• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Comics

Media Monday #284

05 Montag Dez 2016

Posted by Anica in Alles, Media Monday, Wöchentliche Aktionen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

#284, Arrow, Comics, Detektiv Conan, Gone Girl, Laurel Lance, Media Monday, Miranda, Miranda Hart, Schauspielen

Media Monday #284

Media Monday!

1. Wenn zu Nikolaus wieder Süßigkeiten und Geschenke verteilt werden, werde ich das wohl dieses Jahr nicht tun, weil ich es bis eben komplett vergessen habe? Hier scheint das aber auch nicht so groß gefeiert zu werden.

2. Von Serien oder Filmen die DVD-Edition zu kennen/besitzen, ist mir nur bei solchen wichtig, die ich wirklich toll finde und auch nochmal schauen werde/würde oder die ich wirklich außerordentlich gut fand/finde.

3. Mit meiner Vorliebe für ____ scheine ich ja ziemlich allein da zu stehen, ____ . Nope, mir fällt nichts ein.

Ah doch! Die Serie „Miranda„! Ich fand die so unglaublich lustig (muss ich eigentlich nochmal schauen), aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sonst niemand gesehen hat…

4. Der Film/die Serie „Arrow“ hat mich dazu angeregt, mehr Sport zu machen, gar nicht mal unbedingt wegen Oliver Queen (Stephen Amell), sondern wegen Laurel Lance (Katie Cassidy), eine Anwältin, sehr selbstbewusst, starke Persönlichkeit, die sich auch selbst verteidigen kann.

5. „Gone Girl“ (ich muss es hier einfach mal wieder nennen) hat mich als Buch wahnsinnig begeistert, den Film fand ich auch ganz gut, aber das Buch ist einfach noch so viel besser.

6. Wenn es ums Thema Comics geht, muss ich sofort an meinen Vater denken, der diese viele Jahre quasi gesammelt hat. Dennoch hat er es nicht wirklich geschafft, seine Begeisterung dafür auch auf mich zu übertragen. ;) Wobei ich Comics auch nicht abgeneigt bin, die Geschichte illustriert zu sehen, hat schon was. Aber irgendwie lese ich sie dann doch nie – die einzigen, die es mal für eine Zeit geschafft haben, mich zu begeistern, waren die „Detektiv Conan“ Mangas. Die würde ich sogar auch gerne weiterlesen, ich glaube, ich war bis zum Band 20 gekommen.

7. Zuletzt habe ich gestern an einem Schauspielworkshop teilgenommen und das war sehr interessant, weil wir uns gegenseitig imitiert haben, erst die Gangart, dann die Sprechart, und dann uns selbst bei einem normalen Gespräch aufgenommen haben – puh, das ist schon echt merkwürdig, das zu sehen. :D Aber sehr interessant und hilfreich auf jeden Fall.

Film – X-Men: Erste Entscheidung

26 Samstag Jul 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

10 Punkte, 130 bis 139 Minuten, 2011, Action, Comics, Erste Entscheidung, Filme, First Class, FSK 12, Hugh Jackman, James McAvoy, Jennifer Lawrence, Johannes Raspe, Kevin Bacon Udo Schenk, Maria Koschny, Marvel, Matthew Vaughn, Michael Fassbender, Mutanten, Nicholas Hoult, Norman Matt, Ozan Ünal, Ranja Bonalana, Rezension, Rose Byrne, Superheldenfilm, Thomas Nero Wolff, X-Men

Den neusten X-Men Film habe ich leider immer noch nicht gesehen, aber dafür inzwischen alle anderen.

Regisseur: Matthew Vaughn; Erscheinungsjahr: 2011; Genre: Action, Marvel-Comic-Verfilmung, Superheldenfilm; FSK: 12, JMK: 12; Länge: 131 Minuten; Produktionsland: USA; Hauptdarsteller (+dt. Synchronsprecher): James McAvoy (Johannes Raspe), Michael Fassbender (Norman Matt), Kevin Bacon Udo Schenk), Jennifer Lawrence (Maria Koschny), Nicholas Hoult (Ozan Ünal), Rose Byrne (Ranja Bonalana), Hugh Jackman (Thomas Nero Wolff)

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: Charles Xavier und Erik Lehnsherr sind die beste Freunde. Die jungen Männer haben eine Gemeinsamkeit entdeckt: Sie sind Mutanten und lernen gemeinsam, ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten zu beherrschen. Nach und nach versammeln sie weitere Mutanten um sich, die sich zunehmend in zwei Lager spalten: Xavier gründet als Professor X die X-Men und Lehnsherr unter seinem neuen Namen Magneto die Brotherhood. Die einst besten Freunde beginnen den Kampf gegeneinander.

Meine Meinung:

Nachdem ich die drei Haupt-X-Men-Filme und die beiden Wolverine-Filme gesehen hatte und toll fand, musste ich natürlich auch diesen schauen, der zeitlich vor den allen spielt. Der Film zeigt, wie die jungen Mutanten langsam herausfinden, was sie sind und sich durch Charles Xavier und Erik Lehnsherr zusammenfinden.

Ich fand es wirklich sehr interessant, dass alles zu erfahren und die jungen Mutanten zu sehen, sie so viel besser kennen zu lernen, zu erfahren, wie das alles seinen Anfang genommen hat. Und man lernt die Personen wirklich sehr gut kennen, ihre Ängste und Wünsche, die Beziehungen, die sie untereinander haben, einfach toll.

Die Schauspieler fand ich auch sehr passend und überzeugend. Die Handlung an sich und die Charakter der Personen haben auch zu den drei Haupt-X-Men-Filmen super gepasst, es war alles stimmig und es gab keine Brüche in Charakter oder Story. Was ich nur ein bisschen merkwürdig fand, ist, dass hier Charles Xavier und Raven Darkholme (Mystique) gleich alt sind – in den von der Story her späteren Filmen aber Charles Xavier schon sehr alt ist, während Mystique weiterhin sehr jung aussieht. Aber sie hat sich genauso wie Charles vom kleinen Kind zur Jugendlichen entwickelt. Vielleicht liegt das aber auch einfach an ihren mutierten Genen, wer weiß.

Ich fand es auch sehr gut, dass in dem Film so einige interessante Aspekte behandelt wurden – z.B. das Thema, wie man sich verhält und wie andere einen behandeln, wenn man anders ist. Das muss ja nicht unbedingt die blaue Farbe von Mystique sein, dass kann man schließlich locker auf die reale Welt übertragen. Aber eben auch Freundschaft und Vertrauen bzw. Verrat spielen eine große Rolle.

Lustig fand ich auch den 10-Sekunden-Auftritt von Hugh Jackman als Wolverine. :D

Fazit: Eine weitere sehr gelungene X-Men-Verfilmung, logisch, spannend, man lernt die Charakter der Personen sehr gut kennen.

Serie – Detektiv Conan

19 Donnerstag Dez 2013

Posted by Anica in Rezensionen, Serien

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Anime, Comics, Conan, Detektiv Conan, Manga, Rezension, Serie, Shinichi

Hallo :)

Ja, heute ist nicht Montag, wie sonst wenn ich meine Rezensionen veröffentliche, aber ich habe immer so viele im Voraus schon geschrieben, dass ich ab jetzt nicht nur jeden Montag sondern auch jeden Donnerstag (immer 15:00 Uhr) eine veröffentlichen werde. Wenn ich nicht mehr hinterherkomme, weil ich z.B. nicht so viele Filme gucken und Bücher lesen kann, dann werde ich es wieder ändern, aber ich versuche es. Wenn ihr irgendeinen Wunschtag habt bzw. Wunschtage, an denen ich die Rezensionen hochladen soll, dann könnt ihr das gerne kommentieren. :)

Heute mal etwas anderes – eine Serie. Genauer gesagt ein Manga. Ich mag eigentlich keine Mangas oder insgesamt Animes, aber diesen hier schon.

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Zum Inhalt: Shinichi Kudo, ein Oberstufenschüler, ist ein sehr begabter Detektiv und wird von zwei Gangstern durch ein neu entwickeltes Gift versehentlich geschrumpft. Shinichi befindet sich nun in seinem Kindheitskörper und kommt bei seiner großen Liebe Ran unter. Seine wahre Identität kann er aber nicht preisgeben, um Ran zu schützen, lediglich ein verrückter, aber auch genialer Professor kennt sein Geheimnis. So lebt er also als der kleine Conan im Detektivbüro von Rans Vater Kogoro Mori und löst dessen Fälle, während alle glauben, Kogoro würde sie lösen. Die Folgen an sich sind immer abgeschlossene Fälle, es gibt aber eine Rahmenhandlung, dass Conan versucht, wieder seinen alten Körper zurück zu bekommen und die Gangster zu finden, die ihm das angetan haben, außerdem fragt sich auch Ran langsam, wo denn Shinichi abgeblieben ist – den sie ja liebt…

Meine Meinung: Ich finde die Serie sehr schön, ich habe die lange, lange gesehen. Es ist spannend und auch oft gruselig, aber nicht sehr. Außerdem auch öfter mal lustig oder auch schön bzw. traurig, wenn es um Ran und Shinichi geht. Viel mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht zu sagen, ich finde die Serie jedenfalls toll. Ich hab sie zunächst auch erst gelesen, dann gab es aber nie den Band, den ich gerade lesen wollte, zu Ausleihen und so bin ich auf die Serie umgestiegen – bei der es übrigens auch viel mehr Folgen gibt als in Mangaform.

Fazit: Guckt euch die erste Folge einfach mal an, danach weiß man denke ich, ob es einem gefällt oder nicht. Hier ist der Link:

http://www.detektiv-conan.ch/index.php?page=startseite.php

Frohe Weihnachtstage wünsche ich euch auch schon mal, feiert schön mit Familie und/oder Freunden, beschenkt eure Lieben reich und lasst euch reich beschenken ;)

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen