Schlagwörter
#383, Broadchurch, Conventions, Media Monday, Wirkung von Musik
1. Der Oktober neigt sich dem Ende und gleichsam naht der November. Ist der erst einmal gestartet, gibts bei uns in der WG die Erlaubnis, Weihnachtssüßigkeiten zu kaufen. :D
2. Ich glaube ja nicht, dass ich es dieses Jahr noch schaffen werde, meinen Geigenunterricht wieder aufzunehmen, was ich eigentlich schon länger vorhabe.
3. Wieder mehr Klavier (bzw. Keyboard) zu spielen habe ich mir hingegen fest vorgenommen und bin auch zuversichtlich, dass ich das hinbekommen werde, da es mir nach wie vor sehr viel Spaß macht und auch etwas Ausgleich zum Studium gibt.
4. Von all den Messen und Conventions, die es jährlich so gibt, war ich einmal auf einer Spielemesse, zweimal auf der Frankfurter Buchmesse und einmal auf der Sherlocked Convention in London, habe aber fest vor, irgendwann mal auf eine große Comic Con zu gehen. Und eine Supernatural Convention, falls es die dann noch gibt.
5. Herbstzeit ist ja auch gerne Grippe- oder allgemein Erkältungszeit. Beste Beschäftigung, wenn gesundheitlich angeschlagen, ist für mich ja immer noch ins Bett kuscheln und Filme gucken. Oder einfach schlafen. Oder anscheinend mit Halsschmerzen auf der Buchmesse rumlaufen, dadurch die Viren nicht mehr abwehren können und dann mit dickem Schnupfen von morgens bis abends in der Uni hocken, wenn man mal die letzten zwei Wochen meines Lebens betrachtet. :|
6. Kommende Woche ist ja auch schon wieder (mindestens ein) Feiertag in Sicht. Wahrscheinlich werde ich den damit verbringen, ein Referat für die Uni zu machen. Yay! Aber das Thema ist interessant und sogar Film-bezogen – es geht um die emotionale Wirkung von Musik in Filmen.
7. Zuletzt habe ich das Finale der zweiten Staffel von Broadchurch angeschaut und das war spannend, weil endlich eine Auflösung! Und eine sehr gute Folge, wirklich gut gemacht, und die Auflösung selbst auch.