• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Doctor’s Diary

30 Day TV Series Challenge #29 – Unerwartet

29 Sonntag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Doctor's Diary, Serien

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 29: Welche Serie schaust du dir an, von der niemand denken würde, dass du sie magst?

Das finde ich schwierig zu beantworten… einerseits, weil die Serien, die ich schaue, doch sehr verschieden sind und fast alles dabei ist, und andererseits, weil ich die Serien, von denen man nicht erwarten würde, dass ich sie schaue, auch nicht schaue. :D

Das fände ich aber mal interessant, ich schreibe zwar hier sehr viel über die Serien, die ich schaue, aber bei welchen würde es euch denn überraschen, sollte ich sie schauen?

Um die Frage dann doch mal zu beantworten: Am ehesten wäre das eine Niveau-lose Reality-TV Serie, aber da gibts auch nicht wirklich was – ich habe eine Zeit mal ganz gern Germany’s Next Topmodel geschaut, aber dann auch nicht mehr, weil es mir zu viel Gezicke war; mit ein paar Freunden habe ich mal eine Staffel Bachelor geschaut, würde mir das aber nie alleine anschauen; ich hab die ersten drei Folgen von Love is Blind geschaut, aber werde ganz sicher nicht mehr schauen… usw.

Oder sonst noch eine Serie, die gegen Werte geht, die ich vertrete, also z.B. sexistisch ist. In der Richtung könnte ich vielleicht Doctor’s Diary nennen, aber da bin ich mir auch gar nicht sicher, ob ich es heute überhaupt noch mögen würde. Aber ich entschiede mich mal dafür, weil ich es damals doch sehr gerne geschaut habe, zweimal komplett, und sogar die DVDs besitze. Aber das letzte Mal, dass ich es geschaut habe, ist schon 6,5 Jahre her, und in der Zeit habe ich mich sehr verändert.

Oder, in die andere Richtung: Horrorfilme schaue ich gar nicht, aber Hannibal hab ich zumindest bisher einen Großteil der ersten Staffel geschaut und fands gut.


Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave (Jessica Jones)
  • #14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? – Aziraphale & Crowley (Good Omens)
  • #15: Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen?
  • #16: Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? – Miranda
  • #17: Was ist deine deutsche Lieblingsserie? – Der Tatortreiniger
  • #18: Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? – Russian Doll
  • #19: Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? – Aus Merlin
  • #20: Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen? – Aus Shadowhunters
  • #21: Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? – The Witcher
  • #22: Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? – Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • #23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat? – Special
  • #24: Wer ist dein Lieblingsbösewicht? – The Master (Doctor Who)
  • #25: Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie? – Aus Doctor Who
  • #26: Von welchen zwei Serien würdest du gern ein Crossover sehen?
  • #27: Welche Serie ist leider nicht so erfolgreich, wie du es ihr wünschen würdest? – Forever
  • #28: Welche Serie, die du dir aktuell anschaust, hat die meisten Staffeln? – (Doctor Who/) Brooklyn Nine-Nine

Serienmittwoch #180: Überraschende Schauspieler nach erneuten Sehen?

26 Mittwoch Jun 2019

Posted by Anica in Alles, Serienmittwoch, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Broadchurch, Captain Marvel, David Tennant, Der Vorname, Doctor Who, Doctor's Diary, Don Juan In Soho, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Ellen Page, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Florian David Fitz, Fright Night, Good Omens, Hamlet, Harry Potter, Jessica Jones, Jesus liebt mich, Jude Law, Juno, Schauspieler, Serien, Serienmittwoch, Set It Up, Sherlock Holmes, Single Father, Spy, Susan Cooper Undercover, Tales of the City, The Umbrella Academy, Vampire Academy, Vincent will Meer, Wer ist die Braut, Zoey Deutch

Corly fragt diese Woche nach Schauspieler/innen, die wir früher mal gesehen und dann wieder neu entdeckt haben.

Wenn wir wirklich nur von Leuten sprechen, die ich zu einem Zeitpunkt sehr gut fand, dann nicht mehr weiter verfolgt habe und dann irgendwann wieder für mich entdeckt habe, fallen mir 2 Leute ein:

  • Ellen Page: Den Film „Juno“ habe ich irgendwann geschaut und fand ihn toll, aber hatte Ellen Page dann wieder aus den Augen verloren – irgendwann war sie dann unterschwellig immer da, mit ihrem Coming Out, „Inception“ und „X-Men„, aber als Schauspielerin wirklich wiederentdeckt habe ich sie erst mit der tollen Serie „The Umbrella Academy“ (und eventuell „Tales of the City„, davon habe ich bisher nur die erste Folge gesehen).
  • Zoey Deutch: Ich liebe ja die Vampire Academy-Bücher und schaue mir auch gerne die doch eher schlechte Verfilmung an – ein Hauptgrund ist Zoey Deutch als Rose. ❤️ Aber aus irgendeinem Grund habe ich mich nach dem Film nicht weiter mit ihr beschäftigt, bis ich dann „Set It Up“ geschaut habe und daraufhin dann gleich nochmal „Vampire Academy“.

Wenn wir nun auch noch die Leute einbeziehen, die ich nie ganz aus den Augen verloren habe, aber bei denen meine Begeisterung irgendwann abgeflacht / verloren gegangen ist, und dann vor Kurzem wieder aufgetaucht ist, fallen mir noch drei weitere Kandidaten ein:

  • Florian David Fitz: Ach, was hab ich ihn als Marc Meier in „Doctor’s Diary“ geliebt, und auch in „Jesus liebt mich“ zu einer ähnlichen Zeit – dann hatte ich ihn zwischenzeitlich nochmal in „Vincent will Meer“ gesehen, dann aber nicht mehr wirklich das Bedürfnis gehabt, mir Filme mit ihm anzuschauen. Jetzt habe ich aber vor Kurzem „Der Vorname“ geschaut und bin wieder Hin und Weg (… Pun intended, den Film muss ich auch noch schauen).
  • Jude Law: Ich fand ihn super als John Watson in den „Sherlock Holmes“ Filmen, hab ihn dann aber etwas vergessen, mit „Spy – Susan Cooper Undercover“ ist meine Begeisterung dann für eine kurze Zeit wieder aufgeflammt – und dann mit „Fantastische Tierwesen“ und „Captain Marvel“ hat er sich endgültig wieder längerfristig in mein Herz gespielt.
  • David Tennant: Nun, DT ist eigentlich seit ich angefangen habe, „Doctor Who“ zu schauen, durchgängig einer meiner Lieblingsschauspieler und ich habe auch seitdem durchgängig Filme, Serien und Theaterstücke sowohl auf DVD als auch live im Theater mit ihm gesehen („Harry Potter 4„, „Fright Night„, „Hamlet“ (DVD), „Don Juan in Soho“ (live im Theater), „Ein Schotte macht noch keinen Sommer„, „Wer ist die Braut“ „Broadchurch„, „Jessica Jones„, „Single Father„), aber diese richtige Fan-Begeisterung ist irgendwann vor eineinhalb Jahren abgeflacht, bis sie jetzt mit seinem Podcast und „Good Omens“ plötzlich wieder da ist.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #101

13 Freitag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

B99, Brooklyn Nine-Nine, Doctor's Diary, lustig, Melissa Fumero, Miranda, ODAAT, One Day At A Time, Serien, Sitcoms, Stephanie Beatriz, Türkisch für Anfänger, The IT Crowd

besten-donnerstag_101

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Serien/Sitcoms

Anscheinend schaue ich davon nicht besonders viele, weil diese Liste habe ich nur mit Müh‘ und Not zusammenbekommen:

(1) Miranda – Das dürfte inzwischen klar sein, wenn man ein paar Mal auf meinem Blog war – hab es inzwischen dreimal komplett durchgeschaut und musste auch beim letzten Mal immer wieder laut lachen.

(2) One Day At A Time – Es ist Comedy, aber auch so viel mehr. Diese Serie spricht so viele wichtige Themen an: Immigration, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Veteranin, Depressionen, Familie und so viel mehr – und das alles in einer so super geschriebenen, lehrreichen und unterhaltsamen Art.

(3) Brooklyn Nine-Nine – Ich habe zwar bisher nur die erste Folge wirklich gesehen, aber zusätzlich so viele Gifs und ein paar Ausschnitte, dass ich finde, die Serie hat hier ihren Platz verdient.

-> Übrigens: Wer B99 mag, sollte sich unbedingt auch One Day At A Time anschauen. Jetzt ganz besonders, da Melissa Fumero und Stephanie Beatriz in der dritten Staffel auftauchen werden! (siehe hier: https://twitter.com/melissafumero/status/1016747841102872576)

(4) The IT Crowd – Einfach super lustig, gut gemacht, tolle Charaktere.

(5) Doctor’s Diary & Türkisch für Anfänger – Ist schon etwas länger her, und ich bin mir nicht sicher, ob ich es heute noch genauso gut finden würde, aber damals fand ich es super.

Außerdem: The Big Bang Theory habe ich früher auch super gerne geschaut, aber nachdem ich letzt nochmal eine Folge gesehen habe, fand ich es einfach nur doof. Hm.

Media Monday #302

10 Montag Apr 2017

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Adventure Time, Broadchurch, Charlie Stemp, Doctor Who, Doctor's Diary, Gravity Falls, Half A Sixpence, La La Land, Media Monday, Miranda

Media Monday #302

Media Monday!

1. Animations- oder Zeichentrickserien schaue ich durchaus auch zwischendurch – besonders Gravity Falls und Adventure Time – wenn auch nicht oft. Das war früher mehr, inzwischen braucht es schon jemanden, der mir die Serie empfiehlt, deren Urteil ich vertraue, damit ich reinschaue.

2. Miranda habe ich regelrecht durchgesuchtet, und zwar sowohl beim ersten als auch beim zweiten Mal schauen. Wenn ich da einmal anfange, gibt es kein Halten mehr. :D

3. Wenn es um handfestes Drama geht … äh. Was fällt denn unter „handfestes Drama“? Nur Drama ohne Fantasy/Sci-Fi/Crime/… Teile? Gibt es das überhaupt? Uhm. Ich sage jetzt einfach mal: Wenn es um handfestes Drama geht, kann ich die erste Staffel von Broadchurch nur immer wieder empfehlen und muss endlich die zweite Staffel schauen.

4. Doctor’s Diary erfüllt so ziemlich jedes Klischee, was man sich so für eine Ärzteserie mit weiblicher Hauptperson vorstellen kann – verliebt sich dauernd, die Ärzte sehen alle super aus, die DVD Hülle selbst ist pink und ach, generell einfach alles.^^ Aber dennoch mag ich die Serie und hätte sie auch genauso bei 2. nennen können, nur dass es dann doch schon ein bisschen länger her ist, dass ich es gesehen habe.

5. Eine Serienstaffel, auf die ich mich richtiggehend freue ist die nächste Doctor Who Staffel, die hier in England ab nächstem Samstag ausgestrahlt wird!! Aaaah! Ich bin schon super gespannt auf Bill!

6. Charlie Stemp hat mit ihrer/seiner Rolle als Arthur Kipps in dem Musical Half A Sixpence, das ich mir am Samstag angeschaut habe, mein Herz erobert, denn der Charakter, den er spielt, ist wirklich liebenswert, und Charlie Stemp spielt ihn toll, singt super und tanzt wirklich toll! Hach. Und auch wenn das nicht mehr die Frage beantwortet – ich habe ihn auch noch nach dem Stück an der Stage Door getroffen, war super nett!

7. Zuletzt habe ich La La Land endlich auch mal geschaut, und das war sehr emotional, weil mich das Thema sehr viel mehr mitgenommen/aufgewühlt/… hat, als ich erwartet hatte. Puh. Ich habe erst mal eine Stunde gebraucht, bis ich mich soweit beruhigt hatte, dass ich schlafen gehen konnte. O.O

Blogparade – Serienparade! – Thema #8

05 Montag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Doctor's Diary, Guilty Pleasures, H2O - Plötzlich Meerjungfrau, How I Met Your Mother, Serienparade, Türkisch für Anfänger, The Big Bang Theory, Thema #8

Serienblogparade bei Frau Margarete

Ich bin ein bisschen später dran als sonst, aber hier ist Thema #8 der Serienparade von Frau Margarete. 

Thema: Guilty Pleasures

Welche deiner Lieblingsserien ist dir ein bisschen peinlich?

Nun ja, „Doctor’s Diary“ und „Türkisch für Anfänger“ ist mir da gleich eingefallen. :D Ich stehe dazu, aber es wären vielleicht auch nicht die ersten Serien, die ich nennen würde, wenn mich jemand danach fragt. ;)

Außerdem übt auch „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ immer noch eine Faszination auf mich aus, das ja nun eigentlich auch eher für jüngere Zuschauer gedacht ist.

Welches Format schaust du gerne, obwohl du denkst, dass es keinen besonders hohen Anspruch oder keine gute Qualität hat?

Nun, das trifft auf die oben genannten Serien zu. Aber auch „The Big Bang Theory“ oder „How I Met Your Mother“ habe ich gerne geschaut / schaue ich gerne, auch wenn der Anspruch da nicht unbedingt besonders hoch ist.

Welche Serie findet jeder doof, nur du nicht?

… mir fällt keine ein. Entweder finden die Serie auch viele andere gut oder aber ich bin dann diejenige, die der Serie nichts abgewinnen kann. Z.B. SpongeBob. So viele lieben diese Serie und ich kann damit nichts anfangen. Genauso wenig wie mit „American Dad“ oder „South Park“ oder diesen ganzen Serien.

Hier geht es zu Thema #7

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …