Schlagwörter
Bücher, Buch, dp, Funke, Funke des Erwachens, Geheimnis der Götter, New Adult, Rezension, Saskia Louis
Das Buch ist eine Neuausgabe des 2017 erschienen Buches ‚Funke des Erwachens‘.
Hier geht es zu Band 2, Band 3 und Band 4 :)
CW für das Buch: /
Autorin: Saskia Louis; Erscheinungsjahr: 2021 (Neuausgabe; 1. Ausgabe 2017); Verlag: dp; Genre: Fantasy, New Adult
Meine Bewertung: 8/10 Punkten
Klappentext:
Vier Götter. Vier Elemente. Zwei verfeindete Völker und ein endloser Krieg um ihr Land.
Mittendrin erwacht die einundzwanzigjährige Nym, die weder ihren richtigen Namen noch den Dolch in ihrer Hand kennt. Sie weiß nicht, wo sie herkommt. Sie hat keine Ahnung, auf wessen Seite sie steht. Sie erinnert sich an nichts mehr aus ihrem Leben – aber an zu viel aus dem Leben anderer.
Ein junger Offizier findet sie und obwohl sie sicher ist, ihm nie begegnet zu sein, weiß sie alles über ihn: Dass er Levi heißt, dass er das Element der Luft beherrscht, dass seine Schwester eine Wahrheitsleserin ist und sogar, dass sie die Götter stürzen wollen.
Doch sind sie Freund oder Feind? Wollen sie ihr helfen oder schaden? Wenn Nym herausfinden möchte, wer sie ist, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihnen zu vertrauen. Sie wünschte nur, Levi würde aufhören, sie so auf die Palme zu bringen …
Meine Meinung (spoilerfrei):
Fantasy, Fähigkeiten zum Beherrschen der Elemente à la Avatar (Der Herr der Elemente), und Gedächtnisverlust? Sign me up! Der Klappentext hatte mich also direkt interessiert und trotz ein paar kritischen Bewertungen habe ich mich dazu entschieden, dem Buch eine Chance zu geben. Eine gute Idee, denn ich bin sofort in der Welt und den Geschichten um die verschiedenen Charaktere verschwunden.
Ein Großteil der Geschichte wird natürlich aus Nyms Sicht erzählt, aber einerseits gibt es auch Kapitel oder Abschnitte, die aus der Sicht ihrer Mitreisenden sind und so weitere Einblicke in diese Charaktere und Wissen über die Welt und Geschehnisse geben, als auch aus der Sicht von mehreren Charakteren, die im anderen, verfeindeten Volk leben, und verschiedene Ansichten und Intentionen haben. Das fand ich sehr gelungen – die Charaktere haben alle ihre Berechtigung, sind tief in den größeren Plot verwoben, haben unterschiedliche Persönlichkeiten und sind dabei allesamt sehr interessant. Schön fand ich hier auch, dass die Verteilung von weiblichen und männlichen Charakteren recht ausgewogen ist und alle, unabhängig des Geschlechts, interessante und starke Persönlichkeiten sind.
Ich hatte vorher gelesen, dass manche die, wie auch immer geartete, Beziehung zwischen Nym und Levi unrealistisch fanden, und/oder einen von beiden nervig – da hatte ich tatsächlich eher die gegenteilige Erfahrung. Die beiden sind Anfang zwanzig und entsprechend ihrer Erfahrungen und ihrem Alter in manchen Aspekten sehr reif und ernst, in anderen weniger – das und die daraus resultierende Art, wie sie miteinander umgehen, fand ich recht realistisch und menschlich. Ein paar wenige andere, kleinere Aspekte fand ich zwar etwas unlogisch / out of character, aber darüber konnte ich leicht hinwegsehen.
Ansonsten fand ich die Handlung spannend – es gibt ein paar Plottwists und wir als Leser wissen über die verschiedenen Perspektiven der Charaktere mehr über Nym, als sie selbst, aber doch nur so viel, das die Spannung um ihre Identität und die Absichten verschiedener Personen verschleiert bleibt. Allerdings habe ich so ein paar Ideen / Ahnungen, die mir recht vorhersehbar erscheinen – aber um mehr dazu sagen zu können, muss ich erst den zweiten Band lesen. Was ich durchaus vorhabe.
Fazit: Sehr unterhaltsam, durchaus eine Empfehlung, für Leser von YA/NA Fantasy.
Hier geht es zu Band 2, Band 3 und Band 4 :)
Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.