• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Dimitri Belikov

Media Monday #402

11 Montag Mär 2019

Posted by Anica in Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#402, Der Nanny, Dimitri Belikov, Matthias Schweighöfer, Media Monday, Rose Hathaway, Vampire Academy, Vier gegen die Bank

Media Monday!

  1. Matthias Schweighöfer ist ja auch mehr als vorteilhaft gealtert und in letzter Zeit noch deutlich attraktiver/charismatischer/interessanter, als in seinen Jugend-Jahren – nun ist er ja wirklich schon noch jung, aber da ich in der letzten Woche aufgrund der relativen Familienfreundlichkeit zwei Filme von / mit ihm gesehen habe („Vier gegen die Bank“ & „Der Nanny“), ist er mir gerade sehr präsent und ich muss schon sagen, dass ich doch unerwarteter Weise recht angetan von ihm bin.
  2. Mit ein paar Tagen Auszeit würde ich mich wohl mal endlich meinen wartenden Serien, Büchern und Drawing Tablet widmen, schließlich komme ich aufgrund von Praktikum + Klausur + Aufsatz für die Uni gerade zu – bis auf die zwei Filme und jetzt dem Media Monday – seit 10 Tagen zu nichts anderem.
  3. Das Beste auf/an langen Zugfahrten ist ja die Freiheit, einfach in Ruhe faulenzen zu können – sei es lesen, Filme / Serien schauen, Hörbuch hören, schlafen, aus dem Fenster starren, zeichnen, … – Ich liebe lange Zugfahrten. <3
  4. Der oder die mitunter sympathischste(n) Buch-Protagonist(en) sind z.B. Rose Hathaway & Dimitri Belikov aus der „Vampire Academy“ Reihe. Die beiden tragen die Geschichte und machen sie zu etwas Besonderem.
  5. Die Entwicklung, dass man mittlerweile auch „große Kinostars“ in Serienproduktionen bestaunen darf habe ich jetzt so bewusst noch nicht wahrgenommen? Hat jemand mal ein paar Beispiele für mich?
  6. Serien wie „Family Guy“ und „American Dad“ wird auch eine Begeisterung bleiben, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, denn es ist einfach nicht mein Humor.
  7. Zuletzt habe ich gestern „Der Nanny“ von und mit Matthias Schweighöfer gesehen und das war überraschend gut & witzig, weil nach dem Trailer hatte ich mir nicht sonderlich viel erwartet, mich aber der allgemeinen Filmpräferenz gebeugt – und dann den ganzen Film abwechselnd laut gelacht oder mich über die überraschende Tiefe gefreut.

Media Monday #278

24 Montag Okt 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#278, Buchmesse, Burn The Floor, Crimson Peak, Danila Koslovsky, Dimitri Belikov, FBM, Frankfurter Buchmesse, Ghostbusters, It Follows, Kirova, London, Media Monday, Olga Kurylenko, Peacock Theatre, Rose Hathaway, Vampire Academy, Zoey Deutch

Media Monday #278

Media Monday! Diesmal tatsächlich auch am Montag, haha.

1. Die Frankfurter Buchmesse habe ich letztes Jahr zum ersten Mal besucht und wäre auch dieses Jahr gerne hingegangen, aber da ich gerade in London lebe, wäre das dann doch ein bisschen zu teuer geworden.

2. Olga Kurylenko als Kirova in „Vampire Academy“ bereitet mir regelrecht Magenschmerzen, denn ich fand sie zwar in  „Ein Quantum Trost“ gut, aber wie sie die Schulleiterin spielt… jedes Mal, wenn es eine Szene mit ihr gab, hat mein Gesicht wahrscheinlich deutlich meine Abneigung gezeigt. Ist wahrscheinlich eine Mischung aus dem Charakter, den sie spielt, und der Art, wie sie es spielt. Uh. Naja.

3. Wofür ich momentan regelrecht schwärme, sind dafür aber zwei des Main Casts – Zoey Deutch als Rose Hathaway und Danila Koslovsky als Dimitri Belikov. Beide einfach perfekt für die Rollen und sie spielen auch toll.

4. Mit der Sichtung von „Ghostbusters“ (1084) habe ich vor zwei Monaten endlich eine regelrechte Bildungslücke geschlossen, schließlich muss man den einfach kennen. Hat mich dann aber leider nicht so umgehauen.

5. Für die letzten Tage des Horroctober könnte ich ja vielleicht wenigstens einen Horrorfilm beenden… „Crimson Peak“ hatte ich zumindest begonnen, aber so toll finde ich ihn bisher nicht. Mal sehen. Vielleicht schaue ich stattdessen auch „It Follows“.

6. Viel kann ich momentan ja absolut nicht mehr lesen, denn … naja, doch, eigentlich könnte ich, aber ich habe einfach immer so viele andere Dinge, die ich mache, dass ich einfach nicht dazu komme. Muss ich unbedingt ändern.

7. Zuletzt habe ich letzten Donnerstag an meinem Geburtstag „Burn the Floor“ im Peacock Theatre in London gesehen und das war super!!, weil diese Tanzshow wirklich toll ist. Sooo viele verschiedene Tanzstile & Musikstile & Gesang & super tolle Tänzer/innen & Bühnengestaltung & (lustige) Geschichten in den Tänzen & ein lustiger, publikumseinbindender Anfang & hach, es war viel zu schnell wieder vorbei. Toller Abend!

Blogparade – „Marry Me“- Sieben Charaktere, die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde

14 Donnerstag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

10. Doktor, Alicia Vikander, Blogparade, Boaz Priestly, Codename U.N.C.L.E., Colleen Hoover, Cosima Niehaus, Danila Kozlovsky, David Tennant, Dean Winchester, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Doctor Who, Finn Collins, Gaby Teller, Jared Padalecki, Jensen Ackles, Josh Hutcherson, Marry Me, Matt Bomer, Neal Caffrey, Never Never, Orphan Black, Peeta Mellark, Sam Winchester, Silas, Supernatural, Tatiana Maslany, Ten Inch Hero, The 100, Thomas McDonell, Vampire Academy, White Collar

Die Singende Lehrerin hat zu einer weiteren Blogparade aufgerufen (hier ist ihr Beitrag), bis morgen hat man noch Zeit, mitzumachen  – und so beschreibt sie es selbst:

„Die Liebe. Kennt ihr das auch? Da gibt es (fiktive! ) Charaktere, die man einfach nur heiß findet und am liebsten gleich auf der Stelle vernaschen würde, die aber kein „Beziehungsmaterial‟ wären. Ja, kennt ihr? Nun, darum geht es heute nicht (IHR wolltet ja nicht die nächste 6×6-Blogparade ). Es geht statt dessen um die Charaktere, bei denen euch das Herz aufgeht, bei denen ihr euch so sehr wünscht, dass das zwischen ihm/ihr und dem romantic interest klappt, dass ihr im Grunde genommen sie oder ihn am liebsten selber „haben‟ wollt! Das muss beileibe nicht in einer Ehe enden – wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich gar nicht so ein Fan von Hochzeiten als Happy End bei Filmen bin, aber „Marry me!‟ klingt einfach besser als „Willst du mit mir geh’n?‟.

Gefragt sind also Figuren aus Film, Serien, Büchern – von mir aus auch aus dem Theater und aus Computerspielen – , in die ihr euch so richtig verliebt habt. Bitte aber auf keinen Fall mit dem Schauspieler oder der Schauspielerin verwechseln!“

Na dann, auf geht’s! (Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar.)

1. Dean Winchester (Supernatural) (Jensen Ackles)

dean smiling 2

Why I love Dean

Das dürfte es ziemlich gut erklären… er ist so entschlossen und intelligent (auch wenn dort „brawn to the brain“ steht) und würde alles für seinen kleinen Bruder tun, er ist so stark und gibt nicht auf,… klar, er hat da seine Probleme mit Vertrauen und commitment (Bindung?), Sam wäre in dem Punkt sicher die bessere Wahl, aber mein Herz hängt eben an Dean.

2. Der 10. Doctor (Doctor Who) (David Tennant)

doctor.gif

So ein toller Charakter. Immer dabei, das Universum zu retten, immer so fröhlich und enthusiastisch über alles, begeistert von allem Neuen, ohne Vorurteile, immer dabei, für Gerechtigkeit zu sorgen, extrem gegen Waffen, bleibt sich selbst treu, hat auch seine tiefen Momente, versucht immer, alles ohne Gewalt zu lösen und gibt jedem die Chance, sich zu bessern… hach ja. (Wobei ich aber auch den 9., 11. und 12. Doctor nehmen würde, also einfach der Doctor. Nur dass mir eben doch der 10. am besten gefällt, vom Aussehen und Charakter her.)

3. Boaz Priestly (Ten Inch Hero) (Jensen Ackles)

priestly 3
priestly 4

Ups, noch ein Charakter, der von Jensen Ackles gespielt wird. Egal. Priestly ist schon toll. Ich mag seinen Sinn für Humor, seinen Stil, dass er sich nicht darum schert, was andere darüber denken, seinem Umgang mit anderen Menschen, er ist Feminist und Gentleman, tolerant,… und seine Shirts sind toll :D

4. Dimitri Belikov (Vampire Academy) (Danila Kozlovsky)

Dimitri
dimitri 2

Genauso wie Rose musste ich mich einfach in Dimitri verlieben… so stark und beherrscht und intelligent und selbstlos und hilfsbereit und humorvoll und eigen und reserviert und und und.

5. Sam Winchester (Supernatural) (Jared Padalecki)

jared
uff

…ja, auch wenn ich noch bei Dean gesagt habe, dass mein Herz an ihm hängt – Sam gehört definitiv auch auf diese Liste. Abgesehen von der Tatsache, dass so ziemlich jedes weibliche Wesen, das ihn auch nur berührt, über kurz oder lang zu sterben scheint… Aber sonst – er ist mutig und stark und selbstlos, so intelligent, sorgfältig, fleißig, hat aber auch einen dunkleren Teil an sich… aber auch wie er mit seinen Freundinnen umgeht, hach, definitiv Heiratsmaterial. ^^

6. Neal Caffrey (White Collar) (Matt Bomer)

neal painting
Neal

Dieser Mann. Meine Güte. So charmant und intelligent, künstlerisch ein absolutes Genie (was viel weiter über bloßes Malen und Zeichnen hinausgeht), eine Menge krimineller Energie, die er dann aber ja auch zum Guten einsetzt, witzig, ein guter Freund, gerissen, sehr stilvoll, adorable, kann sowieso so gut wie alles – und wenn es um Frauen geht, dann liebt er sie auch wirklich und würde so gut wie alles für sie tun.

7. Gaby Teller (Codename U.N.C.L.E.) (Alicia Vikander)

gaby 3gaby 4gaby 6gaby

Sie ist ein Grund, warum ich diesen Film so liebe – sie ist stark, unabhängig, charmant, witzig, eigen, einfach sie selbst, intelligent, stark, unabhängig – und einerseits ist sie Mechanikerin und wow, kann sie Auto fahren, andererseits war sie aber auch auf einer Balletschule. Eine tolle Frau.


So. Das hat Spaß gemacht! Ich bin mir sicher, dass ich diese Liste noch um einige Personen erweitern könnte, aber ich belasse es jetzt mal bei diesen sieben. In meinen Überlegungen waren z.B. auch noch Peeta Mellark (Tribute von Panem, Josh Hutcherson), Cosima Niehaus (Orphan Black, Tatiana Maslany),  Finn Collins (The 100, Thomas McDonell) und Silas (Never Never).

ABC Book Tag

23 Dienstag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC Book Tag, Antonia Michaelis, Bücher, Bringt sie zum Schweigen, Christopher Paolini, Das magische Baumhaus, Der Märchenerzähler, Der Zauber der Mathematik, Die Auserwählten im Labyrinth, Die Auserwählten in der Brandwüste, Die Stadt der Träumenden Bücher, Die Tribute von Panem, Dimitri Belikov, Ein ganzes halbes Jahr, Eine gewisse Ungewissheit, Emma Lots, Eragon, Gaurav Suri, Gillian Flynn, Gone Girl, Halbschatten, Hamlet, Harry Potter, Harry Potter and The Cursed Child, Hartosh Singh Bal, J. K. Rowling, James Dashner, Jojo Moyes, Leise Menschen - starke Wirkung, Liv Jansen, Mary Pope Osborne, Neil Gaiman, Niemalsland, Ramon Maria Winter, Richelle Mead, SOS - Liebe kann schwimmen, Sylvia Löhken, Uwe Timm, Vampire Academy, Walter Moers, William Shakespeare, Zornröschen

Zu diesem Tag wurde ich von ElephAnt getaggt – danke! :)

Author You’ve Read The Most Books From (Autor, von dem du die meisten Bücher gelesen hast)

Das müsste dann wohl J. K. Rowling sein, mit den Harry Potter Büchern. Es sei denn, man möchte die „Das magische Baumhaus“-Reihe von Mary Pope Osborne mitzählen, denn wie auch ElephAnt habe ich die früher total gerne gelesen. Ich habe sie mir immer in der Grunschulbibliothek ausgeliehen, da hatten sie ganz viele davon. ;)

Best Sequel Ever (Beste Fortsetzung)

Harry Potter? :D Eragon II ist auch gut. Die Tribute von Panem II auch. Aaah, es gibt zu viele.

Currently Reading

Öhm. Mehrere. „Leise Menschen – starke Wirkung“ von Sylvia Löhken. „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers. „Hamlet“ von William Shakespeare. „Eine gewisse Ungewissheit oder Der Zauber der Mathematik“ von Gaurav Suri und Hartosh Singh Bal.

Drink of Choice While Reading (Getränk während dem Lesen)

Ich trinke beim Lesen sehr selten, aber wenn, dann einen Tee. :) Es sei denn, es ist Hochsommer, dann doch eher kaltes Wasser. :D

E-Reader or physical book? (E-Book oder echtes Buch?)

Ich habe auch einen E-Reader und lese auch immer mal wieder ein eBook, ist eben praktisch, aber ein „echtes“ Buch, das man fühlen und riechen kann, ist mir doch viel lieber. :)

Fictional Character You Probably Would Date (Fiktiver Charakter, den du daten würdest)

Uhm… Dimitri Belikov aus „Vampire Academy“ von Richelle Mead. *.*

Glad You Gave This Book a Chance (Ein Buch, bei dem du froh bist, ihm eine Chance gegeben zu haben)

Ich nehme mal an, hier ist ein Buch gemeint, auf das man nicht sofort angesprungen ist. Das wäre dann wohl „Niemalsland“ von Neil Gaiman. Wirkte auf mich erst mal nicht so besonders außergewöhnlich, aber ich bin sehr froh, dass ich es dennoch einfach begonnen habe, zu lesen. :)

Hidden Gem Book (Geheimtipp)

„Bringt sie zum Schweigen“ von Ramon Maria Winter! Das kennt irgendwie niemand, aber es ist wirklich gut!

Important Moment in Your Reading Life (Wichtiger Moment in deinem Bücherleben)

Unter anderem auf jeden Fall die Entscheidung, Rezensionen auf diesem Blog zu schreiben.

Just Finished (Grade beendet)

„SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots

Kinds of Books You Won’t Read (Arten von Büchern, die du nie lesen würdest)

Biographien. … Jup, das dürfte es auch schon gewesen sein.

Longest Book You’ve Read (Längstes Buch, das du gelesen hast)

Ich nehme an „Harry Potter und der Orden des Phönix“ mit 1021 Seiten.

Major Book Hangover Because of (Leseflaute aufgrund welches Buches?)

… ich würde „Book Hangover“ aber ja ganz anders verstehen, als die deutsche Übersetzung hier. Eher so, dass das Buch so gut war, dass man noch lange danach nicht davon loskam.  In dem Fall wäre das z.B. Harry Potter 7 oder „Der Märchenerzähler“ von Antonia Michaelis.

Eine Leseflaute hat bei mir, soweit ich mich erinnere, noch kein Buch ausgelöst.

Number of Bookcases You Own (Anzahl deiner Bücherregale)

… Also ich habe einen ziemlich großen Schrank, der wohl drei Bücherregalen entsprechen würde (oder auch mehr, je nachdem), in dem aber nicht ausschließlich Bücher stehen. Aber dafür stehen in einem weiteren Schrank auch nochmal ca. 20 Bücher.

One Book You Have Read Multiple Times (Ein Buch, das du mehrmals gelesen hast)

Als letztes gerade erst „Gone Girl“ von Gillian Flynn. Erst auf Deutsch, dann auf Englisch. Aber ansonsten z.B. auch alle Harry Potter Bücher, die habe ich auch größtenteils öfter als zweimal gelesen.

Preferred Place To Read (Bevorzugter Lese-Platz)

Im Bett, da ist es am gemütlichsten. Aber ich kann eigentlich überall lesen, auch in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt, auf der Couch, in der Innenstadt auf einer Bank, vor den Umkleidekabinen im Geschäft, in den Freistunden in der Schule, am Strand, im Wald, … ganz egal, solange das Buch gut ist. ;)

Quote That Inspires You (Zitat, das dich inspiriert)

Da das ja ein Book Tag ist, nehme ich an, es ist auch nach Zitaten aus Büchern gefragt… nun, keine Ahnung. :D Ich schreibe mir eigentlich nie Zitate aus Büchern heraus. Bzw. bei „Halbschatten“ von Uwe Timm und „Gone Girl“ von Gillian Flynn habe ich es doch getan, aber mehr, weil ich die Stellen so gut fand – nicht weil es ein Zitat gewesen wäre, das mich inspiriert hätte.

Reading Regret (Buch, das du bereust gelesen zu haben)

„Zornröschen“ von Liv Jansen. Ne, da hätte ich meine Zeit auch besser nutzen können.

Series You Started And Need to Finish (Serie, die du begonnen hast, und unbedingt beenden musst)

Die „Die Auserwählten…“ Reihe von James Dashner. Bisher habe ich nur den ersten Teil „Die Auserwählten im Labyrinth“ gelesen, aber der zweite („Die Auserwählten in der Brandwüste“) steht schon bereit im Regal. :)

Three of Your Alltime Favorite Books (Drei deiner Lieblingsbücher aller Zeiten)

„Gone Girl“ von Gillian Flynn. Die Harry Potter Reihe von J. K. Rowling. Und… öhm. Vielleicht „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes.

Unapologetic Fangirl For (Unverzeihliches Fangirl für?)

Die Harry Potter Bücher! Und auf jeden Fall auch Gillian Flynn / „Gone Girl“ – das Buch ist so absolut genial.

Very Excited For This Release More Than All The Others (Auf welche Erscheinung freust du dich am meisten?)

Ich habe überhaupt nicht im Blick, welche Bücher demnächst so erscheinen werden und es gibt auch gerade keine Reihe, bei der ich sehnsüchtig auf die Erscheinung der Fortsetzung warten würde…  Oh doch! Ist zwar kein richtiges Buch, aber ich freue mich auf „Harry Potter and The Cursed Child“. :)

Worst Bookish Habit (Schlechteste Bücher-Angewohnheit)

… ich habe bestimmt eine, aber mir ist keine bewusst. :D

X Marks the Spot: Start at the top left of your shelf and pick the 27th book (X markiert den Schatz: Starte oben links auf deinem Regal und wähle das 27. Buch)

(Ich war mal so frei und habe das „Suche folgendes Buch“ durch „X markiert den Schatz“ ersetzt.)

Das wäre unter anderem der erste Band von „Eragon“ von Christopher Paolini.

(Ich mag solche Fragen zwar irgendwie, bin aber immer überfordert, wie ich da jetzt zählen soll, vor allem bei einer so großen Zahl… innerhalb eines Regals? Welches? Regalübergreifend? Reihenweise? Die Bücher in der zweiten Reihe mitzählen oder nicht oder erst nach allen vorderen – und dann insgesamt oder Reihenweise? :D)

Your Latest Book Purchase (Dein letzter Buchkauf)

… ich weiß es nicht. Ich erinnere mich nicht, das ist schon so lange her! Ich bekomme so viele Bücher zu Geburtstagen und Weihnachten geschenkt, dann noch Rezensionsexemplare und ausgeliehene Bücher, das kombiniert mit wenig Lesezeit… well.

ZZZ-Snatcher Book (last one that kept you up way too late) (Das letzte Buch, das dich viel zu lange wachgehalten hat)

Das letzte war da wohl „SOS – Liebe kann schwimmen“ von Emma Lots. :)


Ich tagge jetzt niemanden, aus verschiedensten Gründen (langer Tag – dauert ewig; zu faul, mir zu überlegen wen; zu faul um nachzuschauen, wer es schon gemacht hat;… :D), aber wer gerne mitmachen will, der darf (und soll!) sich hiermit bitte getaggt fühlen. :)

Valentine’s Day Book Tag

14 Sonntag Feb 2016

Posted by Anica in Alles, Tags, Stöckchen & Awards

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Die Stadt der Träumenden Bücher, Dimitri Belikov, Emma Lots, Peeta Mellark, Tag, Telefonseelsorge, Valentine's Day, Valentinstag, Vampire Academy, Walter Moers

Der Tag ist zwar schon fast wieder vorbei, aber noch nicht ganz. ;) Ich wurde von Stopfi getaggt, vielen Dank! :)

1. First Book Crush

Uhm. Oje. Der erste? Weiß ich nicht mehr… Ist aber bei Büchern für mich sowieso eher ungewöhnlich. Peeta (Tribute von Panem) mochte ich wirklich gerne, aber mir fällt gerade nur ein Buchcharakter ein, den ich wirklich als „Book Crush“ bezeichnen würde: Dimitri Belikov (Vampire Academy). Was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Verfilmung des ersten Bandes zuerst gesehen habe.

2. What book would you want as your Valentine?

Ich habe heute leider gar nicht gelesen… aber wenn ich es heute getan hätte, dann hätte ich „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers gewählt, einfach weil ich es gerade angefangen habe und ich mir sicher bin, dass es mir super gut gefallen wird.

3. Candy Hearts or Chocolate?

Schokolade!

4. What book would you gift to your true love?

Tjaha, wenn ich diese „true love“ dann schon gefunden hätte, könnte ich die Frage auch beantworten. :D

5. Favorite Rom-com (romantic comedy).

Da das ja ein Bücher-Tag ist, nehme ich an, hier ist auch ein Buch gefragt. Was es irgendwie schwieriger macht… Wenn ich mal welche dieses Genres lese, vergesse ich sie meistens schnell wieder. :D Ich weiß aber, dass ich „Telefonseelsorge“ von Emma Lots gut fand.

6. Best Valentine’s Day gift you ever received (or want to receive).

Zeit miteinander verbringen auf jeden Fall. Ich würde mich auch über Blumen oder Schokolade freuen, aber das wichtigste ist auf jeden Fall, dass man einfach glücklich ist und die gemeinsame Zeit genießt.

7. Favorite thing about Valentine’s Day (if you love it) OR favorite thing to do on Valentine’s Day (if you hate it).

Bisher (auch dieses Mal) war mir der Tag eigentlich immer recht wurscht, weil ich eben die „wahre Liebe“ noch nicht gefunden habe. Ich weiß auch nicht so recht – einerseits denke ich, dass man nicht einen bestimmten Tag brauchen sollte, um seine Liebe zu zeigen, andererseits ist es aber doch auch einfach schön, wenn es einen Tag gibt, der die Liebe feiert und man das eben nochmal extra zum Ausdruck bringt.

So… da es nun schon 23:22 Uhr ist, tagge ich wohl niemanden mehr. ;)

 

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …