• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Feminismus

30 Day Film Challenge #13 – Film zum Nachdenken

13 Samstag Jun 2020

Posted by Anica in 31 Filme, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

30 day film challenge, Bikini Kill, Feminismus, Julie Ruin, Kathleen Hanna, Riot Grrrl, The Punk Singer

Hier gehts zum ersten Beitrag + Übersicht

Tag 13: Ein Film, der dich zum Nachdenken gebracht hat

Man könnte natürlich jetzt so etwas wie Inception, Arrival oder Interstellar nehmen, aber ich entscheide mich mal für The Punk Singer. Es ist eine Dokumentation über die Musikerin und Aktivistin Kathleen Hanna, Sängerin in den Bands Bikini Kill und später Le Tigre, und hatte großen Einfluss in der feministischen Bewegung Riot Grrrl. Ich habe vorher nie wirklich Punk gehört und hab mich auch einfach nie damit beschäftigt gehabt, aber dieser Film hat das doch etwas geändert. Von Kathleen Hannah hatte ich ebenfalls noch nie gehört, jetzt habe ich großen Respekt vor ihr. Und generell, der Film war wirklich inspirierend und ich habe noch lange nach dem Schauen darüber nachgedacht. Kann ich nur empfehlen, kann man auch auf YouTube schauen!

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=zMbLzaVkn2s, abgerufen am 12.06.2020, 16:09 Uhr (YouTube Channel ‚Movieclips Indie‘)

Media Monday #266

01 Montag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

#266, Baymax, Blythe Baird, Button Poetry, Depressionen, Feminismus, Filme, Forever, Gender, Gishwhes, Marvel, Media Monday, Patrick Roche, Poetry Slam, Serien, zeichnen

Media Monday #266

Die letzten beiden Male habe ich den Media Monday seit langem mal wieder ausgesetzt, weil ich spontan für eine Woche nach London geflogen bin (eine sehr tolle Woche!), aber jetzt bin ich wieder dabei.

1. „Baymax„ erfindet zwar sicherlich das Rad nicht neu, aber der Film geht doch mit ein paar Themen sehr gut um, wie es leider bisher noch nicht häufig der Fall ist – speziell mit persönlichem Verlust und wie man damit umgeht, bzw. vor allem auch, wie Außenstehende damit umgehen. (In meiner Rezension habe ich dann noch ein bisschen mehr dazu geschrieben).

2. Wer mal einen echten Geheim-Tipp braucht: Nein, so etwas will mir gerade nicht einfallen – aber was mich im Moment, eigentlich schon seit einiger Zeit, begeistert, und vielleicht nicht so viele kennen, ist der YouTube-Channel „Button Poetry“, soll heißen Poetry Slam. Okay, sicher nicht alle Videos, aber ein paar ausgewählte sind richtig klasse. Wirklich gut finde ich z.B. diese hier:

Gender:

 

Blythe Baird – Feminism:

 

Patrick Roche – Depression,…

 

3. Mitte August (und dann wahrscheinlich Mitte September) fiebere ich ja schon regelrecht entgegen, denn dann erfahre ich endlich, ob ich einen Studienplatz habe oder nicht.

4. Von all den News-Meldungen, Teasers und Trailern, Gerüchten und Mutmaßungen bekomme ich eigentlich nur bei meinen Lieblingsserien + Marvel was mit. Bei Marvel interessieren mich aber nur die Trailer & eventuell noch Teaser – aber dabei ist es auch schon so, wie mit den Serien – dass ich eher versuche, davon fernzuhalten, um mich nicht zu spoilern.

5. Die Serie „Forever“ hätte wirklich eine zweite Staffel (mindestens!) verdient. Ich habe zwar „erst“ 15 der 22 Folgen gesehen, aber die Serie ist so gut! Wirklich schade.

6. Ich sollte wirklich mal öfter einen Bleistift zum Zeichnen zur Hand nehmen, schließlich macht es immer Spaß und es übt natürlich auch – aber dennoch mache ich es eindeutig zu selten.

7. Zuletzt habe ich mich heute Morgen um 7 aus dem Bett gequält und dann am Bahnhof, als Kellner verkleidet, zwei Becher Kaffee verschenkt, und das war irgendwie merkwürdig, aber auch lustig, weil wann macht man so etwas schon? Und nein, das habe ich nicht einfach so gemacht, weil ich gerade Lust drauf hatte – im Moment findet GISHWHES* statt und ich mache mit.


*Für alle die wissen wollen, was GISHWHES ist:

Misha Collins (Schauspieler, Supernatural) hat es vor sechs Jahren gegründet. Ausgeschrieben heißt es „Greatest International Scavenger Hunt The World Has Ever Seen“ und jedes Jahr können Menschen von überall auf der Welt mitmachen. Es dauert eine Woche lang und man ist in Teams von je 15 Personen (wenn man keine 14 Leute findet, kann man sich auch über Social Media finden oder wird zusammensortiert). Dann gibt es Aufgaben, die man erfüllen kann – je nachdem, welche man machen will und kann, sucht man sich welche aus. Man reicht entsprechend Bilder oder Videos zum Beweis ein und bekommt dafür Punkte. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt – und zwar eine Reise mit Misha Collins, dieses Jahr nach Island.

Die Aufgaben selbst zielen darauf ab, dass man eine Woche lang einfach mal verrückte Dinge tut, die man sonst nicht tut, kreativ wird und eben viel auch, dass man anderen etwas Gutes tut oder hilft. Ein Teil des Geldes geht auch an die Organisation „Random Acts“.

Die Website selbst beschreibt es so (dort könnt ihr das auch alles nochmal genauer nachlesen, falls es euch interessiert):

„The 2016 Gishwhes Hunt is happening RIGHT NOW! It’s a massive scavenger Hunt that started July 30th and goes to August 6th. Players compete from anywhere in the world, including their own home! They play with friends or make new ones, creating weird and beautiful “art” online and in the world, doing crazy fun activities, and committing heartwarming acts of kindness.“

Das ultimative Nerd-Geek-Blogstöckchen

31 Donnerstag Dez 2015

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Age of Ultron, Alienwaffe, Avengers, Captain America, Cinema, Colin Farrell, David Tennant, Demons Run, Doctor Who, Doctor Who Kette, Feminismus, Filmkalender, Fright Night, Gallifreyan, Geek, Harry Potter, Jared Padalecki, magisches Schwert, Marvel, MCU, Merchandise, Neil Gaiman, Nerd-Geek-Stöckchen, Neverwhere, Niemalsland, Pop Vinyl Figure, Schallschraubenzieher, Serien, Sherlock, Sonic Screwdriver, Superhelden, Supernatural, Tardis, Tardis Schlüsselanhänger, Tattoo, Weeping Angel, Weinender Engel, Wunsch

Die liebe Amerdale hat mich für dieses überaus interessant Stöckchen moniniert – vielen Dank dafür! Da mache ich doch gerne mit. Hat jetzt leider ein bisschen länger gedauert. Vor allem, da ich das hier eigentlich schon vor ein paar Tagen fertig hatte – bis auf die Fotos, an die ich immer wieder erst gedacht habe, als es schon dunkel war… Aber jetzt ist es ja fertig, sogar noch in diesem Jahr, gerade so. ;)

Nerd-Geek-Stöckchen

(http://frau-margarete.de/das-ultimative-nerd-geek-stoeckchen-und-ich-eine-innige-liebesgeschichte/)

 

(1) Ein gelangweilter Krösus steckt Dir einen 500€ Schein zu mit den Worten „Kauf Dir was Schönes, Nerd.“ Was kaufst Du Dir?

Nun, da diese mir äußert sympathisch erscheinende Person mich explizit mit dem Wörtchen „Nerd“ bezeichnet hat, gehe ich mal davon aus, dass das Geld auch für entsprechende Dinge bestimmt ist. Wahrscheinlich würde ich mir erst mal sämtliche Doctor Who und Supernatural DVDs kaufen, mir ein Amazon Prime Konto und ein Netflix Konto zulegen und von dem Rest irgendwelchen Merchandise kaufen, vielleicht Pop Vinyl Figuren?

(2) Der Film „Fright Night“ ist für die meisten vermutlich eine üble Gurke (zumindest sind die Bewertungen jetzt nicht so der Hammer und es ist ein Remake), doch ich liebe ihn trotzdem, weil er einfach super lustig sein kann, wenn man ihn nur mit der richtigen Einstellung schaut. Außerdem – Colin Farrell! Und David Tennant mit Eyeliner! Das ist schon Grund genug. :D

(3) Du hast im Suff eine Wette verloren und MUSST Dir ein mindestens faustgroßes Superheldenzeichen tätowieren. Welches wählst Du und wo kommt es hin?

Faustgroß ist aber wirklich ganz schön groß. Oh je. Also wenn es unbedingt sein muss… dann vielleicht das Schild von Captain America? Dann aber am ehesten noch so. Oder so.

(4) Nenne 3 nerdige Dinge, die jetzt gerade auf Deinem Schreibtisch (oder in der Nähe) stehen/liegen/hängen/schweben.

Nur drei?? :D

  • An meiner Schreibtischlampe hängen zwei Doctor Who Ketten (und eine rote Telefonbox), dahinter steht ein Weeping Angel (Vinyl Pop Figur), darunter liegt gerade mein Schlüssel mit TARDIS-Anhänger und eine Doctor Who Geburtstagskarte.Geek 1
  • An meinem Schrank hängt ein Filmplakat-Kalender, im Moment mit dem Plakat für „The Avengers – Age of Ultron“, ein paar Zeichnungen/Gemälde von mir (allerdings von anderen, kreativeren Menschen ausgedacht) zu Sherlock und der Text des Gedichtes „Demons Run“ aus Doctor Who – einmal in normal und einmal in linear Gallifreyan, von mir übersetzt. :D An der Tür daneben hängt übrigens noch ein Sherlock-Kalender.

Geek 2
Geek 2.2
Geek 3

  • In meinem Bücher- & DVD-Regal stehen gut sichtbar die Außenhüllen der DVD-Boxen von Doctor Who Staffel 4-6 und der Sammelbox von Sherlock (Staffel 1-3)Geek 4

(5) Mit welchem noch lebenden Star (Schauspieler, Musiker, Cosplayer, Schriftsteller, you name it) würdest Du gerne mal einen ganzen Tag verbringen? Und was würdet ihr an diesem Tag zusammen tun?

Wie soll ich mich denn da entscheiden? Ich wähle jetzt einfach mal Jared Padalecki, weil:

  • Von allem, was ich bisher so mitbekommen habe, soll er super nett und sympathisch und zuvorkommend sein
  • Er ist ein total durchgeknallter und lustiger Typ, mit dem es bestimmt nie langweilig wird
  • Er so gut wie immer mit Jensen Ackles unterwegs ist und ich dann vielleicht auch noch das Glück hätte, diesen auch kennen zu lernen :D
  • Er bei Supernatural mitspielt, das immer noch gedreht wird und ich dann vielleicht die Chance hätte, beim Dreh dabei zu sein. Das würde ich auch den ganzen Tag machen, auch wenn ich nur daneben stehe und zuschaue, ich finde das total interessant

(6) In welcher fiktionalen Welt (Roman, Film oder Game) würdest Du gerne leben? Warum?

Es gibt ja massig fiktionale Welten, die super interessant sind – aber in welcher würde ich leben wollen? Mein erster Gedanke galt ja Harry Potter, aber nur als Hexe. :D  Aber auch das Marvel Cinematic Universe ist sehr interessant. Oder natürlich in der Welt, in der Doctor Who spielt, aber doch auch irgendwie nur, wenn ich das Glück hätte, mit dem Doctor zu reisen. Wobei das auf Dauer natürlich auch sehr gefährlich und stressig und anstrengend ist, aber trotzdem. Mh. Letztendlich würde ich mich wohl für die Als-Hexe-nach-Hogwarts-gehen-Version entscheiden.

(7) Du hast wahnsinniges Glück und ziehst einen uralten, vergessenen Wunschring aus einem Kaugummiautomaten. Was wünschst Du Dir mit dem einen verbliebenen Wunsch, wenn „mehr Wünsche“ und „Weltfrieden“ nicht zählen?

Wenn das als ein Wunsch zählt, dann würde ich mir wünschen, als (soweit, dass es zum angenehm Leben und weitere Rollen bekommen reicht) erfolgreiche Schauspielerin glücklich zu werden. Ansonsten würde ich mir die Fähigkeit, Gedanken zu lesen, wünschen.

(8) Was würdest Du bei einem Ausflug in die Natur lieber finden, ein magisches Schwert oder eine Alienwaffe? Warum?

Was macht dieses magische Schwert denn so besonders, so magisch? Kann das irgendetwas? Und das mit der Alienwaffe kommt natürlich auch auf die Art dieser an. Und dann muss ich natürlich auch noch bedenken, was ich damit anfange. Benutzen werde ich ein Schwert ja wohl eher nie bis Null mal.

Also eher die Alienwaffe. Wenn ich z.B. den Sonic Screwdriver… äh, wie Schallschraubenzieher heißt es ja auf Deutsch, des Doctors finden würde, dann nehme ich sofort den. 1. weil das ja bedeuten würde, dass es den Doctor gibt und 2. weil der tatsächlich praktisch sein kann. Verschlossene Türen öffnen, in Computer hacken und sofort das anzeigen, was ich haben will…

Andererseits ist es auch nicht wirklich eine Waffe. Meh. Also wenn der nicht zählt, dann wohl doch das Schwert, das sieht wenigstens cool aus und die Gefahr, dass ich mich damit aus Versehen selbst umbringe, ist nicht ganz so hoch. :D

(9) Welches Buch, Computerspiel oder Comic würdest Du gerne ENDLICH mal verfilmt sehen und von welchem Regisseur?

Also ich weiß, dass es eine Serie zu Neil Gaimans „Neverwhere“ (dt.: Niemalsland) gibt. Aber die ist schon recht alt. Außerdem gibt es ein neueres Hörspiel. Was ich unglaublich gerne sehen würde, wäre eine Neuverfilmung der Serie mit den Schauspielern, die das Hörbuch gesprochen haben – ich habe es nicht gehört, kenne aber ein paar der Sprecher/Schauspieler und finde, dass sie durchaus passen würden.

(10) Was lässt Dich zum Hulk mutieren? Welches Thema kann eine „Nerd Rage“ in Dir auslösen?

Die fehlende Menge an weiblichen Hauptpersonen / wichtigen Charakteren, der fehlende Feminismus bzw. auch die immer noch schlechtere Bezahlung von Schauspielerinnen ihren männlichen Kollegen gegenüber. Arrgh!


Ach ja – ich beabsichtige zwar, noch ein, zwei Rückblicke zu schreiben, bin mir aber nicht sicher, ob ich das dieses Jahr noch schaffe. Deshalb wünsche ich euch allen an dieser Stelle schon mal einen angenehmen und guten Rutsch in ein tolles neues Jahr!

 

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …