Hier geht es zum ersten, zweiten und dritten Band der Reihe. :)
Das Buch ist eine Neuausgabe des 2018 erschienen Buches ‚Asche des Krieges‘.
CW für das Buch: Mord, Krieg
Autorin: Saskia Louis; Erscheinungsjahr: 2021 (Neuausgabe; 1. Ausgabe 2018); Verlag: dp; Seitenzahl: 378; Genre: Fantasy, New Adult, Romance
Meine Bewertung: 9/10 Punkten
Klappentext:
Wie stürzt man die Götter? Das ist die einzige Frage, die Nym noch interessiert. Auf der Suche nach Antworten, begibt sie sich gemeinsam mit Jeki und Levi in die Tiefen der Kreisberge. Doch je weiter sie sich in die Geheimnisse der Götter verstricken, desto deutlicher wird, dass sie die Macht von verlorenen Erinnerungen unterschätzt haben und in einer Welt aus Lügen nichts ist, wie es scheint. Während Vea eine Rebellion lostritt und in Bistaye erbitterte Machtkämpfe ausbrechen, ist nur eines gewiss: Im Krieg gegen die Götter kann es keine Gewinner geben …
Meine Meinung:
So ein guter letzter Band! Für mich der beste der vier Bände. Die Geschichte um die Charaktere bleibt weiter spannend, viele neue, interessante Dinge kommen hinzu und werden enthüllt… und das auf eine sehr gelungene Art. Schön fand ich, dass Jeki und Levi über die Zeit auch ein wenig erwachsener geworden zu sein scheinen und nicht mehr ganz so jugendlich dumm und frauenfeindlich / macho-mäßig unterwegs waren, sondern mir deutlich sympathischer geworden sind.
So ein paar Geheimnisse und Spannungen wurden über die gesamte Geschichte aufgebaut, und ich muss sagen, dass ich die Auflösung aller sehr passend fand. Nyms Dilemma mit Jeki und Levi, das Geheimnis um das Kreisvolk, das Geheimnis der Götter, der Krieg an sich… hier wurden viele interessante und wohl überlegte Ideen angesprochen. Während ich den ersten Band noch sehr als Fantasy-Romance-Unterhaltungslektüre ohne viel Tiefgang für Jugendliche eingeschätzt hatte, hat sich dies mit den Charakteren über die vier Bücher sehr verändert und der letzte Band war nun sehr viel tiefgründiger als so manche andere Bücher, die ich gelesen habe. Philosophisch schon. Aber immer weiter auch unterhaltsam und spannend.
Mehr kann ich auch gar nicht dazu sagen, ohne zu spoilern, von daher – eine sehr spannende Reihe, von der es sich lohnt, sie zu lesen. Wer bis zum Ende des dritten Bands gekommen ist, auf jeden Fall auch den vierten Band lesen.
Fazit: Ein mehr als gelungener Abschluss der Reihe, der mich gut unterhalten und zum Nachdenken, Weinen und Lachen gebracht hat.
Dieses Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Ich habe das Buch im Gegenzug für eine ehrliche Rezension kostenlos erhalten.