• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Dezember

Monatsrückblick Dezember 2020

03 Sonntag Jan 2021

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Dezember, Monatsrückblick, Serien, Theater

Frohes neues Jahr! Bevor ich hier demnächst dann auch meine Jahresrückblicke veröffentliche, gibt es erstmal noch den Monatsrückblick für Dezember.

Im Dezember gabs auf meinem Blog zu lesen:

  • Monatsrückblick November
  • Serienmittwoch: Top 10 Weibliche Film-Schauspielerinnen, Top 10 Weibliche Serien-Schauspielerinnen, Lieblingsserien 2020, Lieblingsfilme 2020
  • Buchrezension zu Monstre Vol. 1 (Englisch & Deutsch)
  • Die 5 BESTEN Krimiserien
  • Media Monday #495

Das habe ich im Dezember gesehen / gelesen:

Filme:

  • 15.12.: Kevin – Allein zu Haus (Deutsch)
  • 17.12.: Kevin – Allein in New York (Deutsch)
  • 19.12.: Vampire Academy (zum 4. Mal)
  • 21.12.: Love Actually (zum 2. Mal)
  • 25.12.: Spider-Man: Far From Home (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 5 Filme (2x neu, 2x Deutsch)

An der Liste kann man ganz gut sehen, wann die Weihnachtsstimmung bei mir begonnen hat. :D Und nein, Kevin – Allein zu Haus hatte ich tatsächlich vorher noch nie gesehen. Meine Mitbewohnerinnen waren entsetzt und wir haben die beiden Teile zusammen geschaut. ;) Gefallen haben sie mir auch, habe viel gelacht, wobei ich denke, dass sie mir wohl weniger gut gefallen hätten, hätte ich sie alleine geschaut.

Vampire Academy – Tja. Ich weiß, dass der Film schlecht ist und denke mir das auch bei jedem Schauen, und doch gucke ich ihn immer wieder, der Hauptcharaktere wegen. Es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein, die Hörbücher habe ich auch schon wieder angefangen, zu hören. (Und dadurch noch einmal mehr gemerkt, wie schlecht der Film eigentlich ist…)

Love, Actually – Nachdem das erste Mal Schauen schon recht lange her war, wurde es eindeutig mal wieder Zeit, den Film noch einmal zu schauen. Ein schöner Film, hat sich auch gut zum nebenbei Malen geeignet.

Nachdem mein Bruder zwar alle anderen Marvel-Filme (teilweise mehrfach) gesehen hat, aber Spider-Man: Far From Home noch nicht, mussten wir das natürlich sofort nachholen. Hat mir auch beim zweiten Schauen Spaß gemacht.

Top-Filme: –
Flop-Filme: –


Serien:

  • Gilmore Girls Staffel 2, Folge 21
  • Gilmore Girls Staffel 3, Folge 1-11
  • The Good Place Staffel 4, Folge 2
  • El Ministerio del Tiempo Staffel 1, Folge 1 (Spanisch)
  • Shadowhunters Staffel 3, Folge 9-10
  • Shadowhunters Staffel 3b, Folge 1-3
  • Queer Eye Staffel 2, Folge 4-8
  • You Me Her Staffel 4, Folge 4
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 4, Folge 6
  • How To Get Away With Murder Staffel 1, Folge 1
  • Luther Staffel 1, Folge 1
  • The Sinner Staffel 1, Folge 1
  • Staged Staffel 1 (zum 2. Mal)
  • Broadchurch Staffel 3, Folge 1
  • The Blacklist Staffel 1, Folge 5-6

Diesen Monat waren es: 38 Folgen (32x neu, 1x Spanisch)

Da wollte ich eigentlich nur die eine Folge aus der zweiten Staffel schauen, die ich aus Versehen übersprungen hatte, und habe gleich 11 weitere Folgen auch noch geschaut. Gilmore Girls eignet sich aber auch sehr gut, um dabei gleichzeitig zu kochen oder zu malen.

El Ministerio del Tiempo ist eine spanische Serie, die man auf rtve.es kostenlos schauen kann – Idee etc. ist quasi die gleiche wie bei der später in den USA erschienen Serie Timeless. Die erste Folge hat mir auch gut gefallen, allerdings muss ich mal schauen, wann ich mich aufraffen kann, die nächste Folge zu schauen, weil das recht anstrengend für mich ist und ich einiges übersetzen muss.

Shadowhunters habe ich auch mal wieder weitergeschaut und finde es auch nach wie vor sehr gut. Von Broadchurch habe ich nach zwei sehr sehr guten Staffeln endlich auch mal die dritte begonnen und die erste Folge sah bisher ebenfalls sehr gut aus.

The Blacklist hatte ich nach den ersten vier Folgen eigentlich schon wieder beenden wollen, und jetzt nach ca. 9 Monaten doch nochmal weitergeschaut – und nach den zwei hier aufgelisteten Folgen vorgestern gleich noch vier Folgen am Stück geschaut. Hat mir dann doch irgendwie ganz gut gefallen. :D

Und dann habe ich noch drei Serien begonnen:

How To Get Away With Murder: Mal schauen. Ist interessant, aber ich fand die erste Folge recht hektisch / voll.

Luther: Da bin ich mir ebenfalls noch sehr unsicher, da mir der Hauptcharakter einfach nicht sonderlich sympathisch war…

The Sinner: Das sah wirklich gut aus! Werde ich auf jeden Fall weiterschauen.

Neuentdeckungen: The Sinner


Theater:

  • 17.12.: A Christmas Carol (Theater, The Old Vic In Camera)
  • 20.12.: Kinky Boots (Musical, zum 2. Mal, The Show Must Go On! – YT)
  • 27.12.: Dick Whittington (NT Live)

Gleich drei Stücke, und dank der neuen Möglichkeit, manche Stücke des National Theater zu streamen, werden das demnächst wohl auch eher noch mehr werden.

A Christmas Carol wurde live über Zoom aus dem Londoner Theater The Old Vic übertragen, und wir haben uns in der WG einen gemütlichen weihnachtlichen Abend gemacht. Unser Internet hat zwar zwischendurch ein bisschen gehakt, aber das Stück war wirklich schön, und v.a. wurden die Möglichkeiten, die dieses Medium bietet, gut genutzt – mit einigen Kameras und Bildüberlagerungseffekten, die die Wirkung des Stücks noch verstärkt haben.

Kinky Boots hatte ich bereits live in Person in London bewundern dürfen, und jetzt noch einmal über YouTube, und es ist einfach ein tolles Musical. Kann ich nur empfehlen.

Dick Whittington ist ein Panto(mime) – kannte ich vorher gar nicht, ist ein ganzes Theatergenre, das nicht wirklich viel mit dem zu tun hat, was wir hierzulande unter Pantomime verstehen. Zu Corona-Zeiten und entsprechend ein paar inhaltlichen Abwandlungen und auch im Hinblick auf die Inszenierung / Performance (Corona-konforme Umarmungen durch Plastik etc.) sehr gut gemacht, wirkte sehr lebendig und keinesfalls gezwungen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 01.12.: How to: Absurd Scientific Advice for Common Real-World Problems
  • 29.12.: Vampire Academy 1 – Blutsschwestern (Hörbuch, zum 4. Mal, Deutsch)

How To ist ein weiteres Buch von Randall Munroe, dem Autor von What if? und des Webcomics xkcd, das mir auch wieder sehr gut gefallen hat. Der Titel erklärt ja eigentlich schon, worum es geht – lustige Comics, cleverer und witziger Text.

Vampire Academy 1 – Blutsschwestern: Jap, zum vierten Mal gehört. Rose und Dimitri sind einfach zu sehr in meinem Herzen verwurzelt inzwischen, gerade einmal vier Monate habe ich durchgehalten nach Beenden des sechsten Bands.

Im Moment lese ich: „The Midnight Library“ von Matt Haig, „After the Ending“ von Lindsey Fairleigh und Lindsey Pogue

Im Moment höre ich: „Vampire Academy 2 – Blaues Blut“ von Richelle Mead, „Die Kinder der Zeit“ von Adrian Tchaikovsky

Monatsrückblick Dezember 2019

09 Donnerstag Jan 2020

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adam Driver, American Gods, Captain America, Christopher Paolini, Dezember, Doctor Who, Episode IX, Episode VIII, Eragon, Far From Home, FFH, Filme, Good Omens, Green Creek, Hörbücher, Inheritance, Jumanji, Marriage Story, Marvel, Monatsrückblick, Neil Gaiman, Neverwhere, Scarlett Johansson, Spider-Man, Spider-Man: Far From Home, Spider-Man: Homecoming, Star Wars, T. J. Klune, The Good Place, The Last Jedi, The Rise of Skywalker, The Winter Soldier, TLJ, TRoS, Wolfsong, You

Diesmal ein wenig später als sonst, da ich über Weihnachten und Silvester im Urlaub an der Westcoast der USA war (endlich!). 😊 Jahresrückblick(e) kommen dann auch noch – habe noch 2 Wochen Zeit, bis die Uni wieder beginnt. Ich hoffe mal, dass ich nach diesem Semester hier in Austin wieder etwas mehr Zeit habe zum Bloggen, aber die Uni hier ist schon seeehr viel zeitintensiver als in Deutschland, da bleibt mit Nebenjob und evtl. Theaterprojekt genau gar keine Zeit mehr für anderes. Aber ist auch super interessant, immerhin bin ich gerade quasi ein Filmstudent hier.


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme:

  • 10.12.: Jumanji: Welcome to the Jungle
  • 16.12.: Marriage Story
  • 20.12.: Spider-Man: Far From Home
  • 22.12.: Star Wars: The Last Jedi
  • 23.12.: Spider-Man: Homecoming (zum 2. Mal)
  • 24.12.: Star Wars: The Rise of Skywalker
  • 29.12.: Captain America: The Winter Soldier (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 7 Filme (5x neu)

Abwechselnd Marvel und Star Wars? Nicht geplant, aber ganz lustig. Spider-Man: Far From Home habe ich auf dem Flug nach Los Angeles geschaut, endlich, hat mir super gut gefallen. Besonders die Szene gegen Ende als Peter so Tony Stark-like ist? Aaah!! Zu Homecoming muss ich aber sagen, dass es beim zweiten Mal schauen zwar unterhaltsam ist, der zweite Teil aber doch eindeutig besser ist. Sowohl Homecoming als auch Captain America: The Winter Soldier liefen im Hotelzimmer im Fernsehen, was mir ganz gut gepasst hat, da ich sowieso die Marvel-Filme alle nochmal schauen wollte. Letzterer war ebenfalls auch beim zweiten Schauen sehr unterhaltsam.

Mein Vater meinte, wir müssten unbedingt im Urlaub im Kino The Rise of Skywalker schauen, woraufhin ich dann erstmal noch schnell zwei Tage vorher The Last Jedi geschaut habe – der mir auch sehr gut gefallen hat und Vorfreude auf den letzten Teil der Trilogie geweckt hat. The Rise of Skywalker hat mich auch sehr gut unterhalten – aber ich muss schon sagen, dass ich die Kritikpunkte von manchen anderen im Nachhinein auch sehr gut nachvollziehen kann, insbesondere die Kritik von der Singenden Lehrerin (mit Spoilern).

Da der zweite Teil nun in den Kinos ist, tauchte Jumanji: Welcome to the Jungle auf Netflix auf – besonders viel erwartet hatte ich von dem Film nicht, aber er war überraschend lustig und gar nicht so schlecht. Bin mir dennoch nicht sicher, ob ich mir den nächsten anschauen werde.

Und dann gabs noch Marriage Story – der hat mir auch gut gefallen, und ich fand auch nicht, dass er zu lang war / sich an Stellen gezogen hätte. Scarlett Johansson und Adam Driver spielen wirklich super – letzterer auch eindeutig besser als in The Rise of Skywalker, wie ich finde.

Top-Filme: Spider-Man: Far From Home
Flop-Filme: –


Serien:

  • Doctor Who Staffel 1, Folge 1 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 2, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 3, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 4, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 6, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 7, Folge 0 (zum 3. Mal)
  • Doctor Who Staffel 11, Folge 11
  • You Staffel 1, Folge 4
  • The Good Place Staffel 3, Folge 11-12 (f)

Diesen Monat waren es: 10 Folgen (4x neu, 6x zum 3. Mal)

Nun, nicht besonders viel, und nicht besonders viel Variation xD Kurz vor Weihnachten, als alle meine Klausuren durch waren, habe ich mit einer Freundin einen Doctor Who Tag gemacht, an dem wir einige der Weihnachts-Specials geschaut haben. Plus „Rose“, weil Nostalgie. Und die Neujahrs-Episode mit dem 13. Doctor hatte ich auch noch nicht gesehen. Und jetzt bin ich super gespannt auf die gerade angelaufene neue Staffel, besonders weil ich einen Charakter-Spoiler schon mitbekommen habe…

Genauso bin ich auch sehr gespannt auf die 4. Staffel von The Good Place, mal schauen, wann die auf Netflix landet. Und You sollte ich wohl auch mal schnell weiterschauen, immerhin wurde mir schon von einer Person, die die erste Staffel super fand, mitgeteilt, dass die neue 2. Staffel noch besser sei.

Neuentdeckungen: –


Bücher & Hörbücher/-spiele:

Im Januar wirds dann endlich mal wieder was beendetes geben, aber für den Dezember – habe Eragon weitergelesen und erinnere mich an kaum etwas aus dem vierten Band, also schön spannend auch beim zweiten Lesen. :D Außerdem habe ich das Hörbuch Wolfsong begonnen und direkt einige Stunden gehört.

American Gods steht mal noch mit hier drauf, aber das werde ich wahrscheinlich abbrechen, ist nicht so ganz meins… ist mir zu langatmig, irgendwie passiert nicht richtig was und ich finds einfach etwas langweilig. Schade eigentlich, Neil Gaiman hatte mich mit Neverwhere (als Hörbuch), seinen Doctor Who Episoden und vor allem jetzt Good Omens (als Serie) absolut begeistern können.

Im Moment lese ich: „Inheritance“ von Christopher Paolini (Eragon #4)

Im Moment höre ich: „American Gods“ von Neil Gaiman, „Wolfsong“ von T. J. Klune (Green Creek #1)

Monatsrückblick Dezember 2017

01 Montag Jan 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

A New Hope, Ballett, Bücher, Beautiful Dreamer, Black Mirror, Blaubart, Dezember, Die Insel der besonderen Kinder, Dream On, Episode IV, Filme, Forever, Guardins of the Galaxy Vol. 2, Hörbücher, Hörspiele, Mainfrankentheater, Miranda, Monatsrückblick, Oper, Rückblick, Sacre, Serien, Sherlock Holmes, Spider-Man: Homecoming, Spiderman, Star Wars, The Adventures of Sherlock Holmes, The Nightmare Before Christmas, The Originals, The Sign of Four, The Sign of the Four, Theater

Ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, euer Silvester war schön und ihr startet alle positiv ins neue Jahr. :)

Und bevor es dann hoffentlich in den nächsten Tagen irgendwann einen Jahresrückblick gibt, ist hier erst einmal noch der Monatsrückblick für Dezember, medial für mich auf jeden Fall erfolgreich (sonst auch).


Das habe ich im Dezember gesehen/gelesen (alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei):

Filme & Serien:

  • 04.12.: Spider-Man: Homecoming

  • 08.12.: Guardians of the Galaxy Vol. 2

  • 18.12.: Star Wars: Episode IV – A New Hope (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)

  • 23.12.: The Nightmare before Christmas (Deutsch)

  • 24.12.: Beautiful Dreamer (Kurzfilm, 2016, David Gaddie)

  • 31.12.: Die Insel der besonderen Kinder (Deutsch)

  • Miranda Staffel 2, Folge 4-5 (zum 3. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 19-22

  • Forever Staffel 1, Folge 1-3 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Black Mirror Staffel 3, Folge 2-5

  • The Originals Staffel 2, Folge 1-5

Diesen Monat waren es: 5 Filme (4x neu, 3x Englisch), 1 Kurzfilm (neu, Englisch), 18 Folgen (13x neu, 15x Englisch)

Viele tolle Filme! Spider-Man: Homecoming und Guardians of the Galaxy Vol. 2 habe ich nun auch geschaut und beide haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) – was für ein fantasiereicher, abgedrehter, lustiger Film! Ich hatte eher einen ganz netten Kinderfilm erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Den Kurzfilm Beautiful Dreamer fand ich auch gut.

Dann habe ich noch zwei allseits bekannte Filme geschaut: Star Wars: Episode IV – A New Hope – zum zweiten Mal zwar, aber erinnern konnte ich mich nur noch an sehr wenig. Im Gegensatz zur ersten Sichtung vor einigen Jahren hat er mir diesmal sogar gut gefallen, Episode V habe ich bereits begonnen. Und The Nightmare before Christmas habe ich am Abend vor Weihnachten mit einem Teil meiner Familie geschaut. Ich fand ihn eigentlich ganz nett, der Rest war nicht besonders begeistert. :D Nun ja.

Serienmäßig habe ich endlich mal Forever beendet – das habe ich lange vor mir hergeschoben, weil ich einfach nicht wollte, dass die Serie zu Ende ist, sie ist so gut! Die letzten vier Folgen waren dann auch wieder super, auch das Ende fand ich gut gemacht. Dann Black Mirror – besonders 3.2 (Playtest / Erlebnishunger), 3.4 (San Junipero) und 3.5 (Men Against Fire / Männer aus Stahl) fand ich wieder genial gemacht. Die zweite Staffel von The Originals habe ich nun auch begonnen und bisher gefällt sie mir sogar besser als die erste.

Top-Film(e): Die Insel der besonderen Kinder

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: –


Theater/…

  • 14.12.: Blaubart – Sacre (Oper-Ballett-Doppelabend, Deutsch) im Mainfrankentheater, Würzburg

Das konnte ich mir sogar aufgrund eines Angebots für Studenten umsonst anschauen, von einem sehr guten Platz aus. Die Oper Blaubart hat mich jetzt nicht umgehauen – Von der Geschichte und der Darstellung her war es toll gemacht, aber die Musik hat mir einfach kein bisschen gefallen. Das Ballett im Anschluss jedoch hat mir wirklich sehr gut gefallen.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 02.12.: The Sign of Four (Hörbuch, Englisch)

  • 22.12.: The Adventures of Sherlock Holmes (Hörbuch, Englisch)

Diese Monat waren es: 2 Hörbücher/spiele (beide neu & Englisch)

Sherlock Holmes! Schon seit längerem habe ich die kompletten Sherlock Holmes Geschichten in Buchformat bei mir im Regal stehen und vor, sie irgendwann zu lesen – da ich aber in letzter Zeit doch viele Hörbücher höre (beim Kochen, Putzen u.ä.), bot sich das an. Damit habe ich jetzt „A Study in Scarlet“, The Sign of Four und komplett The Adventures of Sherlock Holmes (11 Stunden) gehört, was mir bisher, wenig überraschend, auch alles sehr gut gefallen hat.

Im Moment lese ich: „DREAM ON – Tödliche Träume“ von Nikolas Stoltz

Im Moment höre ich: „The Memoires of Sherlock Holmes“ von Arthur Conan Doyle

Monatsrückblick Dezember 2016

05 Donnerstag Jan 2017

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Dezember, Filme, Hörbücher, Monatsrückblick, Rückblick, Serien

Frohes neues Jahr!! :)

Nach längerer Zeit melde ich mich jetzt auch mal wieder – die Pause ist dadurch entstanden, dass ich Weihnachtsgeschenke gebastelt habe, über die Feiertage meine Familie und Freunde in Deutschland besucht habe und über Silvester und die folgenden Tage (bis heute) hat mich dann eine Freundin hier in London besucht. Das hat für mich eine lange Blog-freie Zeit bedeutet und jetzt habe ich ewig viele Dinge, die ich schreiben will, wenn ich denn dann mal die Zeit finde.

Entsprechend leer sieht auch die erste Kategorie jetzt erst mal aus…


Diesen Monat habe ich:

  • Den Monatsrückblick für November geschrieben
  • zweimal beim Media Monday (#284, #285) mitgemacht

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 15.12.: Arrival (Englisch)

  • 26.12.: Die wahren Memoiren eines internationalen Killers

  • 27.12.: Baymax (zum 3. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • Miranda Staffel 1-2 (Englisch, zum 2. Mal)

  • Miranda Staffel 3, Folge 1-3 (Englisch, zum 2. Mal)

  • Castle Staffel 1

  • Castle Staffel 2, Folge 1

  • Doctor Who Staffel 8, Folge 12-13 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 9, Folge 0-3 (zum 2. Mal)

  • Dance Academy Staffel 1, Folge 1 (zum 2. Mal)

Diesen Monat waren es: 3 Filme (davon 2 neue, einer auf Englisch), 33 Folgen (davon 11 neue, 15 auf Englisch)

Die Filme fand ich alle gut – Baymax sowieso, sonst hätte ich ihn jetzt nicht auch schon zum dritten Mal geschaut. Allerdings jetzt zum ersten Mal auf Deutsch – ich fand den Dialekt von Wasabi ja schon sehr irritierend… Die wahren Memoiren eines internationalen Killers fand ich lustig, nette Abwechslung, Kevin James mag ich sowieso. Und dann Arrival – wow! Genialer Film, hat mich tief beeindruckt.

Aus irgendeinem Grund habe ich angefangen, Miranda nochmal zu schauen – und nach anfänglichen Zweifeln, warum ich das noch gleich so toll fand, war es mir dann doch recht schnell wieder klar. Dann wurde ich dazu gebracht, mir Castle anzuschauen – nun, jetzt habe ich schon die erste Staffel durch und finde es gut, wird definitv weiter geschaut. Doctor Who Rewatch mit kleinem Sprung (der noch aufgefüllt wird) läuft nach wie vor gut. Und Dance Academy, die ich früher so toll fand, und jetzt mit einem Familienmitglied in entsprechendem Alter nochmal geschaut habe. Ach ja :D

Top-Film(e): „Arrival“ („Baymax“)

Flop-Film(e): –

Neuentdeckungen: „Castle“


Theater/Musicals:

  • 08.12.: Wicked (Musical, Englisch)

Diesen Monat leider nur ein Musical (für mein Konto aber vielleicht ganz gut) – aber ein gutes! Wicked – tolle Sänger, tolles Musical, toller Sitzplatz, was will ich mehr.


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 08.12.: Doctor Who: Plague of the Cybermen (Englisch)

  • 11.12.: The Upsides of Anger (von Francis Gideon) (Englisch)

  • 13.12.: Vampire Academy 3 – Schattenträume (Hörbuch, zum 2. Mal)

  • 20.12.: Ensel und Krete (Hörbuch)

Diesen Monat waren es: 2 Bücher (beide neu, beide auf Englisch) und 2 Hörbücher (eins neu)

Das Doctor Who Buch fand ich gut, aber war jetzt auch nicht unbedingt das beste. The Upsides of Anger war sehr kurz und es hat sich alles sehr schnell entwickelt, auch die Gefühle zwischen Justin und Vipin (ja, beides Jungs), aber ich mochte es. Besonders die Schwester von Justin fand ich klasse, trotz ihrer sehr spärlichen Auftritte (einmal? zweimal?).

Vampire Academy ist auch beim zweiten Mal hören noch genauso toll und spannend. Und dann habe ich mich endlich mal nach „Das Labyrinth der träumenden Bücher“ an ein weiteres Werk von Walter Moers gemacht – Ensel und Krete. Als Hörbuch – hat mir sehr gut gefallen.

Im Moment lese ich: „Lavender in Bloom“ von Lily Velez, „Dem Ozean so nah“ von Jessica Koch

Im Moment höre ich: –

Monatsrückblick Dezember 2015

01 Freitag Jan 2016

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Dezember, Filme, Hörbücher, Hörspiele, Monatsrückblick, Rückblick, Serien

Bevor ich dann auch noch endlich den Jahresrückblick schreibe, ist jetzt erst mal noch der Monatsrückblick für den Dezember dran. Im Dezember habe ich:

  • den Monatsrückblick für November geschrieben
  • an dem Tag „Nur ein Wort“ teilgenommen
  • dreimal beim Media Monday mitgemacht (#232, #234, #235)
  • am letzten Thema der Blogparade von Frau Margarete (Thema #10 – Merchandise) teilgenommen
  • etwas zu Doctor Who Staffel 4, Folge 6 & 7 und Folge 8 & 9 geschrieben
  • für 31 Tage – 31 Songs die Frage 2 (Ein Lied, das mich glücklich macht) und 3 (traurige Lieder?) beantwortet
  • Freude über den Trailer zu“Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (Harry Potter) geteilt
  • den Liebster Award 2015 #6  von Der Singenden Lehrerin dankend angenommen und beantwortet
  • meine aktuelle Liste mit gesehenen Serien mit euch geteilt
  • euch die Bücher, die zu Weihnachten bei mir eingezogen sind, vorgestellt (Neuzugänge)
  • „Das ultimative Nerd-Geek-Blogstöckchen“ beantwortet
  • den von WordPress erstellten Jahresrückblick zum Blog mit euch geteilt
  • einmal die Montagsfrage beantwortet (KW53 – Jahreshighlights Bücher)

Und das habe ich gesehen/gelesen:

Filme & Serien:

  • 03.12.: Ant-Man (Englisch)

  • 05.12.: Mission: Impossible #5 – Rogue Nation (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Deutsch)

  • 11.12.: Brokeback Mountain

  • 12.12.: Die Physiker (Theater)

  • 16.12.: Macbeth (Theater)

  • 18.12.: Fast & Furious 7

  • 19.12.: John Wick

  • 20.12.: Star Wars: Das Erwachen der Macht (Episode VII)

  • 31.12.: Codename U.N.C.L.E.

  • 31.12.: Dinner for One (zum x-ten Mal)

  • White Collar, Staffel 5, Folge 8-13

  • White Collar, Staffel 6, Folge 1-2

  • Doctor Who, Staffel 4, Folge 7-12 (zum 2. Mal)

  • Doctor Who Staffel 8, Folge 12

  • Doctor Who Staffel 8, Folge 13 (auf Englisch)

  • Supernatural Staffel 3, Folge 15-16

  • Supernatural Staffel 4, Folge 1-2

  • Gravity Falls Staffel 1, Folge 1-3 (auf Englisch)

  • Jessica Jones Staffel 1, Folge 2

Diesen Monat waren es: 2 Theaterstücke (davon 2 neue), 8 Filme (davon 6 neue), 24 Folgen (davon 18 neue)

„Ant-Man“, „Rogue Nation„, „Brokeback Mountain“ und „Codename U.N.C.L.E.“ (bzw. „The Man of U.N.C.L.E.“) fand ich alle wirklich klasse.

„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ fand ich tatsächlich auch wirklich gut, auch wenn mich der erste Teil vor einigen Jahren alles andere als begeistert hat.

„Fast and Furious 7“ fand ich jetzt nicht so toll und „John Wick“ war zwar gut gemacht aber doch auch nur ein einziges Abschlachten, das ich mir nicht unbedingt hätte anschauen müssen.

„Dinner for One“ habe ich dann wider Erwarten doch wieder geschaut und fand es immer noch gut. ;)

Bei „Doctor Who“ habe ich endlich, endlich mal die letzte Folge der 8. Staffel + Weihnachtsspecial geschaut (und den Rewatch forgeführt) – tolle Folgen!

„White Collar“ und „Supernatural“ konnte ich auch ein bisschen weiter schauen, bin von beidem begeistert.

Zeitlich hat es leider nur für eine Folge „Jessica Jones“ gereicht, aber die war toll. Ich bin sehr gespannt!

Und neu dazu kam die Serie „Gravity Falls“, die ist auch irgendwie lustig.

Top-Film(e): „Ant-Man“, „Mission: Impossible – Rogue Nation“, „Brokeback Mountain“, „Codename U.N.C.L.E.“

Flop-Film(e): („John Wick), („Fast and Furious 7“)

Neuentdeckung: „Gravity Falls“


Theater:

  • 12.12.: Die Physiker
  • 16.12.: Macbeth

Gleich 2 Theaterstücke! Nach einer viel zu langen Pause. Beide fand ich wirklich super. :)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 21.12.: Sherlock Holmes – Der Mann mit dem geduckten Gang (Hörspiel)

  • 21.12.: Sherlock Holmes – Das gelbe Gesicht (Hörspiel)

  • 23.12.: Sherlock Holmes – Der Vampir von Sussex (Hörspiel)

  • 23.12.: Sherlock Holmes – Der vermisste Rugbyspieler (Hörspiel)

  • 26.12.: A Tännschen Please

Nicht ein „richtiges“ Buch. Nur das Büchlein „A Tännschen Please“, das war auch wirklich süß, aber ist eben kein Buch. :D

Aber immerhin habe ich es geschafft, gleich vier Sherlock Holmes Hörspiele zu hören, die sind einfach toll.

Im Moment lese ich: „Gone Girl“ (zum zweiten Mal, zum ersten Mal auf Englisch), „Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik“, „Halbschatten“, „The Amazing Book Is Not On Fire“, „Hamlet“ (Englisch)

Im Moment höre ich: “Die Känguru-Offenbarung” von Mark-Uwe Kling, (“Vampire Academy 4 – Blutschwur” von Richelle Mead)

 

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen