• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Cassia & Ky

Buch – Cassia & Ky 3 – Die Ankunft

07 Samstag Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Ally Condie, Cassia & Ky, Die Ankunft, FJB

Hallo!

Hier findet ihr die Rezension zu Teil 1 und Teil 2.

Autorin: Ally Condie; Erscheinungsjahr: 2013; Genre: Science-Fiction, Jugendroman; Seiten: 608; Verlag: Fischer FJB

Meine Bewertung: 9,5/10 Punkte

Klappentext:

Wenn jemand stirbt, den du liebst – würdest du den retten, der ihn getötet hat?

Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte.

Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.

In den zerklüfteten Schluchten der Canyons hat Cassia nicht nur ihre große Liebe Ky wiedergefunden – sondern auch die Erhebung, eine Untergrundbewegung, die das System stürzen will. Als sich beide der Erhebung anschließen, müssen sie sich jedoch trennen. Ky wird auf einem Stützpunkt in einer Äußeren Provinz zum Piloten ausgebildet und Cassia in die Hauptstadt beordert. Dort trifft sie auf Xander, der als Funktionär für die Gesellschaft arbeitet. Kann sie sich ihm anvertrauen?
Als eine tödliche Seuche ausbricht und die gesamte Bevölkerung zu vernichten droht, muss Cassia eine Entscheidung treffen …

Meine Meinung:

Den ersten Band fand ich ja sehr gut, den zweiten dann etwas weniger gut, aber immer noch nicht schlecht, im Gegensatz zu vielen anderen. Den dritten Teil fand ich nochmal wieder besser als den zweiten, ziemlich gut sogar.

Es gab in diesem Teil sehr viel Handlung, es ist wirklich viel passiert, es gab viele Wendungen, Überraschungen, immer wieder neue Ideen, alte Rätsel wurden geklärt. Man lernt die Charaktere noch besser kennen und erfährt mehr über ihre Vergangenheit. Das Buch ist sehr spannend, spannender als der zweite Teil, denn in diesem Fall wollte ich das Buch nicht mehr weglegen und wissen, wie es weiter geht. Dementsprechend hatte ich diesen Teil auch sehr viel schneller gelesen als den zweiten.

Auch die Beziehungen zwischen den Figuren, insbesondere eben diese Dreiecksbeziehung zwischen Ky, Cassia und Xander, wir noch deutlicher und verändert sich auch. Da dies das letzte Buch der Reihe ist, kommt es natürlich auch zu mehr Action, mehr Kampf und Chaos, Spannung, Zeitdruck – aber es gibt auch immer mal wieder zum Ausgleich ruhige und entspannte Situationen. Manchmal ist es auch traurig.

Das Ende dieser Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen, es schien realistisch und logisch, es gab aber auch gegen Ende nochmals Wendungen, es gab traurige und glückliche Wendungen – jedenfalls sehr gut gemacht.

Insgesamt sind mir auch alle Wendungen, alle Charaktere, alle Situationen, alle Handlungen der Personen als sehr logisch und passend erschienen, also sehr gut gemacht.

Besonders in diesem Teil wurde mir auch noch einmal bewusst, wir wichtig mir persönlich Kreativität und Freiheit ist, denn ich könnte so nicht leben, ohne zu zeichnen und zu singen, zu musizieren und zu schreiben. Und die Menschen dort können das eben auch nicht.

Nur einen Punkt habe ich anzumerken: Bei diesem Buch hat man die Kapitel immer abwechselnd aus der Sicht von Cassia, Ky und Xander – was ich einerseits sehr gut fand, da man so einen besseren Einblick in die beiden Jungs bekommt, vor allem da die drei lange Zeit auch getrennte Wege gehen müssen, und auch vor allem als eine der drei Personen „versinkt“ und man so erfährt, wie viel die Patienten, die an diesem Virus erkrankt sind, eigentlich mitbekommen. Nur ist es mir dadurch doch öfter mal passiert, dass ich etwas verwirrt war, als die drei eben zusammen waren, aus wessen Sicht das denn nun geschrieben ist. Bzw. eigentlich steht es sogar auf jeder einzelnen Seite am Rand (sehr gut gemacht!), aber ich bin eben manchmal davon ausgegangen, dass es aus der Sicht einer anderen Person ist, bis irgendetwas nicht mehr sein konnte und die Seite eben nochmal lesen musste. Aber das war jetzt auch nicht so schlimm.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, gelungener Abschluss der Trilogie, besser als der zweite Teil, viele Interessante Wendungen, alles logisch, toll geschrieben.

Media Monday #153

02 Montag Jun 2014

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

#153, Cassia & Ky, Combo, Eragon, Kino, Lesung, Media Monday, Sherlock, Silber

Media Monday #153

Hallo!

Und die nächste Woche hat begonnen.

1. Eine Freundes-Clique, mit der ich gerne auch einmal abhängen würde, ist ganz klar Sherlock Holmes, John Watson (und all die anderen da aus der Serie), weil das einfach super interessant wäre, Sherlock zu treffen und die anderen natürlich auch einfach klasse sind.

2. Bei den zahllosen Literatur-Verfilmungen frage ich mich ja ein wenig, warum sich noch keiner auf ______ gestürzt hat, denn ______ .

Hm, da fällt mir jetzt nichts ein. Aber „Eragon“ müsste man eigentlich nochmal verfilmen. Die Bücher sind so gut und man kann daraus so gut einen Film machen – aber die, die das versucht haben, haben das einfach… so… ARRGH!!

3. Die Grundidee von Silber – Das erste Buch der Träume fand ich ja ziemlich genial, wohingegen mich das Gesamtwerk kaum zu überzeugen wusste, weil die Idee mit dem gemeinsam Träumen zwar klasse ist, aber das Buch einfach grottig schlecht und oberflächlich geschrieben ist.

4. Vampire und Werwölfe, Cowboys und Aliens, Roboter und Aliens, schön und gut, aber ______ wäre doch mal eine richtig coole Combo, denn ______ .

Also ich brauche diese ganzen Combos jetzt nicht. Einmal ist das vielleicht ganz witzig, aber dann reicht’s auch. Es sei denn man würde etwas ganz Abstruses nehmen und die ganzen anderen Combofilme damit veralbern.

5. Wenn es mich ins Kino verschlägt, erwarte ich mir ein Filmerlebnis mit großem Bild und gutem Sound – dafür gehe ich schließlich dort hin. Außerdem hat es einfach dieses Kino-Feeling, das den Film meist gleich noch etwas besser macht – einfach schon die Tatsache, dass man sich für diesen Film ins Kino begeben und die Karten bezahlt hat.

6. Von ______ würde ich ja gerne mal eine Lesung besuchen, weil ______ .

Lesungen finde ich persönlich jetzt nicht so spannend – wenn ich mal ein Hörbuch höre (in meinem gesamten Leben waren es genau 4, und zwar die „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clare (gelesen von Andrea Sawatzki), weil ich die geschenkt bekommen habe), dann während ich zu Hause Weihnachtsgeschenke bastle oder ähnliches – nebenbei halt, während ich noch etwas anderes mache.

7. Meine zuletzt gelesenes Buch war der dritte Teil von Cassia & Ky – „Die Ankunft“ und das war sehr gut, wieder besser als der zweite, weil es spannend war, viele neue Dinge dazu gekommen sind, viel passiert ist und überhaupt war das Buch und die Reihe einfach gut.

Buch – Cassia & Ky 2 – Die Flucht

17 Samstag Mai 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ally Condie, Bücher, Cassia & Ky, Die Flucht, Jugendroman, Rezension

Hallo!

Und mal wieder ein Buch. Ein Rezension zu Teil 1 hatte ich schon geschrieben, die zu Teil 2 sollte man besser nur lesen, wenn man das erste Buch bereits kennt.

Autorin: Ally Condie; Erscheinungsjahr: 2012; Genre: Science-Fiction, Jugendroman; Seiten: 464; Verlag: Fischer FJB

Meine Bewertung: 8/10 Punkten

Inhalt: Wie durch ein Wunder gelingt Cassia die Flucht in die Äußeren Provinzen. Sie will nach Ky suchen, ihrer großen Liebe.
Dort kämpft Ky als Soldat für die Gesellschaft und ist ununterbrochen brutalen Angriffen ausgesetzt. Als Cassia endlich auf eine Spur von Ky stößt, ist er bereits entkommen und auf dem Weg in die wilden Canyons in den Grenzgebieten.
Verzweifelt macht sich Cassia auf den lebensgefährlichen Weg.  Was wird sie am Ende der ihr bekannten Welt finden? Zwischen steinigen Schluchten und staubigen Pfaden sucht Cassia nicht nur nach Ky  –  sondern auch nach sich selbst.

Meine Meinung:

Von dem ersten Band war ich ja sehr begeistert, ich fand die Idee einfach toll, die Charaktere auch gut ausgearbeitet, es war spannend und einfach diese Idee von der Gesellschaft, diesem super gut durchdachten System. Charaktere, Idee und Ausarbeitung sind auch beim zweiten Band genauso gut – Charaktere eher noch besser, weil man noch weitere kennenlernt, die auch sehr interessant sind.

Ich wollte nach dem ersten Band zwar auch unbedingt den zweiten lesen – der allerdings sehr viel schlechtere Kritiken bekommen hat. Deshalb hat es jetzt auch ein bisschen gedauert, bis ich das Buch gelesen habe (ok, ich hatte auch einfach wenig Zeit und habe Filme gucken dann vorgezogen), aber habe ich es durch und verstehe nicht ganz, vorher die schlechten Kritiken kommen. Ich meine, ja, ich habe jetzt auch nur noch 7/10 Punkten gegeben, aber ich fand es ja nicht schlecht. Viele sagen, dass sich Cassias und Kys Flucht durch die Canyons sehr lange hinzieht und langweilig ist – finde ich aber nicht. Vor allem weil dieser Teil zwar sehr groß ist, aber ich würde schätzen ’nur‘ die letzten zwei Drittel, nicht das ganze Buch. Und dabei passieren durchaus einige Dinge, man hat die wechselnde Sicht von Cassia und Ky, es ist Spannung da, man lernt neue Charaktere kennen, es ändern sich gravierend Dinge, es gibt Geheimnisse und Entdeckungen, einige neue Ideen werden eingebracht. Und auch der Teil vor den Canyons ist spannend und gut geschrieben, man lernt auch neue Personen gut kennen.

Auch hier ist alles so gut beschrieben, dass ich es mir super bildlich vorstellen konnte und auch nach dem Lesen mir jede Szene bzw. jeden Ort super ins Gedächtnis rufen kann, als hätte ich einen Film geguckt. Man erfährt in dem zweiten Teil so viele neue Dinge – einerseits mehr über die Vergangenheit einiger Personen, andererseits über viele Geheimnisse der Gesellschaft / anderer Organisationen / Personen – es ist also durchaus nicht nur diese Flucht durch die Canyons, bei der Cassia nur verzweifelt herumjammert und die sich endlos lang hinzieht – nein. Außerdem – einige meinen auch, die Flucht wäre unrealistisch von den Nahrungsvorräten her – fand ich jetzt nicht, mir erschien das alles soweit logisch.

Warum habe ich dann nur 8 von 10 Punkten gegeben? Tja… so genau weiß ich das auch nicht :D Insgesamt hat mir dann teilweise doch etwas die Spannung gefehlt, die mich mitgerissen hätte und das Buch noch etwas besser gemacht hätte – aber es war ja auch so gut.

Fazit: Eine sehr gute Fortsetzung, es bleibt spannend, toll geschrieben, tolle neue Charaktere, neue Geheimnisse und Erkenntnisse – auch wenn noch ein bisschen Luft nach oben ist.

(Rezension zu Teil 3)

31 Tage – 31 Bücher – Tag 19

13 Dienstag Mai 2014

Posted by Anica in 31 Bücher, 31 Tage - 31 Bücher, Filme & Songs, Alles

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

31 Bücher, 31 Tage, Cassia & Ky, Tag 19

Frage Tag 19: Mit welchem Satz beginnt dein jetziges Buch?

Ok, das ist mal eine einfache Frage :D Also hier der Satz:

„Ich stehe in einem Fluss.“ :D

Hm, vielleicht doch nicht ganz so einfach, weil man könnte ja auch noch die beiden Gedichte dazuzählen, die am Anfang noch stehen und eine zentrale Rolle im Buch spielen, dann wäre der erste Satz:

„Geh nicht gelassen in die gute Nacht“

Damit dürfte es dann auch klar sein, welches Buch das ist – zumindest für die, die es gelesen haben. Für alle anderen: „Cassia & Ky – Die Flucht“ (Teil 2). Die Rezension schreibe ich demnächst auch noch, wenn ich es dann durchgelesen habe.

Buch – Cassia & Ky – Die Auswahl (Band 1)

01 Samstag Mär 2014

Posted by Anica in Alles, Bücher, Rezensionen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Buch, Cassia & Ky, Jugendroman, Kontrolle

Hallo!

Heute mal wieder ein Buch.

Autorin: Ally Condie; Erscheinungsjahr: 2009; Genre: Jugendroman, Science-Fiction

Meine Bewertung: 10/10 Punkten

Inhalt: Das System sagt, wen du lieben sollst, doch was sagt dein Herz?
„Ich stehe da und starre auf den Bildschirm und während die Sekunden verrinnen, kann ich nichts anderes tun, als stillzuhalten und zu lächeln. Um mich herum begannen die Leute zu tuscheln. Mein Herz klopft stärker denn je. Der Bildschirm ist und bleibt dunkel. Das kann nur Eines bedeuten …“
Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

Meine Meinung: Nachdem ich schon viel Gutes über das Buch gehört hatte, bin ich nun endlich dazu gekommen, es auch selber zu lesen. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich fand das Buch wirklich gut, es war spannend, ich wollte es nicht mehr weglegen und wissen, wie es weiter geht. Ich finde, dass die Welt, in der Cassia und ihre Freunde und Familie leben, wirklich super ausgedacht ist und auch sehr realistisch rüberkommt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so etwas in unserer Gesellschaft durchaus wirklich passieren könnte, diese totale Überwachung und Kontrolle, zum „Schutz“ der Menschen, die unwissend gehalten werden, damit sie sich nicht auflehnen. Dieses gesamte System ist sehr gut durchdacht, man merkt, dass sich die Autorin dazu auch lange Gedanken gemacht hat. Es wird alles geregelt – was man isst, was man anzieht, wen man heiratet, selbst wann man stirbt. Cassia fängt allerdings durch verschiedene Gegebenheiten an, sich Fragen zu stellen und das System anzuzweifeln. Warum darf sie so viele Dinge nicht?

Ich finde die Idee dieser Gesellschaft sehr interessant und gut umgesetzt, aber auch die Geschichte als Liebesgeschichte sehr schön, und wie sich das Leben von Cassia verändert in dieser Gesellschaft, in der jeder nur das tut, was ihm vorgegeben wird und nicht mehr selber nachdenkt oder das tut, was er wirklich will.

Den zweiten Teil werde ich auf jeden fall auch lesen, auch wenn der nicht ganz so gute Bewertungen bekommen hat.

Liebe Grüße

eure An

(Rezensionen zu Teil 2 und Teil 3)

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen