• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Dream On

Monatsrückblick Mai 2018

01 Freitag Jun 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

André Aciman, Bücher, Call Me By Your Name, Christopher Paolini, Deadpool 2, Dream On, Eldest, Eragon, Filme, Frozen, Grace and Frankie, Hörbücher, Hörspiele, John Mulaney, Mai, Marvel, Monatsrückblick, Moulin Rouge, Nikolas Stoltz, Rückblick, Serien

Happy Pride Month! ^-^

Im Mai habe ich es sogar geschafft, zweimal am Media Monday (#358, #361) teilzunehmen, yay!

Das habe ich im Mai gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 05.05.: Moulin Rouge

  • 06.05.: The Man You Had In Mind

  • 11.05.: John Mulaney: Kid Gorgeous (Stand-Up Comedy)

  • 18.05.: Frozen (zum 2. Mal)

  • 21.05.: Deadpool 2

  • 31.05.: John Mulaney: New In Town (Stand-Up Comedy)

  • Merlin Staffel 1, Folge 2 (zum 2. Mal)

  • Sense8 Staffel 2, Folge 1

  • Supernatural Staffel 6, Folge 6-7

  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 1, Folge 2-3

  • Grace and Frankie Staffel 1, Folge 1

  • One Day At A Time Staffel 2, Folge 8-10

  • Hannibal Staffel 1, Folge 7-9

Diesen Monat waren es: 4 Filme (3 neue), 13 Folgen (12 neue) + 2x Stand-Up-Comedy (Aufnahmen)

Deadpool 2 ist definitiv mein Highlight dieses Monats, so ein guter Film! John Mulaney finde ich sowieso genial, fand aber seine neueste Show Kid Gorgeous etwas besser als New in Town – die dazwischen fehlt mir noch. Moulin Rouge fand ich auch gut, The Man You Had In Mind war ganz nett und eine schönes Konzept, aber doch etwas langwierig. Frozen habe ich im Rahmen meines Studiums nochmal geschaut, im Hinblick auf Feministische Filmanalyse – und oh boy. Lustig und süß ist der Film auf jeden Fall, aber wenn man den mal von der feministischen Seite aus betrachtet eine kleine Katastrophe…

Ansonsten serienmäßig – überall ein bisschen weitergeschaut, von Grace and Frankie habe ich mal die erste Folge geschaut, sah eigentlich ganz interessant aus.

Top-Film(e): Deadpool 2, John Mulaney: Kid Gorgeous

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: (Grace and Frankie?)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Leider der zweite Monat in Folge jetzt, in dem ich kein Buch/… beendet habe. Aber im Juni definitiv!

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Marionetten“ von Nikolas Stoltz, „Eldest“ von Christopher Paolini

Im Moment höre ich: „Call Me By Your Name“ von André Aciman, „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle, “Die Känguru Offenbarung“ von Marc-Uwe Kling

Media Monday #361

28 Montag Mai 2018

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#361, Bücher, Comedy, Deadpool 2, Dream On, Filme, Horse loose in a hospital, John Mulaney, Kid Gorgeous, Marvel, Media Monday, Sommer, Superhelden

Media Monday #361

Media Monday!

1. Deadpool 2 hat mich schon ziemlich begeistert, schließlich war der Film wieder super lustig, hat viele tolle Charaktere – besonders Deadpool natürlich und Domino, so viel Diversität, starke Frauenrollen, sogar jemand mit Übergewicht, ein homosexuelles Paar, Deadpool selbst ist pansexuell, die ganzen Anspielungen, die Message des Films, …

2. Im Moment sehe ich gefühlt am laufenden Band Filme/Serien mit Superhelden, zumindest habe ich in der letzten Zeit gleich drei davon gesehen mit Thor: Ragnarok, Avengers: Infinity War und Deadpool 2.

3. Der Sommer naht und mit ihm auch das Sommerloch. Dennoch freue ich mich in den nächsten Monaten auf die schönen, langen Sommerabende.

4. Wer von mir mal eine Empfehlung für richtig tolle Urlaubslektüre haben möchte, muss mir erst einmal erklären, was sie unter Urlaubslektüre verstehen oder ob es einfach jedes Buch sein darf – und was man eben sonst so mag. Aber ich lese momentan den zweiten Teil von „DREAM ON – Tödliche Träume“ – der erste Teil ist auf jeden Fall lesenswert.

5. Nachdem das Theater um die DSGVO nun langsam abebbt und der „Stichtag“ erreicht worden ist, freue ich mich auf einen leereren E-Mail-Posteingang, nachdem die ganzen unerwünschten Newsletter jetzt ganz von alleine verschwunden sind. :D

6. Für die kommende Woche würde ich mir ja wünschen, dass ich neben dem Kram, den ich für die Uni machen muss, auch etwas Freizeit finde.

7. Zuletzt habe ich „Kid Gorgeous“ des Comedian John Mulaney gesehen (auf Netflix) und das war super lustig und einfach klasse, weil John Mulaney einfach genial ist – super lustig und dabei spricht er wichtige Themen auf verständliche, humorvolle aber auch kritische Weise an. Dazu einen kleinen Ausschnitt, den ich besonders super finde:

John Mulaney – A HORSE IS LOOSE IN A HOSPITAL from Leslie Brennan on Vimeo.

 

Monatsrückblick Januar 2018

02 Freitag Feb 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

All Clear, Arthur Conan Doyle, Bücher, Black Mirror, Das Jesus-Experiment, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Dream On, Filme, Fluch der Karibik, Hörbücher, Januar, Jessica Jones, Monatsrückblick, Rückblick, Richard III, Serien, Sherlock Holmes, Stranger Things, Supernatural, The Memoires of Sherlock Holmes, The Return of Sherlock Holmes, Theater, Wolfram Koch

Ich habe nicht einmal den zweiten Teil meines Jahresrückblicks (den zu den Büchern) geschrieben, da ist der erste Monat von 2018 schon wieder vorbei!

Immerhin habe ich es geschafft, diesen Monat den ersten Teil des Jahresrückblicks, den über die Filme, Serien und Theaterbesuche, und eine Buchrezension zu „DREAM ON – Tödliche Träume“ zu schreiben.


Das habe ich im Januar gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 29.01.: Fluch der Karibik 1 (zum 4. Mal)

  • 30.01.: All Clear (Kurzfilm)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 6

  • Black Mirror Staffel 2, Folge 4

  • Dirk Gently’s Holistic Detective Agency Staffel 1, Folge 1-4

  • Supernatural Staffel 6, Folge 3-4

  • Doctor Who Staffel 10, Folge 13 (Weihnachtsspecial)

  • Stranger Things Staffel 1, Folge 2

  • Jessica Jones Staffel 1, Folge 7-13

Diesen Monat waren es: 1 Film (zum 4. Mal), 1 Kurzfilm, 17 Folgen

Fluch der Karibik  hat mir unüberraschenderweise auch beim 4. Mal Schauen noch sehr gut gefallen. :D Der Kurzfilm All Clear ist noch gar nicht erschienen, ich konnte ihn nur schon sehen, weil ich als Extra (Komparsin) „mitgespielt“ habe. Mein Name steht sogar in den Credits, ist das nicht cool?

Dirk Gently’s Holistic Detective Agency wurde mir bereits ein paar Mal empfohlen, also habe ich mal reingeschaut – und mannomann ist diese Show abgedreht, aber ich liebe sie :D

Bei Jessica Jones habe ich endlich die (bisher) einzige Staffel durchgeschaut und was eine gute Serie! Und die Doctor Who Weihnachtsepisode hat mir auch sehr gut gefallen. So schade, dass es die letzte mit Peter Capaldi als dem Doctor war, aber was bin ich gespannt auf Jodie Whittaker!

Top-Film(e): Fluch der Karibik 1

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: Dirk Gently’s Holistic Detective Agency


Theater/…

  • 05.01.: Richard III (Theater, deutsch)

Ich war sogar im Theater, im Schauspiel Frankfurt, und habe mir Richard III angeschaut. Eine absolut gelungene, fesselnde, beeindruckende Inszenierung! Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung von Wolfram Koch (Richard III), den die ein oder anderen sicher aus „Tatort“ kennen (ich nicht).


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 07.01.: DREAM ON – Tödliche Träume

  • 07.01.: The Memoires of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diesen Monat waren es: 1 Buch, 1 Hörbuch

Mit DREAM ON habe ich mal wieder ein spannendes, gut geschriebenes Buch gelesen – Rezension ist auf dem Titel verlinkt. :)

Und natürlich ging es auch weiter mit den Sherlock Holmes Geschichten in Hörbuchformat. The Memoires of Sherlock Holmes haben mir auch weiterhin sehr gut gefallen.

Im Moment lese ich: „Das Jesus-Experiment“ von Bernd Roßbach

Im Moment höre ich: „The Return of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Buch – DREAM ON – Tödliche Träume

21 Sonntag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Buch, Dream On, Nikolas Stolz, Rezension, Spannung, Tödliche Träume, Träume

Dream On

Nach langer Zeit habe ich es doch noch geschafft, mal wieder eine Buchrezension zu schreiben!

Autor: Nikolas Stolz; Erscheinungsjahr: 2017; Verlag: FeuerWerke; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 389; Genre: Thriller; Preis: Taschenbuch: 13,99€, eBook: 3,49€

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Klappentext: 

Träumen per Knopfdruck! Die US-Firma DREAM ON hat eine vernetzte, virtuelle Traumwelt entwickelt, die sich absolut lebensecht anfühlt. Doch über das Unternehmen legt sich ein dunkler Schatten. Die Träumenden werden von ihren schlimmsten Ängsten heimgesucht und grausam gefoltert.

Der Traumdesigner Nick Quentin vermutet ein Virus im System und folgt der Spur durch die künstliche Welt. Doch damit gerät er selbst ins Visier eines skrupellosen Gegners, der ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Eine gnadenlose Treibjagd zwischen Traum und Realität beginnt…

Meine Meinung:

Allein schon der Titel hat mein Interesse geweckt – Geschichten über Träume kann ich kaum widerstehen. Der Klappentext hat mich dann sofort davon überzeugt, dass ich das Buch lesen wollte – klang genau nach meinem Geschmack. Und das ist es auch.

Das Buch beginnt damit, dass Nick Quentin in diesem ominösen Unternehmen mitten im Nirgendwo mit äußert harten Sicherheitsvorkehrungen seinen neuen Job antritt, ohne auch nur eine Idee zu haben, was dieser eigentlich beinhaltet. Groß eine andere Wahl hatte er nicht und sein ehemaliger Bekannte Jack hat ihm den Job besorgt. So lernt man zusammen mit Nick die erstaunliche neue Technologie der Traumwelt kennen, in der man bewusst träumen kann, die von Traumdesignern gestaltet wird und in denen man zusammen mit anderen Träumen kann.

Am Anfang war ich noch etwas skeptisch dem Buch gegenüber, da die Beschreibungen des Autors, Nikolas Stolz, bezogen auf die weiblichen Charaktere doch zunächst sehr oberflächlich und nur auf das Äußere bedacht waren. Aber das hat sich dann glücklicherweise doch recht schnell geändert und man hat gleich drei sehr interessante, verschiedene und gut durchdachte weibliche Figuren mit größeren Rollen. Eine Transgender-Frau gibt es ebenfalls, das ist schon direkt mehr LGBT+ Repräsentation als in den meisten Büchern, ebenfalls ein positiver Punkt.

Die Hauptperson, Nick, ist ein ganz normaler Typ – gerät leicht in Probleme, ist nicht besonders genial oder sportlich oder sonst wie perfekt, aber sehr sympathisch, kämpft für Gerechtigkeit und würde alles für seine Freunde tun. Ein Teil hiervon kam mir zwar während der Geschichte auch etwas unrealistisch vor, aber durch eine Wendung im Plot gab es dann dazu einen Aha-Moment, der das auf sehr kluge Weise erklärt hat.

Dass Nikolas Stolz ein guter Autor ist, erkennt man hier auch daran, dass er es schafft, die Traumwelt mit ihren psychologischen als auch technischen Eigenschaften gut und verständlich zu erklären, während es gleichzeitig nie langweilig wird. Die Spannung ist von Anfang an bis Ende vorhanden, die Szenerie konnte ich immer sehr deutlich vor meinen Augen sehen.

Die Mischung zwischen Action bzw. spannungsgeladenen Situationen und ruhigeren Teilen der Geschichte, in denen man mehr über die Charaktere, ihre Vergangenheit und Charakterzüge, kennenlernt, ist ebenfalls sehr gut ausgewogen.

Was das Buch aber noch wirklich gut macht, sind die theoretischen und ethischen Überlegungen zu dieser fiktiven Technologie des sozialen Träumens in einer Traumwelt. Auch diese sind super in die Geschichte eingearbeitet und sehr interessant – welche positiven und negativen Folgen diese Technik, die auf das Unterbewusstsein der Träumenden zugreift haben könnte, sowohl für die einzelnen Menschen als auch die gesamte Menschheit, wenn Organisationen, Regierungen oder Geheimdienste Zugriff auf diese Informationen aus dem Unterbewusstsein zugreifen könn(t)en.

Auch das Ende fand ich gut, inklusive der Plot-Twist. Man kann das Buch so stehen lassen, ganz alle Fragen sind aber nicht geklärt, es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit eines interessanten zweiten Bandes.

Fazit: Ein super interessantes Thema, dass sehr gut umgesetzt wurde, spannend, interessant, zum Nachdenken anregend und sehr interessante Charaktere mit Tiefe.

Monatsrückblick Dezember 2017

01 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A New Hope, Ballett, Bücher, Beautiful Dreamer, Black Mirror, Blaubart, Dezember, Die Insel der besonderen Kinder, Dream On, Episode IV, Filme, Forever, Guardins of the Galaxy Vol. 2, Hörbücher, Hörspiele, Mainfrankentheater, Miranda, Monatsrückblick, Oper, Rückblick, Sacre, Serien, Sherlock Holmes, Spider-Man: Homecoming, Spiderman, Star Wars, The Adventures of Sherlock Holmes, The Nightmare Before Christmas, The Originals, The Sign of Four, The Sign of the Four, Theater

Ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, euer Silvester war schön und ihr startet alle positiv ins neue Jahr. :)

Und bevor es dann hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwann einen Jahresrückblick gibt, ist hier erst einmal noch der Monatsrückblick für Dezember, medial für mich auf jeden Fall erfolgreich (sonst auch).


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 04.12.: Spider-Man: Homecoming

  • 08.12.: Guardians of the Galaxy Vol. 2

  • 18.12.: Star Wars: Episode IV – A New Hope (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)

  • 23.12.: The Nightmare before Christmas (Deutsch)

  • 24.12.: Beautiful Dreamer (Kurzfilm, 2016, David Gaddie)

  • 31.12.: Die Insel der besonderen Kinder (Deutsch)

  • Miranda Staffel 2, Folge 4-5 (zum 3. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 19-22

  • Forever Staffel 1, Folge 1-3 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2-5

  • The Originals Staffel 2, Folge 1-5

Diesen Monat waren es: 5 Filme (4x neu, 3x Englisch), 1 Kurzfilm (neu, Englisch), 18 Folgen (13x neu, 15x Englisch)

Viele tolle Filme! Spider-Man: Homecoming und Guardians of the Galaxy Vol. 2 habe ich nun auch geschaut und beide haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) – was für ein fantasiereicher, abgedrehter, lustiger Film! Ich hatte eher einen ganz netten Kinderfilm erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Den Kurzfilm Beautiful Dreamer fand ich auch gut.

Dann habe ich noch zwei allseits bekannte Filme geschaut: Star Wars: Episode IV – A New Hope – zum zweiten Mal zwar, aber erinnern konnte ich mich nur noch an sehr wenig. Im Gegensatz zur ersten Sichtung vor einigen Jahren hat er mir diesmal sogar gut gefallen, Episode V habe ich bereits begonnen. Und The Nightmare before Christmas habe ich am Abend vor Weihnachten mit einem Teil meiner Familie geschaut. Ich fand ihn eigentlich ganz nett, der Rest war nicht besonders begeistert. :D Nun ja.

Serienmäßig habe ich endlich mal Forever beendet – das habe ich lange vor mir hergeschoben, weil ich einfach nicht wollte, dass die Serie zu Ende ist, sie ist so gut! Die letzten vier Folgen waren dann auch wieder super, auch das Ende fand ich gut gemacht. Dann Black Mirror – besonders 3.2 (Playtest / Erlebnishunger), 3.4 (San Junipero) und 3.5 (Men Against Fire / Männer aus Stahl) fand ich wieder genial gemacht. Die zweite Staffel von The Originals habe ich nun auch begonnen und bisher gefällt sie mir sogar besser als die erste.

Top-Film(e): Die Insel der besonderen Kinder

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/…

  • 14.12.: Blaubart – Sacre (Oper-Ballett-Doppelabend, Deutsch) im Mainfrankentheater, Würzburg

Das konnte ich mir sogar aufgrund eines Angebots für Studenten umsonst anschauen, von einem sehr guten Platz aus. Die Oper Blaubart hat mich jetzt nicht umgehauen – Von der Geschichte und der Darstellung her war es toll gemacht, aber die Musik hat mir einfach kein bisschen gefallen. Das Ballett im Anschluss jedoch hat mir wirklich sehr gut gefallen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 02.12.: The Sign of Four (Hörbuch, Englisch)

  • 22.12.: The Adventures of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diese Monat waren es: 2 Hörbücher/spiele (beide neu & Englisch)

Sherlock Holmes! Schon seit längerem habe ich die kompletten Sherlock Holmes Geschichten in Buchformat bei mir im Regal stehen und vor, sie irgendwann zu lesen – da ich aber in letzter Zeit doch viele Hörbücher höre (beim Kochen, Putzen u.ä.), bot sich das an. Damit habe ich jetzt „A Study in Scarlet“, The Sign of Four und komplett The Adventures of Sherlock Holmes (11 Stunden) gehört, was mir bisher, wenig überraschend, auch alles sehr gut gefallen hat.

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Memoires of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Neuere Beiträge →

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (993)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (150)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Juli 2022 + Kurzrezensionen – 1000 Beiträge!
  • Monatsrückblick Juni 2022
  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …