• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Floortje Zwigtman

Gemeinsam Lesen #113

20 Mittwoch Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Gemeinsam Lesen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#113, Bringt sie zum Schweigen, Floortje Zwigtman, Gemeinsam lesen, Gillian Flynn, Gone Girl, Ich - Adrian Mayfield, Ramon Maria Winter

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags immer abwechselnd von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade “Bringt sie zum Schweigen” von Ramon Maria Winter und bin auf Seite 101 von 542. (Link zur vollständigen Rezension)

„Eine Reihe blutiger Vorfälle versetzt das verschlafene Nest Whispertal in Angst und Schrecken. Als es erste Todesopfer gibt, bricht unter den Bewohner Pani aus. Der Landarzt Nordström versucht auf eigene Faust den Geschehnissen auf die Spur zu kommen. Doch er legt sich mit den falschen Leuten an und wird zum Gejagte. Die Welle der Gewalt breitet sich unaufhaltsam aus und die Polizeichefin Betty Jäger beginnt zu ermitteln. Dabei riskiert sie mehr als einmal ihr Leben, um Nordström aus der Schusslinie zu bringen.“

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

“’Mensch, jetzt komm schon!‘ Die schmale, rothaarige Frau zerrte ihren Mann durch den Willemsburger Van-Reuth-Park, doch schnell kamen sie nicht voran, denn ihr Mann blieb immer wieder stehen und schnappte nach Luft.”

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch ist nach dem, was ich bisher gelesen habe, sehr viel besser, als der Klappentext vermuten mag, und auch anders. Es geht um eine Art Seuche, ähnlich der Tollwut, die sich zunächst unter den Hunden ausbreitet und dann durch Bisse/… auf andere Tiere und Menschen übergeht.

Die Hauptperson Nordström selbst wird ganz am Anfang des Buches, deshalb nehme ich damit auch nichts vorweg, gebissen, und man liest die ganze Zeit mit dem Hintergedanken, dass das wohl noch Folgen haben wird. Schon auf den ersten Seiten fand ich es sehr gut geschrieben. Ein bisschen länger habe ich dann zwar doch gebraucht, bis ich es spannend fand, aber das wird schon. Die Charakter sind bisher noch nicht soo ausgeprägt, aber es wurden einige Andeutungen gemacht und doch, das ist schon gut. Bin gespannt auf den Rest!

4. Stell dir vor, die Welt würde in ein paar Wochen untergehen… Welche Bücher willst/musst du vorher unbedingt noch lesen und warum?

Ui, schwere Frage. Aber ich denke, wenn ich wirklich nur noch ein paar Wochen Zeit hätte, dann würde ich wohl nur noch ein, höchstens zwei Bücher lesen, die ich schon immer lesen wollte und auch zu Hause habe. Den Rest der Zeit würde ich eher dafür nutzen, einen letzten Film zu schauen, eine letzte Zeichnung zu zeichnen, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen und generell Dinge zu tun, die ich unbedingt noch tun wollte. Vielleicht eine kleine Reise machen, falls das die Umstände zulassen. Gutes tun und anderen Menschen, soweit möglich, in ihren letzten Wochen noch ein bisschen Freude bringen.

Aber ich würde lesen wollen: „Gone Girl“ von Gillian Flynn, weil das will ich schon so lange lesen. Und „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman würde ich noch fertig lesen wollen, erstens weil es echt gut ist und zweitens weil ich es einer Freundin versprochen habe. :)

Gemeinsam Lesen #106

31 Dienstag Mrz 2015

Posted by Anica in Alles, Gemeinsam Lesen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Buch, Floortje Zwigtman, Frankfurter Buchmesse, Gemeinsam lesen, Ich - Adrian Mayfield, Leipziger Buchmesse, Oskar Wilde

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags immer abwechselnd von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese immer noch „Ich, Adrian Mayfield“von Floortje Zwigtman und bin inzwischen auf Seite 204 von 506.

”Alles, was ich wollte, war ein großartiges Leben. Ein phantastisches Leben. Ein Märchenleben… War das zu viel verlangt?

London 1894. Als Adrian Mayfield seine Anstellung als Lehrjunge verliert, sitzt er erstmal völlig mittellos auf der Straße. Bei einem Kunstmaler findet er Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Zu Adrians Erstaunen bleibt es nicht dabei. Außerdem erhält er Zutritt zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oskar Wilde im Café Royal thront. Doch so fasziniert Adrian von dieser dekadenten Gesellschaft ist, weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier. Aber darf einer wie Adrian überhaupt auf die ganz große Liebe und so etwas wie Glück hoffen?”

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Wir frühstückten jetzt mit altem Brot, und unser Abendessen bestand aus einem kulinarischen Experiment, das Trops Potage nannte, begleitet von einer Flasche nicht allzu guten Weins.“

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Inzwischen kenne ich Adrian noch ein bisschen besser, einige Ereignisse sind geschehen, manches wurde entspannter, neue Spannungen sind aufgetaucht. Und genau auf dieser Seite wird wohl eine dieser Spannungen (bzgl. einer ganz bestimmten geheimnisvollen Straße) mit noch mehr Spannung aufgelöst werden. Wird auf jeden Fall interessant! Es sind seit dem letzten Dienstag auch noch ein paar andere Personen hinzugekommen, einige sehr interessante. Z.B. Oskar Wilde, ein Märchenprinz, ein mir sehr sympathischer Maler, ein äußerlich sehr außergewöhnliches Mädchen.

Und wieder einmal ist mir aufgefallen, wie echt Adrian ist. Er ist nicht einer dieser typischen Buchhelden, die moralisch möglichst korrekt handeln oder gleich Gewissensbisse haben. Es wird auch nicht bewusst darauf geachtet, wie in so vielen Büchern, dass es auch ja auf die inneren Werte ankommt. Nein, Adrian hat durchaus negative Seiten, ist auch durchaus mal egoistisch, moralisch inkorrekt und nutzt andere auch mal aus. Und genau das macht ihn so sympathisch. Und teilweise reagiert er sehr ablehnend auf Äußerliches, fast schon oberflächlich, so wie es eben ist, aber dann überwiegen doch die charakterlichen Eigenschaften, und das total unerzwungen. Sehr schön. :)

Dazu noch ein Zitat, Adrians erster (!) Eindruck von Oskar Wilde:

„Jetzt stand ich dem Mann gegenüber, den ganz London kannte: durch seine Bücher und Theaterstücke, von seinen Lesungen und den unzähligen Dinners, bei denen er der Hauptgast gewesen war, und von den Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften, und ich konnte lediglich denken: Gott, bist du hässlich!

Während ich ihm die Hand schüttelte und meinen Namen murmelte, betrachtete ich sein Gesicht, das in Form und Farbe einem Cheshire-Käse ähnelte, und sein braunes, vom Lockenstab dürr gewordenes Haar. Ein Mond!, durchfuhr es mich. Ein Mond!“

(S. 156)

4. Gibt es ein buchiges Event in diesem Jahr auf das ihr euch besonders freut, oder gab es mal was in der Vergangenheit, was euch so sehr begeistert habt, dass ihr es euch ganz bald mal wieder wünschen würdet?

Die einzigen „buchigen“ Events (:D), die ich so bewusst kenne, wären die Leipziger und Frankfurter Buchmesse. Auf die Leipziger Buchmesse konnte ich dieses Jahr leider nicht gehen, auf die Frankfurter werde ich aber auf jeden Fall gehen, da war ich auch letztes Jahr. :)

Gemeinsam Lesen #105

25 Mittwoch Mrz 2015

Posted by Anica in Alles, Gemeinsam Lesen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#105, Adrian Mayfield, Buch, Floortje Zwigtman, Gemeinsam lesen, London

“Gemeinsam Lesen” wird Dienstags immer abwechselnd von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher gefragt.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade das Buch „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman und bin auf Seite 127 von 506.

“ Alles, was ich wollte, war ein großartiges Leben. Ein phantastisches Leben. Ein Märchenleben… War das zu viel verlangt?

London 1894. Als Adrian Mayfield seine Anstellung als Lehrjunge verliert, sitzt er erstmal völlig mittellos auf der Straße. Bei einem Kunstmaler findet er Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Zu Adrians Erstaunen bleibt es nicht dabei. Außerdem erhält er Zutritt zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oskar Wilde im Café Royal thront. Doch so fasziniert Adrian von dieser dekadenten Gesellschaft ist, weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier. Aber darf einer wie Adrian überhaupt auf die ganz große Liebe und so etwas wie Glück hoffen?“

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Sobald Lilian sich wieder dem Tee-Eingießen zuwandte, machte sie sich unauffällig aus dem Staub.“

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Ich habe das Buch von einer Freundin empfohlen und ausgeliehen bekommen, die davon unglaublich begeistert ist. Und nun – ich bin es von dem, was ich bisher gelesen habe, auch. Die Hauptperson, Adrian, ist wirklich sehr interessant. Ganz bestimmt nicht perfekt, ein bisschen mürrisch, will das Leben genießen, schert sich nicht um Regeln, auch nicht die eigenen, macht immer mal wieder ein paar dumme Sachen – und doch mag ich ihn. ;)

4. Welches Buch würdest du einem absoluten Lesemuffel empfehlen, um ihn davon zu überzeugen, dass Lesen einfach das absolut Tollste ist? Du warum gerade dieses Buch?

Uh, das ist schwierig. Das kommt schließlich ganz darauf an, wie alt diese Person ist und was sie generell so interessiert.

Aus Erfahrung weiß ich, dass „Harry Potter“ da ganz gut funktioniert, auch wenn es nicht unbedingt so super dünn ist. Und solange diese Person nicht schon von der Länge abgeschreckt wird, wäre wohl auch „Eragon“ gut. Oder „Bartimäus“, das könnte auch klappen. Generell eben einfach etwas, dass den Interessen dieser Person entspricht. ;)

Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen