• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Dem Abgrund so nah

Montagsfrage KW46 2016 – bisherige Highlights

14 Montag Nov 2016

Posted by Anica in Alles, Montagsfrage, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Dem Abgrund so nah, Dem Horizont so nah, Die Stadt der Träumenden Bücher, Highlights, KW 46, Montagsfrage, Vampire Academy

Montagsfrage Banner

Die Montagsfrage wird jede Woche von Buchfresserchen gestellt.

Nach einer Ewigkeit (15 Wochen, um genau zu sein), mache ich auch mal wieder bei der Montagsfrage mit.

Frage: Wie viele Bücher hast du dieses Jahr bereits gelesen und welche sind deine 3 Favoriten?

Uh… okay, Moment, ich zähle mal nach… 33 (mit ein paar Hörbüchern), wenn ich die einstündigen Sherlock Holmes Hörspiele mitzähle, sind es 37. Und meine Top 3 sind bisher diese:

  1. Vampire Academy (#1, #4, #5 & #6 – weil das die waren, die ich dieses Jahr gehört habe, #2 und #3 fand ich genauso gut, #1 ist mit dabei, weil ich es nach #6 nochmal gehört habe)
  2. Die Stadt der Träumenden Bücher
  3. Dem Horizont so nah (& Dem Abgrund so nah)

Eigentlich wäre „Gone Girl“ auf dem ersten Platz gewesen, aber da ich es im letzten Jahr schon einmal auf Deutsch gelesen hatte und keins der anderen herauswerfen wollte, habe ich mich für diese Lösung entschieden – auch wenn es eigentlich ja durch die Fortsetzungen immer noch mehr sind. ;)

Monatsrückblick Juni 2016

01 Freitag Jul 2016

Posted by Anica in Alles, Monatsrückblick & andere Listen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Codename U.N.C.L.E., Dem Abgrund so nah, Filme, Hörbücher, Juni, Monatsrückblick, Rückblick, Serien, Ten Inch Hero

Und damit ist auch schon wieder ein Monat um, ein ziemlich aufregender für mich – letzte mündliche Abiprüfung (war das eine Erleichterung!), Entlassung und Zeugnisübergabe, Bewerbungen für Universitäten, Bewerbungstest + -gespräch,… aber hat alles wunderbar funktioniert soweit. :)

Diesen Monat habe ich:

  • den Monatsrückblick für den Mai geschrieben
  • mit euch meine Freude über den Gewinn bei einem Gewinnspiel geteilt
  • viermal am Media Monday teilgenommen (#258, #259, #260, #261)
  • den Film Ten Inch Hero rezensiert
  • mal wieder beim Gemeinsamen Lesen mitgemacht
  • die Bücher Dem Abgrund so nah und Oleander rezensiert
  • euch die Synchron- und Hörbuchsprecherin Marie Bierstedt vorgestellt
  • meine Neuzugänge diesen Monat gezeigt

Und das habe ich gesehen / gelesen:

Filme & Serien:

  •  01.06.: Deadpool

  • 02.06.: Ten Inch Hero (Englisch)

  • 08.06.: X-Men: Apocalypse (Englisch)

  • 24.06.: Er steht einfach nicht auf dich

  • 25.06.: Camp Rock

  • 25.06.: Codename U.N.C.L.E. (zum 2. Mal)

  • 27.06.: Sommer in Orange

  • 27.06.: Katakomben

  • 27.06.: Zombieland

  • Gilmore Girls Staffel 1, Folge 7-8 (Englisch)

  • Person of Interest Staffel 1, Folge 3

  • Doctor Who Staffel 6, Folge 4-9 (zum 2. Mal)

  • Forever Staffel 1, Folge 3-10 (Englisch)

  • Supernatural Staffel 4, Folge 19-22 (Englisch)

  • Supernatural Staffel 5, Folge 1-3 (Englisch)

  • The Secret Diary Of A Call Girl Staffel 4, Folge 1-4 (Englisch)

  • Gravity Falls Staffel 1, Folge 16-17 (Englisch)

Diesen Monat waren es: 9 Filme (davon 8 neue & 2 auf Englisch), 30 Folgen (davon 24 neue & 23 auf Englisch)

Besonders begeistert bin ich von „Ten Inch Hero“ und „Codename U.N.C.L.E.“ – ich liebe, liebe, liebe diese beiden Filme! Letzterer war auch beim zweiten Mal schauen toll. Aber auch „Deadpool“ und „X-Men: Apocalypse“ fand ich sehr gut.

Ebenfalls gut fand ich „Zombieland“ und „Katakomben“ (mein erster ‚richtiger‘ Horrorfilm). „Er steht einfach nicht auf dich„, „Camp Rock“ und „Ein Sommer in Orange“ dagegen kann ich alle nur als „ganz nett“ bezeichnen.

Die üblichen Serien: Doctor Who, wie immer klasse. Und mit Supernatural bin ich auch mal weiter gekommen, so eine tolle Serie! Gilmore Girls gefällt mir auch weiterhin sehr gut, Gravity Falls ist inzwischen auch längst in meinem Herzen angekommen. Genauso wie Forever, ebenfalls eine tolle Serie. Bei The Secret Diary Of A Call Girl habe ich die vierte Staffel begonnen und auch die gefällt mir gut. Person of Interest sieht soweit ebenfalls gut aus.

Top-Film(e): „Ten Inch Hero“, „Codename U.N.C.L.E.“

Flop-Film(e): („Er steht einfach nicht auf dich“, „Camp Rock“, „Ein Sommer in Orange“)

Neuentdeckungen: (Person of Interest?)


Bücher & Hörbücher/-spiele:

  • 08.06.: Dem Abgrund so nah

  • 12.06.: Das Hannibal-Syndrom – Phänomen Serienmord

  • 19.06.: Oleander

  • 24.06.: Die Auserwählten in der Brandwüste (#2)

  • 26.06.: Blink of Time

Diesen Monat waren es: 5 Bücher

Na, das sieht doch schon besser aus! Besonders gut fand ich „Dem Abgrund so nah“ und „Die Auserwählten der Brandwüste„. Aber auch „Das Hannibal-Syndrom“ und „Blink of Time“ haben mir sehr gut gefallen. „Oleander“ hat mich jetzt nicht so umgehauen.

Im Moment lese ich:  “Die Stadt der Träumenden Bücher” von Walter Moers, „Das Geheimnis von Askir 1 – Das erste Horn“ von Richard Schwartz, “Eine gewisse Ungewissheit oder der Zauber der Mathematik” von Gaurav Suri & Hartosh Singh Bal, (“Leise Menschen – starke Wirkung” von Sylvia Löhken, “Hamlet” von William Shakespeare (Englisch))

Im Moment höre ich: “Vampire Academy 5 – Seelenruf” von Richelle Mead, (Sherlock Holmes Hörspiele)

 

Buch – Dem Abgrund so nah

16 Donnerstag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bücher, Buch, Dem Abgrund so nah, Dem Horizont so nah, Jessica Koch, Missbrauch, Rezension

Dieses Buch ist der zweite Band zu „Dem Horizont so nah“, dass ich vor drei Monaten von der Autorin (Jessica Koch) als Rezensionsexemplar bekommen hatte und von dem ich so begeistert war. Die Rezension dazu findet ihr hier. (Entsprechend enthält die folgende Rezension Spoiler zum ersten Band.)

Den zweiten Band habe ich auch wieder als Rezensionsexemplar lesen dürfen – vielen Dank! Das eBook erscheint am 22.07.2016.

Ansonsten erscheinen die Bücher wie folgt im Rowohlt-Verlag:

Dem Horizont so nah – 29. Juli 2016
Dem Abgrund so nah – Oktober 2016
Dem Ozean so nah – Januar 2017

Dem Abgrund so nah Cover

Quelle: http://www.feuerwerkeverlag.de/dem-abgrund-so-nah/

Autorin: Jessica Koch (ihre Facebook-Seite); Erscheinungsjahr: 2016; Verlag: FeuerWerke Verlag; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 308; Genre: Drama; Preis: Taschenbuch (Rowohlt-Verlag): 9,99€

Meine Bewertung: 9.5/10 Punkten (5 Sterne)

Klappentext: 

Danny ist gerade zehn Jahre alt, als sein Leben aus den Fugen gerät.

Ein schwerer Schicksalsschlag veranlasst seine Familie, aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland zu ziehen. Doch damit nicht genug: Dannys Vater ertränkt seinen Kummer in Alkohol und fällt zurück in grausame Verhaltensmuster, die er bis dahin längst abgelegt hatte. Schnell begreift Danny, dass er auch von seiner Mutter keine Hilfe erwarten kann.

Es beginnt ein erbarmungsloser Kampf um Anerkennung, Freiheit und Gerechtigkeit. Aber auch ein Kampf um die Liebe …

Meine Meinung: 

Nachdem ich den ersten Band gelesen hatte, war ich ja schon begeistert gewesen und hatte besonders auch Danny ins Herz geschlossen – und der zweite Band handelt nun von seiner Geschichte, seiner Kindheit, bis zu dem Punkt, an dem er es endlich aus diesen schrecklichen Verhältnissen herausschafft.

Einiges wusste man natürlich schon, dadurch, dass Danny Jessica die ein oder anderen Dinge erzählt hat. Aber das hat sich keineswegs negativ ausgewirkt – im Gegenteil, es hat vielleicht eher die schrecklichen Dinge, die in Dannys Kindheit geschehen sind und hier geschildert werden, erträglicher gemacht, da man ja den Ausgang kannte. Spannend war es dennoch auf jeden Fall!

Schwache Nerven darf man auf jeden Fall nicht haben. Danny wird von seinem Vater geschlagen und missbraucht – zwar wird es nicht alles genau geschildert, aber doch genau genug, dass man den Schmerz und die Verzweiflung Dannys spürt. Ich finde, Jessica Koch hat diese Gefühle und Gedanken sehr gut zum Ausdruck gebracht.

Übrigens habe ich das Buch um halb eins (nachts) begonnen (nicht besonders schlau, ich weiß) und erst wieder aufgehört, als es durch war (kurz nach sechs morgens). Es ist einfach klasse und spannend geschrieben und Dannys Schicksal ist so ergreifend… man versteht auf jeden Fall auch sehr viel besser, warum Kinder in solchen Verhältnissen nicht einfach etwas dagegen tun oder tun können, warum sie nicht einfach zur Polizei gehen oder um Hilfe bitten.

Fazit: Ein absolut gelungener zweiter Band, spannend, berührend, tragisch, emotionsreich, interessant, lehrreich, nichts für schwache Nerven, super geschrieben. Wem der erste Band gefallen hat, der sollte auf jeden Fall auch den zweiten lesen!

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …