, muss es wirklich super geschrieben und umgesetzt sein, und das ist es.

Im Labyrinth des Schweigens – Wenn man dann doch nochmal einen deutschen Film schauen will, der sich mit den Auswirkungen von Hitler / der NSDAP etc. beschäftigt, ist dieser eine gute Wahl. Ebenfalls mit Alexander Fehling.

Fack Ju Göhte – Vom zweiten Teil kann ich das zwar nicht behaupten, aber zumindest Teil eins hat mich wirklich super unterhalten. Ein bisschen dumm, ein bisschen überzogen, aber wirklich lustig.

Freier Fall – Durch Max Riemelt (Sense8) entdeckt, LGBT+, toller Film. Es sollte auch mal einen zweiten Teil geben, aber da ist, soweit ich weiß, leider nichts draus geworden.

Honorable Mentions: Buddy, Die Welle (2008), Paula – Mein Leben soll ein Fest sein, Vier gegen die Bank, Der Nanny, Goodbye, Lenin!

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #5

04 Donnerstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

5, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Die 5 BESTEN, Filme, Fluch der Karibik, Goethe!, Minority Report

besten donnerstag5

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: 5 Filme die ich am häufigsten gesehen habe

Ich schaue Filme grundsätzlich nicht besonders oft mehrmals, schon gar nicht öfter als zweimal, weil es einfach noch so viele ungesehene Filme und Serien gibt. Aber ein paar sind mir doch noch eingefallen:

  1. Goethe! – Fünfmal, um genau zu sein. Und viermal davon innerhalb von einer Woche. Hehe. Ich weiß auch nicht genau, der Film hatte es mir sehr angetan – hing aber wohl auch damit zusammen, dass ich den Hauptdarsteller Alexander Fehling am Tag, nachdem ich den Film zum ersten Mal geschaut hatte (deswegen übrigens) gesehen habe, ich habe beim Dreh eines anderen Films mit ihm zugesehen (Im Labyrinth des Schweigens). Und seitdem bin ich ein Fan von ihm.
  2. Fluch der Karibik 1 – Dreimal, soweit ich weiß. Ich liebe diese Filme.
  3. Das Leben des Brian – Ebenfalls dreimal. Und jedes Mal wieder lustig. :D
  4. Minority Report – Wieder dreimal. Ist auch schon lange her… obwohl ich ihn dreimal gesehen habe, erinnere ich mich an erstaunlich wenig… Da ist jetzt nur die Frage, ob das die Schuld des Films oder meines Gedächtnisses ist.^^
  5. Codename U.N.C.L.E. – Nun, mir ist kein weiterer Film eingefallen, den ich dreimal gesehen habe. Codename U.N.C.L.E. habe ich zwar erst zweimal gesehen, wie auch noch ein paar andere Filme, aber ich habe mich für diesen hier entschieden, weil ich mir sicher bin, dass ich ich ihn nicht zum letzten Mal gesehen habe.

(Die Rezensionen zu Goethe! und Das Leben des Brian habe ich zwar verlinkt, aber falls ihr sie lesen solltet – bedenkt bitte, dass ich das vor fast drei Jahren geschrieben habe und sie entsprechend noch nicht so ausgereift sind. :D)

Media Monday #261

27 Montag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Alicia Vikander, Ant-Man, Anton Yelchin, Argo, Armie Hammer, Black Widow, Brokeback Mountain, Captain America, Codename U.N.C.L.E., Comic Con, Conventions, Dean Winchester, Dem Horizont so nah, Doctor Who, Fluch der Karibik, German Comic Con, Goethe!, Into The Wild, Jared Padalecki, Life of Brian, Media Monday, Orlando, Professor X, Pulse, Sam Winchester, Sherlock, Superhelden, Supernatural, Ten Inch Hero

Media Monday #261

Media Monday! Heute Abend ist übrigens bei mir Filmabend mit Freunden angesagt – also drei Mädels im Alter von 18 und 19 Jahren – irgendwelche Filmvorschläge, die es auf Amazon Prime gibt? :D

1. Events wie die German Comic Con verfolge ich – wenn ich erstmal mitbekommen habe, dass es sie gibt – fleißig. Die German Comic Con z.B. über Facebook. Ursprünglich hatte ich vor, eventuell zu der in Dortmund zu gehen, aber jetzt soll es ja auch eine in Frankfurt geben – wenn es dazu dann mal ein paar mehr Infos gäbe? Allerdings werden dort wahrscheinlich noch weniger Stargäste sein, die mich interessieren…

Aber Conventions zu bestimmten Serien, wie z.B. Supernatural / Doctor Who / Sherlock interessieren mich doch nochmal sehr viel mehr. Aber damit steigt auch der Preis und die Fahrt-/Flugstrecke (und damit nochmal wieder der Preis).

2. Verfilmungen echter Ereignisse habe ich bisher noch nicht sehr viele gesehen – können aber sehr tolle Filme sein, z.B. „Into The Wild“ (Meine Rezension ist allerdings von vor 2,5 Jahren…). Oder auch „Argo“, was vielleicht eher die Art Film ist, die hier gemeint war.

3.____ sehe ich derzeit gefühlt in jedem zweiten Film, denn ____ . Nö, keine Ahnung.

4. Viel zu viel im „echten Leben“ momentan war wirklich unfassbar ergreifend/traurig, wie z.B. der Tod von Anton Yelchin (mit 27 vom eigenen Auto erquetscht), die Ermordung von Christina Grimmie (nach ihrem Konzert erschossen worden, war erst 22), die Schießerei im Gay Club „Pulse“ in Orlando… Medial ist mir spontan das Buch „Dem Horizont so nah“ eingefallen, dessen Ende mich wirklich weinend zurückgelassen hat, oder der Film „Brokeback Mountain“, bei dem ich die letzten 15 Minuten durchgehend geweint habe.

5. Sagt was ihr wollt, aber mein liebster Superheld nicht auf eine Figur/Person zu reduzieren? Im klassischen Sinne: Captain America, Black Widow, Ant-Man, Professor X? Andere: Dean & Sam Winchester! Reale Personen: Jared Padalecki.

6. Die Serie „Sherlock“ habe ich schon zig Mal gesehen und werde ich mir vermutlich auch noch zig Mal ansehen, schließlich ist sie einfach toll! Und jedes Mal ist das Schauen doch wieder ein bisschen anders, man entdeckt neue Sachen, …

„Zig mal“ habe ich noch keinen Film gesehen (nun gut, bis auf „Goehte!“ vielleicht, den ich innerhalb von 5 Tagen viermal geschaut habe), deshalb stattdessen hier ein paar Filme, die ich definitiv nochmal schauen werde: Life of Brian (bereits 3x gesehen), Fluch der Karibik (1-2x gesehen), Ten Inch Hero (1x gesehen). Außerdem auch so manche Supernatural-Episoden. ^^

7. Zuletzt habe ich zum zweiten Mal „Codename U.N.C.L.E.“ gesehen und das war toll, weil ich diesen Film einfach liebe. Die Story ist toll, es ist spannend und action-reich aber auch super lustig, die Schauspieler sind toll (besonders Alicia Vikander!! *.*) – aber auch der Film an sich, wie er gemacht ist, von der Art her, die Bilder, die Farben! Es ist einfach toll.

 

31 Tage – 31 Filme – Tag 7

01 Samstag Mrz 2014

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2012, 31 Filme, 31 Tage, Catch me if you can, Das Leben des Brian, Der Babynator, Goethe!, Minority Report

Frage Tag 7: Welchen Film hast du am häufigsten gesehen?

Generell sehe ich Filme eigentlich höchstens zwei Mal, weil meine Liste mit Filmen, die ich noch nicht gesehen habe, aber sehen will, so ewig lang ist, aber mir sind jetzt doch sechs Filme eingefallen, die ich schon öfter gesehen habe:

  • „Goethe!“ – 4x
  • „Catch me if you can“ – 3x
  • „Minority Report“ – 3x
  • „Das Leben des Brian“ – 3x
  • „Der Babynator“ – 3x
  • „2012“ – 3x

„Goethe!“, „Catch me if you can“, „Das Leben des Brian“ und „Minority Report“ fand ich wirklich so gut, dass ich sie so oft sehen wollte (vor allem „Goethe!“ – einer meiner absoluten Lieblingsfilme), bei „Der Babynator“ war es mehr der Umstand, dass mir abends langweilig war, wir kaum Filme da hatten, ich die anderen gerade erst gesehen hatte und nichts im Fernsehen lief; bei „2012“, dass ich ihn einfach andere gucken wollten und ich ihn dann eben nochmal mitgeguckt habe. Wobei ich den Film durchaus auch gut finde.

Film – Goethe!

29 Sonntag Sep 2013

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 100 bis 109 Minuten, Alexander Fehling, Deutschland, Drama, Film, FSK 6, Goethe!, Miriam Stein, Moritz Bleibtreu, Rezension, Romantik

Hallo!

Heute schreibe ich eine Rezension über den Film „Goethe!“ mit Alexander Fehling in der Hauptrolle und Moritz Bleibtreu und Miriam Stein in größeren Rollen, der Film ist aus dem Jahr 2010. Regisseur: Philipp Stölzl; FSK 6; Genre: Drama, Romantik; Länge: 100 Minuten; Produktionsland: Deutschland

Meine Bewertungspunkte: 10/10

Zum Inhalt: 1772: Johann W. Goethe (Alexander Fehling) ist 23, überzeugter Stürmer und Dränger, studiert Jura und muss seine Doktorprüfung bestehen, fällt aber durch, da seine eigentliche Leidenschaft der Dichtung gilt. Allerdings findet seine Kunst kein Gehör und sein Vater schickt ihn nach Wetzlar, damit er Jurist wird und vielleicht doch noch seinen Doktor bekommt. Dort trifft Johann dann ein Mädchen, Lotte Buff (Miriam Stein), doch der Herr Gerichtsrat Kestner (Moritz Bleibtreu) hat ebenfalls ein Auge auf die hübsche Dame geworfen. Durch die folgenden Emotionen (ich möchte nicht zu viel verraten) schreibt Johann Goethe „Die Leiden des jungen Werther“.

Meine Meinung:

Vorneweg: Ich fand den Film wirklich klasse, ich fand ihn sogar so gut, dass ich ihn am darauffolgenden Abend gleich noch einmal geschaut habe :D (Ergänzung vom 11.11.: Inzwischen habe ich „Goethe!“ viermal gesehen, und fand ihn jedes mal super). Ich konnte vorher mit Goethe nicht sehr viel anfangen und plötzlich will ich seine Werke lesen. Tatsächlich war ich, bevor ich den Film gesehen hatte, sehr skeptisch, ob ich den wirklich gucken muss. Eigentlich habe ich ihn ursprünglich nur gesehen, weil Alexander Fehling (der Hauptdarsteller) am nächsten Tag in meinem Ort zum Filmdreh gekommen ist und ich wissen wollte, wer das denn überhaupt ist. Aber als ich den Film dann geschaut hatte, war ich total überwältigt.

Der Film war sehr emotional und ich weine nicht bei vielen Filmen, aber hier ist es mir dann doch passiert. Ich habe bei der Geschichte richtig mitgefiebert, gehofft, getrauert, was wohl nicht zuletzt auch an den großartigen Schauspielern lag. Alexander Fehling hat mich in seiner Rolle als den jungen Goethe sehr beeindruckt, sehr überzeugend gespielt. Miriam Stein und Moritz Bleibtreu ebenfalls. Ich fand den jungen Goethe auch sympatisch, ich konnte gut nachvollziehen, warum er dies oder jenes getan oder gelassen hat. Die Beziehungen zwischen den Personen entwickeln sich sehr realistisch, verändern sich, zerbrechen. Auch das Panorama, die Darstellung der alten Städte finde ich sehr gelungen.

Fazit: Super umgesetzt, Idealbesetzung, tolle Geschichte. Ein guter Film, sehr schön und traurig.

Liebe Grüße

eure An

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (993)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (150)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Juli 2022 + Kurzrezensionen – 1000 Beiträge!
  • Monatsrückblick Juni 2022
  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …