Schlagwörter
5 Bücher für 2015, Bücher, Blogstöckchen, Die Seiten der Welt, Everflame - Feuerprobe, Floortje Zwigtman, Gillian Flynn, Gone Girl, Hamlet, Ich - Adrian Mayfield, Josephine Angelini, Kai Meyer, Midsummer Night's Dream, Much Ado About Nothing, Stöckchen, William Shakespeare
Das Stöckchen habe ich von der singenden Lehrerin aufgeschnappt – letztes Jahr hatte ich auch schon mitgemacht (hier das Ergebnis).
Es sind also 5 Bücher gefragt, die ich auf jeden Fall dieses Jahr noch lese möchte.
1. „Ich, Adrian Mayfield“ von Floortje Zwigtman
”Alles, was ich wollte, war ein großartiges Leben. Ein phantastisches Leben. Ein Märchenleben… War das zu viel verlangt?
London 1894. Als Adrian Mayfield seine Anstellung als Lehrjunge verliert, sitzt er erstmal völlig mittellos auf der Straße. Bei einem Kunstmaler findet er Unterschlupf und beginnt, Modell zu sitzen. Zu Adrians Erstaunen bleibt es nicht dabei. Außerdem erhält er Zutritt zu den erlesensten Künstlerkreisen Londons, an deren Spitze Oskar Wilde im Café Royal thront. Doch so fasziniert Adrian von dieser dekadenten Gesellschaft ist, weder ein Zuhause noch wahre Freunde findet er hier. Aber darf einer wie Adrian überhaupt auf die ganz große Liebe und so etwas wie Glück hoffen?”
Ich habe das Buch schon zur Hälfte gelesen – es hat aber auch 506 Seiten und kleine Schrift. Seit einiger Zeit liegt es nun neben meinem Bett und wartet darauf, gelesen zu werden – nur dass immer etwas dazwischen kommt. Ob es eine Schullektüre ist oder ein Bücher, die ich innerhalb eines bestimmten Zeitraums lesen muss/will/sollte (Blogg dein Buch oder Autoren, die mich kontaktiert haben) – jedenfalls fehlt die Hälfte noch. Aber das soll nicht so bleiben, da es mir gut gefällt. :)
(Bereits dazu geschrieben habe ich auch schon so ein paar Dinge: Gemeinsam Lesen #105, Gemeinsam Lesen #106, Montagsfrage KW15)
2. „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer
“ ‚Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.‘
Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Ahnen birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie der Worte entfesseln. Noch weiß sich nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schwebt. Denn Furias Familie wird von mächtigen Feinden bedroht – und die trachten auch ihr nach dem Leben. Der Kampf gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher beginnt…“
Dieses Buch habe ich zu Ostern von meinem Vater geschenkt bekommen – und nun fragt er ständig danach, ob ich es denn schon gelesen hätte. :D Aber ich finde, es klingt sehr interessant und ich werde es dann möglichst bald lesen.
3. „Gone Girl“ von Gillian Flynn
“ ‚ ‚Was denkst du gerade, Amy?‘ Das habe ich sie oft gefragt. Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?‘
Genau das fragt sich Nick Dunne an diesem sonnigen Morgen seines fünften Hochzeitstages. An diesem Morgen verschwindet seine Frau Amy spurlos. Die Polizei verdächtigt sofort Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?“
Das Cover sieht in echt tatsächlich sehr viel schöner aus… jedenfalls reizt mich diese Geschichte schon seit Langem. Ich habe das Buch auch bei mir zu Hause stehen. Den Film will ich auch sehr gerne mal sehen – nur dass ich dafür erst das Buch gelesen haben will.
4. „Everflame – Feuerprobe“ von Josephine Angelini
„Liebe schmerzt. Magie regiert. Feuer tötet.
Die 17-jährige Lily Proctor hat es nicht leicht. Mit ihren feuerroten Haaren fühlt sie sich immer als Außenseiterin. Zudem halten ihre lebensbedrohlichen Allergieschübe sie davon ab, so zu leben wie die anderen in ihrer Heimatstadt Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als ein ganz normales Highschool-Girl zu sein. Nach einer katastrophalen Partynacht will sie einfach nur verschwinden. Und genau das passiert. Wortwörtlich. Lily findet sich plötzlich in einem anderen Salem wieder, wo sie auf ihre eigene Doppelgängerin trifft. Sie gerät in einen gefährlichen Strudel aus Macht, Versuchung und einer Liebe, mit der sie nie gerechnet hätte Ist Lilys Doppelgängerin buchstäblich ihr größter Feind?“
Dieses Buch habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und dachte mir, da es ja ganz interessant klingt mit den zwei Welten und allem, könnte ich ja mal versuchen, es noch vor nächstem Weihnachten zu lesen. :D
5. „Hamlet“/… von William Shakespeare
Inzwischen habe ich zwei Dramen von Shakespeare (auf Englisch) gelesen (‚Romeo & Julia‘ und ‚Othello‘) und ich liebe diese Sprache. Ich mochte auch beide Stücke. Ich will also noch mehr Stücke von ihm lesen – z.B. „Hamlet“, „Much Ado About Nothing“ und „Midsummer Night’s Dream“. durch verschiedene Schauspieler, die ich gut finde, und die ‚Hamlet‘ gespielt haben/spielen, steht besonders dieses Stück weiter oben auf meiner Liste. Mal sehen, ob ich das dieses Jahr noch schaffe… ich hoffe es. :)
Wer noch nicht mitgemacht hat, darf das natürlich gerne jederzeit tun! Ich würde mich freuen. :)
Inzwischen gibt es übrigens auch mein Ergebnis. :)
(Bildquellen:
1. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41nEXwf84vL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg
2. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-8414-2165-4.jpg
3. http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-596-18878-9.jpg
4. http://www.goettlich-trilogie.de/uploads/pics/everflame_feuerprobe_version2_01.png)