Schlagwörter
Ben Mansfield, Black Mirror, Class, Dirk Gently's Holistic Detective Agency, Doctor Who, Eureka, Fangirl, Forever, Jessica Jones, Miranda, Misfits, Netflix, Orphan Black, Primeval, Primeval: New World, Sense8, Serien, Serien-ABC, Sherlock, Step Up: High Water, Supernatural, The Boys In The Band, Torchwood, White Collar, You Me Her
Das Serien-ABC habe ich bei Amerdale gesehen und es klang lustig, also mach ich auch mal mit.
A – Amazon Prime or Netflix
Ich habe beides, aber Netflix mag ich eindeutig lieber und nutze ich auch deutlich häufiger (Amazon Prime eigentlich so gut wie nie), weil wenn ich etwas schauen will, gibt es das entweder auf Netflix oder bei keinem der beiden. :D
B – Binge Watching or „One Episode per Week“
Eine Mischung aus beidem – kommt auch immer drauf an. Supernatural schaue ich z.B. seit langer Zeit eher „One Episode every 2 to 4 Weeks“, dann habe ich aber auch gerade die erste Staffel von „Misfits“ (6 Folgen) in zwei Tagen geschaut.
C – Cast Love (Who is your favourite Cast from a TV-Series?):
Supernatural! Die sind alle so cool drauf und lieben die Serie selbst, sind so verbunden mit und nah an den Fans und so gute Menschen einfach, mit GISHWHES und Always Keep Fighting und Love Yourself First usw.
D – Drink of Choice while watching a TV-Series:
…Eigentlich eher nichts. Wenn doch am ehesten eine warme Tasse Tee.
E – English (o-Ton) vs German (Synchro)
Wenn ich kann immer den O-Ton, notfalls mit Untertiteln. Ich will so viel lieber die Originalstimmen der Schauspieler hören, was auch einfach einen riesigen Teil der schauspielerischen Leistung und des Charakters ausmacht. Außerdem finde ich es echt doof, wenn die Lippenbewegungen nicht zum Ton passen.
F – Fictional Character you would probably date:
Einige? :D Dazu gabs schon mal eine Blogparade: „Marry Me – Sieben Charaktere, die ich vom Fleck weg heiraten würde“ – daran hat sich auch nicht wirklich viel geändert. Henry Morgan aus „Forever“ würde ich noch hinzufügen.
G – Glad you gave this series a chance:
Supernatural und Doctor Who :D Bei beiden Serien, die jetzt zwei meiner absoluten Lieblingsserien sind, habe ich mehrere Anläufe gebraucht und wollte sie ursprünglich gar nicht schauen.
H – Hidden Gem Series:
Uhm… „Miranda“ könnte ich hier mal wieder nennen. Geniale Sitcom, aber v.a. in Deutschland total unbekannt. „Eureka“ und „Primeval“ kennen auch nicht so viele, sind auch beides Serien, die super gut sind. Oh, und „Step Up: High Water„, so eine tolle Serie – wenn auch eher einfach neu als grundsätzlich unbekannt.
I – Important Fangirl moment:
Die Momente, in denen ich in London einige meiner Lieblingsschauspieler (David Tennant, Mark Gatiss, Matt Smith, Andrew Scott, Ben Mansfield,…) im Theater auf der Bühne bewundern durfte und hinterher an der Stage Door teilweise ein paar Sätze gewechselt habe. Besonders in Erinnerung werden mir aber immer die Begegnungen mit Ben Mansfield bleiben: Den hatte ich in dem Theaterstück „The Boys In The Band“ (zusammen mit u.a. Mark Gatiss, Ian Hallard und James Holmes) gesehen und er hat mich am Ende während des Beifalls direkt und lange angeschaut, mich an der Stage Door als die aus dem Publikum erkannt, super nett mit mir gesprochen und sich ein halbes Jahr später, als ich ihn zufälligerweise bei einem anderen Theater-Event wieder getroffen habe, immer noch an mich erinnert und mich wiedererkannt hat.
J – Just finished:
Die erste Staffel von „Misfits“, die erste Staffel von „Step Up: High Water“ und zum dritten Mal die dritte Staffel von „Miranda“. Alles empfehlenswert.
K – Kinds of Series you won’t watch:
Schwierig… Wenn mir eine Serie einfach zu oberflächlich oder dumm ist?
L – Longest running series you have seen:
Doctor Who ganz klar, allerdings bin ich da erst 2005 eingestiegen, die älteren Staffeln kenne ich alle nicht.
M – Major Charachter Death you can’t get over:
Wegen Spoiler – die Lücke einfach markieren, dann sieht man den Namen.
Ganz klar der Tod von Arthur in der Serie „Merlin – Die neuen Abenteuer“ – ich meine, warum?? Da bin ich nie drüber hinweg gekommen. Argh
N- Netflix series you love the most:
Ich nehme an, damit sind nur die Netflix Originals gemeint. Aber uh, das sind so viele! Eh… also Sense8, Jessica Jones, Black Mirror sind meine Top 3. Aber so viele mehr – You Me Her, Orphan Black, Dirk Gently’s Holistic Detective Agency,…
O – One series you have seen multiple times:
Miranda, die schaue ich gerade zum 3. Mal und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. :D Und Sherlock, da habe ich auch die ersten 3 Staffeln alle drei- oder viermal gesehen.
P – Pairing you love most:
Sind damit jetzt Charaktere gemeint, die in der Serie tatsächlich ein Paar sind oder welche, von denen man es sich nur wünscht? Zu ersterem: Tal/Johnny aus „Step Up: High Water“, Izzy/Emma/Jack aus „You Me Her“, Bill/Heather und Amy/Rory aus „Doctor Who“. Für letzteres Dean/Cas aus „Supernatural“ wahrscheinlich.
Q – Quote that inspires you:
„The way I see it, every life is a pile of good things and bad things. The good things don’t always soften the bad things, but vice versa, the bad things don’t always spoil the good things and make them unimportant.“ – Doctor Who
R – Reboot you would like to see happening:
Mh… Also im Sinne von neu drehen? Selbes Konzept oder selbes Universum mit anderen Charakteren? Da fällt mir nichts zu ein.
S – Favorite Spin-Off:
Class (Doctor Who). Ich habe sonst auch gar keins gesehen, denke ich? Also die erste Folge von Torchwood und die ersten beiden Folgen von Primeval: New World, will ich auch beides weiterschauen, aber das reicht irgendwie noch nicht für diese Kategorie. :D
T – Turn Back Time (which show would you save from getting cancelled):
„Forever“. Und „Primeval“, das war sowas von kein Ende! (Außerdem hätte ich gern mehr von White Collar und Eureka.)
U – Unapologetic fangirl for:
So viel! Doctor Who, Supernatural, Sherlock – generell eben, wie Amerdale auch schon geschrieben hat, einfach alles, was mir gefällt.
V – Very excited for this new series:
„Step Up: High Water“ ist ja gerade erst rausgekommen, da habe ich mich schon ewig vorher drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht.
W – WTF – most shocking series moment:
Ich weiß zwar nicht, ob man das unbedingt als shocking bezeichnen würde, aber mein Kopf lässt gerade nur eine Szene zu: Die Enthüllung vom Face of Boe in Doctor Who.
X – X marks the Spot (start at the top of your shelf and pick the 10th DVD):
Wenn ich nur Serien mitzähle, weil es hier ja um diese geht: Die sechste Staffel von Supernatural.
Y – Your latest series purchase:
Es ist schon ewig her, dass ich eine Serie gekauft habe… Wenn man Geschenke mitzählt die 9. Staffel von Supernatural, bei nur selbst gekauften Serien… äh… ich glaube, ich habe mir noch nie eine Serienstaffel selbst gekauft, immer nur gewünscht und geschenkt bekommen.
ZZZ-Snatcher Series (last one to keep you up way to late):
„Misfits“ und „Miranda“ zusammen? Also bei „Misfits“ war es schon ziemlich spät, aber dann habe ich danach noch was von „Miranda“ geschaut.