• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Der Medicus

Film – Der Medicus

22 Samstag Feb 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 2013, ab 150 Minuten, Ben Kingsley, Der Medicus, Deutschland, Drama, Elyas M'Barek, Emma Rigby, Film, FSK 12, Jan Berger, Olivier Martinez, Philipp Stölzl, Rezension, Stellan Scarsgård, Tom Payne

So, bin wieder fit und hier ist die nächste Rezension.

Erscheinungsjahr: 2013; Länge: Kinofassung 150 Minuten, (Extended Cut 181 Minuten); FSK: 12; Regisseur: Philipp Stölzl; Drehbuch: Jan Berger; Genre: Drama, religiöse Verfolgung; Produktionsland: Deutschland; Hauptdarsteller: Tom Payne, Emma Rigby, Stellan Scarsgård, Ben Kingsley, Olivier Martinez, Elyas M’Barek

Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: England im 11. Jahrhundert – Rob Cole hat eine außergewöhnliche Gabe: Als kleiner Junge fühlt er, dass seine kranke Mutter sterben wird und muss hilflos zusehen, wie sich seine Vorahnung erfüllt. Auf sich allein gestellt, schließt sich der junge Waise einem fahrenden Bader, der ihm neben den üblichen Taschenspielertricks auch die Grundlagen der mittelalterlichen Heilkunde nahe bringt. Schon als Lehrling erkennt Rob die Grenzen dieser einfachen Praktiken. Eines Tages erfährt er von dem berühmten Universalgelehrten Ibn Sina, der im fernen Persien Medizin lehrt, und er beschließt sich dort zu Arzt ausbilden zu lassen. Auf seiner Reise begegnet Rob Cole zahllosen Gefahren und Herausforderungen, muss Opfer erbringen und sich seinen Weg bedingungslos erkämpfen. Am Ende wird sein unbeirrtes Streben nach Wissen mit Erkenntnissen über die Welt und über sich selbst mit Freundschaft und wahrer Liebe belohnt…

Meine Meinung: Der Film ist spannend, schön und interessant – man erfährt viel über die Verhältnisse damals, wie die Menschen gelebt haben ohne richtige medizinische Versorgung. Ich fand es sehr interessant dann diesen einen zu sehen, der den Menschen so sehr helfen will, dass er zum anderen Ende der Welt reist, sich als Jude ausgibt und auch Dinge tut, die vorher niemand getan hat – weil sie von der Religion her verboten sind und man, wenn man erwischt wird, dafür hängt. Auch diese Religionskonflikte zu der Zeit haben eine tragende Bedeutung. Es geht aber auch um Freundschaft, Mut und Liebe. Außerdem ist der Film sehr gut gemacht und wirkt sehr authentisch – die Landschaft, die Städte, die Kleidung – es sieht alles echt aus.

Einziger Kritikpunkt: Klar, der Film ist eine Romanverfilmung und nicht die einer Biographie, aber dennoch wirkt der Film so zeitgetreu und historisch korrekt, realistisch – und dann ist da diese Detail, dass Rob Cole den Tod spüren kann – was ja wohl eher Fantasy ist. Meiner Meinung nach hätte man das auch weglassen können, ohne dass er der Geschichte irgendwie geschadet hätte oder Spannung genommen hätte. Aber da ich ja hier über den Film schreibe und es im Buch nun einmal so stand, gibt es dafür keinen Punktabzug und ich bleibe bei den 10/10 Punkten.

Liebe Grüße

eure An :)

Media Monday #138

17 Montag Feb 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

#138, Der Medicus, Enttäuschung, Filmzeitschriften, Inferno, Literatur, Media Monday

Media Monday #138

Ist zwar heute ein bisschen spät geworden und ich hatte leider wenig Zeit, die Fragen zu beantworten, aber hier ist mein Beitrag zum Media Monday #138:

1. Ein wortwörtlich flammendes Inferno wurde meines Erachtens in kaum einem Film besser dargestellt als in ________ , denn ________ .

Mh. Spontan fällt mir nichts anderes als „2012“ und „Django Unchained“ ein… ich bin mir sicher, dass ich schon etliche Filme mit viel Feuer und Explosion gesehen habe, aber irgendwie bleibt das bei mir nicht hängen…

2. Was zeichnet für euch Literatur gegenüber trivialen Groschenromanen und seichter Unterhaltung aus?

Die Charaktere müssen einen tiefgehenden Charakter haben und sich (wenn es zur Handlung passt) auch entwickeln können… keine allzu vorhersehbare Handlung… toll ist es auch immer, wenn eine ganz neue Welt mit allen Einzelheiten vorhanden ist, die richtig gut durchdacht ist, wie z.B. in „Eragon“… fesselnde Handlung…die Wortwahl ist natürlich wichtig… lebhafte Beschreibungen, so dass ich mir auch alles vorstellen kann.

Allerdings lese ich zwischendurch auch durchaus mal „Groschenromane“, einfach mal etwas Leichtes zwischendurch.

3. Eragon hätte ein richtig guter Film/eine richtig gute Serie sein können, aber ________ hat/haben ihn/sie mir verleidet, weil ________ . er war einfach grässlich. Viel zu dunkel und grau, fast keine Farben vorhanden, viel zu düstere Stimmung, Saphira war echt schlecht gemacht, die Handlung wurde total verändert und durcheinandergeworfen, und und und. Ich liebe die Bücher so sehr, die sind so toll, super ausgearbeitete, unterschiedliche Charaktere, eine wundertolle, fesselnde Handlung, eine ganze tolle bunte Welt mit verschiedenen Völkern, ein schillernd blauer Drache, auch die bösen Geschöpfe waren super ausgearbeitet und hatten Charakter. Und dann klatschen die einem so ein Stück düsteren Mist als Verfilmung da hin. Das hätte so ein toller Film sein können!

Abgesehen davon fand ich auch die Biss-Bücher sehr gut, aber die Filme irgendwie nicht mehr. Ich weiß nicht genau, woran das lag – vielleicht daran, dass Kristen Stewart für mich einfach nicht den Charakter von Bella dargestellt hat, vielleicht weil ich Robert Pattinson einfach überhaupt nicht gut aussehend finde, Edward aber ja so übernatürlich, strahlend, umwerfend schön sein soll, vielleicht etwas anderes.

4. Neben digitalen Medien, Blogs, Foren und Communitys: Lest ihr noch Filmzeitschriften in gedruckter Form und wenn ja welche und warum?

Mh. Also wenn ich im Kino war, nehme ich mir immer das KinoJournal mit, in meiner Schule haben wir im Oberstufenraum oft auch die aktuelle Ausgabe der Filmzeitschrift „Cinema“ liegen, die ich dann auch lese. Ich finde dadurch neue Filme, erfahre, was andere über Filme denken, die ich schon gesehen habe und lese auch sehr gerne die Interviews mit den Schauspielern oder Regisseuren.

Aber selber kaufen – dafür lohnt es sich dann doch irgendwie nicht mehr, dafür kann ich das eben auch alles kostenlos im Internet nachlesen oder weiß es eh schon. Und ansonsten bleibt dann doch nicht mehr viel übrig.

5. Filme, die auf Spielen basieren oder Spiele, die auf Filmen basieren; was empfindet ihr grundsätzlich als schlimmer/schlechter und wieso?

… Ich spiele keine Videospiele, habe also hier auch keine Ahnung.

6. ________ kenne ich noch immer nicht, obwohl ich es mir schon so lang vorgenommen habe. Das könnte daran liegen, dass ________ .

Oje. Das sind so viele Klassiker, die ich alle sehen will, für die mich wahrscheinlich alle Filmliebenden sofort steinigen würden, weil ich sie noch nicht gesehen habe, aber ich finde einfach keine Zeit dafür. Die Pate-Trilogie habe ich mir z.B. schon lange vorgenommen, aber immer noch nicht gesehen. Aber es sind so viele, soo viele Filme (und Serien)…

7. Meine zuletzt gesehener Film war „Der Medicus“ und der war sehr schön, weil der Film an sich einfach sehr interessant war, über die Verhältnisse damals und diesen einen, der eben mehr wissen will, helfen will und dafür Dinge tut, die sich niemand vorher getraut hat, weil der Film spannend gemacht ist, weil er die Situation der Religionskonflikte gut darstellt, weil die Schauspieler ihre Charakter sehr gut gespielt haben, weil Kostüme und Landschaft und Städte und alles sehr echt und zeitgetreu wirken.

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (993)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (150)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (236)
    • Bücher (97)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 230 anderen Followern an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Juli 2022 + Kurzrezensionen – 1000 Beiträge!
  • Monatsrückblick Juni 2022
  • Montagsfrage – Halbjahresbilanz
  • Monatsrückblick Mai 2022
  • Media Monday #567

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Followern an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 230 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen