• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Filmtheorie

Media Monday #230

24 Dienstag Nov 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#230, Animationsfilm, Daniel Craig, Das große Krabbeln, Detektive, Doctor Who, Filmtheorie, Firefly, James Bond, Malte Hagener, Mark Sheppard, Med, NCIS, Schnee, Sherlock Holmes, Spectre, Supernatural, The X Files, Thomas Elsaesser, Warehouse 13, White Collar

Media Monday #230

Jou, schon wieder zu spät. Schule halt.

Und der erste Schnee! Und zwar gleich jede Menge davon. Am Sonntag hat es sogar so viel so plötzlich geschneit, dass ich erst mal bei einer Freundin festsaß und fast nicht nach Hause gekommen wäre. Ich sollte abgeholt werden, aber das Auto kam nicht über die Hügel zu dem Dorf, wo ich war. :D Glücklicherweise konnte mich jemand von dort aus mit Allrad fahren.

Media Monday!

1. Einer der Zeichentrickfilme /Anmationsfilme meiner Kindheit/Jugend ist „Das große Krabbeln“ (1998, Pixar) – meiner Mutter zufolge haben wir etliche Anläufe gebraucht, bis wir den Film nicht mehr abbrechen mussten, weil ich zu große Angst hatte. :D

2. Der neue Bond und/oder das Bond-Franchise an sich mag ich gerne. Zum neuen Bond habe ich hier ausführlich was geschrieben. Die Bond-Filme generell schaue ich einfach gerne, macht Spaß. Vor allem seit Daniel Craig.

3. ____ wirkt auf mich wie ein recht plumper Kunstgriff, um ____ .

4. Von der anfänglichen Faszination für Sherlock Holmes, Detektivgeschichten und genial kombinierende Charaktere schon in meiner Kindheit hat sich absolut alles bis jetzt gehalten – und um einiges Wissen und viel Begeisterung vermehrt.

5. Das Buch „Filmtheorie“ von Thomas Elsaesser und Malte Hagener würde mich ja schon reizen, steht ja auch schon seit Längerem in meinem Regal, aber nach dem ersten Reinlesen erschien es mir für Nicht-Filmstudenten doch recht schwierig zu verstehen zu sein. Aber irgendwann, wohl wenn ich dann im nächsten Jahr mein Abi habe, werde ich es nochmal versuchen.

6. Mark Sheppard hat ja schon in zahlreichen Serien mitgewirkt, jedoch in den meisten nur als Nebenrolle. Ich kenne ihn bisher als Curtis „Der fliegende Holländer“ Hagen in „White Collar“ und als Canton Delaware in „Doctor Who“. In „Supernatural“ werde ich ihn bald als Crowley kennen lernen. Außerdem hatte er auch z.B. Autritte in „Firefly“, „Warehouse 13“, „The X-Files“ und „Navy CIS“.

7. Zuletzt habe ich mal wieder ein paar Folgen der fünften Staffel von „White Collar“ gesehen und das war wie gewohnt toll, weil die Serie einfach von Anfang bis Ende klasse ist. ^^

 

Tag – 5 Bücher für 2014 – Ergebnis

03 Samstag Jan 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Andrew Lane, Arthur Conan Doyle, Bücher, Die Bestimmung, Ergebnis, Filmtheorie, Rückblick, Sherlock Holmes

Vor 4,5 Monaten habe ich bei der Aktion „5 Bücher für 2014“ mitgemacht – hier ist jetzt mein Ergebnis, was ich davon tatsächlich gelesen habe.

1.) Ein paar Sherlock Holmes Geschichten von Arthur Conan Doyle (Engl.)

Ich habe immerhin drei der Geschichten gelesen, wenn auch nur zwei davon auf Englisch: „Eine Studie in Scharlachrot“, „The sign of the four“ und „The Adventure of a scandal in Bohemia“.

2.) Young Sherlock Holmes von Andrew Lane (Dt.)

Ja, habe ich gelesen und war verdammt enttäuscht. Warum könnt ihr hier lesen.

3.) Blackout von Mark Elsberg (Dt.)

Nein, nicht gelesen. Ich hatte einfach so viele andere Bücher, die mich mehr gelockt haben, dann habe ich mich halt einfach mal nicht hier dran gehalten… tja. Ich hoffe, ich schaffe es in 2015…

4.) Filmtheorie zur Einführung von Thomas Elsaesser / Malte Hagener (Dt.)

Tjaha. Ich habe es versucht, ganz ehrlich! Allerdings habe ich es nach ca. 10 Seiten wieder weggelegt und mich nicht dazu aufraffen können, es weiterzulesen – was den ganz einfachen Grund hat, dass ich nicht einmal die Hälfte verstanden habe. Die Hälfte der Wörter habe ich noch nie gehört! Ich fürchte, um das zu verstehen, muss ich erst einmal Filmtheorie studieren (was ja dann nciht wirklcih der Sinn des Buches gewesen wäre, weil „… zur Einführung“) bzw. mit Online-Duden + Definition daneben sitzen und jedes zweite Wort nachschlagen. Aber irgendwann werde ich mich nochmal dransetzen.

5.) Die Bestimmung von Veronica Roth (Dt.)

Habe ich gelesen und fand ich sehr gut! Den Film habe ich immer noch nicht gesehen und ich schwanke immer noch, ob ich die Fortsetzungen lesen will, weil die wohl sehr anders sind. Mal sehen. Meine Rezension findet ihr hier.

Also immer hin drei Punkte habe ich erfüllt, es bei einem versucht. Ist ungefähr das Ergebnis, das ich auch erwartet hatte. Ich halte mich an solche Listen generell eher nicht so, ich lese dann eher einfach das, worauf ich gerade Lust habe. Insofern ist es sogar ganz gut, das Ergebnis. ;)

5 Bücher für 2014 (oder den Rest davon)

12 Dienstag Aug 2014

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

5 Bücher, Andrew Lane, Arthur Conan Doyle, Bücher, Blackout, Die Bestimmung, Filmtheorie, Marc Elsberg, Sherlock Homes, Veronica Roth

Tja, im Moment wird ja wild mit einem weiteren Stöckchen um sich geworfen, in dem nach 5 Büchern, die man dieses Jahr noch lesen will, nennen soll. Nun, filmschrott hatte das schon am 06. Mai beantwortet und das dann unter anderem auch zu mir geworfen – nur, dass ich das nicht mitbekommen habe, ich blinde Nuss. Naja – jetzt habe ich es gemerkt und will natürlich auch noch antworten, auch wenn ich ein bisschen spät dran bin. ‚tschuldige.

1.) Ein paar Sherlock Holmes Geschichten von Arthur Conan Doyle (Engl.)

Tja, wie manch einer vielleicht gemerkt haben könnte, bin ich ein bisschen im Sherlock Holmes Fieber, was vor allem von der grandiosen Serie „Sherlock“ ausgeht, aber eben nicht dabei bleibt. Deshalb will ich jetzt auch endlich mal die Originalgeschichten lesen, durch die das alles entstehen konnte.

2.) Young Sherlock Holmes von Andrew Lane (Dt.)

Ähm, ja, noch mehr Sherlock. Ich habe das Buch sowieso schon, da will ich es jetzt auch lesen. Sherlock Holmes ist einfach faszinierend.

3.) Blackout von Marc Elsberg (Dt.)

Das steht auch schon seit letztem Sommer in meinem Regal, das muss ich echt mal lesen. Eigentlich lese ich solche Thriller gar nicht, aber der war im Angebot und klang gut, also warum nicht. Außerdem interessiere ich mich in letzter Zeit sowieso immer mehr für Krimis und Thriller, egal ob Buch oder Film.

4.) Filmtheorie zur Einführung von Thomas Elsaesser / Malte Hagener (Dt.)

Das Buch habe ich zu Weihnachten bekommen und mich auch drüber gefreut – es allerdings seit dem nicht mehr angerührt. Ist halt doch sehr dick und wahrscheinlich eher trocken, aber ich will es auf jeden Fall lesen.

5.) Die Bestimmung von Veronica Roth (Dt.)

Den Film habe ich nicht gesehen, der soll ja auch nicht soo toll sein, aber das Buch soll ja sehr gut sein. Ich habe es mir schon auf mein Kindle geladen und werde es dann in der nächsten Zeit auch lesen.

Abgesehen davon werde ich auf jeden Fall auch „Die Jungfrau von Orleans“ von Schiller und „Die Marquise von O…“ von Kleist lesen, aber da das für den Deutsch-Leistungskurs ist, habe ich das hier nicht mit rein gezählt.

Weitergeben würde ich das Stöckchen gerne an Pieces of Emotions, in der Hoffnung, dass es dort noch nicht war. ;)

Mein Ergebnis

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen