Schlagwörter
#380, Bücher, Blauer Montag, Buch-Verfilmungen, Call Me By Your Name, Christopher Paolini, Eragon, Krampfanfall, Media Monday, Schlittschuhlaufen, Ursula Poznanski
Und direkt der nächste Media Monday hinterher! :D
1. Eine Buchreihe wie Eragon wird es für mich kein zweites Mal geben, denn im Moment lese ich sie nochmal auf Englisch und tauche jedes Mal mit Freuden wieder in diese Welt ein, die mich schon seit Jahren begleitet – und finde es immer besser, da ich nun auch die Schreibkunst bewundern kann.
2. Christopher Paolini ist eine/r diese/r AutorInnen, von der/dem ich wirklich alles verschlingen könnte, denn was auch immer er gerade fabriziert und demnächst auch erscheinen wird – das wird ohne Umschweife gekauft. Durch die Frage ist mir allerdings auch bewusst geworden, dass ich eigentlich kaum einen Autor / eine Autorin habe, von der/dem ich mehr als ein Buch bzw. eine Reihe besitze – und wenn, dann habe ich es selten gelesen. Hm.
Oh! Ursula Poznanski könnte ich noch nennen. Von ihr habe ich zwar auch nur zwei Bücher gelesen, aber jedes Mal, wenn ich ein neues Buch von ihr sehe, bin ich sehr versucht, es zu kaufen
3. Ich-Erzähler in Romanen – warum nicht? Ich musste gerade erst mal meine Liste mit zuletzt gelesenen Büchern durchgehen und teilweise googlen, um herauszufinden, in welcher Form das Buch geschrieben war, und es hält sich ziemlich die Waage. Ich-Erzähler oder nicht – solange es gut geschrieben ist, passts.
4. Buch-Verfilmungen sind ja ein wirklich beliebtes Geschäft, aber wie haltet ihr das? Nur Buch, nur Film, am liebsten beides und wenn ja, was zuerst? – Ich mag Buchverfilmungen, aber lese am liebsten das Buch zuerst. Oft genug „verbiete“ ich mir selbst, den Film zu schauen, bis ich das Buch gelesen habe (wenn ich es lesen will). Danach schaue ich mir sehr gerne auch noch den Film an, weil der ja dann trotzdem noch einiges Neues bringt.
Wenn ich den Film schon gesehen habe, lese ich danach das Buch nur noch in den seltensten Fällen – dafür muss mir dieser schon wirklich gut gefallen und mich irgendwie berührt haben. Das letzte Mal war das bei „Call Me By Your Name“ der Fall – wobei ich da nach dem Film das Buch gekauft, aber das Hörbuch gehört habe.
Also: Am liebsten beides, Buch zuerst, dann Film.
5. In Sachen Literatur hat es mir im Moment das Genre Sci-Fi wahnsinnig angetan, … naja, bedingt. Es ist schon das Genre, das ich momentan am liebsten lese, aber jetzt gerade lese ich ja nun doch Fantasy (Eragon). Thriller sind auch weit mit oben. Aber ein Roman darf auch gern mal dabei sein. :D
6. „Blauer Montag“ von Nicci French liegt ganz weit oben auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher), denn das kam gerade als Rezensionsexemplar bei mir an und will dementsprechend bald gelesen werden – ich bin gespannt!
7. Zuletzt habe ich beim Schlittschuhlaufen vor einer Woche einen kleinen Unfall gehabt und das war schmerzhaft, interessant, verwirrend und lehrreich, weil das etwas unsanfte Zusammentreffen meines Hinterkopfes mit dem Eis einen Krampfanfall, Bewusstlosigkeit mit anschließender Orientierungslosigkeit (ich wusste erst mal nicht mehr, wie alt ich war oder wo ich mich gerade befand) und eine 24-stündige Beobachtung auf der Intensivstation des nächsten Krankenhauses zur Folge hatte. Well. Aber immerhin werde ich dadurch ab jetzt definitiv beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen…