• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Gilmore Girls

Monatsrückblick Dezember 2021 + Film-Kurzrezensionen

03 Montag Jan 2022

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Ben Whishaw, Colin Farrell, Das düstere Geheimnis des Gentleman, Das Fest des Huhnes, David Tennant Does A Podcast With..., Dea Ex Machina, Filme, Free Guy, Gilmore Girls, Hawkeye, Jodie Comer, Léa Seydoux, Monatsrückblick, Olivia Colman, Prinzessinnentausch, Queer Eye, Rachel Weisz, Ryan Reynolds, Serien, Strong Songs, Swoosh Lieu, Taika Waititi, The Lobster, The Witcher, Yvonne die Burgunderprinzessin

Mein Dezember war von vielen schönen sozialen Interaktionen und Theaterproben und -gängen geprägt und entsprechend still war es hier auf dem Blog. Immerhin gab es eine Rezension zu dem Buch Das düstere Geheimnis des Gentleman und den Monatsrückblick zum November.


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen:

Filme:

  • 02.12.: Das Fest des Huhnes (Deutsch)
  • 09.12.: The Lobster
  • 13.12.: Prinzessinnentausch
  • 27.12.: Free Guy

Von Das Fest des Huhnes hatte ich ja gar nichts erwartet, das kam beim WG-Abend auf, und dann fand ich es total klasse. Eine Mockumentary, die den Rassismus vieler (älteren) Dokumentationen aufzeigt, in dem viele, viele klassische Sätze und Methoden dieser umgedreht werden – genial gemacht.

Bei der Beschreibung von The Lobster hatte ich mit einem absurden Trash-Film gerechnet – absurd war er allemal, aber sicher kein Trash. Mit Colin Farrell, Rachel Weisz, Olivia Colman, Léa Seydoux und Ben Whishaw ist der Film absolut großartig besetzt, und das Drehbuch war 2017 für einen Oscar nominiert – was ich sehr gut nachvollziehen kann. Herrlich absurd und komisch, sehr trocken, es gibt nichts außerhalb des Binären, großartig gemacht – ein spannender Kommentar zu den Ideen von Liebe und Romantik in unserer (westlichen) Gesellschaft.

Prinzessinnentausch war der Kitsch-Weihnachtsfilm, der dann doch mal sein musste – wie zu erwarten nichts besonders tiefsinniges, aber auch nicht blöd, sondern angenehm unterhaltsam, wenn man mit dem Kitsch klarkommt. ;)

Free Guy klang lustig und mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle sowie Jodie Comer und Taika Waititi in weiteren Rollen war ich überzeugt. Hat mich auch gut unterhalten – war genau der Humor, den man eben von einem Projekt mit Ryan Reynolds und Taika Waititi erwarten kann. Cool gemacht, allerdings waren die IT-Konzepte teilweise reiner Schwachsinn, da muss man dann halt drüber hinwegsehen. :D

Top-Filme: The Lobster
Flop-Filme: –


Serien:

  • Fleabag Staffel 1, Folge 1-2 (zum 2. Mal)
  • Gilmore Girls Staffel 3, Folge 12-22
  • Queer Eye Staffel 3, Folge 1-3
  • The Witcher Staffel 2, Folge 1-5
  • Hawkeye Staffel 1, Folge 1

Gilmore Girls… die 11 Folgen habe ich innerhalb von zwei Tagen geschaut, am 22. und 23.12. Ich habe mal nachgeschaut, das letzte Mal habe ich die Serie am 21.12.2020 geschaut. :D Ich mag die Serie eigentlich gern, aber schaue sie dann doch immer nur dann, wenn ich etwas bastle oder koche / backe, weil man das so wunderbar nebenbei schauen kann und nicht viel verpasst, wenn man mehr zuhört als zuschaut. Selbe Situation mit Queer Eye – auch das habe ich während dem basteln etc. geschaut, mag ich ebenfalls sehr gern.

Und dann habe ich die zweite Staffel von The Witcher begonnen, gefällt mir bisher auch sehr gut. Und das Lied „Burn Butcher Burn“? I love it. Hawkeye habe ich auch noch begonnen, zumindest die erste Folge hat mich bisher auch ganz gut unterhalten, bin gespannt.

Neuentdeckungen: Hawkeye


Theater/Performance/Musical/Tanz:

  • 10.12.: Dea Ex Machina (Swoosh Lieu)
  • 16.12.: Yvonne, die Burgunderprinzessin (Schauspiel Frankfurt)

Zweimal hab ich es ins Theater geschafft. Dea Ex Machina als Performance-Technik-Theater vom Mousonturm / Frankfurt LAB, vom Kollektiv Swoosh Lieu, das mir sehr gut gefallen hat, eine beeindruckende Show. Yvonne, die Burgunderprinzessin hatte mich zunächst vom Titel und den Bildern nicht interessiert, dann wurde mir aber von mehreren Personen von dem Stück vorgeschwärmt, also bin ich hin, und fand es auch wirklich gut. Klasse inszeniert und choreographiert, mit sehr interessanten Inhalten zu Fremdenhass etc., lohnt sich.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 08.12.: Das düstere Geheimnis des Gentleman (Deutsch)

Zumindest ein Buch, hat mir ganz gut gefallen, Rezension ist auf dem Titel verlinkt. :)

Im Moment lese ich: „Ich bin Harrow“ von Tamsyn Muir

Im Moment höre ich: („Nevernight #3: Die Rache“ von Jay Kristoff)


Podcasts:

  • Strong Songs
    • Explaining Musicals, with Lindsay Ellis
  • David Tennant Does A Podcast With… Staffel 2
    • Folge 8: Elisabeth Moss
    • Folge 9: Neil Gaiman
    • Folge 10: Billie Piper

Ich liste mal nur die größeren / interessanteren Podcasts auf, welche Tagesschau-Episoden ich jetzt gehört habe, interessiert ja nun wirklich niemanden, mich eingeschlossen. Von dem Podcast Strong Songs hatte ich früher schonmal etwas gehört, den kann ich auch weiterhin empfehlen, und David Tennants Podcast sowieso.

Serienmittwoch: Familien

31 Mittwoch Mär 2021

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Doctor Who, Fleabag, Gilmore Girls, Gravity Falls, One Day At A Time, Prodigal Son, Schitt's Creek, Serien, Serienfamilien, Serienmittwoch, Shadowhunters, The Umbrella Academy, Zoey's Extraordinary Playlist

Es ist tatsächlich schon wieder einige Wochen her, dass ich das letzte Mal am Serienmittwoch teilgenommen habe – und das war zum Thema Teams / Gruppen – besteht durchaus eine gewisse Ähnlichkeit zum heutigen Thema: Serienfamilien.

Paare sind zwar meiner Meinung nach auch ohne Kinder genauso eine Familie wie alle anderen, aber für den Serienmittwoch heute habe ich mal nur Familien mit mindestens drei Mitgliedern, die auch aktiv am Geschehen beteiligt sind, berücksichtigt.

Hargreeves – The Umbrella Academy

Die erste Familie, die mir zu dem Thema eingefallen ist, und wohl auch meine liebste. Dürfte keine Überraschung sein, schließlich habe ich die Geschwister ja sogar alle gemalt (siehe hier auf meinem Instagram-Account), obwohl ich doch eher selten Zeit für kreatives finde. Besonders in der zweiten Staffel der Serie sind mir die Geschwister ans Herz gewachsen.

Gilmore – Gilmore Girls

Was für eine tolle Mutter-Tochter Beziehung Lorelai und Rory doch haben, das muss natürlich mit hier auf die Liste. Und auch Rorys Großeltern sind interessante Charaktere.

Lightwood – Shadowhunters

Die Geschwister Alec und Isabelle Lightwood sind auf jeden Fall auf der Liste meiner Lieblingscharaktere generell. Isabelle, die solch ein toller weiblicher Charakter ist, stark und schön, aber auch mir ihren Schwächen, einfach toll – und Alec sowieso, mit seiner Entwicklung, und als einer der wenigen (gut geschriebenen) schwulen Hauptcharaktere in Serien. Und auch ihre Mutter macht eine sehr interessante Entwicklung über die Staffeln durch.

Clarke – Zoey’s Extraordinary Playlist

Die Serie werde ich hier auch immer weiter nennen, bis sie die Anerkennung bekommt, die sie verdient. ;) Zoey ist klasse, ihre Mutter super sympathisch, ihr Bruder zwar weniger interessant, aber dafür schafft es der Vater trotz Krankheit, die ihm die Fähigkeit nimmt, sich zu bewegen oder zu sprechen, ein aktiver und interessanter Charakter zu sein.

Bright / Whitley – Prodigal Son

Habe ich zwar erst ein paar Folgen von gesehen, fand ich aber bisher klasse – Malcom als Profiler und einigen Problemen, eins davon sein Vater, der verurteilte Serienmörder. Mutter und Schwester spielen auch größere Rollen, kenne ich aber noch nicht so gut.

Rose – Schitt’s Creek

Was für eine Familie :D Alle vier sehr exzentrische und faszinierende Charaktere, wobei ich die Serie aber wohl hauptsächlich wegen David (Dan Levy) schaue.

? – Fleabag

Natürlich könnte ich auf einer Liste über Serienfamilien keinesfalls Fleabag’s Familie vergessen! Fleabag als faszinierender Charakter allen voran, aber auch ihre Schwester ist klasse, und Vater und Stiefmutter ebenfalls tolle Charaktere, wenn auch letztere alles andere als sympathisch. ;)

Ponds – Doctor Who

Und wo wir schon bei meinen Lieblingsserien sind, nehmen wir doch auch noch die Ponds mit rein, mit Amy, Rory und Melody/River.

Alvarez – One Day At A Time

Fast vergessen! Die dürfen natürlich auch nicht fehlen, so eine tolle Serie über so eine tolle Familie, mit Elena, die lesbische aktivistische Teenage-Tochter, ihr jüngerer Bruder, die alleinerziehende Mutter und wiederum ihre etwas exzentrische Mutter. Da hoffe ich immer noch auf eine Möglichkeit, die vierte Staffel mal zu schauen…

Pines – Gravity Falls

Und um die zehn Serien voll zu haben: Die letzten Folgen der Serie habe ich immer noch nicht geschaut, aber ich mag sie so so gern. Die Abenteuer von Mabel und Dipper bei ihrem Onkel Stan, macht einfach Spaß.

Serienmittwoch: Top 10 Weibliche Serien-Schauspielerinnen

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Crashing, Doctor Who, Emma Mackey, Emmy Raver-Lampman, Fleabag, Freema Agyeman, Gilmore Girls, Jodie Whittaker, Katie McGrath, Lauren Graham, Merlin, Miranda, Miranda Hart, Olivia Colman, Phoebe Waller-Bridge, Sense8, Serienmittwoch, Serienschauspieler, Sex Education, Sian Clifford, The Umbrella Academy, Top 10, Torchwood, Weibliche Schauspielerinnen, Zoey's Extraordinary Playlist

Inzwischen ist das ja schon eine Art Reihe hier beim Serienmittwoch, folgende Themen hatten wir in den letzten Wochen für … aus Werken, die ich 2020 gesehen habe:

  • Paare in Filmen
  • Top 10 Männliche Serien-Schauspieler (Übrigens auch mit einem kleinen Update!)
  • Top 10 Männliche Film-Schauspieler
  • Top 10 Weibliche Film-Schauspielerinnen

Und heute geht es entsprechend um folgende Frage:

Wer sind eure Top 10 Lieblingsschauspielerinnen in Serien 2020?

Phoebe Waller-Bridge als Fleabag in Fleabag & Lulu in Crashing – Ganz klar, als Autorin und Hauptdarstellerin von Fleabag muss sie natürlich auf diese Liste, und auch ihre Serie Crashing hat mir sehr gut gefallen.

Olivia Colman als Patentante / Stiefmutter in Fleabag – So sehr ich die Serie auch liebe, Olivia Colman musste einfach auf die Liste, sie ist einfach großartig, z.B. auch als Ellie Miller in Broadchurch.

Sian Clifford als Claire in Fleabag – Und nochmal Fleabag, denn auch Sian Clifford fand ich klasse darin.

Jodie Whittaker als The Doctor in Doctor Who – Meiner Meinung nach ist sie klasse als Doctor und ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Staffel mit ihr, aber auch sonst mag ich sie, u.a. hat sie ja auch wie Olivia Colman in Broadchurch mitgespielt, als Beth Latimer.

Emma Mackey als Maeve Wiley in Sex Education – Der Cast dieser Serie ist generell klasse, aber besonders Emma Mackey fand ich klasse.

Freema Agyeman als Martha Jones in Torchwood – Vorrangig natürlich eigentlich in Doctor Who, aber dieses Jahr habe ich sie nur in Torchwood gesehen. In Sense8 als Amanita ist sie ebenfalls auch super!

Miranda Hart als Miranda in Miranda – Eine meiner Lieblingsserien, auch wenn ich sie oft vergesse, in solchen Listen zu nennen.

Emmy Raver-Lampman als Allison Hargreeves in The Umbrella Academy – Ihr Charakter hat sich besonders in Staffel 2 toll entwickelt und ich fand ihre Darstellung sehr gelungen.

Katie McGrath als Morgana in Merlin – Inzwischen ist sie vielen (auch) durch Supergirl bekannt, aber da habe ich nur die erste Folge von geschaut, und dabei wird es wohl auch (erstmal) bleiben.

Lauren Graham als Joan in Zoey’s Extraordinary Playlist & als Lorelai Gilmore in Gilmore Girls – Nachdem ich in den letzten Tagen nach Ewigkeiten mal wieder Gilmore Girls angeschaltet und gleich über zwei Tage sechs Folgen geschaut habe, muss sie wohl auch noch auf diese Liste. ;) Ich finde sie aber auch wirklich gut als Lorelai, und in Zoey’s Extraordinary Playlist war sie ebenfalls gut.


Honorable Mentions:

Gillian Anderson (Sex Education)
Mandip Gill (Doctor Who)
Anya Chalotra (The Witcher)
Freya Allan (The Witcher)
Jodie Comer (Killing Eve)
Sandra Oh (Killing Eve)
Fiona Shaw (Killing Eve, Fleabag)
Jane Levy (Zoey’s Extraordinary Playlist)
Alexis Bledel (Gilmore Girls)
Melissa McCarthy (Gilmore Girls)

Montagsfrage #22 – Bücherwürmer in Büchern?

04 Montag Feb 2019

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#22, Bücher, Die Stadt der Träumenden Bücher, Gilmore Girls, Montagsfrage, Tintenherz

Scan (verschoben)

Die Montagsfrage gibt es wöchentlich bei Lauter & Leise.

Thema: Wer ist dein liebster fiktiver Buchwurm?

Mein erster Gedanke war tatsächlich bei Mo und Meggie aus Tintenherz, obwohl es schon so lange her ist, dass ich die Bücher gelesen habe. Dann ist mir Rory aus der Serie Gilmore Girls eingefallen, und dann Hildgunst von Mythenmetz aus Die Stadt der Träumenden Bücher. Letztendlich würde ich mich auch für letzteren entscheiden – das Buch ist einfach super. Ich muss unbedingt mal die Fortsetzung lesen! Und jetzt habe ich tatsächlich Lust, auch Tintenherz noch einmal zu lesen. ;)

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #58 – letzgesehene Serienstaffeln

24 Donnerstag Aug 2017

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Die 5 BESTEN, Doctor Who, Gilmore Girls, Sense8, Serien, The IT Crowd, You Me Her

besten-donnerstag_ab-58.jpg

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 Serien (Staffeln), die ich als letztes gesehen habe

Mal nachschauen… Staffeln die ich auch wirklich schon beendet habe… und jede Serie will ich ja nur einmal aufzählen… das dürfte einige Zeit zurückreichen…

  1. You Me Her Staffel 1 & 2 (August 2017) – Die Serie habe ich in den letzten drei Wochen geschaut, sehr lustig, hat mir gut gefallen – und das erste mal, dass ich Polyamorie irgendwie filmisch gesehen habe.
  2. Doctor Who Staffel 10 (Juli 2017) – Solange man die noch nicht ausgestrahlte Weihnachtsepisode nicht mitzählt. So eine tolle Staffel!
  3. Sense 8 Staffel 1 ( Mai 2017) – Tolle Serie! Muss ich unbedingt weiterschauen.
  4. Gilmore Girls Staffel 1 (April 2017) – Staffel 2 habe ich auch schon fast durch inzwischen, aber eben nur fast.
  5. The IT Crowd Staffel 4 (April 2017) – Kann ich auch nur empfehlen, super lustig.
← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …