• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Der Hobbit

Stöckchen – Top 10 Soundtracks & Scores

15 Freitag Mai 2015

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen, Tags, Stöckchen & Awards

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Blogstöckchen, Compine d'Un Autre Été, Der Hobbit, Die fabelhafte Welt der Amélie, Doctor Who, Double Trouble, Fluch der Karibik, Fly, Hanging Tree, Hans Zimmer, Harry Potter, He's a pirate, Hedwigs Theme, Howard Shore, I am the Doctor, Inception, Into The Wild, James Newton Howard, John Williams, Klaus Badelt, Le moulin, Lord of the Rings, Ludovico Einaudi, Michael Brook, Mission: Impossible, Misty Mountains, Mockingjay, Murray Gold, Pippin's Song, Score, Song of the Lonely Mountain, Soundtrack, Top 10, Una Mattina, Yann Tiersen, Ziemlich beste Freunde

Ich hab’s geschafft,
es ist vollbracht!
Ach, es ist ein Segen.
So wenig Zeit,
es ist soweit,
jetzt könnt ihr es hier lesen.

Well. Ich wurde mit diesem Stöckchen von der lieben singenden Lehrerin abgeworfen, allerdings schon vor Ewigkeiten, genauer gesagt bereits am 15. Februar. Ich bin also ein bisschen spät dran… weiterhin wurde ich auch von der lieben Juli von Pieces of Emotion nominiert, allerdings auch bereits am 23. Februar. Auch hierfür bin ich wohl ein bisschen spät dran. Tut mir auch ehrlich Leid… °~°

Das Stöckchen wurde ebenfalls bereits am 02. April von Schlopsi ausgewertet, womit ich endgültig viel zu spät dran bin. Schande über mein Haupt. Aber ich habe gesagt, ich werde mitmachen und finde die Idee auch toll – also besser viel zu spät als nie… und ich habe auch verdammt lange gebraucht. So einige Stunden sind dafür draufgegangen…

Hier folgt also meine Liste mit 10 tollen Soundtracks / Scores, die Reihenfolge besagt aber nichts. Naja, obwohl – die ersten drei sind mir wohl doch am liebsten. :)

Und arrrrgh. Jedes Mal, wenn ich neu auf den Entwurf dieses Posts gegangen bin, musste ich die Videos neu reinkopieren. !! Deswegen sind die Daten in den Quellen auch so neu.

1. Fluch der Karibik

Ich mag diese Filme unglaublich gerne. Nun, bis auf den vierten, der war nur so lala. Aber ich liebe auch den Soundtrack von Klaus Badelt und versuche seit Ewigkeiten, „He’s A Pirate“ in der Version von Jarrod Radnich zu spielen, inzwischen klappt es sogar ganz gut. Das hier:


(Quelle: YouTubeChannel „Jarrod Radnich“, Stand: 15.05.2015, 00:20 Uhr)

Am liebsten mag ich „He’s A Pirate“, „The Black Pearl“, „Will and Elizabeth“ und „One last Shot“ Schön, imposant, düster.

2. Die fabelhafte Welt der Amélie

Den Film dürfte wohl auch jeder kennen. Die Musik ist von Yann Tiersen. Auch hiervon kann ich „Le moulin“ auf dem Klavier spielen und seit einiger Zeit spiele ich immer wieder dieses Stück: Comptine d’Un Autre Été. Sogar diese längere Version hier:


(Quelle: YouTubeChannel „TheChiefEmperor“, Stand: 15.05.2015:, 00:21 Uhr)

Hach, es ist so wunderschön. Der ganze Soundtrack.


(Quelle: YouTubeChannel „mamaoudi15“, Stand: 15.05.2015, 00:21 Uhr)

3. Ziemlich beste Freunde

Besonders gerne mag ich „Una Mattina“ und „Fly“ von Ludovico Einaudi, die ich ebenfalls beide auf dem Klavier spielen kann. :D


(Quelle: YouTubeChannel „Fabian Metzger“, Stand: 15.05.2015, 00:22 Uhr)


(Quelle: YouTubeChannel „LHpiano1“, Stand: 15.05.2015, 00:23 Uhr)

4. Doctor Who (ab 2005)

Auch wirklich tolle, tolle Musik von Murray Gold. Besonders „I am the Doctor“ hat es mir angetan, auch das lerne ich gerade auf dem Klavier. ;) Wenn das in der Serie anfängt zu spielen, dann freue ich mich immer drüber, weil es so toll ist. :D Hier die Orchester-Version:


(Quelle: YouTubeChannel „TheUltimateMEH“, Stand: 12.05.2015, 22:23 Uhr)

Hier könnte man auch noch in den ganzen Soundtrack der 5. Staffel reinhören (Ich mag besonders auf CD 1 Track 1, 7, 9, 18 und 24, auf CD 2 Track 1, 4, 8, 20, 25, 30, 35) und hier sind auf der vierten CD nochmal ein paar von Staffel 1 bis 7 (Da mag ich besonders gerne Track 9, 12, 14, 15, 17). :)

(Ja, das habe ich mir extra hierfür alles angehört und rausgeschrieben. Auch deswegen hat es so lange gedauert. :D)

5. Mission: Impossible

Sehr imposant und passt ganz wunderbar zu der Art der Mission: Impossible Filme. Von Hans Zimmer. :) Das Main-Theme habe ich sogar mal live von der hr-Bigband spielen gehört.


(Quelle: YouTubeChannel „WALES2468“, Stand: 15.05.2015, 00:26 Uhr)

6. Lord of the Rings/Der Hobbit

Der Soundtrack ist von Howard Shore, hier vom ersten Teil des Hobbits auf Amazon. Besonders gerne mag ich auch

Misty Mountains:


(Quelle: YouTubeChannel „Nevariy“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

Song of the Lonely Mountain:


(Quelle: YouTubeChannel „Horrorcirdan“, Stand: 15.05.2015, 00:27 Uhr)

(Davon mag ich auch ganz besonders gerne die Acapella-Version von Peter Hollens)

und Pippin’s Song:


(Quelle: YouTubeChannel „a.k.a. Amelia Wood :D“, Stand: 15.05.2015, 00:29 Uhr)

7. Mockingjay

Der Soundtrack ist von James Newton Howard.

Hier auf YouTube zu hören:


(Quelle: YouTubeChannel „BirkitaVEVO“, Stand: 15.05.2015, 00:30 Uhr)

Besonders bekannt (und schön, wenn auch sehr einfach) ist auch inzwischen das Lied „Hanging Tree“ daraus:


(Quelle: YouTubeChannel „Sheena aa“, Stand: 15.05.2015, 00:31 Uhr)

8. Harry Potter

Die Musik für die Harry Potter Filme stammt von den Komponisten John Williams (1-3), Patrick Doyle (4), Nicholas Hooper (5-6) und Alexandre Desplat (7.1-7.2). Besonders die Musik von John Williams finde ich toll.

Besonders schön finde ich z.B. „Hedwigs Theme“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „snafoo73“, Stand: 15.05.2015, 00:32 Uhr)

und „Double Trouble“ (John Williams):


(Quelle: YouTubeChannel „EnlightenmentLady“, Stand: 14.05.2015, 23:28 Uhr)

Hier sind auch nochmal zwei CDs mit ein paar Liedern aller 8 Filme.

9. Into the Wild

Der Soundtrack ist von Michael Brook. Und so wunderschön. Er passt perfekt zu dem Film. Vor allem auch, da in dem Film nicht viel gesprochen wird, sehr viel wird nur über die Stimmung rübergebracht und da ist die Musik natürlich unglaublich wichtig. Und Michael Brook hat da einen so tollen Job gemacht, ich bin in dem Film versunken und kam kaum mehr raus aus dieser Stimmung der Ruhe und dem Einklang mit der Natur, die er mir vermittelt hat.

Hier ist einfach mal eine Playlist zum Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „intothewildscore“, Stand: 15.05.2015, 00:03 Uhr)

10. Inception

Ein toller Film mit tollem Soundtrack – von Hans Zimmer, der es damit zweimal auf meine Liste geschafft hat. Sehr dramatisch und tief/dunkel und raumfüllend, Kinomusik.

In die Tracks reinhören kann man hier auf Amazon (ich denke, ich mag Track 3 und 12 am liebsten), oder hier der Soundtrack auf YouTube:


(Quelle: YouTubeChannel „Olivier C. Delisle“, Stand: 15.05.2015, 00:13 Uhr)

Die Fragen:

  • Was war der erste Soundtrack, der dich vollends begeistert hat?

Das dürfte wohl der von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ sein. Vorher (…und eigentlich auch danach, bis zu diesem Stöckchen) habe ich nie wirklich auf die Soundtracks geachtet, aber den fand ich toll.

  • Mit welchem Soundtrack bist du im nachhinein auf die Nase gefallen, weil er doch nicht mehr so toll wirkte, wie im Film?

… Jou, entsprechend zur ersten Frage – mit keinem. :D

  • Welchen Soundtrack hast du dir als letztes angehört/durchgehört?

Ganz durchgehört auch den von „Die fabelhafte Welt der Amélie“, aber angehört habe ich mir als letztes im Zuge dieses Stöckchens auch noch einiges vor allem aus „Ziemlich beste Freunde“, „Doctor Who“ und „Into the Wild“ angehört.

Nun, das mit dem nominieren fällt dann wohl aufgrund meiner immensen Verspätung weg. :D

Synchronsprecher – Sascha Rotermund

30 Sonntag Nov 2014

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Benedict Cumberbatch, Der Hobbit, Sascha Rotermund, Smaug, Synchronsprecher

Der 7. Synchronsprecher, den ich euch vorstelle, ist

Sascha Rotermund

Leben

  • deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret
  • geboren am 13. Juni 1974 in Arnsberg
  • Abitur 1993
  • studierte Lehramt
  • abgeschlossene Schauspielausbildung 1997 bis 2001 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
  • lebt in Hamburg und Berlin
  • seit 2012 mit der Sängerin und Schauspielerin Carolin Fortenbacher verheiratet

(Quelle)

Gehört in…

  • 2010: Kiss & Kill als Kevin
  • 2011: Ziemlich beste Freunde als Driss
  • 2011: Captain America: The first Avenger als Heinz Kruger
  • 2012: Magic Mike als Ken
  • 2013: Star Trek: Into Darkness als John Harrison / Khan Noonian Singh
  • 2013: Der Hobbit: Smaugs Einöde als Smaug
  • 2013: Lone Ranger als John Reid / Lone Ranger
  • 2013: Prisoners als Franklin Birch
  • 2013: Thor – The Dark Kingdom als Richard
  • 2013: Twelve Years A Slave als William Ford
  • 2014: Guardians of the Galaxy als Ronan
  • 2015: Codename U.N.C.L.E. als Illya
  • 2015: Jurassic World als Barry
  • 2015: Magic Mike XXL als Ken

Andere bekannte Filme/Serien mit ihm als Synchronsprecher:

  • 2011: The Cabin in the Woods als Holden
  • 2012: The Expendables 2 als Toll Road
  • 2013: Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt als Julian Assange
  • 2013: Im August in Osage County als Little Charles Aiken
  • 2013: Stirb langsam – Ein gute Tag zum Sterben als Collins
  • 2014: The Expendables 3 als Toll Road
  • 2014: Transcendence als Colonel Stevens
  • 2014: Dracula Untold als Vlad Tepes
  • 2014: Non-Stop als Austin Reilly
  • Serie: The Vampire Diaries als Mason Lockwood
  • Serie: Navy CIS: L.A. als Special Agent Sam Hanna
  • Serie: Desperate Housewives als Nick Bolen
  • Serie: Naruto als Raido Namiashi
  • Serie: The Walking Dead als Guillermo
  • …

Oft synchronisierte Schauspieler (mind. 5 Filme/Serien):

  • Benedict Cumberbatch (10 Filme)
  • Lee Pace (7 Filme)
  • Chen Kuan Tai (6 Filme)
  • Jon Hamm (6 Filme)
  • Armie Hammer (6 Filme)
  • Omar Sy (6 Filme)

Für alle Synchronsprecherrollen hier klicken.

Warum ist er mir aufgefallen?

Ich hatte nach dem deutschen Sprecher von Smaug in „Der Hobbit – Smaugs Einöde“ gesucht, so bin ich auf Sascha Rotermund gestoßen und habe ein bisschen weitergeschaut, bei was er noch so gesprochen hat.

Media Monday #174

27 Montag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

174, Benedict Cumberbatch, Der Hobbit, Die Känguru-Chroniken, Hörbuch, Känguru, Mark-Uwe Kling, Martin Freeman, Media Monday, Schlager, Sherlock, To Kill A Mockingbird

Media Monday #174

Nachdem am Wochenende leider die Rezension ausfallen musste, weil ich absolut keine Zeit hatte und auch am Sonntag im Europapark war, dafür aber um 05:20 Uhr aufgestanden bin (da hat die Zeitumstellung wenigstens mal was gebracht), ab 06:10 Uhr 2,5 Stunden unterwegs war und entsprechend auch erst um 23:40 Uhr wieder zu Hause war. Aber schön war’s! Besonders toll fand ich abgesehen von den Achterbahnen die Eisshow „Supr’Ice“.

Und eigentlich habe ich auch überhaupt keine Zeit für den Media Monday, aber ich nehme sie mir einfach.

1. In jedem Film, der in einer bekannten Stadt spielt, sieht man deren Wahrzeichen. Können die nicht mal stattdessen ______ . Ist doch schön. Wenn ich schon da war, dann denke oder sage ich immer ganz aufgeregt – Da war ich schon, das habe ich da und da gesehen, das war toll! Erinnert mich eben an eine schöne Zeit. :)

2. Benedict Cumberbatch zählt zu meinen liebsten SchauspielerInnen, spätestens seit ihrer/seiner Rolle als Sherlock in der BBC Serie ‚Sherlock‘.

Ehem. Ja. So eine Überraschung. Alternativ hätte ich auch Martin Freeman nennen können, aber nicht mal durch Sherlock sondern schon als Bilbo Beutlin in ‚Der Hobbit – Eine unerwartete Reise‘. Das sind einfach beides grandiose Schauspieler.

3. Schlagerlieder und alles drum und dran ist auch wieder so ein Hype, dem ich nichts abgewinnen kann, denn das ist doch grausig! Solche ‚Musik‘ würde ich mir niemals freiwillig antun…

4. Hingegen für alle möglichen Filme und Serien, die nicht gerade aus dem Genre Horror oder Doku kommen, bin ich Feuer und Flamme, bekomme nicht genug davon und schaue viel weniger, als ich will, weil ich so viel Zeit mit so vielem anderen Zeug verbrauche…

5. Im direkten Vergleich zu früheren Filmepochen sind die in den letzten Jahren entstandenen Filme …äh, anders? Solange der Film gut gemacht ist, mich interessiert und bei meinem Vater im Regal steht (…hehe, ja… ist halt kostenlos… und mein Vater hat schon echt viele echt gute Filme… und wenn nicht, bekomme ich ihn oft genug davon überzeugt, dass er den Film auch sehen will und dann leiht/kauft er ihn halt…)  schaue ich ihn gerne, egal von wann er ist.

6. Das Hörspiel/den Podcast Das Hörbuch „Die Känguru-Chroniken“ kann ich nur jedem empfehlen, der Deutsch kann, denn die sind einfach so genial, so super lustig, aber auch intelligent und ein politisch (aber nicht zu viel und sehr lustig politisch) und werden auch vom Autor Mark-Uwe Kling selbst gelesen, was er auch total super macht. Unbedingt hören (und auch wirklich hören, nicht lesen!).

Ein Hörspiel oder Podcast habe ich bisher nichts außer früher ein paar einzelnen Folgen von TKKG oder Die Drei ??? gehört. Hörbücher sind mir lieber und auch die habe ich gerade erst angefangen, für mich zu entdecken.

 

7. Zuletzt gelesen habe ich die ersten 70 Seiten von „To Kill A Mockingbird“ und das war ganz nett, hat aber EWIGKEITEN gedauert, weil ich dauernd irgendwelche Wörter nachschauen musste, was mich ziemlich deprimiert hat. Mäh. Wirklich begeistert bin ich von dem Buch ja noch nicht, aber ich muss es für den Englisch-LK lesen, habe also keine Wahl. Mal sehen, wie das noch wird, vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht.

Media Monday #159

14 Montag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#159, Der Hobbit, Die Zauberer vom Waverly Place, Happy End, Into The Wild, Media Monday, Smaug, Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

Media Monday #159

Deutschland ist Weltmeister!!! Die Jungs haben es geschafft. Aber auch verdient, nach dem Spiel… aber jetzt zum Media Monday.

1. Die Familie Russo in der Serie Die Zauberer vom Waverly Place ist  fand ich früher wirklich super lustig, keine Ahnung wie das jetzt ist. Eine bessere Antwort kann ich leider nicht geben – das ist die einzige Serie, die ich je gesehen habe (bis auf ein paar einzelne Folgen aus anderen), bei der es um eine Familie geht..

2. Wenn man einen Film poetisch nennen könnte, dann sicherlich … Into the Wild, denn ich weiß nicht einmal wirklich, welche Filme denn so als poetische Filme zählen und ob Into the Wild dazugehört, war aber der erste / einzige der mir dazu eingefallen ist, weil er sehr beeindruckend ist und es tatsächlich geschafft hat, mich mit seinen Bildern und der Handlung so in seinen Bann zu ziehen, dass ich meine Umgebung tatsächlich komplett vergessen habe, obwohl ich mich mit einigen anderen Schülern in einem Klassenraum befunden habe.

3. Optik ist ja nicht alles, aber der Hobbit I und II (besonders auch Smaug – an den ich übrigens nicht denken kann, ohne auch an Sherlock zu denken) sah schon beeindruckend gut aus, weil ist halt so. Die Welt ist einfach super gemacht und Smaug echt gut animiert..

4. Jede/r Schauspieler/in gefällt mir am besten in Rollen, die sie auch vernünftig spielen können und zeigen können, was in ihnen steckt.

5. Das schönste Happy-End muss die Spannungen und Unklarheiten lösen, aber das ein oder andere kann auch ungeklärt bleiben, solange man sich eine schöne Auflösung dafür denken kann.

6. Das letzte Mal so richtig als Geek gefühlt habe ich mich noch nie.

7. Zuletzt gesehen habe ich (abgesehen vom WM Finale, das echt spannend war,) Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen und das war doch ziemlich lustig und hatte auch ein paar schöne, tiefer gehende Aspekte. weil ______ .

Übrigens, was mir gerade noch aufgefallen ist: Das ist ja der Media Monday Nr. 159 – und passend dazu ist auch dieser Beitrag mein 159. auf diesem Blog. Ähm, ja. Fand ich grad irgendwie witzig, als WordPress mir das netterweise angezeigt hat.

Media Monday #135

27 Montag Jan 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

#135, Der Hobbit, Fack Ju Göhte, Filme, Florian David Fitz, Hulk, Kino, Martin Freeman, Media Monday, Medien, Schauspieler, Trailer

Media Monday #135

Hallo!

Und zum Start in die Woche meine dritte Runde von Wulfs Media Monday:

1. Sven von CineKie.de warf jüngst wieder eine Frage auf, die ich gerne ebenfalls aufgreifen möchte: “Wie sieht’s eigentlich bei euch [in punkto Kino] aus? Zahlt ihr für jede Vorstellung einzeln? Nutzt ihr auch die GoldCard (bzw. ähnliche Angebote anderer Kinos)? Oder schaut ihr Filme lieber später in den eigenen vier Wänden?”

Ich habe keine GoldCard und auch sonst nichts, da ich gar nicht so oft ins Kino gehe. Und wenn wir zusammen ins Kino gehen, bezahlen auch meine Eltern die Karte, da ich erst 16 bin. Natürlich ist es etwas ganz anderes, einen Film auf so großer Leinwand zu sehen, aber wenn ich ihn gemütlich zu Hause auf der Couch ohne störende Leute hinter, vor oder neben mir gucken darf, ist mir das auch ganz recht.

2. Welche/r SchauspielerIn, die/der es mittlerweile zu beachtlichem Ruhm gebracht hat, ist euch unlängst in einem älteren Film aufgefallen, ohne dass ihr zuvor Kenntnis von ihr/ihm genommen hättet?

Mh. In einem älteren Film ist mir wohl keiner aufgefallen, aber erstens ist mir Florian David Fitz in „Jesus liebt mich“ aufgefallen, da war er auch schon bekannt, mir aber bis dahin völlig unbekannt, und zweitens Martin Freeman, dessen Schauspielkünste ich in der Hobbit einfach klasse fand, bevor ich den Film gesehen hatte, war er mir auch vollkommen unbekannt gewesen.

3. Was war der enttäuschendste Trailer, der euch in den letzten Wochen untergekommen ist oder schaut ihr etwa gar keine Trailer und wenn nein, warum nicht?

Also ich schaue eigentlich IMMER den Trailer, bevor ich den Film sehe, auch wenn es manchmal etwas vorweg nimmt, einfach um mir einen Eindruck von dem Film zu verschaffen und erst einmal zu entscheiden, ob ich den überhaupt sehen will. Enttäuscht hat mich aber in letzter Zeit keiner.

4. Gibt es tatsächlich noch Filme, die ihr gerne einmal wieder sehen wollen würdet, die es aber noch immer nicht auf DVD oder Blu-ray gibt (alternativ: Serien)?

Falls Fack Ju Göhte zählt – ja, gibt es. Der läuft allerdings noch im Kino, also hätte ich sogar die Möglichkeit ihn noch einmal zu sehen. Ansonsten… nein, die Filme und Serien, die ich nochmal gucken wollen würde, kann man alle schon kaufen.

5. Wir BloggerInnen sind ja allesamt mehr oder weniger stark in diversen Sozialen Netzen, in Foren oder anderen Communitys aktiv. Wie sind eure Erfahrungen, ob positiv oder negativ? Welchen Kanal möchtet ihr nicht mehr missen oder womit seid ihr überhaupt nicht warmgeworden?

Mh. Da mein Blog anonym ist (zumindest so lange, bis jemand, der mich kennt, über meinen Blog stolpert) ist er auch über sonst nichts zu finden. Ich habe zwar einen YouTube Kanal, allerdings nur um mir Playlist zusammenstellen zu können :D. Ansonsten – privat habe ich auch Facebook und ich muss zugeben, dass ich es mir schon nicht mehr wegdenken kann, aber Twitter, Instagram und das alles brauche ich wirklich nicht. Dazu fällt mir gerade ein Lied von den Wise Guys ein, das ist ganz lustig: http://www.youtube.com/watch?v=vcqQxjD9Pr4

6. Mein jüngster Neuerwerb in punkto Medien war das Buch „Und in fünf Jahren schreib ich Buchkritiken: Was man wissen muss, bevor man Germanistik studiert“, weil ich mir in letzter Zeit sehr viele Gedanken darüber gemacht habe, was ich einmal studieren will und seitdem irgendwie Germanistik in meinem Kopf herumschwirrt.

7. Meine zuletzt gesehener Film war „Hulk“ (2003) und der war echt gut, weil ich einfach die Story mag und die Schauspieler ihre Charakter sehr gut dargestellt haben, der Film spannend war, aber auch Liebe eine große Rolle gespielt hat und der Film einfach toll gemacht ist.

Liebe Grüße

eure An

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen