• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Emanzipation

Media Monday #134

20 Montag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#134, Bücher, Emanzipation, Filme, Gwyn, Media Monday, Oscar, Umzug

Media Monday #134

Hallo!

Und mein zweiter Eintrag zu Wulfs Media Monday. Da ich vorhabe, das ab jetzt jeden Montag zu machen, habe ich die Daten für meine Rezensionen verschoben. Ab jetzt veröffentliche ich dann Montags den Eintrag zum Media Monday, Mittwochs um 15:00 Uhr eine Rezension und Samstags und 15:00 Uhr die nächste Rezension. Ich denke, das passt besser. Heute also keine Rezension.

1. Was haltet ihr von den zahllosen Oscar-Artikeln und Prognosen, die derzeit wieder allerorten aus dem Boden schießen? Nett, unnötig, egal, spannend?

Ist mir eigentlich ziemlich egal, wenn jemand seinen Spaß daran hat, ist es ja gut, ich muss es mir ja nicht durchlesen/angucken.

2. Aber die Oscars sind ja auch immer noch mal ein Rückblick auf das vergangene Jahr und ich denke, wir haben alle so einige Filme konsumiert. Welcher Film, den ihr im letzten Jahr geschaut (!) habt, meint ihr, hätte das Zeug zum Kultfilm?

Mh, ein Kultfilm… also mir fällt jetzt keiner ein, den ich gesehen hätte und das Zeug dazu hätte… aber mal sehen, was die Menschen daraus in ein paar Jahren gemacht haben.

3. Und dann bitte noch eine Empfehlung: Der ideale Anti-Schlechte-Laune-Film ist „Die wunderbare Welt der Amelie“, weil dieser Film einfach schön ist und die Welt einfach so heile und unschuldig ist, und „Das Leben des Brian“, weil der Film einfach super lustig ist.

4. Das Thema Comics hatten wir auch schon länger nicht mehr: Habt ihr euch vorgenommen, in der Richtung im noch jungen Jahr etwas zu lesen? Natürlich wenn ja was, wenn nein, warum nicht?

Nein, bisher habe ich das noch nicht vor, weil Comics nicht so mein Ding sind. Ich lese lieber „normale“ Bücher oder gucke Filme/Serien.

5. Eine Frage zum Thema Umzug fällt mir doch schon ein, weil das heute bei uns aktuell war: Was ist die eurer Meinung nach sinnvollste Art, die eigene Film- und Büchersammlung zu sortieren?

Ich sortiere meine Bücher immer so, wie es gerade passt und stelle die, die mir ungefähr gleich gut gefallen haben, zusammen. Aber am Besten fände ich wohl nach Genres und innerhalb davon entweder nach Gefallen oder nach Buchstaben (wenn man sehr viele hat). Bei den Filmen eigentlich genauso.

6. Und dann noch was zum Thema Emanzipation: Ich habe in letzter Zeit immer wieder gelesen, wie schlecht Frauen grundsätzlich in den meisten Filmen wegkommen und das sie kaum sinnvolle Rollen haben, bedeutend weniger Dialoge und wenn doch, dann meistens über die Hauptfigur, die natürlich meistens männlich ist. Nennt doch mal als Gegenbeispiel eine richtig starke, charakterlich ausgearbeitete, überzeugende und eigenständige Frauenfigur in Film oder Fernsehen.

In „Herr der Ringe“ finde ich, ist Galadriel noch eine sehr starke, eigenständige, kluge weise Frau. Naja, ganz eventuell auch noch Juno aus dem gleichnamigen Film und die beiden Mädchen aus „Kick it like Beckham“. Und bei „Die Tribute von Panem“ dürfte Katniss doch wohl auch als „starke, charakterlich ausgearbeitet, überzeugende und eigenständige Frauenfigur“ gelten, oder nicht?

7. Meine zuletzt gesehener Film war „Gwyn – Prinzessin der Diebe“ und der war nicht wirklich gut, weil einfach so viele Dinge in diesem so unlogisch waren und für meinen Geschmack eindeutig zu oft diese klassischen Kitsch-Sätze vorkommen, die eine romantische Stimmung oder Spannung aufbauen sollen. Die Zeitlupe Sequenzen haben mich auch gestört, ich habe einfach schon zu viele Filme gesehen, in denen sich irgendjemand in Zeitlupe vor irgendjemand anderen wirft, um diesen mit seinem Leben vor einem Pfeil / einer Kugel zu bewahren. Oder, was mich auch immer wieder aufregt und einem leider auch in diesem Film nicht erspart geblieben ist: Die „Bösen“ jagen den ganzen Film die „Guten“ und versuchen, sie zu töten – und wenn sie dann endlich die ideale Chance haben, reden sie stundenlang auf den anderen ein, bis dieser a) von irgendwem gerettet wird oder b) sich eine Waffe beschaffen kann oder c) sich einen Fluchtweg ausdenken kann. Naja. Abgesehen davon war er von Kostümen, Landschaft und schauspielerischer Leistung (Hauptrolle Gwyn – die 15-jährige Keira Knightly) eigentlich so weit ganz gut.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (993)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (150)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Juli 2022 + Kurzrezensionen – 1000 Beiträge!
  • Monatsrückblick Juni 2022
  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen