• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Das Leben des Brian

Die 5 BESTEN: Filme zum herzhaft Lachen

24 Donnerstag Mär 2022

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Brügge sehen... und sterben?, Das Leben des Brian, Deadpool, Der Vorname, Die 5 BESTEN, Die 5 Besten am Donnerstag, Die Monster AG, Filme, Filme zum Lachen, Fluch der Karibik, Grand Budapest Hotel, Johnny English, Komödien, Lustige Filme, Spy, Susan Cooper, Twilight

©Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera – Freepik.com, DVD / Blueray Cover ©Marvel, ©Disney, ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH, ©BBC

Gina fragt diese Woche nach den fünf besten Filmen, die wir schauen, wenn wir herzhaft lachen wollen.

  1. Fluch der Karibik – Die kann ich einfach immer wieder schauen und es macht immer wieder genauso viel Spaß, besonders Teil 1 und 2 habe ich schon einige Male geschaut.
  2. Spy (- Susan Cooper Undercover) – Hat zwar ein paar problematische Elemente, bzw. einen Charakter, der mich sehr stört, aber ansonsten einfach immer wieder unglaublich lustig.
  3. Der Vorname – Ab hier fand ich es schwieriger, da mir tatsächlich nicht viele Filme eingefallen sind, bei denen ich wirklich viel gelacht habe, und die auch vorrangig Komödien sind, insbesondere Filme, die ich eben auch mehrmals gesehen habe. Der Vorname habe ich bisher einmal als Film gesehen, und vor Kurzem als Theaterstück auf der Bühne, und das ist schon wirklich gut geschrieben (und gespielt).
  4. Johnny English – Habe ich zweimal gesehen und erinnere mich an doch nicht besonders viel – nur, dass ich es beide Male sehr lustig fand.
  5. Deadpool – Teil 1 und 2. Super Filme, klasse Charakter, einfach witzig.

Honorable Mentions:

  • Twilight – Das ist schon auch sehr amüsant, einfach weil es so überdramatisch und einfach schlecht ist.
  • Das Leben des Brian – Der hat es nicht auf meine Liste geschafft, obwohl ich ihn lange als einen der witzigsten Filme überhaupt gesehen habe, alle ersten drei Sichtungen über mehrere Jahre hinweg. Aber als ich es dann vor ein, zwei Jahren nochmal schauen wollte, habe ich es nach der Hälfte wieder gelassen, weil ich es nicht lustig fand… irgendwann werde ich es nochmal versuchen.
  • Brügge sehen… und sterben? – Der ist nicht in den Top 5 gelandet, einfach, weil es schon länger her ist und ich mich nicht mehr erinnere. Ich fand es damals super lustig, aber mal schauen, was ich denke, wenn ich dann mal zum Rewatch komme.
  • Die Monster AG – Klasse Film, aber auch einfach schon einen Moment her.
  • Grand Budapest Hotel – Ein toller Film, mag ich total gerne, aber fiel für mich nicht genug unter die Kategorie „herzhaft Lachen“. Wollte ich trotzdem mal erwähnt haben.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #102

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brügge sehen... und sterben?, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Deadpool, Die 5 BESTEN, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Fack Ju Göhte, Filme, Fluch der Karibik, Heat, Jesus liebt mich, Johnny English, Kill the Boss, Killer's Bodyguard, lustig, Naked, Reine Nervensache, Spy, Susan Cooper Undercover, Taffe Mädels, Wer ist die Braut, Ziemlich beste Freunde, Zufällig Allmächtig

besten-donnerstag_102

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Filme

Es gibt so einige Filme, die mir hierzu eingefallen sind. Um mich irgendwie entscheiden zu können, besteht meine Liste wirklich aus den fünf (für mich) lustigsten Filmen, und nicht den (für mich) fünf besten Filmen, die auch lustig sind.

(1) Das Leben das Brian – Der erste Film, der mir dazu eingefallen ist und auch unumstritten der ist, bei dem ich am meisten gelacht habe und auch nach mehreren Sichtungen immer noch super lustig finde.

(2) Fluch der Karibik 1 – Der zweite eigentlich auch, aber den hab ich schon länger nicht mehr gesehen und deshalb nicht mehr so präsent.

(3) Spy – Susan Cooper Undercover – Super lustig, müsste ich eigentlich nochmal schauen.

(4) Ziemlich beste Freunde –  Noch dazu, dass er so lustig ist, einfach auch ein so schöner Film.

(5) Naked – Hier habe ich ziemlich lange mit mir gehadert, mich aber letztendlich doch für diesen Film entschieden. Denn er hat zwar längere Teile, die ich nicht besonders lustig fand, aber dann auch wieder längere Stellen, an denen ich aus dem Lachen überhaupt nicht mehr herauskam.

Honorable Mentions:

  • Ein Schotte macht noch keinen Sommer
  • Kill the Boss
  • Heat (Taffe Mädels)
  • Wer ist die Braut?
  • Fack Ju Göhte (nur der erste Teil!)
  • Killer’s Bodyguard
  • Johnny English
  • Brügge sehen …und sterben
  • Zufällig Allmächtig
  • Deadpool 1+2
  • Baymax
  • Codename U.N.C.L.E.
  • Reine Nervensache
  • Jesus liebt mich

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #5

04 Donnerstag Aug 2016

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

5, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Die 5 BESTEN, Filme, Fluch der Karibik, Goethe!, Minority Report

besten donnerstag5

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: 5 Filme die ich am häufigsten gesehen habe

Ich schaue Filme grundsätzlich nicht besonders oft mehrmals, schon gar nicht öfter als zweimal, weil es einfach noch so viele ungesehene Filme und Serien gibt. Aber ein paar sind mir doch noch eingefallen:

  1. Goethe! – Fünfmal, um genau zu sein. Und viermal davon innerhalb von einer Woche. Hehe. Ich weiß auch nicht genau, der Film hatte es mir sehr angetan – hing aber wohl auch damit zusammen, dass ich den Hauptdarsteller Alexander Fehling am Tag, nachdem ich den Film zum ersten Mal geschaut hatte (deswegen übrigens) gesehen habe, ich habe beim Dreh eines anderen Films mit ihm zugesehen (Im Labyrinth des Schweigens). Und seitdem bin ich ein Fan von ihm.
  2. Fluch der Karibik 1 – Dreimal, soweit ich weiß. Ich liebe diese Filme.
  3. Das Leben des Brian – Ebenfalls dreimal. Und jedes Mal wieder lustig. :D
  4. Minority Report – Wieder dreimal. Ist auch schon lange her… obwohl ich ihn dreimal gesehen habe, erinnere ich mich an erstaunlich wenig… Da ist jetzt nur die Frage, ob das die Schuld des Films oder meines Gedächtnisses ist.^^
  5. Codename U.N.C.L.E. – Nun, mir ist kein weiterer Film eingefallen, den ich dreimal gesehen habe. Codename U.N.C.L.E. habe ich zwar erst zweimal gesehen, wie auch noch ein paar andere Filme, aber ich habe mich für diesen hier entschieden, weil ich mir sicher bin, dass ich ich ihn nicht zum letzten Mal gesehen habe.

(Die Rezensionen zu Goethe! und Das Leben des Brian habe ich zwar verlinkt, aber falls ihr sie lesen solltet – bedenkt bitte, dass ich das vor fast drei Jahren geschrieben habe und sie entsprechend noch nicht so ausgereift sind. :D)

Media Monday #254

09 Montag Mai 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

#254, Bad Vilbel, Burgfestspiele, Das Leben des Brian, Dokumentation, Game of Thrones, Marvel, Media Monday, Motivation, Satire, Südafrika, Tschick

Media Monday #254

Media Monday!

1. Wirklich, bei der Besetzung hätte ich mir für die Marvel-Filme niemand anderen gewünscht – wie man auch hier sehr gut sehen kann. :D

2. So schön das Hobby Film auch sein mag, Schule, Freunde und Familie hat/haben immer Vorrang, schließlich ist das dann doch ein bisschen wichtiger.

3. „Das Leben des Brian“ ist eine großartige Satire, denn egal, wie oft ich ihn mir anschaue, ich finde es jedes Mal wieder super lustig..

4. Beim Thema Dokumentationen fällt mir als erstes „Südafrika – Der Kinofilm“ ein, den ich letztens gesehen habe und wirklich toll fand. Generell schaue ich eigentlich nie Dokumentationen, aber die ist wirklich toll.

5. Irgendwie scheint ja jeder „Game of Thrones“ gesehen zu haben, wohingegen ich die ersten sieben Folgen gesehen habe und irgendwie gar keinen Drang verspüre, es weiterzuschauen.

6. Meine Motivation hat sich nicht wirklich zu ihrem/seinen Vorteil entwickelt, schließlich habe ich in 9 Tagen meine erste praktische/mündliche Prüfung für das Abitur und kann mich einfach nicht aufraffen, mal wirklich etwas dafür zu tun…

7. Zuletzt habe ich „Tschick“ auf den Burgfestspielen in Bad Vilbel gesehen und das war toll, weil die beiden noch sehr jungen Darsteller den Jugendroman ganz wunderbar umgesetzt haben. Die Story fand ich jetzt nicht so berauschend, aber trotzdem hat es mich die ganze Zeit super unterhalten, weil die beiden einfach so klasse waren.

Media Monday #215

10 Montag Aug 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

#215, Das Leben des Brian, Dragon Quest, Filme, Media Monday, Nachrichten, Orange Is The New Black, Orphan Black, Seelen, Serien, Silber - Das erste Buch der Träume

Media Monday #215

Ich nutze mal den Media Monday, um zu verkünden, dass ich die nächsten drei Wochen (ab Samstag) in England und Dänemark sein werde. Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Laptop mitnehmen werde oder ob ich dort etwas schreiben werde – kann durchaus sein, dass ihr in der Zeit nichts von mir hören werdet.

1. Das Fernsehen wird eigentlich in Filmen/Serien immer dermaßen unrealistisch dargestellt, denn egal wer wo wie wann den Fernseher anschaltet – immer sind da gerade die Nachrichten, die die Personen sehen wollen, sie müssen auch nicht umschalten… oder auch die Autos, die durch einen Schuss gleich explodieren. :D

2. Das Leben des Brian ist in meinen Augen eine der besten Parodien, denn da gibt es gar keine Konkurrenz, dieser Film ist einfach genial. :D

3. Dem Buch „Silber – Das erste Buch der Träume“ hätte ein wenig mehr erzählerischer Feinschliff gut getan, denn so war es ziemlich unlogisch und die Charaktere sehr flach.

4. Seelen ist als Buch(reihe) noch weitaus überzeugender als der Film, schließlich bekommt man von den eigentlich friedfertigen und gewaltverabscheuenden „Seelen“ im Film ein ganz falsches Bild. Außerdem fehlen einfach so viele tolle Dinge und manches wurde in Film so komprimiert, dass es nur noch halb so schön ist.

5. Dragon Quest schlug mich als Spiel lange Zeit in seinen Bann, denn die Welten waren toll gemacht, die Story interessant, man musste nachdenken, um weiterzukommen, es gab einige Möglichkeiten und es hat einfach Spaß gemacht. Damit habe ich viele, viele Stunden verbracht.

6. Von den ganzen Netflix, Amazon- und sonstwas-exklusiven Serien kenne ich, soweit ich weiß, nur Orange Is The New Black – und da auch nur die ersten drei Folgen.

7. Zuletzt habe ich die fünfte Folge von „Orphan Black“ gesehen und das war woah, weil es passiert so viel und es ist so spannend und so gut und ich will wissen, wie es weiter geht!

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …