Schlagwörter
Andrew Scott, Bücher, Black Mirror, Burn The Floor, Class, Filme, In the heights, Jade Anouka, London, Monatsrückblick, Oktober, Pride, Rückblick, Serien, The Entertainer, The Tempest, Theater, Timeless, Vampire Academy
Diesen Monat habe ich immerhin wieder ein bisschen was geschaut, wenn auch sehr wenig geschrieben, und ein bisschen mehr gelesen. Was aber auch daran lag, dass erstens eine Woche lang meine Familie zu Besuch war, und zweitens eine Woche lang Herbstferien waren, weshalb ich als Au Pair ein bisschen mehr Zeit mit der Kleinen verbracht habe.
Diesen Monat habe ich:
- den Monatsrückblick für September geschrieben
- mich über das inzwischen dreijährige Bestehen dieses Blogs gefreut
- dreimal beim Media Monday (#275, #276, #278) mitgemacht
- an #14 (5 Serien, die ich schon immer sehen wollte, aber nie dazu gekommen bin) von Die BESTEN am DONNERSTAG teilgenommen
- den Serienmittwoch #41 (Wie hat euer Serienfieber angefangen?) beantwortet
- euch von meinen Erlebnissen auf der Sherlock Convention (Sherlocked) berichtet
- eine Rezension zu dem Buch „Das Erbe der Macht 1 – Aurafeuer“ geschrieben
Und das habe ich gesehen/gelesen:
Filme & Serien:
-
09.10.: Pride (Englisch)
-
22.10.: Vampire Academy (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)
-
Doctor Who Staffel 7, Folge 12-13 (zum 2. Mal, zum 1. Mal auf Englisch)
-
Timeless Staffel 1, Folge 1 (Englisch)
-
Black Mirror Staffel 1, Folge 1 (Englisch)
-
Supernatural Staffel 5, Folge 9 (Englisch)
-
Class Staffel 1, Folge 1-2 (Englisch)
Diesen Monat waren es: 2 Filme (davon 1 neu, alle auf Englisch), 7 Folgen (5 zum 1. Mal, alle auf Englisch)
Pride fand ich absolut super, so ein toller Film! Da werde ich wohl, wenn ich mal Zeit und Motivation finde, auch noch eine Rezension zu schreiben. Vampire Academy hatte ich schon einmal gesehen, bevor ich die Bücher kannte, und jetzt danach noch einmal – ich habe sehr gemischte Gefühle. Teilweise ist es wirklich toll, teilweise aber auch echt schlecht. Rezension wird hoffentlich ebenfalls folgen!
Timeless ist die neue Serie von Erik Kripke (Supernatural) und die erste Folge sah sehr vielvesprechend aus! Genauso wie die ersten beiden Folgen von Class, dem neuen Doctor Who Spin-Offs. Auch bei Black Mirror fand ich die erste Folge gut, werde ich alles weiterschauen.
Top-Film(e): „Pride“
Flop-Film(e): –
Neuentdeckungen: „Timeless“, „Class“, „Black Mirror“
Theater:
-
02.10.: In the Heights (Theater, Englisch)
-
15.10.: The Tempest (Theater, Englisch)
-
20.10.: Burn The Floor (Tanztheater, Englisch)
-
29.10.: The Entertainer (Theater, Englisch)
2 Theaterstücke, ein Musical (mit Tanz) und eine Tanzshow – hach, ich liebe es, hier in London zu sein! :D
In The Heights, The Tempest (besonders Jade Anouka als Ariel hat mich umgehauen!) und Burn The Floor konnten mich alle drei absolut begeistern! The Entertainer fand ich soweit auch recht gut, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Und ich bin mir recht sicher, wenn ich nicht in der ersten Reihe gesessen hätte (durch eine Ticket Lottery, ich musste nur 15 Pfund bezahlen), hätte es mir noch etwas weniger gut gefallen. So konnte ich immerhin Kenneth Branaghs und Gawn Graingers Schauspielkünste von Nahem bewundern, wofür es sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Bücher & Hörbücher/-spiele:
-
13.10.: Doctor Who – Weapons of Past Destruction (Comic, Englisch)
-
15.10.: Follow Your Heart (Englisch)
-
23.10.: Vampire Academy 6 – Schicksalsbande (Hörbuch)
-
27.10.: Doctor Who: The Resurrection Casket (Englisch)
-
28.10.: Das Erbe der Macht 1 – Aurafeuer
Diesen Monat waren es: 3 Bücher (2 auf Englisch), ein Comic (Englisch), ein Hörbuch
Ein weiterer Vorteil davon, in London zu leben: Die Büchereien haben Doctor Who Bücher, die man sich ausleihen kann. :D Ein Comic und ein Buch habe ich bisher gelesen, fand ich beides sehr gut!
Follow Your Heart fand ich recht gut. Nichts wirklich sonderlich Neues von der Story her (abgesehen davon, dass die Hauptcharaktere, die sich ineinander verlieben, beide männlich sind), aber es war auf jeden Fall sehr süß geschrieben.
Den letzten Teil der Vampire Academy Reihe habe ich jetzt auch beendet – und hach, wie ich diese Geschichte geliebt habe! Jeden Teil, auch den letzten, fand ich super. Und weil ich Rose und Lissa und all die anderen nicht loslassen konnte, habe ich daraufhin gleich den Film nochmal geschaut und angefangen, den ersten Teil gleich nochmal als Hörbuch zu hören. :D (Allerdings auch, um vergeichen zu können, wie gut/schlecht ich die Verfilmung nun finde.)
Der erste Teil von Das Erbe der Macht war für mich eher so im mittleren Bereich – warum, könnt ihr gerne in meiner Rezension nachlesen, ist auf dem Titel verlinkt. :)
Im Moment lese ich: „Doctor Who: The Glamour Chase“ von Gary Russell, „Ich liebe mich“ von Madame Missou (Ratgeber)
Im Moment höre ich: “Vampire Academy 1 – Blutsschwestern” von Richelle Mead