• Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Medienwelten

~ Anica

Medienwelten

Schlagwort-Archiv: Brügge sehen… und sterben?

Die 5 BESTEN: Filme zum herzhaft Lachen

24 Donnerstag Mär 2022

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Brügge sehen... und sterben?, Das Leben des Brian, Deadpool, Der Vorname, Die 5 BESTEN, Die 5 Besten am Donnerstag, Die Monster AG, Filme, Filme zum Lachen, Fluch der Karibik, Grand Budapest Hotel, Johnny English, Komödien, Lustige Filme, Spy, Susan Cooper, Twilight

©Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera – Freepik.com, DVD / Blueray Cover ©Marvel, ©Disney, ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH, ©BBC

Gina fragt diese Woche nach den fünf besten Filmen, die wir schauen, wenn wir herzhaft lachen wollen.

  1. Fluch der Karibik – Die kann ich einfach immer wieder schauen und es macht immer wieder genauso viel Spaß, besonders Teil 1 und 2 habe ich schon einige Male geschaut.
  2. Spy (- Susan Cooper Undercover) – Hat zwar ein paar problematische Elemente, bzw. einen Charakter, der mich sehr stört, aber ansonsten einfach immer wieder unglaublich lustig.
  3. Der Vorname – Ab hier fand ich es schwieriger, da mir tatsächlich nicht viele Filme eingefallen sind, bei denen ich wirklich viel gelacht habe, und die auch vorrangig Komödien sind, insbesondere Filme, die ich eben auch mehrmals gesehen habe. Der Vorname habe ich bisher einmal als Film gesehen, und vor Kurzem als Theaterstück auf der Bühne, und das ist schon wirklich gut geschrieben (und gespielt).
  4. Johnny English – Habe ich zweimal gesehen und erinnere mich an doch nicht besonders viel – nur, dass ich es beide Male sehr lustig fand.
  5. Deadpool – Teil 1 und 2. Super Filme, klasse Charakter, einfach witzig.

Honorable Mentions:

  • Twilight – Das ist schon auch sehr amüsant, einfach weil es so überdramatisch und einfach schlecht ist.
  • Das Leben des Brian – Der hat es nicht auf meine Liste geschafft, obwohl ich ihn lange als einen der witzigsten Filme überhaupt gesehen habe, alle ersten drei Sichtungen über mehrere Jahre hinweg. Aber als ich es dann vor ein, zwei Jahren nochmal schauen wollte, habe ich es nach der Hälfte wieder gelassen, weil ich es nicht lustig fand… irgendwann werde ich es nochmal versuchen.
  • Brügge sehen… und sterben? – Der ist nicht in den Top 5 gelandet, einfach, weil es schon länger her ist und ich mich nicht mehr erinnere. Ich fand es damals super lustig, aber mal schauen, was ich denke, wenn ich dann mal zum Rewatch komme.
  • Die Monster AG – Klasse Film, aber auch einfach schon einen Moment her.
  • Grand Budapest Hotel – Ein toller Film, mag ich total gerne, aber fiel für mich nicht genug unter die Kategorie „herzhaft Lachen“. Wollte ich trotzdem mal erwähnt haben.

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #102

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Anica in Alles, Die 5 BESTEN, Wöchentliche Aktionen

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Baymax, Brügge sehen... und sterben?, Codename U.N.C.L.E., Das Leben des Brian, Deadpool, Die 5 BESTEN, Ein Schotte macht noch keinen Sommer, Fack Ju Göhte, Filme, Fluch der Karibik, Heat, Jesus liebt mich, Johnny English, Kill the Boss, Killer's Bodyguard, lustig, Naked, Reine Nervensache, Spy, Susan Cooper Undercover, Taffe Mädels, Wer ist die Braut, Ziemlich beste Freunde, Zufällig Allmächtig

besten-donnerstag_102

Gorana von ERGOThek fragt jeden Donnerstag nach unserer Top 5 zu bestimmten Themen.

Thema: Die 5 lustigsten Filme

Es gibt so einige Filme, die mir hierzu eingefallen sind. Um mich irgendwie entscheiden zu können, besteht meine Liste wirklich aus den fünf (für mich) lustigsten Filmen, und nicht den (für mich) fünf besten Filmen, die auch lustig sind.

(1) Das Leben das Brian – Der erste Film, der mir dazu eingefallen ist und auch unumstritten der ist, bei dem ich am meisten gelacht habe und auch nach mehreren Sichtungen immer noch super lustig finde.

(2) Fluch der Karibik 1 – Der zweite eigentlich auch, aber den hab ich schon länger nicht mehr gesehen und deshalb nicht mehr so präsent.

(3) Spy – Susan Cooper Undercover – Super lustig, müsste ich eigentlich nochmal schauen.

(4) Ziemlich beste Freunde –  Noch dazu, dass er so lustig ist, einfach auch ein so schöner Film.

(5) Naked – Hier habe ich ziemlich lange mit mir gehadert, mich aber letztendlich doch für diesen Film entschieden. Denn er hat zwar längere Teile, die ich nicht besonders lustig fand, aber dann auch wieder längere Stellen, an denen ich aus dem Lachen überhaupt nicht mehr herauskam.

Honorable Mentions:

  • Ein Schotte macht noch keinen Sommer
  • Kill the Boss
  • Heat (Taffe Mädels)
  • Wer ist die Braut?
  • Fack Ju Göhte (nur der erste Teil!)
  • Killer’s Bodyguard
  • Johnny English
  • Brügge sehen …und sterben
  • Zufällig Allmächtig
  • Deadpool 1+2
  • Baymax
  • Codename U.N.C.L.E.
  • Reine Nervensache
  • Jesus liebt mich

Media Monday #197

06 Montag Apr 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#197, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel, Brügge, Brügge sehen... und sterben?, Brüssel, Doctor Who, Ich - Adrian Mayfield, Love...Actually, Media Monday, Miranda, Ostern, Outlander, Prisoners, The Office, Zwei Weihnachtsmänner

Media Monday #197

Frohe Ostern nochmal! Bin heute aus Brüssel wiedergekommen, da war ich über die Feiertage. War sehr schön. In Brügge bin ich auch gewesen. :D

Media Monday!

1. Bei Filmen, die mich ansonsten gut unterhalten oder bei Serien, die ich ansonsten sehr lieb gewonnen habe, sehe ich ja gerne über manches unlogische Detail hinweg, allerdings darf es nicht zu viel werden, sonst verdirbt es mir doch den Rest. Und dieser Rest muss eben stimmen – wenn die Logik schon nicht da ist, dann aber auf jeden Fall Charaktere/die Art, wie der Film/die Serie gemacht ist/… .

2. Selbstjustiz in Filmen/Serien finde ich durchaus sehr interessant, z.B. in Prisoners. Das regt einen auch dazu an, über das „echte“ Leben nachzudenken.

3. Das Durchbrechen der vierten Wand – die direkte Ansprache des Publikums/Lesers – kann durchaus toll wirken, kann aber auch sehr schnell schief gehen und dann nur noch negativ sein. In der einen Folge von „The Office“, die ich gesehen habe, fand ich es beispielsweise eher negativ, war nicht so mein Fall – dagegen fand ich es in der britischen Sitcom „Miranda“ super genial und dort hat es mich auch immer und immer wieder zum lauten Loslachen gebracht.

4. Filme, die an bestimmten Feiertagen spielen, wirken wahrscheinlich am besten, wenn man sie auch an diesen schaut. Ich kenne allerdings kaum welche… mir fallen gerade genau drei ein – 3 Hasenüsse für Aschenbrödel, Zwei Weihnachtsmänner und Love…Actually. Mochte ich aber alle gerne. :)

5. Reale Figuren in fiktive Geschichten einzubeziehen finde ich immer sehr interessant, aber auch schwierig, da man diesen dann ja auch gerecht werden muss. Als Beispiele fallen mir dazu gerade die Doctor Who Folgen mit Shakespeare (Staffel 3, Folge 2) bzw. Vincent van Gogh (Staffel 5, Folge 10). Beide sehr gut gelungen. Und in dem Buch, das ich gerade lese (Ich, Adrian Mayfield), kommt z.B. Oskar Wilde drin vor, auch sehr interessant. :D Bekannte Fakten sollten aber schon stimmen.

6. Die freien Tage habe ich genutzt, um mit einem Teil meiner Familie nach Brüssel zu fahren. Wir waren am Atomium, im Mini-Europa, im Comic-Museum, der Stadt selbst, in De Haan + Meer und in Brügge, nachdem wir alle zusammen vor ein paar Wochen auch den Film „Brügge sehen… und sterben“ gesehen hatten und allesamt begeistert gewesen sind – kommt so gut wie nie vor.

7. Zuletzt gesehen habe ich die zweite Folge der Serie „Outlander“ und das war sehr schön, weil die Serie den Büchern, soweit ich das jetzt schon beurteilen kann, den Büchern auf jeden Fall gerecht wird und mich das doch sehr erleichtert. :) Weiterschauen werde ich auf jeden Fall.

Media Monday #195

24 Dienstag Mär 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

#195, Anleitung zum Unglücklichsein, Benedict Cumberbatch, Brügge sehen... und sterben?, Computerspiel, Die fabelhafte Welt der Amélie, Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, Filmzitate, Media Monday, Sherlock, Stimme, Top 10

Media Monday #195

Tjaaa… heute mal am Dienstag. Gestern wollte mein Internet erst nicht und später war ich so fertig, dass einfach gar nichts mehr ging. Deshalb eben jetzt noch. :)

1. ____ ist wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich ____ .

Gibt es nicht so ein Computerspiel, das mehr ein interaktiver Film ist? Also Filmsequenzen und dann kann man manches entscheiden/verändern?

2. Die Figur des ____ wird in ____ gnadenlos verheizt und das, obwohl ____ .

Fällt mir jetzt niemand ein…

3. In Benedict Cumberbatch (wen wohl? :D) bin ich regelrecht vernarrt, denn hui, all die Interviews, die ich schon geschaut habe, wie oft ich seine Schauspielkünste in Sherlock oder Anderem bewundert habe, wie gerne ich seine tolle Stimme höre, ganz egal, was er eigentlich sagt…

4. Mit einer der besten Sprüche ____ .

–> Top 10 (Film)zitate

5. „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ ist in meinen Augen die meiste Zeit völlig spannungsarm, weil mich die Charaktere und die Handlung null angesprochen haben und es einfach so langweilig war, dass ich damit kämpfen musste, nicht einzuschlafen.

6. Erwartet hatte ich mir von „Brügge sehen… und sterben?“ wirklich nicht viel und jetzt ist es einer meiner liebsten Filme, denn der ist einfach genial. :D

7. Zuletzt gesehen habe ich „Anleitung zum Unglücklichsein“ und das war ganz nett , weil der Stil so ein bisschen wie bei „Die fabelhafte Welt der Amélie“, aber ansonsten irgendwie ein bisschen komisch bzw. … nah, weiß auch nicht, war halt ganz nett.

Media Monday #194

16 Montag Mär 2015

Posted by Anica in Alles, Media Monday

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

#194, 7 Psychos, Büchner, Brügge sehen... und sterben?, Die Tribute von Panem, Die Welle, Lenz, Media Monday, Mockingjay

Media Monday #194

So – alle vier Aufführungen unseres Theaterstücks/Musicals liegen nun hinter mir. Es hat super viel Spaß gemacht und es ist schon traurig, dass es jetzt vorbei ist, andererseits werde ich mich deshalb ab jetzt auch wieder mehr um meinen Blog kümmern können. :)

Media Monday!

1. Abgesehen von den reinen Schauwerten hatte „Mockingjay“ leider nicht mehr so viel zu bieten wie die Vorgänger. Mir ist es wichtig, dass es auch immer noch eine vernünftige Handlung gibt. Aber nicht falsch verstehen, den Film fand ich trotzdem gut, nur hätte es deutlich besser sein können.

2. „Brügge sehen… und sterben?“ ist mal eine richtig gelungene Parodie, denn der Film ist einfach super lustig und genial geschrieben und gespielt. Er nimmt sich selbst kein Stück ernst und parodiert Actionfilme sowie deren typische Charaktere. :D „7 Psychos“ muss ich auch unbedingt mal schauen.

3. Es muss ja nicht immer wahnsinnig innovativ sein, aber an ____ ist ja wirklich alles zusammengeklaut, schließlich ____ .

Weiß ich leider nichts.

4. Wenn auch eigentlich unnötig, war es doch schon toller Fanservice, als ____ .

Äh. Nein, ich finde das nicht unnötig, sondern toll. Ist doch schön, wenn die Fans glücklich sind. :)

5. Die Botschaft/Aussage von „Die Welle“ hat mich noch lange nach dem Film beschäftigt, denn daran hat man noch einmal ganz deutlich gespürt, wie leicht man manipuliert werden kann, wie leicht man schlimme Dinge mit „guten Absichten“ rechtfertigen kann.

6. Über neue Filme/Bücher/Serien informiere ich mich am ehesten/liebsten über die Bewertungen/Reviews hier auf euren Blogs, durch Trailer und durch die Zeitschrift „Widescreen“ (bekomme ich ohne die DVDs umsonst).

7. Zuletzt gelesen habe ich Lenz und das war auch beim zweiten Mal lesen noch ganz interessant, weil Lenz bzw. seine Psyche eben sehr interessant ist.

← Ältere Beiträge

Kontakt

Zu Rezensionsanfragen oder auch anderen Anfragen zur Zusammenarbeit kannst du/können Sie mich gerne unter ans.blog@web.de kontaktieren. Ich würde mich freuen! :)

Kategorien

  • 31 Tage – 31 Bücher, Filme & Songs (159)
    • 30 Serien (30)
    • 31 Bücher (59)
    • 31 Filme (61)
    • 31 Songs (8)
  • Alles (1.000)
  • Über mich & den Blog (29)
  • Monatsrückblick & andere Listen (156)
    • Neuzugänge (8)
  • Rezensionen (237)
    • Bücher (98)
      • Hörbücher (2)
    • Filme (91)
    • Serien (19)
    • Theater (7)
  • Schreiben (2)
  • Sonstiges (12)
    • Meine Zeichnungen & Gemaltes (2)
  • Tags, Stöckchen & Awards (35)
  • Wöchentliche Aktionen (378)
    • Classic Confessions (2)
    • Die 5 BESTEN (40)
    • Gemeinsam Lesen (16)
    • Listmob (2)
    • Media Monday (196)
    • Montagsfrage (79)
    • Serienmittwoch (33)
    • SFB-Donnerstag (3)
    • Top Ten Thursday (5)

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um meinem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. :)

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Seiten

  • Über mich & den Blog
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Montagsfragen
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Impressum/Datenschutz

Serien, die ich gerade schaue

  • Shadow & Bone
  • Hawkeye
  • The Witcher (Staffel 2)
  • Modern Love (Staffel 1)
  • Queer Eye (Staffel 3)
  • The Blacklist (Staffel 3)
  • Zoey's Extraordinary Playlist (Staffel 2)
  • Shadowhunters (Staffel 3b)
  • Torchwood (Staffel 3)
  • Schitt's Creek (Staffel 2)
  • Tatortreiniger (Staffel 3)
  • Prodigal Son (Staffel 1)
  • Brooklyn Nine-Nine (Staffel 4)
  • The OA (Staffel 1)
  • ...

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2022 Teil 1 – Filme & Theater
  • Monatsrückblick Dezember 2022
  • Monatsrückblick November 2022
  • Monatsrückblick Oktober 2022
  • Buch – Ein rassismuskritisches Alphabet

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 229 anderen Abonnenten an

Kategorien

Seiten

  • Impressum/Datenschutz
  • Listen
    • 30/31 Tage – 31 Bücher, Filme, Songs & 30 Serien
    • Doctor Who
    • Filme finden
    • Gesehene Serien
    • Liste meiner Rezensionen
    • Monatsrückblick
    • Synchronsprecher
    • Tags, Stöckchen & Awards
  • Über mich & den Blog

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Medienwelten
    • Schließe dich 229 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Medienwelten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …