• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Folge 1

Serie – Doctor Who – Staffel 4 – Folge 1 & 2

09 Sonntag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Die Feuer von Pompeji, Doctor Who, Donna Noble, Es lebe das Fett, Folge 1, Folge 2, Karen Gillan, Partners In Crime, Peter Capaldi, Staffel 4, The Fires Of Pompeii

Vor 2,5 Monaten habe ich inzwischen das letzte Mal etwas über Doctor Who geschrieben – liegt wohl daran, dass ich eher damit beschäftigt war, es zu schauen. ;)

Wie immer mit ! Spoilern ! für diese und vorige Folgen.

(Inzwischen habe ich übrigens auch die 10. Folge der 1. Staffel gesehen und hier noch ergänzt.)

(Staffel 4, Folge 0) (Übersicht) (Staffel 4, Folge 3-5)


Staffel 4, Folge 1: Es lebe das Fett (Partners In Crime)

D: Russel T. Davies

Es beginnt so traurig mit dem Doctor, der so einsam ist… und dann kommt Donna! Yay! Ich kannte sie bei dieser Folge noch nicht, da ich das Special mir ihr nicht gesehen hatte. Aber das war nicht weiter schlimm, Donna ist einfach toll.

Und vor allem lustig! Gut gemacht, wie die beiden erst immer aneinander vorbeilaufen, auch in diesem Büro, woher ja auch dieses tolle Bild stammt:


(Quelle: http://40.media.tumblr.com/148c7e9b9e547f0ae1ea23ffbe8d6961/tumblr_nmaztzBH9u1t19j3ro1_1280.jpg)

Und dann eine der besten Szenen überhaupt – als die beiden per Zeichensprache durch die Fenster hindurch miteinander kommunizieren, Donna ganz begeistert und aufgeregt (wer würde nicht so reagieren? :D):


(Quelle: YouTubeChannel „Doctor Who“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 13:25 Uhr)

„We’re interrupting you?“

Ich kann mir nicht helfen, aber diese Adipose sind echt verdammt süß.

Und dann – Rose! Was!? Was tut sie da, wie kommt sie dahin? Warum ist der Doctor nicht da, um sie zu sehen?

Alles in allem war es jedenfalls sehr lustig und ich mochte Donna von Anfang an. :)


Staffel 4, Folge 2: Die Feuer von Pompeji (The Fires Of Pompeii)

D: James Moran

Die Folge würde ich irgendwo in der Mitte einordnen – nicht herausragend, aber schon gut. Vor allem auch durch Donna. Hach. Sie hat so eine starke Persönlichkeit und lässt sich vom Doctor nicht einfach alles sagen und vorschreiben. Das ist toll.


(Quelle: http://31.media.tumblr.com/85d2d409612e2719016d2b5533eaaedb/tumblr_mwkjuzgPKM1t0cmzoo1_250.gif)

Schön ist auch, dass man bereits hier merkt, dass die beiden ganz eindeutig einfach nur Freunde sind, und das ist schön und gut so. :)


(Quelle: YouTubeChannel „Tylxr Wilcx“, letzter Zugriff: 09.08.2015, 14:20 Uhr)

Und dann am Ende der Folge Donna, die den Doctor davon überzeugt, wenigstens irgendjemanden zu retten.

Lustig ist es auch, dass in dieser Folge sowohl Karen Gillan als auch Peter Capaldi bereits mit anderen Rollen mitspielen. Auch, wenn ich das zu dem Zeitpunkt als ich es geschaut habe, nur von Peter Capaldi wusste.


(Staffel 4, Folge 3-5)

Serie – Doctor Who – Staffel 3 – Folge 0-2

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

David Tennant, Der Shakespeare Code, Doctor Who, Einmal Mond und zurück, Folge 1, Folge 2, Freema Agyeman, Gareth Roberts, Martha, Rezension, Russell T Davies, Serie, Smith and Jones, Staffel 3

Und die dritte Staffel! (Ich weiß, ziemlich viel Doctor Who grade, demnächst kommen wieder mehr Film- und Buchrezensionen.) Weihnachtsepisode und Folge 1 und 2. Spoiler hierfür!

(Staffel 2, Folge 13 & 14) (Übersicht) (Staffel 3, Folge 3-5)


Staffel 3, Folge 0: Die aufgelöste Braut (The Runaway Bride)

D: Russell T. Davies

Die letzte Folge hatte ja damit geendet, dass plötzlich eine Frau im Hochzeitskleid in der TARDIS stand. Damit ging es jetzt weiter und oh Mann, einfach super lustig. :D Einerseits die Reaktion des Doktors (…was? Was? Was?? WAS?? WAS?!?), andererseits die Reaktion Donnas, die doch etwas sauer ob ihrer vermeintlichen Entführung war.

Die Folge blieb auch recht lustig, auch wenn natürlich immer wieder mal Rose nachgetrauert wurde und ich so richtig Mitleid mit dem Doktor hatte – inzwischen kannte ich ihn ja auch schon besser, da ich dieses Special leider erst etwas später gesehen habe, nachdem ich Donna bereits kannte.

Und dann diese Verfolgung auf der Autobahn! :D Toll fand ich auch, dass dieses Oberhaupt der Aliens (übrigens weiblich, find ich gut) Humor hatte. Das konnte ich bisher in keiner der inzwischen fünf Staffeln, die ich gesehen habe, finden.

Wahrscheinlich hätte ich es schade gefunden, dass Donna den Doktor nicht begleiten wollte, aber ich wusste ja bereits, dass das doch noch passieren würde. Jej!


Staffel 3, Folge 1: Einmal Mond und zurück (Smith and Jones)

D: Russell T. Davies

Ich war sehr gespannt auf die nächste Begleiterin des Doktors – und hier ist sie! Martha Jones. Ich fand sie von Anfang an sympathisch und dass sie klug und mutig ist, wurde auch ziemlich schnell klar.

Der Anfang der Folge war mal wieder sehr lustig durch die ganze Verrücktheit des Doktors. Und dann befindet sich das Krankenhaus mitsamt des Doktors plötzlich auf dem Mond. Und eine Massenpanik bricht aus. Das fand ich etwas unrealistisch, dass sofort alle in einen Kreischen und Schreien und Verzweifeln ausbrechen, anstatt vielleicht sprachlos oder ungläubig nach draußen zu starren.

Und dann die Raumpolizei! Nashörner! Ernsthaft Nashörner! :D Nun gut, wenn sie meinen. Und die Methode, mit der die gesuchte Alienfrau ihre Opfer per Strohhalm ausgesaugt hat – ebenfalls sehr interessant. :D

Dann opfert er Doktor fasst sein Leben, nachdem er seine Schauspiel- und Psychologiekünste bewiesen hat und Martha schafft es bereits, das Alien zu „überführen“. Das fand ich dann auch wieder ein bisschen unlogisch, da er schließlich aufgrund des Blutverlusts fast gestorben ist, und Martha ihn per Mund-zu-Mund-Beatmung wiederbelebt. Und er wacht wieder auf, nachdem sie aufgrund von Sauerstoffmangel (weil eben auf dem Mond kein neuer Sauerstoff hinzukommt) zusammengebrochen ist, und trägt sie weg. Ohne Sauerstoff. Einfach so. Das habe ich nicht so ganz verstanden, denn soweit ich weiß, braucht auch der Doctor Sauerstoff, kam hier aber ziemlich gut ohne aus… Aber das war ja nur eine Kleinigkeit.

Letztendlich bin ich Martha gegenüber sehr positiv eingestellt und mag sie wohl jetzt schon mehr als Rose.


Staffel 3, Folge 2: Der Shakespeare Code

D: Gareth Roberts

Mein erster kritischer Gedanke kam gleich zu beginn – Martha trägt ihre neumodische Kleidung, aber niemandem fällt es auf, abgesehen davon , dass es später einmal als enge Kleidung bezeichnet wird. Bei Rose gab es da irgendwie mehr Trara um die Kleidung, die auch ja angemessen sein muss…

Aber dann: Shakespeare! Kam gerade richtig, denn ich hatte gerade Romeo & Juliet gelesen (die zweisprachige Ausgabe, hab also Englisch und Deutsch gleichzeitig gelesen), und war sofort von Shakespeare begeistert. Das klingt so toll! Und es reimt sich alles, und dann ist es mit Witz und Drama geschrieben und klingt so toll! :D

Jedenfalls machte es mir die Serie und den Doktor dadurch gleich noch sympathischer, dass dieser werte Herr so gelobt wurde. Natürlich kamen dann so ein paar bekannte Zitate darin vor und es gab ein paar kleine Verwechslungen (Martha: ‚… und sie haben über Hexen geschrieben! – Shakespeare: ‚Hab ich?‘ – Der Doktor: ‚Noch nicht.‘).

Dann die Hexen. Nun gut, sehr klischeehaft, erst jung und hübsch, dann plötzlich alt und runzlig, lange, krumme Nase, Hexenhaus, Hexenkessel – und leider fand ich auch nicht, dass sie besonders echt aussahen. Aber allein die Tatsache, dass es um Hexen ging, das war schon okay.

Und dann das magische Globe Theater! Mit den magischen Worten. Ganz besonders magisch dann natürlich auch der Gegenzauber Shakespeares mit dem hilfreich eingeworfenen und verwendeten „Expelliarmus!“ von Martha (macht sie mir auch gleich noch sympathischer), einfach super. Und damit wäre dann nicht nur ein toller Autor aus der damaligen Zeit, sondern auch eine tolle Autorin der heutigen Zeit eingebunden.

Was ist allerdings nicht so ganz verstanden habe, ist, warum die Hexen, die ja eigentlich keine sind, denn nun den Doktor als ihren Todfeind bezeichnet haben, wo er doch anscheinend ihnen noch nie begegnet ist (kannte ihren Namen ja zuerst nicht einmal). Aber das liegt wohl daran, dass sie die Welt zu ihrem Höllenreich machen wollten und er eben dauernd gegen solche Weltuntergangsszenarios kämpft.

(Staffel 3, Folge 3-5)

Serie – Doctor Who – Staffel 2 – Folge 0 & 1

11 Samstag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Rezensionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

10. Doctor, David Tennant, Doctor Who, Folge 0, Folge 1, Neue Welt, Rezension, Serie, Staffel 2, Weihnachtsinvasion, Weihnachtsspecial

Und weiter geht es mit der nächsten Staffel und dem zehnten Doctor, gespielt von David Tennant. (SPOILER für die entsprechenden Folgen!)

(Staffel 1, Folge 11-13) (Übersicht) (Folge 2 & 3)


Staffel 2, Folge 0  Weihnachtsinvasion

D: Russel T. Davies

Ich zähle dieses Weihnachtsspecial einfach mal als Folge 0 der 2. Staffel.

David Tennant! Wow. Also er hat ja in dieser Folge doch noch recht wenig getan, die meiste Zeit hat er sich generiert, aber trotzdem war ich von der ersten Sekunde an beigeistert. Sein Doctor ist einfach so verrückt und voller Lebensfreude und lustig und offen und liebenswürdig und einfach super. Jej! :D

Die Folge an sich fand ich auch gut, wie sich die anderen an das neue Aussehen des Doktors gewöhnt haben, dass der Doktor selber nicht wusste, wer er eigentlich ist, dass Rose die Sprache der Außerirdischen nicht mehr verstehen kann, aufgrund des Zustandes des Doktors, dass seine Hand noch nachwächst, weil er noch in dieser Regenerationsphase ist,…

Allerdings konnte ich es nicht ganz nachvollziehen, dass Rose irgendwann sagt, dass der Doctor eindeutig noch derselbe ist – denn das habe ich nicht so empfunden. Klar, einiges ist gleich, das soll es ja auch sein, aber ansonsten ist er doch komplett anders… Schließlich sagt er ja auch selber, dass er nicht weiß, wer er eigentlich ist. (Bis auf die Tatsache, dass er gerne redet ;)).


Staffel 2, Folge 1: Die neue Erde (Krankheiten, gezüchtete Menschen,…)

D: Russell T. Davies

Diese Folge fand ich etwas zwar auch ganz gut, aber eben nicht so super toll. Ich weiß nicht, woran das genau lag – vielleicht einfach an der Art, wie die Folge gemacht ist, der komischen, düsteren Stimmung – ich weiß es nicht.

Langsam lernt man den neuen Doctor kennen, finde ich gut. Die Idee mit der neuen Erde, den Krankheiten, gezüchteten Menschen – finde ich alles gut, aber irgendwie wurde mir das ein bisschen zu zombiemäßig am Ende, bevor es dann aufgelöst wurde.

Und – wirklich? Cassandra? Das Ding hatte ich schon in der ersten Staffel gehasst. Aber immerhin muss man ihren Anblick nur am Anfand ertragen, auch wenn man sie selbst bis ganz zum Ende mit dabei hat. Aber die Idee, dass sie auf einen anderen Körper übergeht, fand ich gut.

Einen Kritikpunkt habe ich aber noch: Die Katzenkrankenschwestern/-ärzte. Ich meine, kommt schon. Das sind einfach Katzen, die von der Statur her wie Menschen gebaut sind, aber ansonsten einfach… weiß nicht, irgendwie langweilig, bekannt, nichts Neues sind.

(Folge 2 & 3)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen