• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Die Zauberer vom Waverly Place

Media Monday #260

20 Montag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

#260, Bücher, Bloggen, Die Zauberer vom Waverly Place, Fanart, Fandoms, Fangirl, Filme, Gishwhes, Harry Potter, J. K. Rowling, Joanne K. Rowling, Kochen, Media Monday, Misha Collins, Serien, tumblr

Media Monday #260

Und es ist mal wieder Montag, das bedeutet – Media Monday!

1. Das Bloggen über Filme und Bücher ist für mich immer noch mal ein Anreiz, mich intensiver mit diesen zu beschäftigen und einfach eine Gelegenheit, mir nochmal bewusster über bestimmte Dinge zu werden, die mir daran gut/schlecht gefallen haben, und natürlich sich auch mit anderen darüber auszutauschen.

2. Als Fanboy/-girl verbringe ich unglaublich viel Zeit auf Tumblr… upps. Das ist aber auch eine tolle Webiste – und wenn man den richtigen Blogs folgt auch durchaus informativ. Abgesehen von der großartigen Fanart & den tollen Menschen mit ähnlichen Interessen/Problemen/… habe ich dort tatsächlich auch schon einiges gelernt.

Außerdem motiviert mein Fan-Sein mich dazu, mich künstlerisch zu betätigen (siehe z.B. hier, hier, hier und hier.).

3. Joanne K. Rowling zählt für mich zu den begnadetsten AutorInnen, denn auch jetzt noch, nach all den Jahren mit 7 Büchern, 8 Filmen, finden die Fans immer wieder neue Dinge heraus, die J. K. Rowling in dieser Reihe geschaffen hat. (Womit wir wieder bei Tumblr wären – Beispiele gibt’s u.a. hier und hier). Und generell – Harry Potter! Solch geniale Bücher…

4. An „Die Zauberer vom Waverly Place“ denke ich gerne mit nostalgisch verklärtem Blick, schließlich hat das einen großen/wichtigen Teil meiner Kindheit ausgemacht. Hach, was habe ich diese Serie geliebt. :D

5. Zu einem richtigen Serien-Marathon hätte ich ja jetzt unglaublich Lust und eigentlich auch die Zeit, da ich ja gerade mit der Schule fertig bin… nun, jetzt ist es schon 01:47 Uhr, aber morgen lässt sich das bestimmt einbauen. ;)

6. Misha Collins hat mich jüngst dazu verleitet, mich für GISHWHES anzumelden – das wird lustig. :D

7. Zuletzt habe ich notgedrungen angefangen, zu kochen, und das war stressig aber gar nicht so schlimm, weil die Ergebnisse tatsächlich geschmeckt haben, sogar nicht nur mir. :D (Auch wenn Kochen nie zu meiner Lieblingsbeschäftigung werden wird… vor allem da ich nur einfache Rezepte verwendet habe, zum Einstieg, und schon da teilweise ziemlich gestresst war. Naja, Übung wird da schon irgendwie helfen. Hoffentlich.)

Blogparade – Serienparade! – Thema #9

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Serien

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Avatar - Der Herr der Elemente, Benjamin Blümchen, Blogparade, Bugs Bunny, Der kleine Bär, Der kleine Maulwurf, Der Rosarote Panther, Die Gummibärenbande, Die Sendung mit der Maus, Die Zauberer vom Waverly Place, Fernsehen, Hotel Zack & Cody, Kinderserien, Kindheitserinnerungen, Löwenzahn, Selena Gomez, Serienparade, Shaun das Schaf, Thema #9, Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig, Tom und Jerry, Wissen macht Ah!

Serienblogparade bei Frau Margarete

Und da wären wir schon bei Thema #9 der Serienparade von Frau Margarete – das ging schnell.

Thema: Kindheitserinnerungen

Welche Serien hast du in deiner Kindheit geliebt?

Da wären…

  • Der kleine Bär
  • Die Sendung mit der Maus
  • Wissen macht Ah!
  • Shaun das Schaf
  • Hotel Zack & Cody
  • Die Zauberer vom Waverly Place
  • Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig
  • Die Gummibärenbande
  • Avatar – Der Herr der Elemente

Ach, ich habe diese Serien geliebt :D „Der kleine Bär“ dürfte wohl die erste Kinderserie gewesen sein, die ich überhaupt gesehen habe. An viel erinnere ich mich nicht mehr – nur dass ich sie super toll fand. ^^ Ich habe mir auch gerade noch mal das Intro angeschaut… hach…


(Quelle: YouTubeChannel „PrettySimple“, letzter Zugriff: 22.10.2015, 18:55 Uhr)

Ach übrigens – für alle, die Wissen macht Ah! auch so toll finden: Geht mal auf die ZDF Seite der Serie (hier) und lest euch erst den Steckbrief von Shary und dann den von Ralph durch. :D

Manchmal, aber nur selten, habe ich auch die hier gesehen:

  • Tom und Jerry
  • Der Rosarote Panther
  • Bugs Bunny
  • Der kleine Maulwurf
  • Benjamin Blümchen
  • Löwenzahn

(Bis auf „Der Rosarote Panther“ lag das hier auch wirklich daran, dass ich es nicht so gerne geschaut habe.)

Hast du eher Zeichentrickserien geschaut oder Serien mit realen Schauspielern?

Mh, wenn ich mir das so anschaue, waren es wohl lange eher Zeichentrickserien – aber als ich dann etwas älter wurde, habe ich wohl doch Serien wie „Die Zauberer vom Waverly Place“ und „Hotel Zack & Cody“ mit echten Schauspielern bevorzugt.

Gab es ein Thema, das dich in Serien besonders beschäftigt hat?

Mh… gute Frage. Abgesehen davon, dass es wohl immer irgendwie lustig sein musste – nein, denke nicht.

Wie findest du deine liebsten Kinderserien heute, beschäftigen/beeinflussen sie dich noch irgendwie?

Also die Sendung mit der Maus und Wissen macht Ah! erwähne ich immer noch immer mal wieder in dem Zusammenhang, dass ich etwas sage und dann anschließend „Das weiß ich von …“ :D

Ansonsten habe ich gerade erst mit Freunden auf der Heimfahrt unserer Kursfahrt im Bus darüber gesprochen und wie toll wir doch „Hotel Zack & Cody“ und „Die Zauberer vom Waverly Place“ fanden.

Aber abgesehen davon, dass ich daraufhin lange Zeit Selena Gomez (Alex aus „Die Zauberer vom Waverly Place“) toll fand, denke ich nicht, dass sie die Serien mich heute noch irgendwie beeinflussen.

Wie finde ich sie heute… nun, vieles habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen, aber zumindest an „Wissen macht Ah!“, und „Die Zauberer vom Waverly Place“ hätte ich auch heute noch meinen Spaß.

Und wie findest du das heutige Programm für Kinder?

Davon bekomme ich nicht wirklich viel mit – aber wenn, dann begeistert es mich nicht sonderlich…

Blogparade – Serienparade! – Thema #2

08 Freitag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Serien

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blogparade, Die Zauberer vom Waverly Place, Serien, Serienparade, Sherlock, Türkisch für Anfänger

Serienblogparade bei Frau Margarete

Ich habe gerade bei der lieben Gorana die tolle Serienblogparade von Frau Margarete gefunden und beschlossen, auch mitzumachen. Die erste Frage habe ich leider verpasst, also geht es jetzt mit der zweiten los. :)

Thema: Erste Schritte – Mit welcher Serie hat alles angefangen?

Die Leitfragen dazu: Welche Serie hat dich zuerst in ihren Bann gezogen? Nach welcher Serie warst du zum ersten mal süchtig? Gemeint sind solche Serien, die tatsächlich für Erwachsene oder zumindest für Jugendliche gedacht sind, die typischen Zeichentrick- und Animeserien für Kinder fallen damit raus.

Mit welcher Serie hat es alles begonnen… da gibt es jetzt für mich die Frage, welche Serien denn noch zählen. Grundsätzlich war aber „Die Zauberer vom Waverly Place“ die erste Serie, die ich wirklich toll fand und regelmäßig geschaut habe. Da war ich vielleicht so 11-12 Jahre alt? Das weiß ich leider nicht mehr so genau. Ich kenne sie auch fast komplett, nur die letzten 10 (von insgesamt 110) Folgen habe ich nicht mehr gesehen. Hach, die fand ich toll. So gerne habe ich Alex, ihrer Familie und Harper zugesehen beim Zaubern und Unsinn machen und was nicht alles.

Danach folgten dann einige weitere Serien, die ich auch supertoll fand, aber die erste Serie, nach der ich so richtig süchtig war, die ich teilweise bis um 6 Uhr morgens geschaut habe, weil ich nicht aufhören konnte, war Türkisch für Anfänger. Hätte ich vorher nie gedacht, aber naja, konnte ich nichts gegen tun. :D

Und die erste Serie, die bei mir so richtiges, richtiges Fangirling ausgelöst hat, war dann im Januar 2014 (ich war 16 Jahre alt) Sherlock. Hui ist die toll. (Hier hatte ich mich vor inzwischen schon einem Jahr dazu mal ein bisschen ausgelassen.) Und damit hat es dann eigentlich erst richtig begonnen, dass ich regelmäßiger mehr Serien geschaut habe, nicht nur sporadisch immer mal etwas.

Media Monday #159

14 Montag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#159, Der Hobbit, Die Zauberer vom Waverly Place, Happy End, Into The Wild, Media Monday, Smaug, Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

Media Monday #159

Deutschland ist Weltmeister!!! Die Jungs haben es geschafft. Aber auch verdient, nach dem Spiel… aber jetzt zum Media Monday.

1. Die Familie Russo in der Serie Die Zauberer vom Waverly Place ist  fand ich früher wirklich super lustig, keine Ahnung wie das jetzt ist. Eine bessere Antwort kann ich leider nicht geben – das ist die einzige Serie, die ich je gesehen habe (bis auf ein paar einzelne Folgen aus anderen), bei der es um eine Familie geht..

2. Wenn man einen Film poetisch nennen könnte, dann sicherlich … Into the Wild, denn ich weiß nicht einmal wirklich, welche Filme denn so als poetische Filme zählen und ob Into the Wild dazugehört, war aber der erste / einzige der mir dazu eingefallen ist, weil er sehr beeindruckend ist und es tatsächlich geschafft hat, mich mit seinen Bildern und der Handlung so in seinen Bann zu ziehen, dass ich meine Umgebung tatsächlich komplett vergessen habe, obwohl ich mich mit einigen anderen Schülern in einem Klassenraum befunden habe.

3. Optik ist ja nicht alles, aber der Hobbit I und II (besonders auch Smaug – an den ich übrigens nicht denken kann, ohne auch an Sherlock zu denken) sah schon beeindruckend gut aus, weil ist halt so. Die Welt ist einfach super gemacht und Smaug echt gut animiert..

4. Jede/r Schauspieler/in gefällt mir am besten in Rollen, die sie auch vernünftig spielen können und zeigen können, was in ihnen steckt.

5. Das schönste Happy-End muss die Spannungen und Unklarheiten lösen, aber das ein oder andere kann auch ungeklärt bleiben, solange man sich eine schöne Auflösung dafür denken kann.

6. Das letzte Mal so richtig als Geek gefühlt habe ich mich noch nie.

7. Zuletzt gesehen habe ich (abgesehen vom WM Finale, das echt spannend war,) Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen und das war doch ziemlich lustig und hatte auch ein paar schöne, tiefer gehende Aspekte. weil ______ .

Übrigens, was mir gerade noch aufgefallen ist: Das ist ja der Media Monday Nr. 159 – und passend dazu ist auch dieser Beitrag mein 159. auf diesem Blog. Ähm, ja. Fand ich grad irgendwie witzig, als WordPress mir das netterweise angezeigt hat.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …