• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Crowley

30 Day TV Series Challenge #14 – Paar

14 Samstag Nov 2020

Posted by Anica in 30 Serien, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ 40 Kommentare

Schlagwörter

30 Day TV Series Challenge, Aziraphale, Crowley, David Tennant, Good Omens, Michael Sheen, Serien

Hier gehts zur Übersichtsseite mit allen Fragen und Links zu den Beiträgen mit meinen Antworten, unten in diesem Beitrag sind ebenfalls die bisherigen Antworten verlinkt. :)

Tag 14: Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)?

Da nehme ich mal Aziraphale und Crowley aus Good Omens. Eine absolut tolle Serie, die von der Beziehung der beiden lebt – ob nun Freundschaft, Verliebtheit, Paar, oder was auch immer (auch wenn ich für mich beschlossen habe, dass es romantischer Natur ist), die beiden sind einfach super zusammen und ich kann mir den einen nicht ohne den anderen vorstellen. Ein Engel und ein Dämon, die Jahrhunderte auf der Erde unter Menschen verbringen und sich dann gemeinsam gegen Himmel und Hölle stellen um die Welt zu retten… und dann auch noch gespielt von den genialen Schauspielern David Tennant und Michael Sheen.

Und ein paar andere „Paare“, die mir hierzu eingefallen sind, von denen tatsächlich nur 4 von 10 Paare im romantischen Sinne sind:

  • Jake Peralta & Amy Santiago (Brooklyn Nine-Nine)
  • Der Doctor & Donna Noble (Doctor Who)
  • Otis Milburn & Eric Effiong (Sex Education)
  • Klaus & Ben Hargreeves (The Umbrella Academy)
  • Waverly Earp & Nicole Haught (Wynonna Earp)
  • Fleabag & Claire / Fleabag & Priest (Fleabag)
  • Merlin & Arthur Pendragon (Merlin)
  • Neal Caffrey & Peter Burke / Peter & Elizabeth Burke (White Collar)

Hier noch der Trailer (allerdings recht Spoiler-y):

Quelle: https://youtu.be/ERM-OjqVpv0, abgerufen am 13.11.2020 (YouTube Channel ‚FTZ‘)

Bisherige Fragen & Antworten:

  • #1: Was ist deine Lieblingsserie? – Fleabag
  • #2: Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? – Sex Education
  • #3: Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? – Sense8
  • #4: Welche beliebte Serie magst du gar nicht? – The Office (UK)
  • #5: Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? – Doctor Who
  • #6: Welche Serie hat dich positiv überrascht? – Zoey’s Extraordinary Playlist & Never Have I Ever
  • #7: Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? – Supernatural
  • #8: Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? – Merlin
  • #9: Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? – Gravity Falls
  • #10: Welche Serie hat den besten Soundtrack? – The Umbrella Academy
  • #11: Welche Serie hat den besten Cast? – Queer Eye
  • #12: Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? – Buffy
  • #13: Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? – Kilgrave

Die 5 BESTEN – Männliche Seriencharaktere

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Aziraphale, Captain Jack Harkness, Crowley, Die 5 BESTEN, Doctor Who, Good Omens, Klaus Hargreeves, Neal Caffrey, Serien, The Umbrella Academy, Torchwood, White Collar

So, nach etwas über einem Jahr mache ich dann auch mal wieder mit 😅 Passion of Arts fragt diese Woche nach unseren liebsten männlichen Seriencharaktere in Hauptrollen.

Gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden, aber ich nehme mal die folgenden, die ich alle so sehr ins Herz geschlossen habe:

Klaus Hargreeves (The Umbrella Academy) – so ein chaotischer Charakter, der so viel mitmachen musste, und trotz seiner teilweise schwierigen Charakterzüge, seinem Sarkasmus und seinen Lastern so liebenswürdig ist. Oder auch gerade deswegen.

Captain Jack Harkness (Torchwood) – Ich habe die Serie noch nicht komplett gesehen, aber Jack schon geliebt, bevor ich sie überhaupt begonnen hatte, durch seine Auftritte in Doctor Who. Teilweise nicht ganz unproblematisch und teilweise kann ich seinen Entscheidungen / Handlungen auch nicht zustimmen, aber das ist auch mal interessant – ein Hauptcharakter, der quasi ein Held ist und Leben rettet, aber eben auch nicht perfekt ist.

Der Doctor (Doctor Who) – Bleiben wir doch gleich im selben Universum. Ich meine jetzt hiermit einfach mal den 9. bis inkl. 12. Doctor, ist ja mehr doer wenige die selbe Person und ich mag sie alle so gern – davor nicht, weil ich die älteren Staffeln (noch) nicht gesehen habe, und danach nicht, weil sie ja dann weiblich ist. Die vier sind natürlich schon sehr unterschiedlich, aber alle für sich doch der Doctor, den ich so mag.

Neal Caffrey (White Collar) – Der Kunstfälscher & -dieb, der jetzt mit dem FBI zusammenarbeitet, super intelligent und talentiert ist, gut aussieht und charmant ist. Die Serie wird auch immer eine meiner liebsten bleiben.

Crowley & Aziraphale (Good Omens) – Jaja, das sind zwei Charaktere, aber die beiden gehören einfach zusammen, alleine kann ich sie mir gar nicht vorstellen, und sie werden ja auch erst dadurch zu so tollen Charakteren. Der Engel und der Dämon, die die Menschheit und sich gegenseitig so sehr mögen, dass sie sich gegen Himmel und Hölle stellen, um den Weltuntergang zu verhindern.

„Honorable Mentions“: Wolfgang Bogdanow (Sense8), Jake Peralta (Brooklyn Nine-Nine), Henry Morgan (Forever)

Media Monday #258

06 Montag Jun 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

#258, Blogparade, Captain America, Captain America: Civil War, Crowley, Doctor Who, Geek, Jensen Ackles, Lieblingsfilm, Mark Sheppard, Media Monday, Murray Gold, Serien, Soundtrack, Supernatural, Ten Inch Hero, White Collar, X-Men: Apocalypse

Media Monday #258

Media Monday!

1. Mark Sheppard hat ja schon in allerhand Serien mitgespielt wie etwa Supernatural, The X-Files, Firefly, White Collar, Warehouse 13,… , aber dennoch überrascht es mich immer wieder – außerdem habe ich ihn gerade erst wieder in Doctor Who gesehen (Staffel 6) und war überrascht, wie… handsome? er dort ist, hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. Vor allem, da er doch als Crowley (Supernatural) ganz anders ist.

2. Also die Musik von ‚Doctor Who‘ (von Murray Gold) finde ich wirklich toll – das ist eindeutig der Soundtrack, den ich am öftesten gehört habe. Ich höre Soundtracks generell sehr selten, aber diesen habe ich schon einige Male gehört, vor allem zum Lernen eignet er sich super.

3. So richtig als Nerd Geek fühle ich mich ja eigentlich immer? :D Naja, besonders, wenn mich jemand auf Dinge wie meinen TARDIS-Schlüsselanhänger anspricht. Oder generell, wenn ich in der Öffentlichkeit von meiner Begeisterung für eine Serie/einen Film/einen Schauspieler/… mitgerissen werde und von ein paar Leuten schräg angeschaut werde. :D

4. Zuletzt ins Kino getrieben hat mich Captain America: Civil War. Gute Entscheidung! Und übermorgen schaue ich mir wahrscheinlich „X-Men: Apocalypse“ im Kino an, sogar auf Englisch. ^.^

5. Ich muss ja sagen, dass mein Artikel zu ____ in meinen Augen nicht annähernd genügend gewürdigt worden ist, schließlich ____ .

So eine wunderbare Gelegenheit, um ganz schamlos Eigenwerbung zu machen, und ich weiß nicht, wie ich sie nutzen soll. :D Deshalb weise ich hier einfach mal auf einen Artikel hin, der mir am Herzen liegt (weil die Blogparade so toll ist und ich so ganz viele verschiedene tolle Serien und Charaktere und GIFs mit drin habe^^), auch wenn er durchaus Aufmerksamkeit bekommen hat: Blogparade: Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)

6. Von der Vielzahl an unterschiedlichen Blogs/Blog-Themen kann ich ja mit Koch- und Backblogs so überhaupt nichts anfangen, denn Kochen und Backen überlasse ich, wenn möglich, lieber anderen. Gut, ich koche schon auch mal, aber meine Lieblingsbeschäftigung ist es nicht.

7. Zuletzt habe ich den Film „Ten Inch Hero“ gesehen und das war überraschend gut, weil eigentlich hatte ich ihn nur wegen Jensen Ackles sehen wollen, der dort mitspielt – aber dann war ich von dem Film so begeistert, dass er ganz schnell zu einem meiner Lieblingsfilme geworden ist (ja, auch wenn man meine Begeisterung für einen gewissen Schauspieler nicht mit einberechnet^^). Hach, so ein schöner und toleranter und aktueller und lebensnaher (in gewisser Weise) und einfach toller Film! Es wird definitiv nicht das letzte Mal bleiben, dass ich diesen Film gesehen habe – und ich schaue Filme nur sehr selten mehrmals. Ich werde wohl demnächst auch noch mehr dazu schreiben. :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …