Schlagwörter
#189, Benedict Cumberbatch, Crime, Fluch der Karibik, Frauenbild, James Bond, Keira Knightly, Live And Let Die, Media Monday, Sherlock, The Imitation Game
Normalerweise bin ich montagmorgens immer noch recht ausgeruht, kann gut aufstehen, Energie ist vorhanden, weil ich am Wochenende mehr geschlafen habe. Das wird dann im laufe der Woche immer schlechter, dann wieder ausruhen am Wochenende usw. Aber heute Morgen war ich so fertig… Ich wollte einfach nur schlafen, aber ich hatte 9 Stunden Schule, Sport + 1 Stunde hinfahren, musste Hausaufgaben machen, an einem Referat weiterarbeiten (über Clemens Brentano) und Theorie für den Führerschein lernen. Bäh. Da kommt der Media Monday nicht unbedingt günstig, aber eine willkommene Pause. :)
1. Ein wenig bedaure ich es ja, bisher nie einen Artikel zu einigen tollen Filmen verfasst zu haben, denn da ich es nicht direkt gemacht habe ist es inzwischen so lange her, dass ich so viel vergessen habe, dass ich keine vernünftige Kritik mehr schreiben könnte…
2. In punkto Filmen/Serien können Geschmäcker ja erstaunlich vielfältig sein. Womit man mich allerdings eigentlich immer ins Boot bekommt:
Mit so ziemlich allem, dass kein Horror und keine Dokumentation ist und es eben durch Trailer/Pilotfolge/… interessant klingt. Oder wenn ich die Schauspieler mag. Und einer sympathischen Hauptfigur.
Aber wahrscheinlich bei Serien am meisten auch noch mit Crime.
3. Es wird mir wohl immer unerklärlich bleiben, wieso die Serie „Sherlock“ in der Allgemeinheit nicht denselben Kultstatus innehat wie bei mir, denn schließlich ist sie einfach perfekt. In allen Punkten. So eine Überraschung, nicht? :D Aber etwas anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen, dass bei mir einen „Kultstatus“ innehätte.
4. Es wird allerhöchste Zeit, dass ich endlich „The Imitation Game“ sehe! Ich habe so lange darauf gewartet, dass er endlich in die deutschen Kinos kommt, dann habe ich den deutschen Trailer gesehen und beschlossen, dass das gar nicht geht und ich ihn auf Englisch sehen muss. Tjaa….
5. Um mich fesseln zu können, muss ein Buch interessante Protagonisten, eine spannende Handlung und eine angenehm zu lesende Sprache haben. D.h. nicht zu lange Sätze, nicht zu abgehackt, nicht zu umgangssprachlich, nicht zu hochgestochen, nicht eeewig lang Naturbeschreibungen, aber auch nicht bloße Handlungen,…
6. ____ ist eigentlich in all Ihren/seinen Rollen überzeugend, habe ich sie/ihn schließlich schon in ____ .
Tjaha. Da kommt wieder das Problem, dass ich kaum einen Schauspieler/eine Schauspielerin in mehr als ein paar wenigen Filmen gesehen habe. Ansonsten hat mich aber z.B. Benedict Cumberbatch noch nie enttäuscht, oder, um mal jemand anderes zu nennen, Keira Knightly, die ich schon in „Fluch der Karibik“ toll fand.
7. Zuletzt gelesen (gesehen…) habe ich einen alten James Bond Film: „Live And Let Die“ und das war teils amüsant, teils langweilig und teils erschreckend, weil dort ernsthaft jemand durch eine superkurze Berührung am Hals mit einer Gummischlang ohne irgendwelche äußerlichen Kennzeichen plötzlich gestorben ist (amüsant), die Handlung mich einfach so überhaupt nicht mitreißen konnte (langweilig) und das Frauenbild einfach nur erschreckend war – ich meine, das ist bei James Bond sowieso nicht gerade die Stärke, aber da war nun eine CIA-Agentin und alles, was sie getan hat, war unfähig mit ihrer Waffe (noch gesichert) herumzufuchteln und sich bei jeder winzigen Kleinigkeit Bond an den Hals zu werfen und sinngemäß so etwas wie „Oh James! Lass mich nicht allein! Du bist doch so stark und ich bin so schwach und dumm und unfähig, bitte beschütz mich! Und natürlich verbringe ich die Nacht mit dir und kreische dann danach wie am Spieß wegen einer Vogelscheuche und lasse dich alle Gegner besiegen und stark aussehen, das ist ja auch der einzige Grund dafür, dass ich hier bin!“ Oder so ähnlich.
Oh und ich bin schon wieder drauf reingefallen!! Grrr. Also jetzt wisst ihr immerhin schon mal, was ich als letztes gesehen habe… gelesen habe ich als letztes Romeo und Julia, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, und fand es auf Englisch wirklich toll geschrieben, die deutsche Version war kaum aushaltbar…