• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Gideon the Ninth

Buch – Ich bin Gideon

13 Donnerstag Aug 2020

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Gideon the Ninth, Ich bin Gideon, Nekromantie, Rezension, Tamsyn Muir

Autorin: Tamsyn Muir; Erscheinungsjahr: 2020; Verlag: HEYNE Verlag; Genre: Sci-Fi / Fantasy / Mystery / Space Opera

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Klappentext:

Gideon Nav reicht es. Sie hat genug von dem düsteren Planeten voller verknöcherter Nonnen, starrer Regeln und schwarzer Klamotten, auf dem sie aufgewachsen ist. Genug von einem Leben als Dienerin des Neunten Hauses. Vor allem aber hat sie genug von Harrowhark Nonagesimus, der Erbin eben jenes Hauses, die Gideon mit ihrer herrischen Art das Leben schwer macht. Also packt Gideon ihr Schwert und ihre Pornohefte ein, um endlich von diesem gottverlassenen Planeten zu verschwinden. Doch sie wird erwischt. Die Strafe für ihren Fluchtversuch ist unangenehm: Sie soll Harrowhark als Schwertmeisterin an den kaiserlichen Hof begleiten, wo diese, gemeinsam mit den Erben der anderen royalen Häuser, an einem Wettkampf auf Leben und Tod teilnimmt. Wenn sie den Untergang des Neunten Hauses und ihres Planeten verhindern wollen, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten. Und das, obwohl sie einander auf den Tod nicht ausstehen können – oder?

Meine Meinung:

Um mich mal selbst zu zitieren:

„Ja, Gideon Nav ist weiblich, und in diesem Buch über Nekromantie in zerfallenen Schlössern auf verlassenen Planeten, Skelette, Geheimnisse, Intrigen und Einsamkeit, ist mir die sarkastische, selbstbewusste, kämpferische, aber auch in den richtigen Situationen mit den richtigen Personen sehr liebenswürdige, weiche, und aufmerksame Gideon sehr ans Herz gewachsen. Kann das Buch nur empfehlen“

Das fasst es eigentlich ganz gut zusammen. Zu Beginn des Buches war ich zunächst etwas skeptisch, aber schnell haben mich die Geschichte und ihre Charaktere in ihren Bann gezogen und es zu einem der besten Bücher werden lassen, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Es ist eine ungewöhnliche Geschichte – über Harrowhark, eine Nekromantin, und ihre (etwas unfreiwillige) Kavalierin Gideon. Die Geschichte beginnt auf einem düsteren Planeten voller Skelette und kaum noch Bewohnern – aber während die Skelette ein großer Teil des Settings bleiben, ändert sich doch schnell vieles. Und auch wenn es weiterhin um Nekromantie und Tod geht, Menschen leiden und sterben, ist das Buch voller Witz und Sarkasmus, voller warmer Gefühle und interessanter Charaktere, spannenden Geheimnissen und Duellen.

Abgesehen von Harrow und Gideon hat man einige andere Charaktere, die auch noch mit unterschiedlichen Namen und Titeln jeweils angesprochen werden, wodurch ich ab und zu doch leicht den Überblick zu verlieren drohte – aber wenn man einfach mal ab und zu in die Charakterübersicht am Anfang des Buches schaut, dann geht das schon. Und trotz der Menge der Charaktere sind alle sehr vielfältig und lassen sich recht deutlich voneinander unterscheiden.

Gideon ist ein wunderbarer Charakter – zwischendurch erschienen mir nicht alle ihrer Handlungen als absolut realistisch, aber je mehr ich über sie und ihre Vergangenheit gelernt habe, umso mehr konnte ich alles nachvollziehen.

Das Buch hat eine tolle Mischung aus Kämpfen, Nekromantie, Gefahr, Geheimnissen und auf der anderen Seite den unterschiedlichen Charaktere und ihren Beziehungen untereinander, allen voran die etwas schwierige Beziehung zwischen Harrow und Gideon.

Toll fand ich auch, dass Gideon ganz eindeutig auf Frauen steht – das aber nie besonders thematisiert oder benannt wird, sondern eben einfach Teil von ihr und ihren lockeren Aussagen ist.

Fazit: Sehr spannende und interessante Geschichte, etwas, das ich so noch nicht gelesen habe. Tolle Charaktere, Gideon habe ich unerwartet schnell und fest in mein Herz geschlossen. Bin gespannt auf den zweiten Teil!

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …