• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Chris Cooper

Filme – Die Bourne Trilogie

12 Samstag Apr 2014

Posted by Anica in Alles, Filme, Rezensionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

100 bis 109 Minuten, 110 bis 119 Minuten, 2002, 2004, 2007, 5 Punkte, 7 Punkte, 9 Punkte, Action, Agenten, Amnesie, Bourne, Chris Cooper, Clive Owen, David Strathairn, Deutschland, Doug Liman, Filme, Franka Potente, FSK 12, Großbritannien, Joan Allen, Julia Stiles, Matt Damon, Paul Greengrass, Rezension, Scott Glenn, Thriller, Tony Gilroy, Tschechien, USA

Hallo!

Ja, ich weiß, es gibt einen vierten Teil und es ist ein fünfter geplant, aber ich habe nur die ersten drei gesehen und Jason Bourne kommt ja auch ab dem vierten Teil gar nicht mehr vor. Und ursprünglich sollte es ja auch nur eine Trilogie sein. Übrigens, wenn ihr die Filme noch nicht gesehen habt oder nicht alle drei, könnt ihr das hier trotzdem lesen. Ich versuche, meine Rezensionen immer so zu schreiben, dass ich nicht spoilere (kann man das so sagen?) – das hasst schließlich jeder.

1. Teil: Die Bourne Identität

Regie: Doug Liman; Drehbuch: Tony Gilroy, W. Blake Herron; Genre: Action, Agenten-Thriller; Erscheinungsjahr: 2002; Länge: 118 Minuten; FSK: 12 (JMK: 14); Produktionsland: USA, Deutschland, Tschechien; Hauptdarsteller: Matt Damon, Franka Potente, Chris Cooper, Clive Owen

2. Teil: Die Bourne Verschwörung

Regie: Paul Greengrass; Drehbuch: Tony Gilroy; Genre: Action, Agenten-Thriller; Erscheinungsjahr: 2004; Länge: 108 Minuten; FSK: 12 (JMK: 12); Produktionsland: USA, Deutschland; Hauptdarsteller: Matt Damon, Joan Allen, Franka Potente, Julia Stiles

3. Teil: Das Bourne Ultimatum

Regie: Paul Greengrass; Drehbuch: Tony Gilroy, Scott Z. Burns, George Nolfi; Genre: Action, Agenten-Thriller; Erscheinungsjahr: 2007; Länge: 111 Minuten; FSK: 12 (JMK: 12); Produktionsland: USA, Deutschland, Großbritannien; Hauptdarsteller: Matt Damon, Julia Stiles, Joan Allen, David Strathairn, Scott Glenn

(4. Teil: Das Bourne Vermächtnis)

Meine Bewertung: 1.: 9/10 Punkten; 2.: 5/10 Punkten; 3.: 7/10 Punkten

Inhalt (des 1. Teils): Als Jason Bourne mit zwei Kugeln im Rücken und einem Laserimplantat unter der Haut halb tot aus dem Meer gefischt wird, stellt er fest, dass er sein Gedächtnis komplett verloren hat. Nach mehreren Anschlägen auf sein Leben wird ihm ziemlich schnell klar, dass er seiner wahren Herkunft auf die Spur kommen muss, um zu überleben. Denn noch ahnt er nicht, dass er sich mitten im Fadenkreuz der eigenen Organisation befindet…Mit Hilfe von Marie startet Jason schließlich seine Suche – ständig auf der Flucht vor seinen Verfolgern. Doch auch Jason weist erstaunliche Killerinstinkte auf…

Meine Meinung:

Die Bourne Filme sind ja super bekannt, jeder hat sie gesehen und sie werden auch überall gelobt – also dachte ich mir, dass ich die unbedingt sehen muss. Nach dem ersten Teil war ich auch noch begeistert: Eine schöne, spannende Story, einiges an Action vorhanden, aber es ist nicht bloß sinnloses Verfolgen und Umbringen von irgendwelchen Leuten, sondern alles hat seine Gründe, es ist logisch, es gibt einiges an Intrigen. Man fiebert mit Matt Damon als Jason Bourne mit, man weiß ja kaum mehr als er, es ist wirklich spannend. Auch überhaupt ist der Film toll gemacht.

So weit, so gut. Allerdings habe ich schon nach diesem Ende gedacht: Na ob die es da schaffen, einen guten zweiten Film zu drehen, der das Ende des ersten nicht völlig kaputt macht. Natürlich habe ich in mir trotzdem angesehen, aber ich war ziemlich enttäuscht. Nachdem mir der erste doch sehr gut gefallen hatte, war der zweite um einiges schlechter. Die Kampfszenen haben Überhand genommen und die eigentliche Geschichte ist weiter in den Hintergrund gerückt. Natürlich gab es hier immer noch jede Menge Intrigen und ähnliches, eigentlich sogar mehr als im ersten – aber genau das war vielleicht das Problem. Denn ich habe den Film komplett von vorne bis hinten kaum verstanden. Ich weiß nicht, ob das an mir lag (obwohl ich das eigentlich nicht glaube, ich hatte noch nie Probleme, einen Film zu verstehen) oder an dem Film selber. Jedenfalls war ich die ganze Zeit total verwirrt, habe zwischendurch Sachen einfach nicht mehr verstanden, wusste teilweise nicht, wer Personen waren (entweder, weil ich mit dem Namen nichts anfangen konnte oder weil ich das Gesicht nicht zuordnen konnte) und habe die anderen drei Personen (kleiner Bruder, Vater, dessen Frau) dauernd mit Fragen genervt – die sie allerdings größtenteils auch nicht beantworten konnten.

Da man diese Filme aber wohl gesehen haben sollten, der zweite ja jetzt auch nicht sooo schlecht war und cih unvollendete Geschichten hasse, habe ich mir auch den dritten Teil noch angesehen. Allerdings habe ich, noch bevor ich angefangen habe zu gucken, bemerkt, dass ich mich schon gar nicht mehr bzw. kaum noch daran erinnern konnte, worum es eigentlich in dem zweiten Teil ging, den ich ja nur zwei Wochen zuvor erst gesehen hatte. Das spricht auch nicht gerade für den sinnvollen Inhalt dieses Films. Der dritte war jedenfalls ähnlich wie der zweite – zumindest vom Verständnis her, da ich auch hier dauernd etwas nachfragen musste, weil ich nicht mehr mitkam. Aber die Story hat mir hier doch ein bisschen besser gefallen, als im zweiten, weil es auch mal jemanden gab, der für Jason Bourne war und ihn nicht einfach nur alle blind gejagt haben und weil die Story wieder mehr im Vordergrund war.

Den vierten Teil werde ich mir trotz meiner relativ schlechten Bewertung des zweiten und dritten Teils ansehen, einfach weil es ja nicht so schlecht war und weil ich Jeremy Renner (neuer Hauptdarsteller ab dem vierten Teil) sehr gut finde.

Fazit: Den ersten Teil sollte man gesehen haben, der ist spannend und schön, gut gemacht, die nächsten beiden kann man sich auch angucken, aber für mich war es einfach zu unverständlich und beim zweiten standen mir die Kampfszenen zu sehr im Vordergrund.

Liebe Grüße

eure An :)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.002)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (158)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen