• Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Der Papagei der alles wusste und nichts konnte

Monatsrückblick Oktober 2018

01 Donnerstag Nov 2018

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, BlacKkKlansman, Blauer Montag, Broadchurch, Brooklyn Nine-Nine, Chelsea Peretti, Chris Chibnall, Der Papagei der alles wusste und nichts konnte, Der Teufel trägt Prada, Doctor Who, Fallout, Filme, Friends, Herbst, Ich bin dann mal weg, Jakob Dudman, Jodie Whittaker, Minions, Mission: Impossible, Monatsrückblick, Nicci French, Oktober, One of the Greats, Rückblick, Schwiegermonster, Serien, Shadowhunters, Supernatural, The A List, The Shape of Water, Wild Child, You Me Her

Inzwischen ist der Herbst wirklich da, es ist windig und kalt draußen, es regnet – aber ich finde es eigentlich ganz angenehm, die Luft erfrischt, man kann sich gemütliche Film-, Serien- oder Leseabende im Bett mit Tee machen, die Welt ist bunt – ich mag den Herbst.

Abgesehen davon hat im Oktober nun mein Studium wieder begonnen, mit interessanten Seminaren, teilweise auch filmbezogen, und ich bin 21 geworden und somit nun überall auf der Welt (soweit ich weiß) volljährig.

Und was habe ich diesen Monat so auf meinem Blog geschrieben?

  • Monatsrückblick September 2018
  • 4x Montagsfrage: #5 – Zu gruseliges Buch?, #6 – Tricks, um mehr zu lesen?, #7 – Positive oder auch negative Rezensionen?, #8 – Bücher aus Bibliotheken ausleihen?
  • 5x Media Monday: #379, #380, #381 (+ Buchmesse), #382, #383
  • Buchrezension: „Der Papagei, der alles wusste und nichts konnte„

Das habe ich im Oktober gesehen/gelesen (wie immer alles auf Englisch, es sei denn, es steht etwas anderes dabei) – diesmal habe ich Filme & Serien mal aufgeteilt:

Filme:

  • 03.10.: Ich bin dann mal weg (Deutsch)
  • 04.10.: Minions (Deutsch, zum 2. Mal)
  • 13.10.: The Shape of Water (Deutsch)
  • 18.10.: Wild Child (Deutsch)
  • 20.10.: BlacKkKlansman (Deutsch)
  • 22.10.: Der Teufel trägt Prada (Deutsch)
  • 26.10.: Schwiegermonster (Deutsch)
  • 27.10.: Chelsea Peretti: One of the Greats
  • 28.10.: Mission: Impossible – Fallout

Diesen Monat waren es: 8 Filme (1x Englisch, 7x neu), 1 Comedy-Special

7 Filme auf Deutsch! Sehr ungewöhnlich für mich. Hat aber schöne Hintergründe: Jeden dieser Filme habe ich deswegen auf Deutsch gesehen, weil ich ihn mit meiner Familie zusammen im Urlaub, Freunden zusammen bei einem Filmabend oder im Kino (BlacKkKlansman) an meinem Geburtstag gesehen habe.

Auf BlacKkKlansman bin ich durch die positive Rezension der Singenden Lehrerin aufmerksam geworden – und jetzt kann ich ihr da auch nur zustimmen, ein sehr guter, wichtiger und unterhaltsamer Film. The Shape of Water habe ich mir dann auch endlich mal angeschaut – ist schon ein etwas irritierender Film.

Ganz unterhaltsam fand ich Minions, Wild Child, Der Teufel trägt Prada und Schwiegermonster – alles Filme, die ich mir alleine so nicht unbedingt ausgesucht hätte, aber durch meine Mitschauenden dann eben doch geschaut habe – und so mal ab und zu sind die durchaus ganz lustig.

Mission: Impossible – Fallout fällt ebenfalls unter „ganz unterhaltsam“ – eben ein typischer Film der Reihe. Das Netflix Comedy-Special Chelsea Peretti: One of the Greats war ganz lustig – angeschaut habe ich es mir, weil ich Chelsea Peretti aus der Serie „Brooklyn Nine-Nine“ kenne. Joa, war ganz nett, aber sie ist doch auch kein John Mulaney.

Ich bin dann mal weg gehört zu den Filmen, die ich mir sonst wohl nie angeschaut hätte – aber da saßen wir nun einmal als Familie abends im Urlaub vor dem Fernseher und der Film lief gerade. Aber ich muss sagen, ich habe schon lange keinen so langweiligen Film mehr gesehen…

Top-Film(e): BlacKkKlansman

Flop-Film(e): Ich bin dann mal weg


Serien:

  • Supernatural Staffel 6, Folge 17-19
  • Brooklyn Nine-Nine Staffel 2, Folge 9-15
  • Shadowhunters Staffel 2, Folge 12-15
  • Doctor Who Staffel 11, Folge 1-4
  • You Me Her Staffel 3, Folge 7-8
  • Friends Staffel 1, Folge 1-3
  • Broadchurch Staffel 2, Folge 6-8
  • The A List Staffel 1, Folge 1

Diesen Monat waren es: 27 Folgen

Ein paar meiner Standard-Serien, die ich nach wie vor sehr gut finde: Supernatural, Brooklyn Nine-Nine, Shadowhunters, You Me Her

Dann ist ja nun die 11. Staffel von Doctor Who angelaufen – und bisher finde ich sie super! Jodie Whittaker macht sich klasse als Doctor, und Chris Chibnall ist auch hier bisher ein guter Showrunner. Wo wir schon bei Whittaker und Chibnall (und Doctor Who Darstellern) sind – von Broadchurch habe ich nun auch endlich mal das Finale der zweiten Staffel geschaut, das mich sehr begeistern konnte.

Friends steht schon länger auf meiner Watchlist – die Serie muss man ja auch irgendwie gesehen habe. Jetzt habe ich endlich mal die ersten drei Folgen geschaut und bisher gefällt es mir auch.

Und dann habe ich noch in die neue BBC Serie The A List reingeschaut, die auch ganz gut aussieht – davon gehört habe ich übrigens, weil ich einen der Schauspieler, Jakob Dudman, durch seinen YouTube Kanal kenne. Das ist übrigens der Typ, der mit einem kleinen Video einer Impression des 11. Doctors begonnen hat und über seinen YT Kanal, ziemlich geniale Impression-Videos, selbstgedrehte Doku, angefangenes Filmstudium und Sprecher für Doctor Who-Hörspiele nun zum Schauspielen in dieser Serie gekommen ist. Ist schon sehr interessant, diese Entwicklung so Schritt für Schritt mitzubekommen.

Neuentdeckungen: Friends, (The A List)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • Der Papagei, der alles wusste und nichts konnte

Es ist diesen Monat bei dem einen beendeten Buch geblieben (Rezension ist verlinkt), aber tatsächlich habe ich im Oktober mehr gelesen als den Monat davor.

Im Moment lese ich: „Blauer Montag“ von Nicci French, „Brisingr“ von Christopher Paolini, „How To Stop Time“ von Matt Haig

Im Moment höre ich: „Nevernight“ von Jay Kristoff

Buch – Der Papagei, der alles wusste und nichts konnte

10 Mittwoch Okt 2018

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Buch, Der Papagei der alles wusste und nichts konnte, Prem Rawat, Rezension, Weisheiten die glücklich machen

Der Papagei der alles wusste und nichts konnte von Prem Rawat

© Verlagsgruppe Random House GmbH

Autor: Prem Rawat; Erscheinungsjahr: 2018; Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 120; Genre: Non-Fiction; Preis: Gebunden: 12€, Kindle: 9,99€

Meine Bewertung: 6/10 Punkten

Klappentext: 

„Ein magisches Buch: In bezaubernden und klugen Fabeln nimmt uns Prem Rawat mit auf eine Reise in unser inneres Selbst. Er überrascht mit Fragen und Inspirationen aus unerwarteter Perspektive, die zum Nachdenken anregen, den Leser innehalten lassen. Was ist wirklich wichtig im Leben? Voraussetzung für ein gutes, achtsames Leben ist der Frieden mit sich selbst. »In uns ist ein Garten, in diesem inneren Garten sind wir ganz bei uns, dürfen wir ganz bei uns sein; was immer geschieht, diese innere Freiheit kann niemand nehmen, niemand zerstören.«
Zauberhaft illustriert von der japanischen Künstlerin Aya Shiroi.“

Meine Meinung:

Ein süßes Buch mit einigen wirklich schönen und inspirierenden / motivierenden Fabeln und Weisheiten – allerdings kam mir einiges davon doch etwas oberflächlich vor – bzw. nur richtig für jemanden, der ohnehin schon recht zufrieden und glücklich mit sich selbst und dem Leben ist.

Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut – viel rot und grün, und die Illustrationen sind wirklich süß. Unterteilt ist das Büchlein in verschiedene Themen wie Freiheit und Dankbarkeit. Besonders schön fand ich die erste kleine Geschichte, „Der undichte Krug“.

Fazit: Insgesamt ein ganz nettes Büchlein, schön illustriert, hatte mir aber ein wenig mehr erwartet.

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Verlagsgruppe Random House GmbH / Gütersloher Verlagshaus als Rezensionsexemplar* zur Verfügung gestellt.

*Rezensionsexemplar = Ich habe das Buch kostenlos bekommen, im Gegenzug zu einer ehrlichen Rezension.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (991)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (148)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Lese-Challenges
    • Candybooks Challenge 2016
    • Lese-Bingo 2016
    • Reading Challenge 2015
  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567
  • Monatsrückblick April 2022
  • Film – (The Unbearable Weight of) Massive Talent

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …