Schlagwörter
10 Punkte, 130 bis 139 Minuten, 2015, Action, Christopher McQuarrie, Drew Pearce, Film, FSK 12, Jeremy Renner, Mission: Impossible, Rebecca Ferguson, Rezension, Rogue Nation, Simon Pegg, Tom Cruise, USA, Ving Rhames, Will Staple
Bevor ich zu dem Film komme: Heute Abend noch fahre ich auf Kursfahrt zum Gardasee, werde also nächste Woche nichts schreiben, lesen oder kommentieren können. Also bis danach!
Trailer Englisch:
(Quelle: YouTubeChannel „Mission Impossible“, letzter Zugriff: 11.10.2015, 20:30 Uhr)
Trailer deutsch:
(Quelle: YouTubeChannel „KinoCheck“, letzter Zugriff: 11.10.2015, 20:40 Uhr)
Regisseur: Christopher McQuarrie; Drehbuch: Christopher McQuarrie, Will Staples, Drew Pearce; Erscheinungsjahr: 2015; Genre: Action; FSK: 12, JMK: 12; Länge: 130 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller: Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Ving Rhames
Meine Bewertung: 10/10 Punkten
Inhalt:
Nachdem das Pentagon die Impossible Missions Force aufgelöst hat, ist Ethan Hunt auf sich allein gestellt. Doch gerade jetzt hat der ehemalige IMF-Agent die Spur der geheimnisvollen und hochgefährlichen Organisation „Syndikat“ aufgenommen, die sich schon bald als sein mächtigster Gegner erweist. Aus dem Untergrund heraus operiert das „Syndikat“ mit bestens ausgebildeten Spezialagenten und diese scheinen Hunt immer einen Schritt voraus zu sein – und ihre Mission ist teuflisch: Sie wollen durch gezielte Anschläge eine neue Weltordnung schaffen und alle ehemaligen Mitglieder der IMF auslöschen, um ihre Pläne ungestört verwirklichen zu können. In offizieller Mission der Regierung oder nicht, Ethan Hunt kann nicht zusehen, wie der Terror immer weiter um sich greift, und reaktiviert sein einzigartiges Team: Techniker Benji Dunn, Computer-Hacker Luther Stickell und Agent William Brandt. Unerwartete Hilfe bekommt das Quartett von der geheimnisvollen Agentin Ilsa Faust – doch auf welcher Seite steht sie wirklich?
Meine Meinung:
So ein toller Actionfilm! Ich mochte die Mission: Impossible Filme von Anfang an gerne, aber dieser hier übertrifft seine Vorgänger auf jeden Fall. Ich durfte ihn im Kino genießen (das lohnt sich hierbei wirklich), und das sogar im Original auf Englisch, da ich zu dem Zeitpunkt in England war.
Der Film ist wirklich actionreich und spannend, tolle Stunts und immer passiert etwas und Sachen explodieren und die Bösen sterben und die Guten sind immer kurz davor, alles was man so erwartet – und es ist toll gemacht. Und vor allem: Es ist super lustig. Das ist für mich immer wichtig, dass die Spannung auch durch Witze und lustige Dinge durchbrochen und aufgelockert wird, ohne eben die Spannung im Rest des Films zu zerstören. Und das haben Christopher McQuarrie, die Schauspieler und alle anderen Beteiligten super hinbekommen. Die Mischung von Spannung-Action und Witzen ist perfekt und die Witze selbst auch einfach super.
Das liegt auch zu großen Teilen an Simon Pegg – ein großartiger Schauspieler. :D Er allein (und seine Rolle) ist schon ein Grund den Film zu schauen. Aber die anderen spielen natürlich auch großartig. Egal, was man von Tom Cruise als Mensch halten mag – als Schauspieler ist er toll. Jeremy Renner finde ich sowieso gut, auch wenn seine Rolle hier etwas untergeht – was aber nicht an ihm liegt.
Rebecca Ferguson kannte ich bisher noch nicht, aber auch sie meistert ihre Rolle. Ihren Film-Charakter fand ich auch interessant – stark, aber auch menschlich, realistisch und teils etwas verwirrend aufgrund ihrer Verstrickung mit allen möglichen Leuten, aber es war gut. Man weiß bis zum Ende nicht, für wen sie eigentlich arbeitet, sie hat ihren eigenen Kopf und kann sich durchaus mit Tom Cruise/Ethan Hunt messen.
Wichtig ist natürlich auch, dass es nicht nur sinnlose Actionszenen und Gags aneinader gereiht sind, sondern dass es auch eine Handlung gibt. Aber ja, auch die ist durchaus vorhanden und interessant.
Der Film ist einfach super unterhaltsam. Die Verfolgungsjagden, die Witze, die Szenen in der Wiener Oper, die Stunts, einfach alles. Und als ich aus dem Kino kam, war es auch so, wie es sein soll: Die Stimmung des Films hat noch den ganzen restlichen Abend angehalten, ich war begeistert.
Übrigens: Besonders lustig waren für uns, die Deutschen im Kino in England, zwei Dinge: Erstens, dass der eigentlich amerikanische Film zum Teil auch in London gespielt hat (yay!) und zweitens – noch viel besser – auch in Wien. Denn dadurch haben die Personen in der Oper (ob das jetzt Schauspieler oder tatsächlich Angestellte der Oper waren, weiß ich nicht) einiges auf Deutsch gesprochen und englische Untertitel wurden eingeblendet. Fand ich klasse. :D
Fazit: Der bisher beste Film der Reihe, super unterhaltsam, actionreich, lustig – einfach klasse.