• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Geige

Media Monday #381

15 Montag Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#381, Bücher, Broadchurch, Buchmesse, Doctor Who, Filme, Frank Schätzing, Frankfurter Buchmesse, Geige, Gitarre, Jodie Whittaker, Känguru, Lesezeichen, Mark-Uwe Kling, Media Monday, PubishersAgainstRacism, Serien, Studium, Theater, Verlage, VerlageGegenRechts

Media Monday #381

Media Monday! Heute durch Unistart und Schnupfen etwas verspätet.

1. Wenn ich schon den Ausruf „Waaas? Das kennst du nicht?“ höre, löst das bei mir direkt negative Gefühle aus. Ich sage das auch nie selber, weil sich die angesprochene Person dadurch wohl immer irgendwie schlecht oder dumm oder ungebildet (bzw. eine abgeschwächte Version davon) fühlt, und man entweder einfach andere Interessen hat oder aufgrund der riesigen Vielfalt an Büchern / Filmen / Serien /… eben auch durchaus mal irgendetwas nicht kennen kann. Besser wären dann solche Sätze wie, „Da kannst du dich drauf freuen!“ oder „Schau dir das mal an, ist echt gut!“.

2. Was ich vor 2018 nicht für möglich gehalten hätte: Dass unser Theatersemesterticket tatsächlich durchkommen würde – und doch ist es geschehen. Wir dürfen jetzt als Studenten tatsächlich für nur 2€ mehr Semesterbeitrag kostenlos in das große Theater der Stadt gehen – wie cool ist das denn?

3. Die ganzen „#VerlageGegenRechts“- bzw. „#PublishersAgainstRacism“-Lesezeichen an jeglichen Ständen auf der Frankfurter Buchmesse zeugt nicht eben davon, dass sich diese wirklich Gedanken gemacht haben, denn es setzt ein deutliches Zeichen und die Leser können die Botschaft mitnehmen und weiter verbreiten.

Lesezeichen Buchmesse 18 T1
Lesezeichen Buchmesse 18 T2

4. Womit man mich mittlerweile echt jagen kann, sind Krimis. Thriller find ich super, nur Krimis gar nicht. Kurze Erläuterung, von Frank Schätzing geklaut, wie er es auf der Frankfurter Buchmesse ungefähr erklärt hat: Ein Krimi beginnt mit einer Leiche und es geht darum, das bereits passierte zu erklären. Bei einem Thriller fängt es harmlos an und dann gerät alles aus den Fugen. Letzteres finde ich spannend, da ist noch alles offen, Krimis langweilen mich eher.

5. Jodie Whittaker ist mir erst mit ihrer Rolle als Doctor in Doctor Who so richtig ans Herz gewachsen, wobei sie auch in Broadchurch absolut super spielt – aber hier ist es doch eine Frage der Rolle, da mir ihr Doctor eben sofort ans Herz gewachsen ist, bzw. ich den Charakter ja auch in gewisser Weise schon kannte und liebe, was bei ihrem Charakter in Broadchurch nicht der Fall gewesen ist, zumindest nicht in diesem Maße. PLUS ich habe zum ersten Mal Interviews mit ihr gesehen, sodass sie selbst mir eben auch sympathisch werden konnte.

6. Wenn ich mal etwas überschüssige Zeit und Energie hätte, würde ich lernen, wie man Geige und Gitarre spielt.

7. Zuletzt habe ich den Samstag trotz Halsschmerzen auf der Frankfurter Buchmesse verbracht und das war gut, weil das wohl dazu beigetragen hat, dass es mir jetzt nicht besonders toll geht und der Schnupfen richtig zuschlagen konnte, aber es trotzdem so schön / interessant war, dass ich es nicht bereue. Die einzige Sache, die ich bereue, ist, nicht früher nach dem Programm geschaut zu haben, denn dann hätte ich vielleicht noch ein Ticket für Mark-Uwe Klings Lesung seines neuen Känguru-Buchs ergattern können.

Media Monday #246

15 Dienstag Mär 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#246, Abitur, AKF, Alicia Vikander, Always Keep Fighting, anxiety, Beste Nebendarstellerin, Codename U.N.C.L.E., Dem Horizont so nah, Depressionen, Englisch, Filmdreh, Filme, Filmindustrie, Geige, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Jessica Koch, Media Monday, Oscars, Serien, Suizid, Supernatural, The Danish Girl

Media Monday #246

Letzte Woche habe ich es leider absolut überhaupt nicht geschafft, am Media Monday teilzunehmen und auch dieser ist leider einen Tag zu spät. Aber immerhin habe ich jetzt 2 von 3 schriftlichen Abiprüfungen hinter mir!

1. Meine größte Passion ist/sind ja zurzeit Supernatural und der unglaubliche Cast – aber nur um jetzt hier einen Aspekt davon zu nennen: Die Always Keep Fighting Kampagne (#AKF), die gerade ihr einjähriges Jubliäum gefeiert hat. Damit soll Menschen geholfen werden, die mit Depressionen, Suizidgedanken und … anxiety (ich finde kein passendes deutsches Wort dafür – Angst klingt zu harmlos, Angststörung?) kämpfen. Mehr dazu hier.

2. Gerade die ganzen Abläufe und Schritte beim Filmdreh (genauso bei Serien) und generell den Weg, bis ein Film entstanden ist, finde ich ja ungemein faszinierend, weil – all diese vielen verschiedenen Arten, kreativ zu sein, so viel was dort mit hineinspielt… ich würde so gerne die Produktion eines Films /einer Serie(nepisode) mal von Anfang bis Ende mitbekommen, auch, wenn ich nur zuschaue.

3. Die schriftlichen Abiturprüfungen vor allem in Englisch hat mich dahingehend enttäuscht, dass ich das ganze Zeug, das ich gelernt hatte, überhaupt nicht gebraucht habe. Aber naja, gibt Schlimmeres. ^^

4. Ein erstes Highlight im noch jungen Jahr war für mich, dass ich (nachdem ich Anfang letzen Jahres für drei Monate bereits angefangen hatte, dann aber unfreiwillig aussetzen musste) jetzt endlich seit einem Monat Geigenunterricht habe und ich auch denke, dass ich bei meiner Geigenlehrerin tatsächlich lernen kann, dem Instrument ein paar gerade Töne zu entlocken. ;)

5. Alicia Vikander hat bis jetzt eine vielversprechende Karriere hingelegt, schließlich ist sie ja noch nicht so lange als Schauspielerin tätig/bekannt, hat mich aber z.B. direkt in „Codename U.N.C.L.E.“ überzeugt und hat gerade einen Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in „The Danish Girl“ gewonnen.

6. Wenn Zeit/Geld kein Problem wäre(n), wäre es ja mein Traum, in die Film- (&Serien-) Industrie zu gehen – am liebsten als Schauspielerin, aber es gibt so viele wahnsinnig interessante Berufe in diesem Bereich…

7. Zuletzt habe ich das Buch „Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch gelesen und das war unglaublich berührend, weil die Geschichte so unglaublich traurig und schön zugleich ist und eben auch sehr viel mehr als nur eine Geschichte ist… ich werde heute noch eine Rezension dazu schreiben. :)

Media Monday #207

15 Montag Jun 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

#207, Art Basel, Chris Hemsworth, Christopher Paolini, Coolness, David Gerrit, Doctor Who, Eragon, Geige, Harry Potter, Media Monday, Tardis, Twitter, Weasly

Nächstes Wochenende bin ich auf der Art Basel! Ich freue mich schon. :)

Media Monday #207

Jetzt habe ich sogar gestern dran gedacht, dass die Fragen schon sonntags da sind – hatte aber keine Zeit. :D Tja, also heute wieder spät, der Media Monday.

1. Am liebsten wäre ich Teil der Film- oder Serien-Familie Weasly aus Harry Potter ,weil dann könnte ich wohl zaubern und würde Hogwarts besuchen. :D Und außerdem, Fred und George sind schon cool und die Molly und Arthur mag ich sowieso total gerne.

2. Eine/r meine/r LieblingsautorInnen ist Christopher Paolini. Ich liebe die Eragon-Bände einfach – und außerdem ist er auch auf Twitter und schreibt dort immer mal wieder über sein Schreiben und gibt Tipps und jede Menge anderes Zeugs. :D Und er hat den 1. Eragon-Band mit 15 begonnen zu schreiben. Außerdem schreibt er per Hand auf Papier. O.O

3. Chris Hemsworth hat ja schon so einige Rollen gespielt, aber ich würde sie/ihn ja gerne mal als Roran in „Eragon“ sehen, denn ich finde, für die Rolle würde er gut passen und das hieße außerdem vor allem, dass es eine dringend nötig Neuverfilmung gibt. ;)

4. Mit den ganzen Reality-Shows kann/konnte ich ja so überhaupt nichts anfangen, weil ernsthaft? Wer produziert zu einem Schwachsinn überhaupt? Es ist die reinste Qual, sich das anzutun. Nein danke.

5. David Gerrit ist an Coolness kaum zu übertreffen, schließlich spielt er auf seiner Geige die schwierigsten und schönsten Stücke mit einer Lässigkeit, das gibt’s nicht. Und auch Rock und Pop Stücke, sieht dabei auch cool aus… zu gerne würde ich ihn mal live spielen hören/sehen.


(Quelle: YouTubeChannel „a33671b“, Stand: 16.06.2015, 09:46 Uhr)


(Quelle: YouTubeChannel „a33671b“, Stand: 16.06.2015, 09:50 Uhr)

6. Wäre ja schon cool, wenn es die TARDIS + Doctor aus „Doctor Who“ auch im wahren Leben gäbe, denn durch Zeit und Raum reisen? Fremde Welten kennen lernen? Hach. Und der Doctor selbst halt einfach.

7. Science-Fiction hat mich früher nie gereizt, aber mittlerweile sieht das ganz anders aus. Ich mag Filme oder Serien aus diesem Genre inzwischen sehr gerne (s. Doctor Who :D) und auch Bücher dieses Genres lese ich gerne.

One Lovely Blog Award

24 Freitag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Über mich & den Blog, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Architektin, Award, bekämpfen, Berufswunsch, Fakten, Geige, Höhenangst, Klavier, One Lovely Blog Award, Tanzen, Träume, Willenskraft, willensstark

So, nun da ich schon dreimal nominiert wurde, mache ich doch mal mit und bedanke mich ganz herzlich bei Juli von Pieces of Emotions, Filmschrott und der Singenden Lehrerin. :)

Die Spielregeln:

  • Verlinke die Person, die dich nominiert hat
  • Blogge die Spielregeln und präsentiere den Award
  • Veröffentliche 7 Fakten über dich
  • Nominiere 7 andere Blogger

Die Fakten über mich:

Das ist gar nicht so leicht… Ich habe mich bemüht, einigermaßen interessante Fakten auszuwählen, die ihr nicht eh schon wisst.

1. Als Kind wollte ich nie Prinzessin oder Tierärztin werden. Mein erster Berufswunsch war wohl so mit 13 – ich wollte Architektin werden. Ich hatte auch alle Voraussetzungen dafür: Gut in Mathe, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, aber auch in künstlerisch irgendwie fähig und begeistert. Und alle, meine Eltern und Freunde, meinten, dass würde total gut zu mir passen. Ich war auch mal am Girl’s Day den ganzen Tag in einem Architektenbüro und es hat mir echt Spaß gemacht – aber gleichzeitig habe ich diesen Traum dann damit begraben. Denn so ein Haus zu entwerfen hat mir zwar echt Spaß gemacht und nach dem Architekten dort wäre ich wohl auch ziemlich schnell gewesen – aber man muss dann eben auch auf die Baustelle und den Bau des Hauses überwachen, und das will ich gar nicht und ich glaube auch alles drum herum fände ich irgendwann ziemlich langweilig…

2. Ich liebe Tanzen. Ich habe mal Hip-Hop gemacht, Zumba, alle 5 Standard- und Lateintanzkurse, tanze auch immer noch sehr gerne diese Partnertänze, tanze seit einiger Zeit in der Tanzschule Jumpstyle, wenn ich zu Hause zu Musik herumhüpfe ist das oft auch Richtung Ballett und ich würde gerne noch so viel mehr tanzen, aber mir fehlt die Zeit…

3. Ich kann mit bloßer Willenskraft das Piepen im Ohr, das man manchmal hat, innerhalb von wenigen Sekunden wegbekommen.

4. Ich bin anscheinend eine sehr stille Person. Das sagen mir immer wieder alle möglichen Leute, mit denen ich zu tun habe, dass ich ja so gut wie nie etwas sage. Ich empfinde das selber zwar als längst nicht so extrem, aber ich arbeite daran. Außerdem bin ich total zufrieden damit einfach nur zuzuhören. Und wenn mich etwas sehr interessiert oder beschäftigt, dann kann ich auch durchaus mal einiges dazu sagen. Oder erzählen. Aber dadurch bin ich eben auch eine gute Zuhörerin. ;) Und meine Freunde sind entsprechend auch eher Menschen, die viel reden, dann passt das ganz wunderbar. :D Außerdem: „Never mistake my silence for weakness. No one plans a murder out loud.“ ;)

5. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann ziehe ich das auch durch. Z.B. dass ich seit Wochen intensiv die Titelmusik von Fluch der Karibik auf dem Klavier übe und erst aufhören werde, wenn ich dieses verdammt schwere Stück kann. Und zwar diese Version hier:

Oder dass ich unbedingt Geige lernen will und solange auf meine Eltern eingeredet habe, über Wochen, bis sie irgendwann nachgegeben haben. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem/einer Lehrer/-in… Oder auch schon als ich ganz klein war – in einem Alter, in dem Kinder sich normalerweise noch nicht auf die Seite drehen können, wollte ich das eben unbedingt. Und dann habe ich es eben immer und immer wieder versucht, um die 200 Mal meinte meine Mutter (und sie hasst es, wenn jemand übertreibt), bis ich es eben irgendwann geschafft habe.

6. Träume faszinieren mich so sehr, wie kaum etwas anderes, und ich liebe es zu träumen und mich am nächsten Morgen daran zu erinnern, was eigentlich immer der Fall ist. Ich finde es einfach so interessant, warum man bestimmte Träume träumt, ob in Farbe oder nicht, wann, ob man sich daran erinnert, dass man das trainieren kann, dass es so viele verschiedene Arten von Träumen gibt (mit realen Personen aus dem täglichen Umfeld, mit ausgedachten Personen / Stars, mit Fantasy-Elementen, aus dem eigenen Körper, als jemand anderes, von oben herab als Beobachter,…), wie real einem Träume und die Gefühle darin vorkommen können und über allem auch das luzide Träumen, das Klarträumen, bei dem man seine Träume steuern kann und alles bewusst miterlebt… Leider habe ich das selber noch nie geschafft, weil ich dafür auch viel zu wenig schlafe und zwischendrin auch daran gezweifelt habe, ob das überhaupt so gut für mich ist, aber ich glaube daran, dass ich es irgendwann schaffen werde.

7. Ich hatte früher verdammt große Höhenangst, die ich aber inzwischen soweit bekämpft habe, dass sie fast komplett weg ist. Nur wenn ich mich an ein Geländer in einem Treppenhaus lehne, hinter dem es einige Stockwerke nach unten geht, ist das mulmige Gefühl im Bauch da.

Das waren die Fakten und jetzt soll ich 7 Personen nominieren, und das mache ich jetzt einfach mal ganz ungeachtet dessen, ob diese Personen schon mal nominiert wurden (solange sie noch nicht mitgemacht haben), weil das sowieso total unübersichtlich und unkontrollierbar ist…

  • Filmkompass
  • Human Err0r
  • Kein Katalogdenken
  • neuesvomschreibtisch
  • robins urban life stories
  • Schauwerte
  • Schriftschnipsel

Wenn ihr wollt, könnt ihr ja mitmachen. :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …