• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: cbt

Buch – Ich gebe dir die Sonne

19 Sonntag Mär 2017

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bloggerportal, Buch, cbt, Ich gebe dir die Sonne, Jandy Nelson, Rezension

Dieses Buch habe ich vom Bloggerportal kostenlos als Rezensionsexemplar bekommen – vielen Dank dafür!

Ich gebe dir die Sonne

– Quelle: https://blogger.randomhouse.de/bloggerportal/site/title/499511.html

Autorin: Jandy Nelson; Erscheinungsjahr: 2016; Verlag: cbt; Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480; Genre: Coming of Age, Romance, LGBT+; Preis: Gebunden: 17,99€; Kindle: 13,99€

Meine Bewertung: 9/10 Punkten (5 Sterne)

Klappentext: 

Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler …

Meine Meinung:

Bis auf die ersten 30 Seiten habe ich alles andere der 480 Seiten an einem Tag gelesen. So ein tolles Buch!

Ich fange mal damit an, was ich einer Freundin nach dem letzten Satz geschrieben hatte, um es ihr direkt zu empfehlen (Folgt auf den Klappentext):

„Aber es ist so viel mehr als das! So gut, so viel Leben und Freude und Farbe und Gefühl und passion, aber auch teilweise so traurig und dann wieder so schön und hach! So ein gutes Buch! Und so intelligent und tiefgründig und zum Nachdenken anregend, aber gleichzeitig auch so offen und leicht…“

Und ich finde, das fasst es ziemlich gut zusammen. Man hat diese so tolle Geschichte der Zwillinge – die Kapitel sind immer abwechseln aus Noahs Sicht, als sie beide 13 wahren, und Judes Sicht, als sie 16 sind. So bekommt man eine sehr gute Einsicht in die Charaktere der beiden – die übrigens super interessant und toll geschrieben sind! Und auch der Nachbarsjunge ist so ein toller, faszinierender Charakter, genauso wie noch ein paar weitere Charaktere. Insgesamt wirken diese auch alle einfach sehr echt.

Man erfährt erst nach und nach was eigentlich in der Zeit passiert ist, die man nicht direkt erzählt bekommt, was die beiden Geschwister so weit auseinander getrieben hat und sie so verändert hat, was das Ganze auch spannend macht. Toll fand ich auch, wie alle Charaktere damit umgehen, dass Noah schwul ist – ihn eingeschlossen.

Aber an diesem Buch ist noch so viel mehr toll als das, was sich schwer in Worte fassen lässt – die Art, wie Noah und Jude drauf sind, ihre Gedanken, ihre Liebe zur Kunst, ihre Entschlossenheit, ihre Hoffnung, ihre Gefühle – es ist alles so toll. Mal wunderschön, mal traurig, mal voller Leben, mal hoffnungslos, mal voller Freude, mal voller Verzweiflung, mal voller Ärger, dann wieder Versöhnung. Es ist in gewisser Weise auch inspirierend.

Fazit: So viel Freude und Gefühl und Leben und tolle Charaktere, spannend, emotional, inspirierend, hoffnungsvoll, traurig, schön, echt,…

Buch – Die Bestimmung (Divergent)

04 Samstag Okt 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Buch, cbt, Die Bestimmung, Divergent, Ferox, Fraktionen, Ideale, Mut, Rezension, spannend, Veronica Roth

(Quelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71zPl19oxlL._SL1359_.jpg, 04.10.14, 17:20 Uhr)

Autorin: Veronica Roth; Erscheinungsjahr: 2012; Verlag: cbt; Seiten: 479; Genre: Science-Fiction; Nachfolgebände: Band 2 – ‚Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit‘, Band 3 – ‚Die Bestimmung – Letzte Entscheidung‘; Preis Amazon: MP3 CD, gekürzte Ausgabe, Audiobook, MP3 Audio – 7,99€, Kindle – 8,99€, Broschiert – 9,99€, Hörbuchdownload, gekürzte Ausgabe – 13,00€, Gebunden – 17,99€

Meine Bewertung: 9/10 Punkten

Inhalt:

Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes zünftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…

Meine Meinung:

Ein tolles Buch! Darauf gekommen bin ich durch die ganze Werbung für den Film, den ich allerdings noch nicht gesehen habe. Das klang interessant und auch der Klappentext (s.o.) klang gut, also habe ich mir das Buch auf mein Kindle geladen. Und nachdem ich es erst dort vergessen hatte, wollte ich es mir irgendwann noch mal kaufen, um dann festzustellen, dass ich es ja schon haben. :D

Jedenfalls ist das Buch wirklich toll geschrieben und spannend. Sehr oft habe ich gehört, dass es sehr ähnlich wie ‚Die Tribute von Panem‘ sein soll, das finde ich aber gar nicht. Die einzige Ähnlichkeit, die ich da sehe, ist, dass das Ganze in einem Amerika der Zukunft nach einem Krieg stattfindet, in dem nun eine neue, strenge Ordnung herrscht. Das war’s dann aber auch schon. Und diese Ordnung ist auch komplett anders, bis auf die Tatsache, dass es irgendwie mehrere Teile gibt, aber selbst das ist komplett anders aufgezogen. Also ein eigenständiges Buch mit einer tollen, kreativen, neuen Idee.

Die Hauptperson war mir sofort sympathisch und ich fand es auch toll, wie die Autorin bereits am Anfang tiefe Einblicke in die Gedanken von Beatrice gewährt. Man versteht super, warum sie so zerrissen ist, sich nicht entscheiden kann oder will oder warum sie sich letztendlich so und so entscheidet. Ich habe mich auch selber zu großen Teilen in ihr wiedergefunden.

Auch später, als Beatrice sich dann für eine Fraktion entschieden hat und dort die Aufnahmezeit bestehen muss – das fand ich richtig toll. Allein diese Ideen und alles – ich wäre am liebsten gleich in die Geschichte reingeschlüpft und hätte mitgemacht, auch wenn ich mir nicht so sicher bin, ob ich dafür unbedingt mutig genug wäre. Aber doch, das hätte schon was…

Es gibt auch einige Überraschungen und die anderen Personen sind auch toll, gut durchdacht und gut in die Geschichte eingebaut. Ich finde es auch gut, dass die Autorin durchaus ab und zu harte, kalte Elemente einbaut, die das Ganze realistischer machen und einen nicht in dieser ‚Natürlich-überlebt-die-Hauptperson-und-ihre-Familie-und-Freunde“ lässt. Aber keine Sorge, zu viel ist es nicht, nur, dass es realistischer ist.

Toll fand ich auch, dass die Fraktionen eben wirklich mit Hintergedanken gegründet wurden, einem die Gründe für die Einteilung erklärt werden, dass diese Fraktionen Ideale hatten und man aber gleichzeitig merkt, wie diese bröckeln und die negativen Seiten zum Vorschein kommen…

Der einzige negative Punkt, der mir aufgefallen ist und weshalb es nur 9 statt 10 Punkten gibt, ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass diese „Unbestimmten“ so selten vorkommen sollen. Denn natürlich passt man mehr oder weniger in eine der 5 Kategorien und einige Menschen zeigen auch deutlich eines dieser Merkmale aus Hauptcharaktermerkmal, aber doch nicht fast alle! Meiner Meinung nach müsste es viel mehr Menschen geben, die man nicht eindeutig zu einer der Kategorien zuordnen kann, die vielleicht selbstlos sind und wissensdurstig sind, die selbstlos und friedfertig sind,…

Ich werde aber auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen. Auch, wenn ich befürchte, dass der weniger gut sein wird und mehr auf Kämpfe und ähnliches fixiert sein wird…

Fazit: Ein tolles, sehr spannendes, gut geschriebenes Buch, dass in einer neuen, interessanten und gut durchdachten Welt spielt – mit einer kleinen Logiklücke, aber ansonsten sehr gut.

Das Buch hat mich auch zum Nachdenken gebracht – für welche Fraktion würde ich mich wohl entscheiden? Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen, ich schwanke noch zwischen den Ferox (die Furchtlosen), den Altruan (die Selbstlosen) und den Ken (den Wissenden)…

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.004)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (160)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Monatsrückblick April 2023 + Kurzrezension Tenet
  • Monatsrückblick März 2023
  • Monatsrückblick Februar 2023
  • Monatsrückblick Januar 2023
  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen