Schlagwörter
#170, Benedict Cumberbatch, Brecht, Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Media Monday
Ach Menno. Schon wieder Montag. Wieder Schule. Morgen schreibe ich eine Klausur und muss noch jede Menge lernen. Habe gerade den Bus zum Sport (Jumpstyle) verpasst und keine andere Möglichkeit, dorthin zu kommen. Aber immerhin habe ich deshalb jetzt ein bisschen Zeit, um zu lernen die Fragen des Media Mondays zu beantworten. Habe mich allerdings ein bisschen schwer getan.
1. ______ hat mit ______ sämtliche Sympathien bei mir verspielt, weil ______ .
Nö, gibt’s nicht. Den ein oder anderen mag ich vielleicht etwas weniger, aber da endet es auch schon. Um sämtliche Sympathien bei mir zu verspielen, muss man schon echt was ziemlich bescheuertes anstellen oder sagen.
2. ______ war mir einfach zu abstrus, so dass ______ .
Och, es darf ruhig ein bisschen abstrus sein. Solange der Film auch so gedacht ist (z.B. ‚Mystery Men‘) und das nicht alles völlig
3. Niemals könnte ich ein schlechtes Wort über Benedict Cumberbatch verlieren, schließlich ist er ein wahnsinnig guter Schauspieler und auch privat, zumindest was ich so aus Interviews und ähnlichem mitbekommen habe, ein toller Mensch.
4. ______ hat mich schon vom (Schreib)Stil her nicht begeistern können, denn ______ .
Ich denke mal, es geht nur um Dinge, die auch verfilmt wurden / werden – da gibt es aber bisher nichts, was mir nicht gefallen hätte.
5. Von ______ hört man auch nichts mehr. Schade, schließlich ______ .
Fällt mir niemand zu ein.
6. ______ habe ich ganz frisch für mich entdeckt und muss sagen, dass ______ .
Hier gibt’s auch grad nichts.
7. Zuletzt gelesen habe ich ‚Die heilige Johanna der Schlachthöfe‘ von Brecht und das war leider nicht so mein Fall, weil Brechts Stücke doch sehr düster sind, alles scheint ausweglos, aber spannend ist es trotzdem nicht wirklich – naja.