Schlagwörter
#241, Cosplay, Doctor Who, Fasching, Frankfurt, Karneval, Magic Mike, Marvel, Media Monday, Schwanensee, Secret Diary of a Call Girl, Step Up, Street Dance, Swanlake Reloaded, Tanzfilme, Tchaikovsky, The decoy bride, Theater, Valentinstag
Es gefällt mir gar nicht, dass ich im Moment überhaupt nicht zum Bloggen komme, aber dagegen kann ich leider im Moment nichts machen. Noch einen Monat, dann sind immerhin meine schriftlichen Prüfungen durch und ich komme hoffentlich wieder zu mehr. Deshalb jetzt erst mal den Media Monday am Mittwoch!
1. Wenn es mal ein Film zu reinen Unterhaltungszwecken sein darf, greife ich ja sehr gerne zu Tanzfilmen wie Step Up oder Magic Mike. Oder (Liebes-)Komödien/Heile-Welt-Filmen, z.B. Valentinstag oder The Decoy Bride. Oder Marvel Filme.
2. Neben Karneval gibt es ja noch viele andere Gründe sich zu verkleiden und bei meinen kleinen Theater- und Musicalauftritten hat mir das auch richtig gut gefallen, denn die waren bei uns teilweise wirklich gut und haben das Ganze eben gleich viel besser gemacht.
Oh und natürlich als Cosplayer auf Conventions/… – wow, sieht das teilweise toll aus! Vor allem bei talentierten Cosplayern, die dann auch wirklich viel Geld, Zeit und vor allem Liebe in ihre Kostüme stecken.
3. Meine Planung für nach dem Abitur hat nicht mehr viel mit der ursprünglichen Ausrichtung zu tun, schließlich wollte ich lange unbedingt als Au-Pair nach Amerika – jetzt werde ich wohl gleich anfangen, zu studieren (vorausgesetzt, ich schaffe es, in meinen Wunsch-Studiengang hinein zu kommen…).
4. Glaubt man den Gerüchten gibt es noch niemanden, der als neuer Companion für die 10. Staffel von Doctor Who gecastet wurde. Hach, ich bin gespannt.
5. Secret Diary of a Call Girl hat mich jüngst zum Binge-Watching verleitet, denn nachdem ich erst mal angefangen hatte, konnte ich einfach nicht mehr aufhören. So habe ich dann auch die zweite und dritte Staffel jeweils an einem Abend geschaut… Die Folgen und Staffeln sind zwar nicht besonders lang, aber dennoch.
6. Dass derzeit die Jecken die Straßen bevölkern, habe ich (glücklicherweise) überhaupt nicht mitbekommen. Also, mir war es natürlich bewusst, aber ich musste dieses Jahr keine Faschingsmusik ertragen, nicht ein einziges Lied – ist das nicht schön?
7. Zuletzt habe ich in Frankfurt „Swanlake Reloaded“ angeschaut und das war ein toller Abend , weil ich Tanzen sowieso liebe, Street Dance sowieso, und das verbunden mit dem Ballettstück Schwanensee – die Musik entsprechend auch modern und Street-Dance entsprechend, vermischt mit Tchaikovsky? Perfekt! Und es war wirklich toll. Ging zwar „nur“ 1 Stunde 20 Minuten, aber es war auch durchgehend Tempo, tolle Umsetzung der Geschichte ins Moderne, begabte Tänzer, wunderbare Bühnentechnik-Kulissenarbeit… hat sich auf jeden Fall gelohnt! :)